alexakis am 16.12.2010
DHCP Kollision
Hallöchen. Ich habe folgendes Problem: Ich habe seit 1-2 Jahren jetzt meinen Scope halbiert und auf zwei Server verteilt. Neuerdings wird bei server 1 der ...
5 Kommentare
0
4314
1
stroem am 16.12.2010
Outlook automatisch zeitgesteuert schließen lassen
Würde Outlook - hier Outlook 2003 auf Win XP prof - gerne zeitgesteuert schließen lassen, so dass es sich ordentlich schließt, also gerade anstehenden Abruf ...
6 Kommentare
0
10714
1
derganzemock am 16.12.2010
Exchange 2003 mit imap
Hallo, ich habe einen Exchange 2003 und möchte gerne einige Postfächer von extern über imap laufen lassen. Dieser Dienst ist im Exchange auch am laufen. ...
3 Kommentare
0
2502
0
JP1974 am 16.12.2010
GPO Einstellung Firewall
ich möchte einen Fileserver Windows 2008 R2 mittels einer GPO Firewalleinstellung sicher gegen Netzscans machen. geht das über ICMP Regeln? Was habe ich hierbei gegenüber ...
2 Kommentare
0
3085
0
Saukerl am 16.12.2010
WD Passport USB HDDs verschwinden nach einigen Stunden vom System...
Hi Leute, an einem PC mit Windows XP SP3 wurden zwei Western Digital Passport USB 3.0 Festplatten angesteckt. 2,5 " ohne eigene Stromversorgung. Nun "verschwinden" ...
2 Kommentare
0
3167
0
egydd5 am 16.12.2010
Erster 2008 Server als DC in 2003 Umgebung
In unserer 2003 Umgebung haben wir einen 2003 R2 Server und einen w2K-Server als DC1 und DC2. ZUsätzlich einen 2003 Server und einen 2008 Server ...
2 Kommentare
0
5368
0
Saukerl am 16.12.2010
Windows 7 lokaler Computeradministrator hat nicht alle Rechte
Hallo Leute, mir ist nun schon bei zwei Kunden folgendes Phänomen aufgefallen. Dies trat bis jetzt immer bei Fujitsu Vorab Installationen auf. BS: Windows 7 ...
9 Kommentare
0
7841
0
Locahlhoster am 16.12.2010
Outlook Problem - EMSMDB.DLL kann nicht geladen werden. Exchange 2007
Hallo zusammen, nachdem ich schon alles durchforstet habe, hoffe ich, hier endlich die Lösung zu finden Seit kurzem hat eine Mitarbeiterin von uns das Problem, ...
10 Kommentare
0
14959
0
urbaX1 am 16.12.2010
Ausgehende Mails protokollieren und bestimmte Dateianhänge sperren Exchange 2003
Hallo Kollegen, gibt es eine Möglichkeit beim Exchange Server 2003 ausgehende Mails von Domänenusern zu protokollieren und bestimmte Dateianhängezu sperren? ...
8 Kommentare
0
7107
0
northeat am 16.12.2010
DNS-Server für Lan-Verbindung sollte Loopbackadresse enthalten, jedoch nicht als ersten Eintrag
Den Windows Server 2008 R2 installiere ich in einem: -Dell Power Edge T710 -24G Ram -4 Netzwerkkarten -Raid 1 und Raid 5 -1AD -DHCP-Server -Dns ...
13 Kommentare
0
38653
1
matrix am 16.12.2010
Outlook Benutzerpostfachdaten komplett löschen... (Autodiscover auf Client wo gespeichert?)
Moin, das oben besagt hat auch bis auf 3 Benutzer Perfekt geklappt die neue Anbindung auf den Exchange läuft tadellos. Allerdings gibt es bei 3 ...
1 Kommentar
0
5355
0
FreddyP am 16.12.2010
PST Import to Public Folder
Hallo! wir haben unsere Öffentliche Ordner via Symantec Enterprise Vault (KVS) archiviert. Weil wir jetzt migrieren wollen wir das Archiv auflösen (haben das gesamte PublicFolder ...
