1 Adresse über DNS 2 IPs zuweisen
Hallo, Ich versuche gerade 2 Proxys redundant ins Netzwerk einzubinden. Meine Idee war es nun die Proxys parallel laufen zu lassen. Dabei soll der DNS ...
6 Kommentare
0
4022
0
GPO DokumenationGelöst
Hallo Forum, ich kämpfe mich gerade wieder durch die Gruppenrichtlinienverwaltung und habe festgestellt das dort doch schon ordentlich Einstellungen definiert sind. Mein Problem das ich ...
3 Kommentare
0
3580
0
Mit Windows 7 auf WindowsXP-Freigaben zugreifen
Obwohl die Benutzer auf Windows XP und Windows 7 Pro mit identischen Benutzernamen und Passwörtern angelegt wurden klappt der Zugriff auf Freigaben nicht. Selbst das ...
Hinzufügen
2
17105
2
SBS 2008 VPN Probleme
Hallo, habe ein komisches Problem an einem SBS 2008 Server. Habe den VPN-Assistenten gestartet und das VPN einrihten lassen. Router-Portweiterleitung eingerichtet auf 1723 und Einwahl ...
2 Kommentare
0
4030
0
WIN 7 Ultimate - Administrator kann keine VPN-Verbindung anlegen
Auf einem Windows 7 Ultimate PC sind mehrere User u.a. zwei User mit lokalen Adminrechten (Mitglieder der lok. Admingruppe) vorhanden. Der Rechner hängt in keiner ...
Hinzufügen
0
4559
0
(Exchange 2007) Office Outlook 2007 ausserhalb Domäne einrichten
N´abend, ich bräuchte mal Hilfe bezgl. oben beschriebenes Problem. Hab irgendwie ein Problem damit ein MS Office Outlook 2007 Konto einzurichten. Es geht um unsere ...
7 Kommentare
0
11469
0
Druckerspoolerdienst lässt sich nicht starten! Interne Fehler?! Ratlos!
Hallo, liebe Computerkenner! Ich habe ein Problem: Mein Drucker (HP Photosmart C4380 series) ist ursprünglich über das Netzwerk mit meinem Pc, mit dem Betriebssystem Vista ...
12 Kommentare
0
27643
1
Server2003R2 in RDP Sitzung nur 8 Bit Farbtiefe
Hallo, ich habe ein komisches Phänomen. Wenn ich mich per RDP auf einen Hardware Server verbinde, dann hab ich nur eine Farbtiefe von 8Bit. Am ...
3 Kommentare
0
5561
0
Windows Server 2008R2 zieht die User Profile des Server 2000 PDCs nicht richtig
Hallo an alle, ich bin heute das erste Mal mit einem Beitrag dabei und hoffe mein Problem ist ein guter Einstig :-) Folgende Situation: Ich ...
1 Kommentar
0
4132
0
Riesen Domänen Problem nach NeuinstallationGelöst
Hallo zusammen, wir haben einenR echner mit 2 Partitionen, auf C lief bisher ein XP Pro, auf D habe ich das gleich nochmal neu installatiert, ...
10 Kommentare
0
4004
0
Drucker - wie vermeidet man, dass sich der Drucker selbst installiert
Wenn ich vergesse nach dem Start meines PC die neu installierten Drucker zu entfernen und das passiert in meinem Alter recht häufig, weiss ich, wenn ...
1 Kommentar
0
3317
0
Server Probleme aller Art (VPN -L2TP over IPsec oder PPTP und scheinbar falsche DNS Konfig.)Gelöst
Hallo liebe Admins, ich habe gleich 4 Probleme auf einmal. Ich fang mal an: 1. Ich versuche seit knapp 2 Wochen per Foren, Google hier ...
9 Kommentare
1
8884
0
SBS 2008 will nach jedem EINZELNEN Update einen Boot
Hy, unser Server SBS 2008: Intel Xeon E5805 2x 2Ghz 16 GB RAM SBS 2008 2x 500 GB HDD 2x 1 TB HDD Supermicro Board ...
