Große Probleme mit Adaptec 29160 und Platten bei Neuinstallation W2k ServerGelöst
Servus, also ich muß unseren alten LoNo Server wieder Fit machen und nun habe ich ein großes Probelm mit der Installation von W2k Advanced Server ...
7 Kommentare
0
9695
0
F-Secure Automatic Update Agent DienstGelöst
Hallo! Hab gerade die neue F-Secure Policy Manager Konsole 7.0 installiert und hab jetzt das Problem das sich der Automatic Update Agent nicht starten lässt! ...
3 Kommentare
0
10248
0
NIS client für Windows XP
Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit Windows XP-Clients an einen LINUX NIS-Server zu verbinden? Gruß Pferd ...
1 Kommentar
0
4197
0
Neue Mails erscheinen erst nach einem Klick auf PosteingangGelöst
Moin Moin! Folgendes Problem: Ich habe einen Excahnge Server 2000 und mehrere Outlook 2000 Clients. Auf 2 Rechnern habe ich das Problem, daß neue Mails ...
5 Kommentare
0
9207
0
Prüfung ab Rechner noch verfügbar (alive)
hallo zusammen, bin auf der suche nach einem tool, dass mir eine meldung bringt, wenn ein rechner im netzwerk nicht mehr verfügbar ist. hintergrund ist ...
2 Kommentare
0
3169
0
Fehler des Such-Assistenten
Hallo, ich bekomme immer folgende Fehlermeldung: "Eine Datei, die zum Ausführen des Such-Assistenten erforderlich ist, wurde nicht gefunden". Laut Microsoft soll das nur im Internet-Explorer ...
1 Kommentar
0
6951
0
Timestamp der Dateien verändernGelöst
Guten Tag Ich suche ein Tool zur Veränderung des Timestamps (Last Write Time) einer Datei. Es sollte über die Kommandozeile (CMD) bedienbar sein. Weiss jemand ...
4 Kommentare
0
13433
0
Wie ist die genaue Vorgehensweise, wenn ich auf einem SBS2003-Server zu Testzwecken eine html-Webvisitenkarte im Internet verfügbar machen möchte?
Die Webvisitenkarte sollte im Internet bei Eingabe der IP des Servers erreichbar sein. Über einem möglichst klare und präzise Antwort würde ich mich sehr freuen. ...
5 Kommentare
0
3514
0
Nach Deinstallation einer Software, die Registryeinträge einer anderen SW weg
Hi Leute, bei dieser besagten SW handelt es sich um BF2142. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich habe mir eben die Version 1.25 runtergeladen ...
1 Kommentar
0
3414
0
Verhalten von Attributen beim ntbackup
Hallo zusammen Habe eine kurze und für Euch wahrscheinlich einfache Frage: Werden die Sicherheitseinstellungen und Freigaben übernommen bei einem Backup mit ntbackup? Also wenn ich ...
3 Kommentare
0
3102
0
Admin Passwort weg !Geschlossen
Hallo Leute, hab folgendes Problem hab die angewohnheit sehr lange Passwörter zu benutzen. Nun habe ich den Salat, ich kann mich an das Admin Passwort ...
9 Kommentare
0
6167
0
bluesreen beim starten nach umbauGelöst
also hab mir neues meinboard gekauft weil altes kaputt alles zusammen gebaut und fährt nicht hoch kommt bis zum auswahlmenue abgesicherter modus /windows normal starten ...
7 Kommentare
0
4662
0
Unter servergespeichertem Profil lässt sich nichts installieren
Hallo Leute, Ich kann auf dem Client ( WinXP Pro ) mit dem normalen Profil nichts installieren. XP / Office / Factura neu drauf alles ...
4 Kommentare
0
3890
0
If-Abfrage in VBSGelöst
Hallo, ich habe folgende Abfrage probiert (die Variable single_ip beinhaltet die IP-Adresse, z.B. 172.31.137.110) : if single_ip = "172.31.137.116" then Wscript.echo("172er Netz") else Wscript.echo("192er Netz") ...
7 Kommentare
0
7136
0
IE7 Installation bleibt nach Neustart hängen
Hallöchen, folgendes Problem hat ein Bekannter, er installierte über WU Dienst den Internet Explorer 7. Nach abgeschlossener Installation erfolgte ein Neustart. Wenn nun der Rechner ...
3 Kommentare
0
4779
0
Virtual Pc 2007, Vista Ultimate, Mauszeiger bewegt sich nicht!
Hallo, hoffentlich kann mir von euch jemand helfen. Vor einiger Zeit installierte ich Virtual PC 2007 auf mein Vista Ultimate um dort verschiedene Windowsversionen auszuführen. ...
3 Kommentare
0
6703
0
Laufwerksfreigabe wird gelöscht
Hallo Ich arbeite unter einem kleinen Netzwerk mit Windows XP pro und einer FritzBox 7050. Einige sensible Daten sind in meinem Unternehmen auf einem USB ...
