Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Fernwartung Windows XP-PC in einem Fahrzeug
Hallo zusammen, In einem Fahrzeug (LKW) befindet sich ein Windows XP-PC den ich per Fernwartung überwachen möchte (keine Netzwerk - Verbindung). Dieses Fahrzeug kann sich ...
4 Kommentare
1
4270
0
Registry und Filesystem Vergleich Tool
Hallo, es gibt viele Tools, die mir erlauben Änderungen in der Registry oder im Filesystem zu vergleichen. Leider ist das Resultat meistens so, dass ich ...
1 Kommentar
0
5249
1
CSVDE Daten aus AD exportierenGelöst
Hallo, ich möchte aus dem AD user auslesen aus einer bestimmten OU da ich nur diese benötige. Im AD sieht es so aus und ich ...
4 Kommentare
0
19635
0
OWA - Kontakte in öffentliche Ordner
Hallo Leute, Im Outlook 2007 habe ich unter öffentlichen Ordner mehrere Unterordner in denen Kontaktadressen sowie Verteilerlisten für mehrere User verspeichert. Desweiteren sind diese Unterordner ...
3 Kommentare
0
4990
0
NIC in Windows Server vertauscht.
Hallo, meistens, wenn nicht sogar immer, sind die NICs vertauscht, wenn ich einen HP oder Lenovo Server installieren. Auf der Serverrückseite ist NIC1 und NIC2 ...
4 Kommentare
0
3342
1
Outlook Express Kontaktgruppen nach WinMail exportieren
Hallo Admins, ich habe gestern die Aufgabe erhalten einer jungen Dame ihr Windows Vista einzurichten. Hat auch alles soweit geklappt. Nun hat sie auf ihrem ...
5 Kommentare
0
7691
0
Bei Festplattenausfall benachrichtigen?
Hallo, gibt es ein kostenloses Programm, dass mich per E-Mail benachrichtigt, wenn auf meinem Windows 2003 Server eine Festplatte ausfällt? 4Platten, HW-Raid5+HotSpare Danke -ld ...
4 Kommentare
0
4634
0
SPF Record in Windows 2003 DNS hinzufügen?
Hier wird genau erklärt wie man vorgehen soll Meine frage ist was soll ich in die txt eintragen? Es gibt mehrere Möglichkeiten: Q. Ergebnis-Code Beschreibung ...
1 Kommentar
0
5619
0
GPO - Softwareinstallation nur nach Neustart
Ich habe folgendes Problem: Die Softwareverteilung wird per AD erledigt - funktioniert auch wunderbar - mit einem Hacken: Er installiert Software nur nach einem Neustart. ...
5 Kommentare
0
6858
0
Problem mit WinXP SP2Gelöst
Hallo Leute, ich habe hier einen Rechner, den ich nicht ins Internet bringen kann. Nun habe ich mein WinXP (Pro) installiert. Die CD enthält allerdings ...
10 Kommentare
0
4750
0
SBS 2008 Wiederherstellung bei Ordnerumleitung
Hallo Leute, Vor etwa 4 Monaten habe ich meinen SBS 2003 nach SBS 2008 migriert. Alles hat wunderbar funktioniert und der Server läuft in den ...
Hinzufügen
0
4875
1
Darstellung von HTML-Mails unter Outlook 2003 (Citrix)
Habe folgendes Problem: Wir haben bei uns zZ ca. 30 Terminalserver mit Citrix im Einsatz. Alle Terminalserver sind per Rapid Deployment installiert und sollten somit ...
3 Kommentare
0
5397
1
VBA Neue Arbeitsmappe erstellenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte eine neue Arbeitsmappe erstellen. Die aktuelle heißt zum Beispiel "aktuelle". Ich möchte jeden Datensatz, der 2007 enthält in eine neue Arbeitsmappe ...
2 Kommentare
0
8504
0
Fehler bei GPO
Guten Morgen liebe Community, Folgendes Problem tritt bereits seit längerer Zeit auf: Mit schöner Regelmässigkeit liefert einer unserer Server folgende Fehlermeldung: Windows cannot access the ...
6 Kommentare
0
4092
0
SBS2003 - Client PC mit XamppGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ich möchte einen Windows XP - Professional PC in einem SBS2003R2 Netzwerk als HTTP-Server einrichten auf den das ...
1 Kommentar
0
4218
0
Terminalserver und die Gruppenrichtlinien
Hallo, ich habe hier ein merkwürdiges Problem und hoffe, das mir hier einer helfen kann, da ich mit meinem Latein am ende bin. Folgende Situation: ...
3 Kommentare
0
3889
0
Firefox msi Paket - Probleme mit der Version
Ich habe mit Advanced Installer ein MSI Paket des aktuellen Firefox erstellt. Dieses soll nun per AD verteilt werden. Nun ist auf allen Rechnern noch ...
5 Kommentare
0
6149
0
Doppelte Einstellungen bei Computer und BenutzerkonfigurationGelöst
Hallo, ich lege für die Computer eine GPO fest, sowie auch für die Benutzer. Es kommen viele Einstellungen in beiden Ansichten vor. Ich kann mir ...