1 Kommentar
0
2463
0
Die sicherung wurde abgeschlossen einige dateien wurden jedoch übersprungenGelöst
Hallo, folgendes Problem: Ich habe meinen Dokumenten-Ordner auf D: verschoben. Seitdem funktioniert das Windows-Backup nicht mehr. Es kommt obige Meldung. Das Backup wurde "Nie" durchgeführt ...
4 Kommentare
0
9245
0
Windows PE Startabbild ohne Benutzereingaben (unattended) laufen lassen
Hallo Leute, ich habe meinen ersten WDS-Server in Betrieb genommen und Startabbilder, Installationsabbilder usw hinzugefügt. Ich habe ebenfalls per Windows AIK eine autounattend.xml für mein ...
Hinzufügen
0
4037
0
Schlechte Netzwerkperformance bei bestimmter IP-AdresseGelöst
Hallo Leute! Habe seit ein paar Tagen ein seltsames Problem mit meinem Firmen-Rechner: Netzwerkanwendungen brauchen teilweise ewig bis sie geladen werden. Wenn sie mal gestartet ...
3 Kommentare
0
3659
0
Standard Mailprogramm
Hallo, also ich steh hier irgendwie auf´´m Schlauch. Wenn ich unter Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Programme -> e-Mail mein Mailprogramm eintrage (Thunderbird), dann hält das ...
5 Kommentare
0
4933
0
PC aus Domäne nehmenGelöst
oder einfach neuladen + neuer PC Name und mit dem User wieder in Domäne anmelden? danke bestens. t ...
1 Kommentar
0
4752
0
Schreibzugriff auf lokale Partitionen verbieten über GPOGelöst
Ich habe mir ein Testsystem aufgebaut. 2 DC und 2 Client PC's. Die DC laufen jeweils mit Windows 2003 und die Client PC's mit Windows ...
8 Kommentare
0
8263
0
Verzögerte Annahme von Mails am Exchange Server 2003
zurzeit habe ich ein Problem mit unserem Exchange Server 2003 SMTP Virtual Server. Bei den Current Sessions werden mir viele (ca.20-30) Sessions angezeigt von Computern ...
4 Kommentare
0
3263
0
Störungsinformation via Lan Massenger
Hallo Community, wir möchten gerne unsere Kunden bei Störungen nicht nur via E-Mail informieren sondern auch mit einen popup Fenster falls eine Störung beim Mailsystem ...
Hinzufügen
0
2004
0
Auflösung ändern - Schwarzer RandGelöst
Hallo, ich habe hier ein mittelgroßes Drama mit meine halb blinden Damen :) Ich betreibe hier einige Laptops aus dem Hause Lenovo T42p. Alle haben ...
4 Kommentare
0
12872
0
SCCM Client deinstallierenGelöst
ich habe einige Rechner die grosse Probleme mit dem SCCM Client haben. Es sind Rechner mit einem 64 Bit Betriebssystem (OS ist Windows XP). Für ...
4 Kommentare
0
12698
0
Outlook, Active Sync, 2Kalender, mehrere PCs
Ich habe folgendes Problem/Szenario: 2 Handys (privat und Firma) mit WinMo 6.5 1 PrivatPC, 2Firmenlaptops, jeweils mit unterschiedlichen Kalendern. und das alles möchte ich sinnvoll ...
1 Kommentar
0
2839
0
Problem mit PCI Raid Controller
Es geht um folgendes: Ein bekannter hat sich eine PCI-Card besorgt, an der er 2x Sata und 1x IDE anschließen kann. Hintergrund der Geschichte ist, ...
2 Kommentare
0
3168
0
Probleme mit Netzwerkfestplatte und Zugriff von 2 ServernGelöst
3 Kommentare
0
3457
0
Exchange 2010 Nachrichtenübermittlung mit mehr als 10 MB nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, ich kämpfe hier jetzt seit mehreren Stunden, durchfroste das Interent, starten den Server neu, es bringt aber nix. Folgendes Problem habe ich: Wenn ...