5 Kommentare
0
18400
0
berlinger am 16.12.2010
MS windows 2008R2 Domain-Trust und MS Exchange 2010
Hallo meine Lieben bin gerade was am durchdenken und hoffe auf Eure Hilfe, Hinweise und Tipps zu folgenden Fragen Das Konstrukt wird wie folgt aufgebaut… ...
1 Kommentar
0
3882
0
kingcoollui am 16.12.2010
Windows Server 2003 Std. SP2 Verzeichnisdienstfehler nach AD Installation
Hallo, ich werde schier wahnsinnig. Habe einen neuen Win2k3 mit SP2 aufgesetzt alles funktioniert einwandfrei, bis ich dann die AD installiere. Sobald die AD installation ...
4 Kommentare
0
5403
0
racingrob am 16.12.2010
AD Attribute werden nach ändern nich im Adressbuch angezeigt
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich möchte von einem Mitarbeiter die Kontaktdaten aendern. Das geht erst ma so weitzb Herr Mueller heisst jetzt Muller-Heinz! Wenn ich ...
1 Kommentar
0
3069
0
DarthSerial am 16.12.2010
Inkonsistente Datenbank?
Die Vorgeschichte: Synchronisation von iPhone über ActiveSync-Protokoll mit dem ExchangeServer 2003 SP2 (auf einem Windows Server 2003 Enerprise SP2). Funktioniert reibungslos. Mein Chef wollte, dass ...
1 Kommentar
0
2724
0
corpse2001 am 16.12.2010
SBS 2008 Eigene Dateien Umleiten
Hallo zusammen, ich habe hier einen neuen SBS 2008 installiert und möchte nun gerne das die Eigenen Dateien der Arbeitsplätze die sich anmelden auf den ...
3 Kommentare
0
4842
0
kmedv am 16.12.2010
SBS 2007 Zertifikatsfrage
Hallo ich habe das Glück ein Windows Mobile 7 HDC Handy in Exchange einzubinden - nun hab ich rausgefunden, dass es nur mit dem richtigen ...
2 Kommentare
0
4798
0
cain99 am 16.12.2010
Excel 03 - Formatierung einer Zelle in Textform rauskriegen
Hallo, ist es irgenwie möglich sich die Formatierung einer Zelle in Textform ausgeben zu lassen so das sie mit dem internen VBA Editor genutzt werden ...
3 Kommentare
0
4073
0
haaber73 am 16.12.2010
Blue Screen bei W2008 Server
Hallo, ich betreue gelegentlich ein kleines System mit einem Windows 2008 Server (KEIN R2) und einigen wenigen Clients. Bislang lief alles 1 Jahr ohne Probleme. ...
2 Kommentare
0
2485
0
tobsi224 am 16.12.2010
Compuer mittels Zugangscode für eine bestimmte zeit Freischalten
Hi @ all, ich suche momentan nach einem porgramm mit welchem man computer mittels einem Unlock code für eine bestimmte zeit (z.B. 15min) freischalten kann ...
1 Kommentar
0
2789
1
MarcKrieger am 16.12.2010
Beratung Software Backup
Guten Tag, wir planen, unser Backup - System zu erneuern. Momentan sichern wir mit Backup Exec 11d, müssen dies aber änder, da wir bald noch ...
2 Kommentare
0
3091
0
Humpi88 am 16.12.2010
Read konnte auf speicher nicht ausgeführt werden (HP Thinclient)
Hallo liebe Admins Ich habe ein Problem mit meinem HP Thinclient. Jedes mal wenn ich den Internet explorer 6.0 öffne und auf eine andere Website ...
3 Kommentare
0
3927
0
Bumblebeeman am 16.12.2010
Powerpoint 2010 zeigt manche Bilder nicht an
Hi! Habe hier eine Powerpoint-Datei bekommen, welche vermutlich mit 2003 erstellt wurde. Mit 2003 kann ich sie auch wunderbar öffnen, aber wenn ich sie mit ...
2 Kommentare
0
8881
0
petpet67 am 16.12.2010
Word Listenfeld mit mehr als 25 Einträgen erstellen?
Da ich in Word definitiv nicht der Profi bin (da lob ich mir mein Excel :-) ) , komme ich mit meiner derzeitigen Aufgabe an ...
