8130 am 03.11.2009
Windows 7 - Kontextmenü - Ausführen als
Hallo Community, in der IT unseres Unternehmens haben wir nun zur Probe einige Windows 7 Ultimate 64Bit Rechner installiert. Das Zusammenspiel mit Windows XP sowie ...
6 Kommentare
0
32068
0
Anulu1 am 03.11.2009
32 Bit Software auf einem 64 Bit Citrix Server
Funktioniert eine 32 Bit Software auf einem 64 Bit Citrix Server? Windows 2008 Server R2 gibt es ja nur noch mit 64 Bit. Die Frage ...
5 Kommentare
0
8976
0
DillDapp am 03.11.2009
IP Adressenkonflikt trotz DHCP Server
Wir betreiben ein Windows AD Domänen Netzwerk mit Windows Server 2003. Einer der Server im Netz arbeitet als DHCP Server. Alle Workstation, Windows XP Prof ...
9 Kommentare
0
19771
0
14875 am 03.11.2009
Event Log - Protokollierung einzelner Events unterbinden
Hallo, ich habe ein Problem mit unserer Serverüberwachung. Besser gesagt mit einem einzelnen Produkt. Eine Software die wir zur Überwachung unserer Assets einsetzten, scannt in ...
2 Kommentare
0
4979
0
Brennerlein am 03.11.2009
W2K3 FTP Server nur für einen bestimmten User
Langsam bin ich am verzweifeln. Also ich habe einen FTP-Server unter W2K3 angelegt und will das sich nur genau ein AD-Benutzer daran authentifzieren! Momentan kann ...
7 Kommentare
0
3200
0
Peanuts am 03.11.2009
Windows 7 - Offline Ordner nicht als Share sichtbar
Hallo zusammen, Hab versucht zu googeln, doch ev. mit den falschen Suchbegriffen. Folgendes Problem: Hab einen Share auf einem SBS 2003. Kann bei diversen PC ...
Hinzufügen
0
5790
0
Darko0 am 02.11.2009
Installation von identische PCs
Hallo allerseits, ich habe mal folgende Frage: Wie ist es am besten möglich 10 PCs identisch zu installieren ohne das BS und die Software auf ...
3 Kommentare
0
4022
0
FreakyF am 02.11.2009
Windows 7 - Dienst Heimnetzgruppen-Listener startet nicht
Guten Abend, ich verwende Windows 7 64-Bit. Soweit hat mein Umstieg von XP ohne Probleme geklappt. Einzig eine Fehlermeldung im Ereignisprotokoll unter "System" stört mich ...
5 Kommentare
0
34163
0
Steger am 02.11.2009
neuinstallation, Bildschirm schwarz nach boot
Hallo Leute, wollte Win XP prof. erneut installieren, Formatieren war erfolgreich, doch nach dem Start zum installieren von Win XP prof bleibt der Bildschirm Schwarz. ...
5 Kommentare
0
9347
0
KnutWu am 02.11.2009
Windows Server 2008 mit dynamischer IP
Hallo, für ein Demo-System möchte ich Win Server 2008 (als Domänencontroller) und Exchange 2007 auf einem Notebook installieren. Um an verschiedenen Standorten einsatzfähig zu sein ...
1 Kommentar
0
3238
0
mrat am 02.11.2009
Ansicht Aufgaben auf andere Benutzer anwenden
Hallo Zusammen, System: SBS2003 mit Office Outlook 2003 (30 User) Ich habe unter Outlook / Aufgaben eine Ansicht gebastellt, die ich jetzt jedem User als ...
Hinzufügen
0
3176
0
mkleint am 02.11.2009
Windows 7 - Automatische Regelung des Mikrofon-Pegels abschalte
Kennt das jemand? Weiß jemand ob und wie man das abschalten kann? Sitze manchmal mit Freunden im Skype. Wenn ich dann z.B. laut niesen muss ...
Hinzufügen
0
7004
0
BenjaminK am 02.11.2009
Gruppenrichtlinien werden falsch übernommen auf WIN XP Client
Hallo, ich habe folgendes Problem, wenn sich ein Benutzer an einem Terminalserver (Windows Server 2003) über VPN und Remote anmeldet, wird der IE durch einen ...
