moebelwachs am 22.10.2010
Tastatur am TS2003-64
Moin, ich hab da ein ganz seltsames Problem Da läuft ein WIndows 2003 SP" Terminalserver (64bit) vor sich hin und tut seinen Job und, als ...
3 Kommentare
0
3550
0
chb1982 am 22.10.2010
Eigenen DCHP Server finden
Moin zusammen, gibt es eine Möglichkeit unter WinXP anzeigen zu lassen von welchem DHCP-Server dieser Client seine Adresse bekommen hat? Ferner würde ich gerne alle ...
4 Kommentare
1
41870
0
Iceman75 am 22.10.2010
Laptopfestplatte bespielen
Hi, ich hab ein Notebook wo die Festplatte defekt ist. Habe mir jetzt eine neue zugelegt. Wie bekomme ich jetzt das OS da drauf?? Wenn ...
13 Kommentare
0
4783
1
ansjo am 22.10.2010
WIN7 Auswahl ..als Administrator ausführen.. per GPO ausblenden
Hallo, ich möchte bei WIN7 per GPO verhindern,dass normale Anwender die Auswahl "als Administrator ausführen" (rechte Maus u. Shift-Taste) angezeigt bekommen. Die Anzeige "als anderer ...
2 Kommentare
0
8541
0
69465 am 21.10.2010
Windows 2003 DCPROMO erfolgreich aber Residuen des Servers im AD vorhanden
Habe einen Windows 2003 Server, der ein DC war, mittels DCPROMO heruntergestuft. Das hat prima funktioniert. Danach habe ich leider direkt den Server heruntergefahren und ...
7 Kommentare
0
4649
0
fuggl1 am 21.10.2010
Eingabeblockierung bis x Sekunden nach WinXP-Start
Folgender Ablauf beim Rechnerstart ist vorgesehen und vorhanden: Windows meldet sich automatisch mit einem bestimmten Benutzer an und per Script wird mit ein paar Sekunden ...
Hinzufügen
0
2063
1
Bit-Worker am 21.10.2010
ASA Firewall Basic Videos Access-list, NAT, Radius
Für alle ASA Firewall freunde unter Youtube.com gibt es super Videos von CovertSecOps Damit der Text gut zu erkennen ist, den Player auf 720 HD ...
Hinzufügen
0
6046
0
V-FSI09 am 21.10.2010
TMG Client für Userauthentifizierung
Hallo, ich möchte mit Hilfe des TMG Clients alle Protokolle (LDAP, Kerberos, usw.) dass diese authentifiziert zum Domaincontroller geschickt werden. Hintergrund ist, dass ich die ...
Hinzufügen
0
4868
0
Iceman75 am 21.10.2010
Probleme mit Outlook 2010 unter Win 7 64 bit
Hi, habe folgendes Problem: Habe einen neuen Rechner mit Win 7 Pro 64 Bit. Jetzt habe ich dort Office 2010 installiert. Alle Office Programme laufen ...
14 Kommentare
0
12692
0
Skarden am 21.10.2010
Exchangepostfach verschwunden
Hallo, mir ist heut ein kleines Missgeschick passiert, welches aber leider nachwehen hat. Umgebeung: Windows Server 2008 R2 und 2003 dazu Exchange 2010 Mhrere DC ...
8 Kommentare
0
11158
1
Ein-Name am 21.10.2010
Software zur Auswertung von Umfragen gesucht
Hallo Administrator.de Gemeinde, ich hoffe, ich bin meiner Anfrage in diesem Unterforum richtig. Ich werde in den nächsten Monaten ca. 100 Fragebögen aus einer Kundenumfrage ...
4 Kommentare
0
4967
1
bkrueger am 21.10.2010
Externe eingehende Mails werden nicht an die Postfächer Exgange 2003 weiter geleitet
Jetzt erst mal kurz den Zusammenhang wir haben einen neuen Server Windows 2003 SBS incl. Exchange aufgesetzt. Die Firma hat 4 verschiedene externe Mailadressen test.de ...
6 Kommentare
0
9243
0
Sandra-xx am 21.10.2010
Windows 7 als 2. System zum Testen
Vorwort: Die meisten erhalten beim Kauf ihres Computers ein vorinstalliertes Windows 7 mit dazu. Meist als Win7 Home oder Win7 Home Premium. Das ist praktisch, ...