1 Kommentar
0
9645
0
Starmanager am 16.12.2010
Ferienplaner im Exchange umsetzen
Ich bin gerade am einrichten von einem Ferienkalender der von der Personalleitung verwaltet wird. Wir moechten dass die Personalleitung die genehmigten Ferien in einen entsprechenden ...
2 Kommentare
0
8967
1
ResalSR am 16.12.2010
Anmeldung von ausgewählten Benutzern od. OUs an Domänen-PC
Hallo, wie im Titel schon steht, möchten wir für eine bestimmte OU von PCs nur bestimmte OUs anmelden lassen. Beispiel: An die Domänen-PCs der Abt. ...
6 Kommentare
0
7674
1
alijoschi am 16.12.2010
Windows SBS 2003 Server lässt POST nicht zu
Hi Leute! Ich bin neu hier im Forum und hab sofort eine kniffliges Problem für euch. Ich habe ein VB Prog. geschrieben mit dem ich ...
10 Kommentare
0
3659
0
Diamond72 am 16.12.2010
Windows Server Anmeldeserver über RDP möglich warum?
Hallo an alle, ich habe eine Frage: Unswar warum ist es möglich auf einen normalen Windows Server 2003 (Anmeldeserver) sich über RDP draufzuschalten, ohne einen ...
4 Kommentare
0
4641
0
dirk.petersen am 16.12.2010
Fileserver absichern
Wir haben bei uns einen Fileserver unter Windows 2008 R2 Standard im Einsatz, dessen Daten über eine übliche Backup-Software gesichert werden. Mittlerweile ist das Datenvolumen ...
4 Kommentare
0
4119
1
TechnoX am 16.12.2010
Servermanager und MMC Einstellung abspeichern
Hab hier nen Windows2008 Server und verwalte den Wsus 3.0 darauf. Soweit so gut - ich lege an was ich an Update Ansichten haben will. ...
2 Kommentare
0
6583
1
zzbaron am 16.12.2010
Windows XP auf Dual Core - Allgemeine Fragen
Mein PC hat 4 GB RAM und einen Intel Dual Core Prozessor. Darauf ist Windows XP 32bit installiert. Vorher hatte ich Vista darauf laufen und ...
7 Kommentare
0
8427
0
Ghostraider am 15.12.2010
Server 2008R2 Standby ?
Hallo zusammen, bin grade bissel am analysieren was an meinem Server 2008 R2 so alles im Arbeitsspeicher liegt. Dabei bin ich in den Resourcenmonitor und ...
2 Kommentare
0
6185
0
kaniggel am 15.12.2010
Monitorprofil bzw. Kalibrierung wird nach standby, oder Anmelden nicht mehr erkannt bzw. geladen
Hallo, wenn ich auf meinem Win7-Rechner den Monitor profiliere (also entweder über die Windows-interne Funktion eine Farbkalibrierung durchführe oder über einen Colorimeter ein icc Profil ...
3 Kommentare
0
8205
0
mart1n am 15.12.2010
Windows Vail Remoteverbindung
Hallo, da ich noch relativ unerfahren mit Windows Server bin, habe ich mir den Homeserver Vail basierend auf 2008 R2 installiert. Funktioniert auch alles wunderbar. ...
Hinzufügen
0
2512
0
Highpressure am 15.12.2010
Arbeitsspeicher Cachefehler (Perfmon bzw. Leistungsüberwachung)
Hallo! Da mein System bisschen mucken gemacht hat und manchmal kurze "aussetzer" hatte, nachdem ich mir den neuen Kaspersky installiert habe, wollte ich mal mit ...
2 Kommentare
0
34595
0
Hebras am 15.12.2010
Outlook 2010 auf Desktop Ebene mit Outlook 2010 auf WTS Server synchronisieren
Hallo zusammen, also ich möchte gerne das mein Outlook 2010 sich auf Laptop Ebene mit dem Outlook auf Server Ebene Syncronisiert. Habe es mit Office ...
4 Kommentare
0
4037
0
Follyx am 15.12.2010
Anwendung immer wieder starten
Hallo, bitte, wie kann ich entweder per Taskplaner oder besser noch als Service eine normale Anwendung vor dem beenden sichern? Sie soll also im Falle ...