3 Kommentare
0
6197
0
rudak1511 am 02.11.2009
rapid deployment server aufsetzen - problem bluescreen beim laden von winPE
Also ich versuche seit ein paar Tagen einen rapid deployment server mit WinPE aufzusetzen. Wenn ich den Server dann aber allerdings hochfahren lassen will, dann ...
Hinzufügen
0
2395
0
Vile-Gangster am 02.11.2009
DHCP Anfragen weiterleiten
Schönen guten Abend Ich habe mal wieder eine Frage bei der ich nicht so richtig weiter weiss. Kann man bei einem DHCP (W2k3) irgendwo einstellen ...
2 Kommentare
0
8450
0
SBS2008 am 02.11.2009
Exchange 2007 Mail Abruf per IMAP
Wir haben seit neuesten Exchange 2007 Standard. 10 Arbeitsplätze sind vorhanden, eingerichtet und funktiorieren perfekt. 1 neuer Mitarbeiter soll in den Aussendienst und seine Mails ...
6 Kommentare
0
8457
1
dievonnebenan am 02.11.2009
Beverlys Excel-Inn
Eine schicke private Excel-Seite, die sich mit interessanten Ansätzen zur Diagramm-Umsetzung und Problemlösungen in VBA beschäftigt. Anders, als Ihr Design vermuten lässt, finden sich hier ...
5 Kommentare
0
10632
0
Gehilfe am 02.11.2009
VPN Benutzer das Surfen mit entfernter IP verbieten
Hallo erstmal, ich habe ein Problem bei dem ich alleine nicht mehr weiter komme. Auf meinem "Keller-PC" habe ich vor kurzem Windows Server 2008 Enterprise ...
6 Kommentare
0
7303
0
exellent am 02.11.2009
Einfache Dateifreigabe REMOTE deaktivieren
Hallo Zusammen, gibt es eine Lösung die einfache Dateifreigabe remote bei mehreren Rechnern (XP Prof) zu deaktivieren ? Momentan ist das auf vielen Rechnern bei ...
2 Kommentare
0
6373
0
Luttertaler am 02.11.2009
Active Directory Standorte - 1 DC doppelt?
Habe drei gleichberechtigte Domänen-Controller im Netz. Auf allen 3 DC steht im AD unter den AD-Standorten im Menüpunkt ein Server (Server C) zweimal drin. Ich ...
12 Kommentare
0
7028
0
rstumpfer am 02.11.2009
Erweiterung des Plattenplatzes bei Exchange 2003
Hallo Zusammen, bei uns ist eine Erweiterung des Plattenplatzes für Postfachspeicher ist geplant. Dafür gibt es eine neue Partition auf welche Postfächer aus der alten ...
2 Kommentare
0
2925
0
dudu78136 am 02.11.2009
Active Directory und NTFS Berechtigung auslesen
Hallo zusammen, nach der Überschrift zu urteilen gibt es hierzu etliche Einträge, das stimmt aber nicht. Konnte nichts passendes finden. Ich suche ein Tool mit ...
7 Kommentare
0
18890
1
Plambeck57 am 02.11.2009
Low Level Format - 22GB versenkt?
Soweit alles wunderbar. Nach dem Low-Level-Formatieren hatte die Platte noch ihren alten Laufwerksbuchstaben und war OHNE neue normale Formatierung und Partitionierung normal ansprechbar. Das Geschwindigkeitsproblem ...
6 Kommentare
0
4341
0
Karlsroff am 02.11.2009
Zugriff aus anderer Domain auf Freigaben verhindern
Hallo zusammen, vorab mal ein paar Informationen: Wir habe bei uns einen Windows 2003 Server. Die User haben jeweils ein servergesprichertes Profil. Einige User können ...
4 Kommentare
1
5134
0
CD1983 am 02.11.2009
Windows 2008 Server wird je länger er läuft immer langsamer beim Netzwerkzugriff
Hallo, ich brauche mal wieder Unterstüzung, wir haben seit 3 Wochen 2x Windows 2008 Standard 64 bit Server am laufen. Dazu haben wir 20 Windows ...
