Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kronos86m am 12.01.2010
Diskpart - clean auf falsche Disk abgesetzt
Guten Tag zusammen, ich habe fälschlicherweise mit Diskpart einen "clean" Befehl auf meine externe Festplatte abgesetzt, da ich bei "select disk" zu vorschnell war. Die ...
7 Kommentare
0
11328
0
Allyfied am 12.01.2010
Meldung - Virenschutz nicht aktuell - XP SP3
Hallo Leute, folgendes Probem besteht bei einem PC mit Win XP Home SP3. Das Sicherheitscenter meldet "Virenschutz nicht aktuell", obwohl Anti-Virensoftware installiert ist und diese ...
4 Kommentare
0
7857
0
fanki46 am 12.01.2010
Veritas Netbackup show netbackup history as timeline für alle User dekativieren
Hallo zusammen, Ich verwende auf meinen Windows Server 2003 Veritas NetBackup Version 6.5. Der Kunde macht die Backups selbständig. Er möchte nun von mir das ...
Hinzufügen
0
2979
0
pgmende am 12.01.2010
Net use unter WinXP macht Probleme
Hallo! Ich habe zu diesem Problem schon gegoogelt und auch hier im Forum einen größeren Thread gefunden, der das Problem aber nicht löste. Von einem ...
2 Kommentare
0
5611
1
delcour am 12.01.2010
SVERWEIS in eigentlich kleiner Datei rechne.xls bezieht sich auf Tabellenbereich in daten.xls. rechne.xls wird dadurch riesig.Wie ändern?
Hallo! In einer ohne Verknüpfung nur 40 KB großen Datei rechne.xls habe ich folgende Formel: =RUNDEN(SVERWEIS(Suchwert;'daten.xls'!rtafeln;46;FALSCH);4) Die Datei daten.xls ist 12 MB groß und enthält ...
2 Kommentare
0
6217
0
Deerman am 12.01.2010
SBS2008 VPN Zugriff auf Dateien
Hallo zusammen, wir haben schon seit längerer Zeit in Verbindung mit SBS2008 2 Notebooks im Einsatz welche über VPN von unterwegs auf Exchange zugreifen. Es ...
3 Kommentare
0
4445
0
RR-Stefan am 12.01.2010
Windows Server 2008R2 - Remotedesktopverbindung - Verbinden lokaler Drucker vom Client verbieten
Wir haben einen Windows Server 2008R2 im Einsatz. Ich verbinde mich mit Hilfe der Remotedesktopverbindung eines XP Clients auf den Server. Jedesmal wenn ich dies ...
5 Kommentare
0
10637
0
Blaster2011 am 12.01.2010
Win2K3 Domain Controller per VPN nicht erreichbar
Das Setup: Fritz!Box Router, Win2K3 Server mit DHCP, DC, Printserver, etc. Clients sind alle WinXP. Die Fritz!Box hängt im gleichen Segment wie der WinServer Der ...
9 Kommentare
1
8220
0
CeMeNt am 12.01.2010
Das System kann Sie jetzt nicht anmelden, da die Domäne nicht verfügbar ist
Moin Leute, Melde ich mich mit meiner normalen Benutzerkennung an, funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich allerdings versuche, mich auf meinem PC mit einer Benutzerkennung anzumelden, ...
12 Kommentare
1
43559
0
Deerman am 12.01.2010
Exchange 2007 SMTP-Auth?
Hallo zusammen, wir haben hier im Büro seit längerem folgendes Problem: Client host rejected: Dies passiert meist bei externen T-Online Adressen oder auch vielen Firmen. ...
5 Kommentare
0
7208
0
bensonhedges am 12.01.2010
SBS 2008 - Outlook 2007 fragt nach Passwort für Remote-Site
Hallo! Ich setze (seit einem halben Jahr) einen SBS 2008 Server ein, soweit alles Patches installiert. Seit gestern habe ich das Problem, dass die Clients ...
5 Kommentare
0
17963
0
Heros83 am 12.01.2010
Von Netzlaufwerk Daten wiederherstellen!
Hallo, Wir benutzen ein Windows Server 2003, wo jeder Benutzer sein eigenes Homelaufwerk besitzt. Problem: Einer unserer Nutzer hat sich aus seinem Netzlaufwerk daten gelöscht, ...
