Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
oh2204 am 11.05.2009
SBS03 POP3-Connector Problem
Hallo Leute, Ich habe bei einem neuen Kunden den vorhandenen SBS 2003 etwas aufgeräumt und im Active Directory einige Benutzernamen umbenannt (rechtsklick auf den User ...
4 Kommentare
0
3112
0
franc am 11.05.2009
Windows Server 2003 als AD und Terminal Server
Hallo, ich habe einen Kunden, der derzeit einen alten Windows 2000 Server SP4 hat. Dieser dient als AD in der Domäne und gleichzeitig als Terminal ...
10 Kommentare
0
4411
0
Marcys am 11.05.2009
w2k3 brauch 15 zum herunterfahren
Hallo, ich habe einen w2k3 auf einer Virtualen Maschine laufen. Das System dient als DC, AD, Exchange und Verwaltet das Antivirensystem "Norton Symantec Endpoint 11". ...
9 Kommentare
0
3997
0
MarcusBruehl am 11.05.2009
AVM KEN und Outlook 2007
Hab ein kleines Problem. Win2k3 Server auf dem AVM Ken 4 installiert ist. 10 Client PC´s mit XP-Pro. 8 PC´s laufen mit Outlook 2003 und ...
12 Kommentare
0
19674
0
RiceManu am 11.05.2009
2K3 - Fragen zu SBS 2003 Standard
Hay @ all Ich hätte einige fragen zum thema Small Business Server 2003 bzw. 2008. Ich habe 6 rechner zuhause die ich mit einen SBS ...
2 Kommentare
0
3642
0
Furo22 am 11.05.2009
Servergespeichertes Profil wird AUCH lokal gespeichert ?!
Hallo Zusammen, Ich habe auf meinem Server (WinServer 2003) einen Ordner mit den erforderlichen Berechtigungen erstellt. Dort werden die Konten aller User abgelegt. Allerdings werden ...
10 Kommentare
0
14185
1
77816 am 11.05.2009
ImpersonateUser Failed to impersonate user with 5.
Hallo zusammen :) ich melde mich mal wieder mit einem Performanceproblem zurück. Da ich immer noch dabei bin die Anmeldevorgänge an unseren Clients zu optimieren, ...
2 Kommentare
1
7913
0
pepperisback am 11.05.2009
Exchange 2003 Kollege erhält Email von anderer Domain
Hallo Leute, ich hoffe der Name des Themas ist so in Ordnung. Wußte leider nicht, wie ich ihn anderes nennen sollte So nun zu meiner ...
2 Kommentare
0
3228
0
Marcelli am 11.05.2009
W2K Bootfehler - windows-system32-config-system...
Hallo an Alle, ich weiß, manche werden jetzt die Nase rümpfen - W2K - WER arbeitet schon noch DAMIT? Ich, bis vor ein paar TagenUnd ...
7 Kommentare
0
4023
0
szimmer am 11.05.2009
NTBackup läuft manchmal einfach nicht durch (wegen Tobit?)
Hallo liebe Administratoren, Ich betreue mehrere Windows 2003 Server R2. Einer von diesen Servern steigt regelmäßig beim Ausführen des Sicherungsjobs via NTBackup aus d.h. der ...
5 Kommentare
0
5526
0
admedis am 11.05.2009
Zentrale Dateiablage (siehe Sharepoint)
Es soll eine Verzeichnisstruktur inklusive Files aufgebaut werden, die von beiden Standorten nutzbar ist (siehe nicht mögliche Vertrauensstellung). Welche sichere und trotzdem günstige Lösung ist ...
Hinzufügen
0
6566
0
factxy am 11.05.2009
Fehlermeldung Windwos XP 16bit Runtime Umgebung.
Hallo miteinander, Ich habe ein Problem mit der 16bit Runtimeumgebung auf einem WindowsXP(SP3) Rechner. Wenn ich ein 16bit Setup.exe starte kommt die Fehlermeldung das die ...