4 Kommentare
0
7130
0
Foggie200 am 02.11.2009
sbs 2003 Pop3-Connector
Hi, ich möchte mich erst mal entschuldigen, sollte ich wem mit diesem Thread auf die Füße treten, aber leider ist mein Problem zumindest für mich ...
1 Kommentar
0
3403
0
83172 am 02.11.2009
Windows 2008 und Vista Clients und Netzwerkkennung
Hallo, ich habe hier ein Netzwerk welches aus einen Win 2008 Server und 20 Vista Clients besteht aufgebaut. Alles in einer Domäne und alle Clients ...
1 Kommentar
0
4385
0
Flogge am 02.11.2009
Ist FTP das Standard Dateiübertragungsprotokoll bei Windows Betriebsystemen?
Aussage: Sofern Ftp nicht deaktiviert oder blockiert wir, wird Windows bei der Dateiübertragung zu einem Netzlaufwerk immer das FTP Protokoll verwenden. SMP wird nur eingesetzt ...
6 Kommentare
0
5471
0
nostra am 02.11.2009
Windows Home Server Installation auf DL580G1
Hallo zusammen, ich bin neu hier und auch auf dem Gebiet, deswegen bitte nicht gleich erschlagen. :-) Ich bin gerade dabei Windows Home Server auf ...
2 Kommentare
0
4408
0
SABKellerkind am 02.11.2009
NTFS Fehler auf einem Windows 2008 Server
Im eventlog tauchen viele ntfs Fehler auf und auch ein zweimaliges chkdsk /f nach Neuboot half nicht wirklich. Nach ein paar Tagen kann nicht mehr ...
3 Kommentare
0
4203
0
xbandit am 02.11.2009
EventID 4227 Windows 2008 Server danach reagiert der Server fast nicht mehr
Hallo, seit kurzem habe ich hier einen Windows 2008 Standard Server mit SP2. Der semmelt ca. 1 mal die Woche ab und lässt sich dann ...
Hinzufügen
0
7774
0
ufo2012 am 02.11.2009
Werte (IPs) aus Excel-Datei suchen, finden und in andere datei kopieren
Hallo, ich muss in meinem Netzwerk alle Subnetzmasken ändern und hatte mir überlegt, da ich die IPs in einer Exceldatei habe, irgendwie eine Batchdatei zu ...
12 Kommentare
0
6629
0
Exzel am 02.11.2009
Wann ist Element abgelaufen
Hallo zusammen, in der AutoArchivierung gibt es die Möglichkeit, abgelaufenen Elemente zu löschen. Wann ist ein Element abgelaufen, wo wird das festgelegt? Gruß ...
8 Kommentare
0
26898
0
thhaeger am 02.11.2009
Server Zustand auslesen
Guten Morgen, wir benutzen ein Netzwerk Management System, um den Zustand der einezlen Geräte zu überwachen. Mit den einzelen MIB's (OID's) kann man geziehlt ein ...
12 Kommentare
0
6649
0
LeXe am 02.11.2009
Exchange 2007 Trust verloren? Mailbox und Gruppen Probleme
Hallo, ich habe hier einen kritischen und seltsamen Fehler mit dem Exchange 2007 SP2 Installiert im Netz mit zwei DC (2K8 R2) DNS und Co. ...
1 Kommentar
0
3845
0
75032 am 01.11.2009
Per cmd Festplatte auf Fehler Prüfen und Reparieren
Also ich hätt da was nützliches Wenn ihr irgendwelche Fehler auf nem Datenträger habt dann macht ihr am besten folgendes: Start->Ausführen->cmd Dort schreibt ihr chkdsk ...
11 Kommentare
8
54953
0
49272 am 01.11.2009
Outlook Elemente ans Handy senden
ich Synchronisiere mein Handy mit meinem Outlook zuhause. Nun würde ich gerne das ein oder andere Outlook Elemente, also zum Beispiel einen Termin, oder eine ...
Hinzufügen
0
4035
0
Lantus am 01.11.2009
bootvorgang bei windows wie unter linux
hi leute gibt es eine moeglichkeit den boot vorgang von windows betriebssysteme so einzurichten das alle hardware komponenten im detaill angezeigt werden zb. wie bei ...