14 Kommentare
3
19793
2
Dextha am 21.10.2010
Gruppe wird anstatt des Erstellers bei einer neuen Datei angeführt.
Hallo, ich möchte von Windows 7 Clients auf einen Windows Server 2008 Files schreiben. Am Server habe ich die Spalte eingeblendete, um den Besitzer des ...
Hinzufügen
0
2209
0
schlumpfinchen am 21.10.2010
Angeblich belegter Plattenplatz - in Wirklichkeit aber nur wenige GB voll
Hallo! Unser Fileserver zeigt auf einer Festplatte, dass 25 von 400 GB frei wären (Arbeitsplatzansicht im Windows). Wenn ich die Unterordner markiere oder mit Tools ...
5 Kommentare
0
3751
0
SaM-IT am 21.10.2010
Excel 2003 hängt beim Öffnen- und Speichern in Dialog auf dem Server 2008 R2
Servus zusammen. Ich habe ein merkwürdiges Problem auf einem Windows Server 2008 R2 Terminalserver (bzw. Remotesitzungshost ;) ) mit einer Office 2003 Installation. Das Problem ...
2 Kommentare
0
6703
0
85807 am 21.10.2010
SBS 2003 - Postfach 11GB groß.
So Leute, das soll kein weiterer wie stelle ich was um Thread werden. Vielmer geht es um die richtige Vorgehensweiße bei einem Problem. Ein User ...
10 Kommentare
0
6441
0
mrsupport am 21.10.2010
Exchange 2010 Hub Transport deinstallieren
Hallo, ich muss bei einem Kunden auf einem Server 2008 Exchange 2010 neu installieren. Leider wurde der aus ungeklärten Gründen so zerschossen, dass ich auf ...
1 Kommentar
0
14066
0
Dottore-Ati am 21.10.2010
Server langsam nach HP-Druckertreiberinstallation in 2003 und 2008
Also dann mal ran: Es handelt sich in der Problemstellung um eine reine 2008er AD-Domäne mit einer Mischung aus Server2008R2 x64, Server2008 x64 und Server2003 ...
2 Kommentare
0
4993
0
tmystr am 21.10.2010
Ordnerquota erstellen, am liebsten über eine Richtilinie
Hallo, besteht eine Möglichkeit einen bestimmten Ordner (in unserem Fall: C:\Dokumente und Einstellungen\User\Desktop) eine Quota zu erstellen das die User z.B.: nur so viel Speicherplatz ...
3 Kommentare
0
6066
1
Milenio am 21.10.2010
WSUS Upstream Server einrichten
Hallo! Folgende Situation: Standort A Hauptstandort, B und C Außenstelle. Momentan läuft WSUS überall standalone. Standort A soll nun die Freigaben vorgeben, Standort B und ...
5 Kommentare
0
10589
2
Melk0r am 21.10.2010
Microsoft Exchange 2003 Zugriff über iPhone4 mit Client IPSec VPN nicht möglich
Hallo, ich habe das Problem, dass ich für einen User einen neuen VPN Account auf einer Cisco ASA 5505 eingerichtet habe. Der User wählt sich ...
Hinzufügen
0
5416
0
toccotronic144 am 21.10.2010
Server 2003 - Raid1 - Plötzlich Festplatten leer?
Ich habe hier einen Server mit Hardware Raid 1. Er lief einen Monat ohne Probleme. Erstes Problem war das Windows plötzlich nicht mehr Hochgefahren ist, ...
8 Kommentare
0
5305
0
yosch90 am 21.10.2010
Netzlaufwerk Win7
Hallo, habe eine Frage zu Netzklaufwerken unter Windows7. Bei mir auf der Arbeit und in der Berufsschule gibts es Netzlaufwerke die ich mit meinem Laptop ...
2 Kommentare
0
4119
0
bafo am 21.10.2010
Keine Besitzrechtevergabe für Ordner und darinliegende Objekte möglich
Hi, als Admin von WinXP habe ich für einen Ordner nicht mehr die Möglichkeit für einen Ordner und für die darinliegenden Objekte (Ordner, Dateien) die ...