2 Kommentare
0
3895
1
Exchange Server 2007 und Outlook 2003Gelöst
Ich habe vor kurzem bei uns im Unternehmen einen Exchange Server 2007 unter W2k8 installiert, was alles auch einwandfrei funktioniert. Die Übernahme von ca. 60 ...
7 Kommentare
0
7858
0
Office 2003 bei WTS 2k3Gelöst
Zum Problem: Ich besitze eine DomäneController mit W2k8, einen Fileserver auch W2k8, Exchange 2003 auf einem W2k3 und einen Anwendungsserver auf, wer hätte das gedacht, ...
5 Kommentare
0
3962
0
TS W2k8 - RemoteApp starten und Anmeldeinformationen vorgeben
Hallo alle zusammen, die passende Antwort habe ich leider weder hier noch bei Google gefunden, daher schreib ich mal selbst. :) Es dreht sich um ...
Hinzufügen
0
6277
0
Links und Zugriff auf Windows Update entfernen, dennoch update per WSUS?Gelöst
Hallo, bei den Gruppenrichtlinien kann ich die Option "Links und Zugriff auf Windows Update entfernen" aktivieren, damit die Benuzter den Menüpunkt Windows Update nicht sehen ...
1 Kommentar
0
5275
0
Popup Blocker per Gruppenrichtlinie ausschaltenGelöst
Moin, ich suche verzweifelt in meiner Win2008 Gruppenrichtlinie die Möglichkeit den Popup Blocker entweder ganz zu deaktivieren oder für einzelne Seiten zuzulassen. Aber finden tue ...
6 Kommentare
0
23169
0
Speicherort Autostart Word 2007 - wofür zuständig?Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich muss MS Office 2007 Standard per Softwareverteilung verteilen und u. a. die Pfade auf Netzlaufwerke umbiegen. Nun komme ich ...
4 Kommentare
0
11765
0
Benutzerkontenbild ändernGelöst
Hallo ich wollte das Benutzerkontenbild (orange Blume) ändern. Es soll für alle User in der Firma das Firmenlogo zeigen. Ich habe ein default Profil erstellt ...
4 Kommentare
0
7097
0
OWA - kein Zugriff als Admin auf andere PostfächerGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem nach der Installation eines neuen (zweiten) Exchange Servers: Ich habe einen Exchange Server, Server1. Als Domain Admin habe ich Zugriff ...
2 Kommentare
0
9125
0
Fachsteuerung eines NetzwerkdruckersGelöst
Hi, ich habe mehrere Drucker auf einem Druckserver. Auf den verschiedenen Druckern habe ich auch unterschiedliche Schächte in denen mein Papier liegt. WEnn ich die ...
6 Kommentare
0
7724
0
Active Directory via Vertrauensstellung Berechtigungen zuweisen
Guten Tag, folgendes Szenario: alte AD-Domäne soll abgeschafft werden, indem eine neue AD-Domäne parallel aufgesetzt wird und die Objekte migriert werden. Es handelt sich also ...
1 Kommentar
0
11763
0
Probleme beim Einrichten eines Zertifikatservers
Hallo, ich versuche seid ein paar Tagen einen Smartcard-User anzulegen. Eine Zertifizierungsstelle habe ich eingerichtet, jedoch bekomme ich immer folgende Fehlermeldung beim hinzufügen der Smartcard-vorlage: ...
2 Kommentare
0
2661
0
Terminalserver Windows Server 2000 und Windows SBS 2003Gelöst
Hallo zusammen, bei uns läuft momentan ein Windows SBS 2003 mit allem drum und dran, unter anderem einer Software, auf die via RDP zugegriffen werden ...
5 Kommentare
0
6076
0
Web-Einschränkungen (IE) mit IP-Adressen in Windows Steady StateGelöst
Hallo, ich setze Windows Steady State auf einen Rechner. Damit will ich einen eingeschränkten Zugang für eine Wartungsfirma anbieten, die remote auf diverse Appliances zugreift. ...
Hinzufügen
0
6002
0
Skripte zu Wireshark
Guten Tag Kann mir jemand Skipte zu Wireshark geben oder links Gwoh ich solche fertig erstellte Skripte finde. Möchte zum beispiel Dokumente, Bilder, oder System ...
Hinzufügen
2
2605
1
im AD neuen DV hinzugefügt...probleme mit altemGelöst
Hallo, folgender Netzwerkaufbau: Server: 1x Windows Small Business Server 2003; 1x Windows Server 2003 Std. mit TOBIT Mailserver (KEIN DC) Clients: 12 mal Windows XP ...
12 Kommentare
0
6230
0
ADC Servername umbenannt, kein Zugriff mehr
Hallo Gemeinde, ich bin heute Morgen im Büro aufgetaucht, habe die Rechner hochgefahren und mich gewundert, dass Outlook mir einen Fehler brachte, dass der Exchange-Server ...