5 Kommentare
0
8004
0
cewbakka am 12.01.2010
Automatische Wiederherstellung der Systemeinstellungen unter Windows XP
Ich verwalte unter anderem 4 EDV-Schulungsraüme und möchte gerne die Teilnehmersysteme so einrichten, dass das Erscheinungsbild nach einem Neustart immer wieder auf Standards zurückgesetzt wird. ...
3 Kommentare
0
5158
0
batman00 am 12.01.2010
Windows 7 Drucker mappen ohne Admin rechte
Hallo, wir haben in unserem Netzwerk jetzt ein paar Windows 7 Ultimate Versionen verteilt. Läuft so weit sehr gut. Nur 1 Sache: Möchte sich ein ...
5 Kommentare
0
12938
0
85168 am 12.01.2010
Svr2008 RMT und XP Desktops
Guten Morgen, wir planen eine Umstellung unserer IT-Struktur. Aus Performancegründen wollen wir auf Remote umstellen und von Citrix weg. In unserem würde das vollkommen reichen. ...
1 Kommentar
0
2169
1
mofa am 12.01.2010
Win2k8 server auf hyperv
die erste syncronisierung lief gestern schon und alles sah gut aus. heute morgen schaue ich auf diesen server und wsus fehlt??? wie kann das sein? ...
4 Kommentare
0
3903
0
it-kirchy am 11.01.2010
Installation eines SQL Server 2008 auf einem SBS 2003 R2 Standard
Hallo zusammen, kann mir eventuell einer von Euch sagen ob es möglich ist einen MS SQL Server 2008 auf einem MS SBS 2003 R2 Standard ...
5 Kommentare
0
9690
0
Huehnerkoenig am 11.01.2010
SBS 2008 Exchange Problem - OWA und RWW nach Exchange 2007 SP2-Installation Offline
Hallo erstmal! Ich habe bei einem Kunden einen SBS 2008 Premium installiert. Es war für mich "das erste mal" mit diesem MS-Produkt und ich würde ...
5 Kommentare
0
8677
0
blackhawk77 am 11.01.2010
Ordnerumleitung AppData macht Probleme
Hallo Leute, ich habe da ein Problemchen mit der Ordnerumleitung auf einem Server 2008 R2 DC. Die Ordnerumleitungen werden per GPO eingerichtet und funktionieren soweit ...
3 Kommentare
0
21335
0
Motorcross am 11.01.2010
Neue Systemfestplatte
ich habe einen PC mit 2 Festplaten (a 500GB 7.200U/min) und das Betriebssystem Windows7. Auf der einen ist das System und die Programme installiert und ...
4 Kommentare
0
5119
0
Lunatikk am 11.01.2010
Windows 98 und Server 2003 Netzlaufwerk
Hallo liebe Kollegen, Ich habe bei uns im Betrieb ein kleines Problem mit einem Win 98 SE Client. Und zwar soll der Client mit einem ...
13 Kommentare
0
5710
0
beowulf1980 am 11.01.2010
Word hält geöffnete Dokumente für schreibgeschützt
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem. Wir setzen bei uns in der Firma Office XP ein und die Datenablage findet auf W2k8-Servern statt. ...
10 Kommentare
0
37981
0
arbeitsloser-admin am 11.01.2010
Probleme mit Windows 2003 als VPN-Server
Problemstellung: Kunde hat Arbeitsgruppe mit Windows XP und Vista-PCs, die Internetverbindung wird mit Netgear FVG318IS als Router und Fritz-Box SL als DSL-Modem hergestellt. Bei einer ...
7 Kommentare
0
3745
1
matzel am 11.01.2010
Windows 7 Netzlaufwerke indizieren
Hallo ich möchte mit Windows 7 ein Netzlaufwerk indizieren. Doch leider geht es mit diesem Addon von Microsoft nicht. Achso ist vllt wichtig ich habe ...
5 Kommentare
0
30104
0
MisterSax am 11.01.2010
Script macht Kummer
Hallo, ich hab hier ein kurioses Problem. Auf einem Rechner ist ein Script vorhanden, welches ein Netzlaufwerk auf einem PC an einem anderen Standort mappt. ...