3 Kommentare
0
3449
0
fireblade09 am 15.12.2010
Komische Ordner lassen sich nach import einer .pst nicht löschen
Hi, ich habe eine pst in eine neue pst importiert (outlook 2000 zu outlook 2007). Nun habe ich da zwei "komische" Ordner, die ich nicht ...
2 Kommentare
0
5726
0
leadon am 15.12.2010
Suche Programm um Daten zu löschen für die ich keine Berechtigung habe
Hallo, folgender Werdegang: Ich habe mit Robocopy ein Backup von der C Festplatte eines Rechners gemacht und das direkt auf einen anderen Rechner schieben lassen. ...
4 Kommentare
0
4977
1
Juckie am 15.12.2010
Outlook 2010 - Lesebestätigung an bestimmte Absender nicht(!) absenden
Konfiguriert ist das Outlook 2010 so, dass eine Lesebestätigung automatisch versendet wird, wenn diese vom Absender angefordert wurde. Ist es nun möglich, Outlook so zu ...
7 Kommentare
0
17075
0
Xaero1982 am 15.12.2010
Windows 7 Fax
Moin, Frage: Ich hab nen Creatix Faxmodem in nem Rechner. Das Ding wurde von W7 erkannt und installiert. Wenn ich nun in Office 2003 auf ...
6 Kommentare
0
3025
0
elknipso am 15.12.2010
VPN Tunnel mit Windows 7 zur Fritzbox 7270
Hallo, gibt es mittlerweile eine Möglichkeit einen VPN Tunnel zu einer Fritzbox 7270 aufzubauen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen, also nur mit den Windows ...
17 Kommentare
1
48089
2
tycoon am 15.12.2010
Windows 7 mit WDS auf Windows Server 2008 R2 autounattend greift nicht
Hallo, ich versuche grade Windows 7 über WDS auf Server 2008 R2 mit unattend bereitzustellen. Das abbild wurde von einem vorbereiteten Rechner mittels sysprep und ...
12 Kommentare
0
7217
0
Kaempfer am 15.12.2010
WinXP virtualisiert, Aktivierung funktioniert nicht
Hallo, ich habe die Festplatte von einem Acer PC virtualisiert, da der PC defekt ist. Auf dem PC lief WinXP. Die virtuelle Maschine startet, jedoch ...
7 Kommentare
0
4436
0
cruxer am 15.12.2010
Mailbox Grösse wird von Outlook und Powershell nicht immer gleich angezeigt
1. Wenn ich meine Mailbox Grösse im Outlook über die Ordnergrösse anzeigen lasse wird diese mit 206MB angegeben 2. Mit Powershell über TotalItemSize ebenfalls 3. ...
Hinzufügen
0
3646
0
abraxxas am 15.12.2010
Forest für eine verteilte Domänenstruktur
wir planen einen Forest für eine Weltweit verteilte Domänenstruktur einzurichten - nun haben wir gehört dass dies zu erheblichem traffic zwischen den Domänen führen kann/soll. ...
1 Kommentar
0
3877
0
Excaliburx am 15.12.2010
Win 2008 R2 Terminalserver - RemoteApps - Programmmeldungen also Hinweisfenster werden am Client zentral über 2 Bildschirme angezeigt - Warum? Was kann die Ursache sein?
Hallo zusammen, wir haben zwei Win 2008 R2 Terminalserver im Einsatz. Die User starten an den XP oder Win 7 Clients Programme als RemoteApp. An ...
Hinzufügen
0
4057
0
3faltigkeit am 15.12.2010
Outlook 2007 kurioses Problem mit Email Emfpang
Meine Frage nun: Was habt Ihr für Ideen, was dieses Problem verursachen könnte und wie könnte ich es Lösen? Wie gesagt einen Vor Ort Termin ...
4 Kommentare
1
5635
0
Excaliburx am 15.12.2010
Fernzugriff auf mehrere Server über RDP - Verwaltungstool für XP und Windows 7 Client
Hallo zusammen, wir haben viele Server im Einsatz. Da ich die Server meist nicht lokal an der Konsole verwalte/administriere, sondern vom Client (XP SP3 / ...
9 Kommentare
0
5067
1