3 Kommentare
0
8805
0
Netzwerkkarte kann keine IP-Adresse von DHCP-Server auf FritzBox 7270 beziehenGelöst
Hallo ! Nach 4 Tagen vergeblichen Mühens muss ich doch mal hier Fragen. Sicher gibt es im Netz 1000 Antworten dazu, aber keine hat zum ...
8 Kommentare
1
23283
0
Rechner wird sporadisch Langsam, Festplatte macht geräusche
Hallo Forum, ich habe mit meinem Rechner ein komisches Problem. Zuerst mal die Konfiguration: Mainboard: Asus P4P800 Prozessor: Intel P4N (Northwood) 3Ghz Speicher: Grafik: Laufwerke: ...
6 Kommentare
0
19310
0
Windows Server 2008 ist bei Dateizugriffen auf Server 2003 langsamGelöst
ich habe eine Windows Server 2003 Umgebung welche aus 8 Servern besteht. Zwei dieser Server sind File Server. Einer ist ein Server 2003 SP2, der ...
4 Kommentare
0
7964
1
Ständige Festplattenzugriffe XP
Ich musste den Rechner neu aufsetzen nachdem der alte in den Altersruhestand musste, Win XP pro SP3 , aktueller Updatestand. Seitdem sind andauernd Festplattenaktivitäten zugange, ...
22 Kommentare
1
11106
0
Fehlermeldung beim e-mail Versand über Exchange Small Business Server 2003Gelöst
Die emails werden vom Server über Pop-Connector abgeholt und an die Postfächer der Clients weitergeleitet. das klappt wunderbar. Beim Versand meiner e-mails von einem Client ...
5 Kommentare
0
8165
1
Kein Schreibzugriff auf Offlinedateien wenn Serververbindung getrennt istGelöst
Guten Tag zusammen, folgende Konfiguration liegt vor: - Windows Server 2003 SBS (Domaincontroller) - Client Rechner mit Windows 7 bzw. Vista (Professional/Business) Auf dem Clientrechner ...
1 Kommentar
0
8688
0
dcom-server-prozessstart und rpc-server problem
Hallo, Ich habe ein problem mit dem rpc-server. hatte das schon mehrere male momentan startet mein windows live messenger deshalb nicht. (Fehlercode 800706ba) wenn ich ...
2 Kommentare
0
15598
0
Verschiedene Sendeconnectoren abhängig von der Absenderadresse in Exchange 2007Gelöst
Hallo, ich habe drei öffentliche Ordner mit verschiedenen Absenderadressen: ordner1domain1.de ordner2domain2.de ordner3domain3.de Und ich habe drei dazugehörige Sendeconnectoren, der E-Mails an die Server mail.domain1.de oder ...
4 Kommentare
0
7371
1
Energieverwaltung freigeben über gpoGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Windows Server 2008 Domäne und XP Clients. Heute habe festgestellt, dass die Nutzer die Energieoption ändern können aber nicht speichern ...
7 Kommentare
0
12237
0
Companyweb lässt sich nicht aktivieren
Hallo. Wir haben Windows SBS 2008 am laufen. Das Companyweb funktionierte auch immer. Jetzt stellen wir fest, dass Fehler 503, statt der Webseite kommt. In ...
Hinzufügen
0
4656
0
SBS 2003 zeigt nach neustart Fehlermeldung, exchange und intranet laufen nicht mehr
Neuer Server neue Probleme Server bisher: Terminalserver mit AD und als DC Server soll Terminalserver + SBS2003 Gut dachte ich ist ja nicht so schwer, ...
8 Kommentare
0
4718
0
Netzwerk Freigabe ist leer - Anzeige ist dennoch ca. 1 GB
Hallo Admin-Gemeinde, ich betreibe einen Windows 2003 Server mit AD. Jeder User hat (u.a.) ein persönliches Verzeichnis unter der Freigabe \\server\user_xy$. Problembeschreibung: Ein User hat ...
9 Kommentare
0
6564
0
Software zum Programme übertragen (auf ein neues System)
Hallo, ich hatte vor einiger Zeit (ca 1,5 Jahre her) bei uns im Betrieb beim Rechnertausch, eineige kritische (wegen Spezialsoftware/Meßstände) mit einer Software ein "Backup" ...
2 Kommentare
0
5000
0
programm über windows freigabe ausführenGelöst
Hi ist es möglich ein ordner der im nezwerk freigegeben ist und in jenem ordner ist eine bat datei. diese bat datei lokal auf dem ...
2 Kommentare
1
6000
0
Outlook Regel (für anderen Computer)
Hallo, ich verwende den Outlook 2007 Client in Verbindung mit dem Exchange 2003 Server an 3 verschiedenen Rechnern (Büro, Zuhause und Notebook). In letzter Zeit ...
Hinzufügen
1
11106
0
einbinden von druckern und LaufwerkenGelöst
Hi , Was kann ich dafür nutzen?? Welche Scriptsprache ist sinnvoll?? Der Druckerserver ist momentan noch ein Server 2003, der soll aber durch einen Server ...
8 Kommentare
0
6213
0