5 Kommentare
0
3481
0
fabio84 am 21.10.2010
Windows Server 2008 r2 - Trial - Systembuilder Lizenz freischalten
Mit welchen Product-Keys kann man Windows Server 2008 R2 trial (180days) freischalten? Sinn ist es, zunächst den Server zu installieren zu konfigurieren und dann wenn ...
5 Kommentare
0
12078
0
andi303 am 21.10.2010
Intermediate Zertifikate installieren
Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass ActiveSync noch nicht richtig funktioniert. Ein Test mit ExRCA brachte folgendes zu Tage: Certificate trust validation failed. The ...
1 Kommentar
0
4863
0
Hanno666 am 21.10.2010
Rechner spingt nach einiger Zeit in den Anmeldebildschirm zurück.
Ich habe einen Rechner der eine VPN Verbindung aufbaut. Jetzt ist das Problem, das er nach einiger Zeit wieder in den Anmeldebildschirm zurückspringt. In den ...
1 Kommentar
0
3986
0
lang0402 am 21.10.2010
Exchange Server 2010 Zertifikat funktioniert NICHT
Ich bin um mein Problem zu lösen dieser Beschreibung gefolgt: Leider ändert sich nichts an der Situation das nach wie vorher Zertifikat - Fehler angezeigt ...
4 Kommentare
0
6542
0
94652 am 21.10.2010
Windows 7 Enterprise - VBScript aus einem Batch starten
Liebe Windows-Scripties Dies ist der Inhalt der Batch-Datei: Das Problem ist, dass das VBS-Script ohne Administratoren-Rechte nicht korrekt funktionieren, obwohl der eingeloggte Benutzer in der ...
3 Kommentare
0
9898
0
MReimer am 21.10.2010
Virtual Keyboard
Hallo, ich suche ein virtuelles Keyboard, also On-Screen Keyboard wie man es von Tablet`s usw. her kennt. Davon gibt es auch genug, kein Thema. Ich ...
5 Kommentare
0
4327
0
fabio84 am 21.10.2010
Server 2008 - freie Lizenz ? Hyper-V?
Hey Jungs, vielleicht kennt sich jemand bei den MS Serverlizenzen besser aus, stehe grad im Wald;) Beschäftige mich zur Zeit mit Win Server 2008 R2 ...
1 Kommentar
0
4663
0
druckerfutter24 am 21.10.2010
2 Werke - 1 Server - wie kann Werk 1 am Server (SBS2003) arbeiten
Wir haben 2 örtlich getrennte Werke. Im Hauptwerk steht ein Windows Server 2003 mit ca 15 Arbeitsplätzen. Im Zweigwerk stand bisher 1 Rechner (XP) der ...
9 Kommentare
0
4137
0
kbudde am 21.10.2010
Planung neuer Server - Fragen zu IIS Skalierung
Hallo, ich habe einige tiefergehende Fragen zum IIS und Performance. Aktueller Stand: Ein ESX Server stellt einen Windows Server 2008 mit IIS bereit. Die Daten ...
1 Kommentar
0
4156
0
fthiel am 21.10.2010
Server2003 TS-Cal per-Geraet
Hallo, wir haben einen Server2003 als Terminalserver konfiguriert, und 50 CALs "per Gerät" im Lizenzserver eingetragen. Bedeutet dies nun, dass maximal 50 clients gleichzeitig connecten ...
1 Kommentar
0
2747
0
Lash87 am 21.10.2010
Einrichten von NAP unter Server 2008 R2 (802.1x verkabelt)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte NAP einsetzen, um Clients aus dem Netzwerk zu werfen. Das Prüfen der Virendefinitionen oder der Firewall ist ...
5 Kommentare
1
6532
1
cuxadm am 21.10.2010
Xp Client durchläuft anmeldescript nicht
Hallo, bei uns im Netzwerk gibt es ein Problem mit sehr sehr wenigen xp Clients (2-3 Clients).von über 500Diese bekommen nach der Anmeldung Ihre Netzlaufwerke ...
3 Kommentare
0
4473
0
AgentSmith69 am 20.10.2010
Probleme im Netzwerk - Identifikation der Rechner, Freigaben, etc.