16 Kommentare
0
43346
0
Exchange 2003 öffentlicher Ordner in Postfach verschobenGelöst
Wir haben mehrere öffentliche Ordner, darunter auch ein paar Kalender. Jetzt habe ich in geistiger Umnachtung einen öffentlichen Ordner "Hauptkalender" in mein Postfach verschoben :-( ...
5 Kommentare
0
5605
0
Cluster - Failover per Script erzwingen
Hallo Leute, wir sind dabei einen Windows Cluster aufzubauen. Dazu habe ich letzte Woche einen individuellen Crashkurs erhalten. Soweit wurden auch alle Fragen beantwortet nur ...
3 Kommentare
0
4452
0
Verknüpfungen verbieten oder andere Möglichkeit?
Hallo Zusammen! Ich habe hier 20 Win XP-SP3-Clients an einem Win2k8-Domäne-Server, die soweit über Gruppenrichtlinien eingeschränkt sind, dass der User nicht viel ändern oder machen ...
8 Kommentare
0
8646
0
Outlook 2010 öffnet ein graues Word 2010 Fenster wenn Kundenverwaltung einen Brief aus Postbestand öffnet
Wir haben einen W2k8R2 Domäne, Exchange 2010 und 10 Arbeitsplätze mit jetzt W7 Prof. und Office 2010 im Einsatz. Die Emails vom Exchange werden in ...
7 Kommentare
0
9012
0
Wie bekomme ich die Thunderbird Postfächer samt Ordnerstruktur in Exchange 2010 importiert?Gelöst
Hallo zusammen, auf Grund einer Umstellung des Mail-Servers auf Exchange 2010, habe ich die Aufgabe bekommen mal zu schauen, ob und wie es möglich wäre ...
4 Kommentare
0
6812
0
USB Ports abschalten über NetzwerkGelöst
Hallo Zusammen, ich suche ein Tool, mit dem Lehrer von Ihrem PC aus den Schülern die USB Ports an Ihren Clients sperren können. Es geht ...
6 Kommentare
0
6504
1
Srv 2008, Workgroup, lokaler User ist Mitglied einer Gruppe, Zugriff funktioniert nicht.
Habe einen Windows 2008 Fileserver ohne AD und ohne Domain. Ein Share ist freigegeben. Gesetzte Berechtigungen (NTFS und Share): Freigegeben für Gruppe Benutzer (nur Lesen) ...
Hinzufügen
0
3414
0
Office 2010 MAK Aktivierung schlägt fehl (VAMT Konsole )Gelöst
Hallo, ich möchte Office 2010 aktivieren, die funktioniert allerdings nicht. Ich habe eine Domäne und viele Arbeitsgruppen. Ich installierte die VAMT Konsole auf einem DC, ...
6 Kommentare
0
9328
0
Wie in Domäne lokale Freigaben auf den AP auf verschiedenen Servern beim einloggen neuen Usern mitgeben ohne das man sich erst einmal einloggen muss mit Passwort merkenGelöst
Ich habe zwei W2k3 Server in einer Domän. Auf beiden Servern sind Freigaben. Unsere User loggen sich zuerst mit einem lokalen Konto auf Ihren XP ...
7 Kommentare
0
4713
0
SBS 2008 Exchange über iPhones plötzlich nicht mehr möglich?
Guten Morgen alle miteinander! Wir betreiben bei uns im Büro seit langer Zeit nun schon unseren Server mit SBS2008 (Exchange 2007). Nun haben wir seit ...
28 Kommentare
0
9328
1
Win7 shutdown script wird trotz höherem timeout nach 15 min abgebrochenGelöst
Mein Problem ist, dass das VB script, das den KAV einmal die Woche beim Shutdown anwirft, auf allen Win7 Clients rigoros nach 15 min. abgewürgt ...