3 Kommentare
0
3638
0
Excaliburx am 11.01.2010
Standardprogramm für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegen
Hallo, wie kann ich das Standardprogramm z.B. die Windows Bild-und Faxanzeige für das Öffnen von Bildern auf einem Terminalserver 2003 für alle Benutzer festlegen/einstellen? Wenn ...
5 Kommentare
0
22053
0
Sindyyy am 11.01.2010
Laufwerk C, Name vom Unterordner nicht veränderbar
Hallo, ich habe ein Netbook gekauft mit dem Betriebssystem Windows 7. Mein Bruder hat bei der ersten Anwendung des Netbooks alle Daten (Computername usw.) angegeben. ...
4 Kommentare
0
6073
0
beamenwaerschoen am 11.01.2010
Verzögerung beim Drucken von PDF-Dateien
Hallo, ich habe vor rund einer Woche auf Win7 (Prof. 32-bit) umgestellt. Am gleichen Tag habe ich mir auch einen neuen Drucker gegönnt (HP OJ ...
6 Kommentare
0
10970
0
lindi200000 am 11.01.2010
Server 2003 SBS nachträglich Internet
Hi, um es kurz zu sagen, ich habe sehr wenig Ahnung von Windows Server, mein Gebiet ist eher Linux. Naja trotzdem hat ein Kunde nun ...
10 Kommentare
0
5651
0
Alphaman am 11.01.2010
Nach Updates suchen ist bei den Clients deaktiviert nach WSUS 3 Installation
Hi Leute, ich habe ein kleines Problem. Ich habe auf einen Win 2k8 R2 Server einen WSUS 3 SP2 aufgesetzt und im SBS 2003 die ...
5 Kommentare
0
13611
0
37562 am 11.01.2010
SBS 2003 R2 via SMTP Mails Versenden
Hi Leute, habe ein kleines Problem seit neusten. Ich habe einen SBS 2003 R2 am laufen, nun haben da einige Benutzer nicht nur Domain1 sondern ...
6 Kommentare
0
6940
0
acid-mic am 11.01.2010
Ungwollte Abmeldung ca. 2 Minuten nach der Entsperrung des PCs, WinXP
Ich habe auf einem Windows XP Pro SP3 Client (in einer Active Directory 2003 Domain) folgendes Phänomen: Der User sperrt den PC über längere Zeit ...
4 Kommentare
0
4931
0
Hondo0815 am 11.01.2010
Öffentlicher Ordner Email Adresse zuweisen unter Exchange 2007
Ich würde gerne einen öffentlichen Ordner unter Exchange 2007 anlegen dem die Email Adresse Infotest.de zugewiesen wird. So das mehrer Leute diesen Ordnern im Outlook ...
3 Kommentare
0
28683
0
LordBadHabit am 11.01.2010
DFS-Netzlaufwerk verbinden Windows 7 - Netzwerkkennwort
Hallo zusammen, wir planen gerade den umstieg von XP auf Windows 7 und gleichzeitig die Abkehr von unserem alten VB-Logonscript auf CSEs. Unsere Benutzer bekomme ...
2 Kommentare
0
14747
0
tikayevent am 11.01.2010
Bestimmtes Programm beenden bei Starten des Bildschirmschoners
Moin, ich habe hier momentan das Problem, dass sehr viele unserer Mitarbeiter ein Programm nutzen, was die natürlich auch dürfen, aber vergessen ständig, dieses Programm ...
5 Kommentare
0
12180
0
Seggel am 11.01.2010
Aus einer SQL Abfrage in eine Excel Datei sollen nun aus bestimmten Zeilen Spalten werden
wie im Bild zu erkennen habe ich eine Excel Datei mit dem folgenden Format. Nun hätte ich gerne die Excel Datei in diesem Format (hab ...
6 Kommentare
0
7636
0
maragello am 11.01.2010
POP before SMTP support has been expired bitte nutzen Sie SMTP-AUTH zum Mailversand
Hallo Freunde, wir bekommen seit heute beim Versand einer e-Mail an einen bestimmten Kontakt folgende Fehlermeldung. Client host rejected: ...
3 Kommentare
0
7378
0
Creeper am 11.01.2010
Word Fußnote nur auf der letzten Seite
Folgendes Problem kriege ich einfach nicht gelöst und raubt mir den letzten Nerv! :( Ich soll eine Vorlage in Word erstellen, welche für unsere Geschäftsbriefe ...