Hallo, ich versuche, mein Problem zu umschreiben: An meinem Netzwerk hingen unter fest vergebenen IP´s insgesamt 3 Switches auf verschiedenen Etagen, mehrere NAS-Speicher, zwei Router ...
2 Kommentare
0
4650
0
danijel am 20.10.2010
Abwesenheitsnachricht unter Outlook 2007
Hallo zusammen, wie schon oben geschrieben, hab bei einem User Problem mit sein Abwesenheitsnachricht. Bekomme als Meldung das der Server nicht zurverfügung steht. Kann ja ...
7 Kommentare
0
5779
1
Hkhan am 20.10.2010
Virtual PC (Windows 7) lässt nicht mehr als 1 GB Arbeitsspeicher reservieren
Hallo zusammen, weiß jemand wie man die vermutliche Sperre von Virtual PC umgehen kann? Bitte keine Vorschläge, dass ich mit VMWare nutzen soll ich habe ...
10 Kommentare
0
7142
0
Torsten-S am 20.10.2010
OKI Nadeldrucker - Druckereinstellungen werden von Word überschrieben
Hallo liebes Forum, stehe vor folg. Problem: musste einen WIN 98 PC außer Betrieb nehmen, an dem ein OKI ML 3390 24-Nadeldrucker angeschlossen war, auf ...
2 Kommentare
0
15148
0
ingenieuridee am 20.10.2010
SBS2008 Domäne - Computer erfüllen nicht die maximalen Betriebssystemvoraussetzungen bei http connect
Hallo liebes Forum, ich möcht Euch um Rat bitten. Wir hatten eine Domäne deren Serveraussetzer und allgemeinen Probleme jetzt zum endgültige Ende führen soll. Die ...
7 Kommentare
0
11516
0
mFreeLight am 20.10.2010
GPO Server 2008 funktioniert nicht auf XP
Hallo Zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 als DC auf diesem ist eine GPO definiert (Hinzufügen einer AD-Gruppe zu den lokalen Administratoren - Computerkonfiguration\Richtlinien\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Eingeschränkte ...
6 Kommentare
0
5448
0
Martin.S am 20.10.2010
Windows XP Professional Systemsteuerung Software
ich habe eine Problem mit einem unserer Windows XP Professional Rechner. Auf diesem möchte ich einen neuen Virenscanner installieren, dazu muss ich vorher den aktuellen ...
12 Kommentare
0
5233
0
DaGrieche am 20.10.2010
SBS 2008 Backup auf Netzlaufwerk
Wir haben vor kurzem einen neuen Server bekommen auf dem ist der SBS 08 installiert ist. Der Server anschicht ist garnicht so schlecht, nur habe ...
4 Kommentare
0
8869
0
HaukeH am 20.10.2010
SBS2003 Zugriff auf OWA nicht richtig möglich
Hallo! Der SBS hier macht mich noch wahnsinnig. Ich habe jetzt das Problem das ich nicht vernünftig aufs OWA zugreifen kann. Wenn ich intern im ...
5 Kommentare
0
6979
0
sixtie4 am 20.10.2010
Domäneneinbindung - Streitfragen
Einfaches Szenario. Ein neuer Client (XP oder Windows 7, ist egal) wird in die Domäne (Windows 2003 Server). eingebunden. Ich bin als Admin am Client ...
10 Kommentare
0
4277
0
mazza84 am 20.10.2010
Netzwerkerweiterung IP-Adresse gehen zu Ende
Hallo, in unserem kleinen Netzwerk befinden sich zur Zeit ca. 250 Geräte (Pc, Server, Drucker, Switch, Webcam usw). Die Switchgeräte kommen aus dem Hause HP ...
4 Kommentare
1
5656
0
danielko am 20.10.2010
IIS 7.5, OWA von außen erreichbar machen
Hallo alle zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 R2 mit einem Exchange 2010 und IIS 7.5. Nun möchte ich OWA aus dem Internet zur ...
1 Kommentar
0
7483
0
dkarhapolov am 20.10.2010
Acronis TrueImage Echo und Altiris PXE
Liebe Community, ich habe ein kleines Problem, bzw. eine Frage bezüglich PXE. Da ich noch ziemlich neu hier bin, hoffe ich, jemand kann mir wenigstens ...
2 Kommentare
0
4564
0