2 Kommentare
0
4094
0
kevinjo am 11.05.2009
Skript schreiben zur SID Änderung
Hi, ich klone jeden Tag ca. 22 Systeme. Während das Cloning per Broadcast/Multicast recht flott und elegant von zentraler Stelle aus geht, muss ich dennoch ...
6 Kommentare
0
4245
0
Jeanine am 11.05.2009
Warum funktioniert Outlook Web Access von Extern nicht?
Windows Server 2003 Standard Exchange 2003 R2 Standard Zugriff OWA intern mit * *servername/exchange funktioniert tadellos Zugriff OWA extern mit firma.dyndns.info/exchange** ist nicht erreichbar Der ...
8 Kommentare
0
13710
0
ElNino am 11.05.2009
Sperrung von mehreren Nutzerkonten in einer Win 2003 Domäne
Die Konten sperren sich ohne Zutun eines Dritten. Der Nutzer selbst ist teilweise gar nicht da. Woran kann es liegen? ...
10 Kommentare
0
6059
0
Flo985 am 11.05.2009
Auf Freigabe zugreifen, aber Passwortabfrage
Hallo zusammen, folgendes versuche ich zu realisieren: Ein Rechner in der Domäne, an dem sich ein User anmeldet. Es sind mehrere Leute, die unter diesem ...
16 Kommentare
0
13439
0
its-pboente am 11.05.2009
Server Basierte Profile
Hallo, ich habe folgendes Problem. Die Server Basierten Profile werden nicht überschrieben, der Desktop läßt sich nicht aufräumen. Gelöschte Daten sind bei der nächsten Anmeldung ...
4 Kommentare
0
2971
0
mhard666 am 11.05.2009
Probleme mit Systemsteuerung nach Update Win Vista HP
Hallo allerseits. Ich habe gerade Windows auf meinem Notebook frisch aufgesetzt, die WLAN Verbindung konfigurieriert, den Symantec AV, MS Office Home Student deinstalliert (bis dahin ...
1 Kommentar
0
4863
0
cableape am 11.05.2009
Exchange 2003 auf SBS2003 Mail PoP3 Problem
Hallo erstmal, ich habe folgendes Problem. Wir haben bei einem Kunden einen SBS 2003 standard installiert und Exchange per Pop3 Connector am Laufen. Das klappt ...
9 Kommentare
0
6013
0
ruthveni2000 am 11.05.2009
Sehr wichtig, WinXP läuft nicht
Ich hatte mir einen PC mit WinXP (OEM) gekauft. Nun ist mir leider das Board kaputt gegangen und ich habe ein neues eingebaut. Nun läuft ...
8 Kommentare
0
5550
1
MarcelR am 11.05.2009
PC stürzt immer ab oder fährt nicht hoch
Hallo, mein PC stürzt immer ab wenn ich ihn starten will. Manchmal startet er auch neu oder ich komm bis in das Fenster wo ich ...
9 Kommentare
0
7460
0
deltamk am 11.05.2009
Anmeldescript Windows Server 2003
Hallo zusammen, ich habe einen neu aufgesetzten Windows Server 2003 X64 Standard Edition und wollte dort ein normales LoginScript verwenden. Es sollen nur Laufwerke gemappt ...
3 Kommentare
0
4703
0
Fireclay am 11.05.2009
Inhalt einer Excel Tabelle wiederherstellen?
Hallo an alle, ich habe ein riesiges Problem, und zwar ist der Inhalt einer für uns extrem wichtigen Excel Tabelle verschwunden. Wie genau kann ich ...
2 Kommentare
0
7150
0
speedy4you am 11.05.2009
Anmeldeserver per batch ermitteln
Hallo zusammen, ich möchte per batch den Logonserver ermitteln, sollte eigentlich nicht schwer sein. Meine Rechner sind XP und W2K Clients. Bei meinem Script bekomme ...
4 Kommentare
0
12383
0
Janek am 11.05.2009
Nach Windows Neuinstallation funktioniert Outlook nicht mehr
Hallo, mein Porblem ist folgendes: Ich habe den Rechner meines Vaters neu installliert. Alle Treiber drauf, Office drauf, lief alles Super. Mein Vater hat dann ...