4 Kommentare
1
2860
0
71988 am 01.11.2009
Win2k8 SSTP sinnvoll?
Hallo, ich versuche gerade einiges über MS SSTP VPN herauszubekommen. Allerdings find ich da nicht sonderlich viel zu, haben hier einige vielleichten Erfahrungen damit gemacht? ...
Hinzufügen
0
3595
0
DerWoWusste am 01.11.2009
Lösung zu: Die Suche in Windows Live Mail kann keine Mailinhalte durchsuchen, wenn es auf Windows 7 64 Bit installiert ist
In einer Standardinstallation von Windows 7 64 Bit fällt auf, dass die Suchfunktion in Windows Live Mail nur Wörter aus dem Betreff der Mail auswertet. ...
2 Kommentare
0
12539
0
go4java am 01.11.2009
Win 7 Treiber für ATI Radeon Xpress
Hallo zusammen, habe heute Win 7 frisch auf mein Notebook Compaq/HP nx6325 aufgespielt und soweit funktioniert alles .-) Nur die Grafik-Karte (Treiber) zickt, geht der ...
2 Kommentare
0
6369
0
Marcys am 01.11.2009
DNS Umziehen
Hallo, hatte schon viel gegoogelt und hier im Forum gesucht aber irgendwie nichts verständliches gefunden. Es geht darum, dass ich den DNS dienst auf einen ...
7 Kommentare
0
8245
0
casi242 am 01.11.2009
Drucker an Netzwerkkarte will IP-Adresse nicht behalten
Hallo ! Ich habe hier diverse Probleme, die ich nach und nach lösen werde, da es auch unterschiedliche Themen sind. Deshalb erstmal Thema Nr. 1: ...
12 Kommentare
0
11531
0
BerndHam am 01.11.2009
Speichergruppe aus früherer Exchange 2007 Installation wiederherstellen
Mir ist eine Exchange Installation für den Exchange Server 2007 völlig kaputt gegangen und ich habe deshalb den Server völlig neu installiert (incl. AD Erweiterungen). ...
13 Kommentare
0
9002
0
stinkeviech am 01.11.2009
USB-Stick in Terminalsitzung übernehmen bei VPN-Verbindung
Hi, Ausgangspunkt ist, das Mitarbeiter auf lokale Daten vom USB-Stick in einer Terminalsitzung (win2k3) zugreifen müssen. Lokal im Firmennetz ist das kein Problem. Wenn sich ...
11 Kommentare
0
5930
0
filou204 am 01.11.2009
Problem VPN mit fester Client IP
Hi, ich habe ein Problem: Ich versuche eine VPN Verbindung eines Clients zu Windows Server 2008 Routing und RAS herzustellen. Wenn der Client eine IP-Adresse ...
1 Kommentar
0
4314
0
osterhase09 am 01.11.2009
WebDAV mit Server 2008 - keine Verbindung möglich
Hallo, ich kämpfe gerade ein bisschen mit meinem Server 2008 x64, er steht hinter einem DD-WRT Router. Port 443 wird weitergeleitet auf den Server. WebDAV ...
1 Kommentar
0
7879
0
bobby1601 am 01.11.2009
Windows Server-Sicherung SBS2008 Standard mit Hyper-V VM
Kurzum möchte ich nur wissen, ob ich einfach die integrierte Windows Server-Sicherung für eine Komplettsicherung laufen lassen kann während eine VM in Hyper-V läuft (d.h. ...
Hinzufügen
0
4689
0
StrongOne am 01.11.2009
Datev Update 22.0 nur noch eingeschränkte Funktion
Umgebung: Windows 2000 Server (Datev Server / Bereitstellung des windsrv1 ordners) Windwos 2000 Terminal Server (Datev Umgebung mit Office 2000) 3x Arbeitsplätze arbeiten mit windows ...
14 Kommentare
0
21238
0
karl2014 am 01.11.2009
Wiederherstellung scheitert
Hallo Gemeinde, ich habe ein Läppi mit mehreren Partitionen. Partition 1 Windows Vista business32 bit Partition 2 Windows 7 Ultimate 64 bit Nachdem ich gestern ...
2 Kommentare
0
3665
0