6 Kommentare
0
9882
0
Outlook 2010 Teilnehmer einladen im Kalender
Hallo, in meiner Firma benutzen wir einen gemeinsamen Teamkalender, auf den jeder Zugriff hat und den auch jeder geöffnet hat. Unter Outlook 2003 war es ...
1 Kommentar
0
6728
0
FTP Zugang über ISA 2006 ProxyserverGelöst
Hallo zusammen, ich dachte nicht dass es so ein grosses Problem sei, aber irgendwie ist es recht hartnäckig. Ich verwende einen ISA 2006 als reinen ...
1 Kommentar
0
4133
0
Mediaplayer nach einiger Zeit ohne TonGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe einen PC im Netz, der lediglich als Faxserver arbeitet. (OS: Win XP, SP3, alle Updates, NOD32, Fritz-Fax, Teamviewer im Host-Modus, Winamp/Win-Mediaplayer/VLC. ...
Hinzufügen
0
3034
0
Exchange 2007 - Verhalten Ressourcenpostfach bei Terminserien
ein Ressourcenpostfach vom Typ Raum lehnt Terminserien ab, obwohl es das m.M.n. nicht "darf". Folgendes soll erreicht werden: Das Postfach, bzw. der zugehörige Kalender soll ...
Hinzufügen
0
4455
0
BackupExec 2010 SBS 2008 - Hyper-V Problem
Hallo Forum, wir betreiben einen Hyper-V R2 Cluster mit 2 Knoten. Gesichert werden die VMs mit Symantec BackupExec 2010 per Snapshot auf Band. Bis vor ...
Hinzufügen
0
3812
0
Exchange2003 Kalender und Aufgaben freigeben
In einem Server2003-SBS-Netz (5 User) ist auf allen 5 PCs (3xWinXPprof-SP3, 2xWin7prof-64Bit) Outlook2003 installiert und läuft auch einwandfrei. Jetzt kommt der Wunsch auf, den Kalender ...
2 Kommentare
0
4336
1
Stellvertretungen können nicht gespeichert werden, send-on-behalf-on list konnte nicht aktiviert werden.
Hallo zusammen, seit einigen Tagen beschäftigt mich hier ein Problem, einige meiner User können im Outlook 2003 keine Stellvertretungen hinzufügen oder löschen. Beim Übernehmen erscheint ...
5 Kommentare
0
30053
0
Server 2008 R2 Aufgabenplanung - Skript funktioniert nicht richtig.Gelöst
Hallo und hilfe! Ich habe folgendes Problem: Ich habe Skript geschrieben, welches 3 Dateien (virtuelle Festplatten von Hyper-V) übers Netzwerk kopiert und anschließend eine E-Mail ...
5 Kommentare
0
11557
0
TS - GopgleMaps - IE - Vorgang abgebrochen (HTML Parsing Error)
Hallo, seit letzter Woche tritt beim Aufruf von GoogleMaps über den Internetexplorer (auf unseren Terminalservern) folgender Fehler auf: Die Internetseite kann nicht geöffnet werden. Vorgang ...
4 Kommentare
0
5874
0
Server 2008 probleme mit der anmeldung und rdp
es wurde keine neue software installiert. es fing damit an das ich nicht mehr per rpd auf den server zugreifen konnte. ich hatte minutenlang " ...
5 Kommentare
0
3570
0
Einstellungen eines Druckerobjekts per Befehl öffnenGelöst
Hallo, hast jemand ne Idee wie ich die Druckeinstellungen eines beliebigen Druckerobjektes per Befehl öffnen kann ? Gruß Markus ...
2 Kommentare
0
3527
0
UseraccountControl DCGelöst
Beim Ausführen von dcdiag auf unserem DC erhalte ich folgende Fehlermeldung. Warning: Attribute userAccountControl of SRV01 is: 0x92000 = ( UF_SERVER_TRUST_ACCOUNT Typical setting for a ...
4 Kommentare
0
5934
0