6 Kommentare
0
5316
0
perfectsky am 11.05.2009
Server Lizenzen mit SBS 2k3 R2
So liebe Leute, meine Fragen lauten also: 1) Wie kann ich die vorhandenen Lizenzen auf Art der Nutzung überprüfen? (User oder Device) 2) Wie kann ...
8 Kommentare
0
5406
0
Malebo am 11.05.2009
Windows 2008 Server und XAMPP
Ich habe einen Root-Server (Windows 2008) und wollte diverse Anwendungen darauf laufen lassen (Ilias und eGroupware). Die Verbindung zum Server stelle ich mit einer Remotedesktopverbindung ...
2 Kommentare
0
11825
0
rossi1880 am 11.05.2009
Fritz Box Fax trotz IP Cop
Hallo Zusammen, wir haben auf der Arbeit jetzt einen IP Cop Server stehen, läuft im Verbund mit Windows Server Small Business 2003 ohne Probleme. Seit ...
18 Kommentare
0
7262
0
creyzee am 11.05.2009
Outlook 2007 hängt beim Zugriff auf Kalender
Hallo, zuerst ein paar Randinfos: - der Client hat Outlook2007 und OfficeXP installiert - es läuft ein Exchange 2007-Postfach und ein lokales Postfach ich habe ...
1 Kommentar
0
8700
0
adonai am 11.05.2009
Beim Abmelden mit Domänen-Admin von Client-PC wird falscher User synchronisiert
Das Szenario ist folgendermaßen: Server SBS2003 Client XP Wir haben für bestimmte User eine Synchronisation des "Eigene Dateien"-Ordners über GPO eingerichtet. Es funktioniert eigentlich auch ...
Hinzufügen
0
4134
0
marpic am 11.05.2009
Anmeldung per Script login.bat auf einen Win2K3 Server
Bei 2 Usern, wird beim ausführen des Login.bat wirs eine Abfrage nach Username und Passwort gestellt. Danach wird das Laufwerk verbunden, aber warum nicht automatisch. ...
3 Kommentare
0
6122
0
Marcys am 11.05.2009
Win NT sperrt sich nach einer Zeit, wie mache ich das weg?
Hallo, ich habe einen Win NT Rechner der sich nach bestimmter zeit sperrt. Es ist aber nicht der Bildschirmschoner. Nun suche ich die Einstellung wo ...
4 Kommentare
0
3747
0
Furo22 am 11.05.2009
Server 2003 - gemappte Laufwerke
Ich habe 2 Server (winserver 2003, 1 Domaincontroller, 1 Mitgliedsserver) Auf dem DC habe ich Loginscripte erstellt um freigegebe Ordner für User die sich in ...
4 Kommentare
0
3859
0
CeMeNt am 11.05.2009
Alter Servername versteckt sich im Dokument
Moin Leute, einige Office-Dokumente brauchen eine Ewigkeit zum Öffnen (bis zu fünf Minuten) Schuld ist vermutlich eine Verknüpfung in dem Dokument, die noch auf unseren ...
4 Kommentare
0
5995
0
eisenkarl am 11.05.2009
Suche Kassensoftware
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Software, die mir eine Registrierkasse auf einem Atom Rechner mit WinXP bereitstellt. Ich habe da schon ein ...
4 Kommentare
0
9975
0
Cloud86 am 11.05.2009
Links bei Online-PPTs in neuem Fenster öffnen (Office 2k3)
Hallo zusammen, ich habe eine Powerpoint Bildschirm-Präsentation, die ich ins Internet stellen möchte. In der PPS-Datei sind Links zu anderen Internetseiten. Ich möchte, dass diese ...
1 Kommentar
0
5019
0
AdmiNewbie am 11.05.2009
Domain aus Exchange herausgenommen, Probleme mit senden
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich eines Exchange Servers. Ich habe einen Exchange der Emails für 3 verschiedene Domains entgegennimmt. Da nun zwei ...