1 Kommentar
0
15908
1
marc-1303 am 11.01.2010
SBS 2003, wie kann ich Mails über 2. Domain versenden
Hallo Admins Ich habe die Sucher bereis bemüht aber keinen Beitrag gefunden der meine Frage beantwortet. SBS 2003 SP2, Exchange 2003 SP2 (nicht R2), Domäne ...
9 Kommentare
0
9430
0
Geckko am 11.01.2010
W2k8 DHCP-Adressleases werden nicht angezeigt
Mein Problem bezieht sich auf Windows Server 2008 Standard. Eigentlich ist alles korrekt eingerichtet und die Clients erhalten auch eine IP-Adresse von diesem Server. allerdings ...
Hinzufügen
0
5497
0
heilofix am 11.01.2010
Erstellte PE-Boot-CD bootet nicht
Zum lernen und üben habe ich einen Server 2008E R2 64Bit (Trial) installiert. Für meine virtuellen Maschinen benutze ich die Hyper-V Rolle, um auch hier ...
1 Kommentar
1
4933
0
papasod am 11.01.2010
Tool zur Simulation einer ISDN-Verbindung
Hallo, ich suche ein Tool, das zwischen 2 Rechnern (bzw. Notebooks), die mit einem Crosslink-Kabel verbunden sind, eine ISDN-Verbindung simuliert. Es geht um den Test ...
9 Kommentare
1
11289
0
chb1982 am 11.01.2010
Bestimtmen Ordner bei Ordnerumleitung Eigene Dateien ausnehmen
Hi, ich habe per Gruppenrichtlinie die Eigenen Dateien der Benutzer auf deren User-Verzeichnis auf einem Server umgeleitet. Jetzt ist es so, dass eine Anwendung nicht ...
Hinzufügen
0
3241
0
SonicBeam am 11.01.2010
Windows 7 Suche
Hallo, ich hab ein Problem bei der Suchfunktion von Windows 7. Kann es sein das diese EXTREM eingeschränkt funktioniert? Ich habe folgende Dateien in einem ...
5 Kommentare
0
5953
0
Simsonfahrer am 11.01.2010
Nur ein Rechner mit RIS ansteuerbar
Hallo! Habe mich jetzt wochenlang in das Thema RIS reingearbeitet, und es soweit zum laufen gebracht, dass er 1 Rechner problemlos mit BS und 1000den ...
1 Kommentar
0
2592
1
lukluk am 11.01.2010
SBS2003, Mail-Relay und sonstige Späße
Hallo zusammen, ich werkle gerade an einem Problem, das ich gerne mal schildern würde. Ggf weiß ja jemand Rat und könnte in der Hinsicht Licht ...
6 Kommentare
0
4756
0
reproip am 11.01.2010
Keine Schreibrechte im Verzeichnis Programme(x86) unter Windows 7
Auf das Verzeichnis Programme(x86) unter Windows 7 habe ich als Benutzer mit Adminrechten keine Schreibrechte. Wenn ich zu den vom System installierten Programme etwas hinzufügen ...
13 Kommentare
0
77826
0
46685 am 11.01.2010
Prndrvr.vbs liefert -2146762496 zurück
Hallo Zusammen, ich sitze zur Zeit an einem Druckerskript. In diesem sollen mehrere Druckertreiber zunächst installiert (prndrvr) werden. im nächsten Schritt werden dann die Drucker ...
Hinzufügen
0
4385
0
It-matt am 11.01.2010
Problem mit Benutzerkonto und Emailpostfach auf Exchange
Hallo, ich bräuchte mal ein paar Tipps für ein Postfach. Exchange Server 2003/ Outlook 2003 Es liegt folgendes Problem vor: Der User wurde vor weihachten ...
1 Kommentar
0
2928
0
AndyFuzzi am 11.01.2010
Outlook 2007 Kalender freigeben per WebDAV und IIS
irgenwie komme ich nicht mehr weiter. Mein Ziel ist es, via WebDAV Mitarbeiterkallender auf unserem Server öffentlich zu machen. Leider kommt es immer wieder zu ...
Hinzufügen
0
10097
0