1 Kommentar
0
2945
0
bordermax am 11.05.2009
ADM für ODBC-Einstellungen erzeugen
Hi, folgendes ProblemIch möchte gerne per ADM-File die Konfiguration für die ODBC-Einstellungen unserer Clienten definieren. Was ich brauche ist einfach ein ADM-File das die verschiedenen ...
6 Kommentare
0
9314
0
undefined am 11.05.2009
WInXP Client zieht sich User-Profil nicht mehr vom win 2003 Server!
WinXP Client zieht sich das Profil nicht vom Server. Was seltsam ist weil es letzte Woche noch ohne Problem tat. Auf einem anderen Rechner wird ...
2 Kommentare
0
7017
1
Sturm1978 am 11.05.2009
Proxy unter Windows ohne am Client Einstellungen vorzunehmen
Besteht unter Verwendung von W2k3 die Möglichkeit einen Proxy so zu intergrieren, dass an den Clients keine Einstellungen vorgenommen werden müssen? IP´s werden über DHCP ...
3 Kommentare
0
4768
0
Madbest am 11.05.2009
IIS Seiten Problem
Hallo, Folgendes Aufbau: Cisco Router mit Portweiterleitung für https zum Win2008 Server Wenn ich nun die OWA Seite aufrufe mit z.B. der URL www.xyz.de/owa geht ...
1 Kommentar
0
2309
0
kberlin am 11.05.2009
Word zeigt beim Öffnen eines Internetlinkes -Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten-
Word zeigt beim Öffnen eines Internetlinkes „Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten“ Beim öffnen eines lokalen Netzwerklinkes öffnet Word sauber das Dokument. Word 2002 SP3 ...
Hinzufügen
0
7022
0
LeFrog am 11.05.2009
Videostream als Bildschirmschoner
Hallo zusammen, hier nun meine erste Frage: In meiner Firma wird gewünscht, ein Video nach einer bestimmten Zeit in der der Computer nicht benutzt wird ...
3 Kommentare
0
6675
0
55648 am 11.05.2009
Welcher Admin hat den Super-DAU (dümmst-anzunehmender-User)?
Ihr kennt dieses Problem sicherlich auch. Daher wollte ich mal fragen, wer hier den Super-DAU in seinem Netzwerk sitzen hat. Ich fang mal direkt an: ...
17 Kommentare
0
8479
0
Funstar am 11.05.2009
Terminal Server 2008 Login-Problem
Wir haben acht Server mit Windows Server 2008 Standard ausgestattet. Der erste ist PDC, der zweite BDC und die anderen sind Terminal Server. Wir haben ...
Hinzufügen
0
2450
0
zamsi7 am 11.05.2009
Office 2000 wird statt Office 2003 geladen.
in meiner Domäne kommt es des öffteren vor, dass wenn man das Outlook 2003 startet, das Design des Office 2000 verwendet wird. Dies tritt einmal ...
Hinzufügen
0
2515
0
Totty am 11.05.2009
mmc Konsole Fehler5 Zugriff verweigert
Hallo Forum, wir haben in der Firma einen Windows Server 2k3 R2 auf den ich immer per MMC zugegriffen habe. Ich habe mir auf meinem ...
Hinzufügen
0
4658
0
Userin-Muenchen am 11.05.2009
Office 2003 verschwindet
Hallo, wir haben hier einen einzelnen Rechner, der mit 2000 läuft, (alle anderen xp) und darauf hab ich Office 2003 installiert. Grund für 2000: ist ...
Hinzufügen
0
3586
0
tomwahl am 11.05.2009
Windows XP bootet nur mit eingelegter Windows XP CD
Hallo in die Runde, nach der Installation von OpenSuse 11 will Windows XP nur noch booten, wenn die Windows XP CD im Laufwerk liegt (GRUB ...
3 Kommentare
0
5108
0
Toaster77 am 11.05.2009
Backup-Restore von WSS3 (Disaster Recovery auf neues Gerät)
Hallo Freunde, hier die Ausgangsposition: Wir haben einen Server w2k3 auf dem die Share Point Services 3 + SP1 laufen. Datenbank ist die Windows Interal ...
1 Kommentar
0
4190
0