6 Kommentare
0
5439
0
Desktop-Suche für Server
Hallo Administratoren, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit/Tool, um alle freigegebenen Dateien auf einem Server zu indexieren und den anderen PCs zur Verfügung ...
2 Kommentare
0
5121
1
Wie handelt ihr das Patchmanagement?
Hallo zusammen, wir wollen bei uns im Betrieb eine Patchmanagementsoftware einsetzen. Mich würde mal interessieren wie ihr folgende Punkte handelt: 1.) Einmal monatlich findet ja ...
7 Kommentare
0
4481
0
Tool für Anwendungskontrolle
Hi Wir setzen w2000server als Terminalserver ein. Teilweise geht mir extrem die Performance in die Knie. Nun suche ich ein Tool, welches über einen bestimmten ...
1 Kommentar
0
2870
0
Probem mit PXE-Boot bei Windows Deployment ServicesGelöst
Hallo zusammen, Habe ein etwas groeßeres Problem, bei mir im Geschaeft werden alle Server auf VMWare ESX-Servern abgebildet und auf einem Server Windows 2003 Server ...
Hinzufügen
0
10863
0
User sollen Spam selbst sotieren können bzw. gesondert abrufen
Hi Admins, Problem: z.Zt. werden bei uns alle Mails, welche vom SPAM Filter gefunden werden an ein extra Spamkonto weitergeleitet. Nun habe ich das Problem, ...
2 Kommentare
0
3158
0
XP Benutzerrechte ohne neustart übernehmen
Hallo, habe vollgendes Problem. Bei uns haben nicht alle User Adminrechte. Wenn jetzt ein User was installieren möchte gebe ich ihm remote Adminrechte. Jetzt meine ...
7 Kommentare
0
8082
0
Mailversand aus freigegebenem Kalender
Folgende Problemstellung: Ich habe mehrer Ressourcenkalender angelegt. Diese dienen rein dazu, Ressourcen (zB: Autos, Beamer, Notebook) in meiner Firma zu verwalten. Jeder Benutzer kann auf ...
Hinzufügen
0
2947
0
Folgen einer Domainumstellung für Oracle
Hallo Oracle-Admins, wir arbeiten hier noch mit Oracle 8.1.7. Wollen jetzt unseren Domainencontroller neu aufsetzen. Es wird sich deswegen der Domainname ändern. Der Oracleserver bleibt ...
1 Kommentar
0
4707
0
Microsoft R2 SBS Exchange konfigurationsprobleme mit hosteurope (SMTP,POP3)GelöstGeschlossen
Wir haben einen Microsoft 2003 SBS R2 Server auf dem Exchange eingerichtet wurde. Als Email-Provider haben wir hosteurope wo auch schon sämtliche mail Konten eingerichtet ...
5 Kommentare
0
16116
0
RIS Server ohne Auswahlmenü
Hallo Leute, ich habe ein Problem und zwar habe ich einen RIS Server installiert mit Windows Server 2003 hat auch alles Super geklappt auch das ...
8 Kommentare
0
3422
0
Windows Applikation nach 10 Minuten idle beenden
Hallo, Problem: User A nutzt Applikation A um auf die Dateien a-m zuzugreifen. User B möchte Änderungen an den Dateien a-m vornehmen, was daran scheitert ...
1 Kommentar
0
3287
0
Replikation von Kennwörtern im Globalen Katalog
Hallo, wir haben drei Domänen Controller mit verschiedenen Standorten. Alle drei gleichen Ihr Active Directory ab. Novell konnte man früher Prioritäten setzen, also das wenn ...
3 Kommentare
0
3817
0
W2k Server Routing und RAS plötzlich keine Berechtigung zur KonfigurationGelöst
Hallo! Habe da folgenden Effekt: Nachdem ich keine Verbindung zu meinem Server per VPN bekam (er machte bei der Stelle "Benutzername und Kennwort werden verifiziert" ...
2 Kommentare
0
4887
0
Wie kann ich den Adobe Acrobat Kennwortschutz voreinstellen?
Hallo, gibt es eine Möglichkeit in Adobe Acrobat 6.00 , bzw. 7.00 einen Kennwortschutz voreinzustellen ? Ich habe schon versucht ein Berechtigungspasswort im Distiller zu ...
1 Kommentar
0
4041
0
Servergespeichertes Benutzerorpfil nicht oder unvollständig geladenGelöst
Ich habe einen Informatikraum (Schule) mit 32 Geräten, die bislang per Switch direkt mit dem Win2K3 Domänencontroller verbunden waren (also im gleichen Subnetz 192.168.1.0/24). Die ...
1 Kommentar
0
4362
0
ADM Templates für alle GPOs hinzufügen
Hallo Habe in einer Gruppenrichtlinie die Office ADM hinzugefügt. Klappt auch super. Nur ist es so, daß ich für jede neue und bestehnde die Office ...
4 Kommentare
0
6554
0
Windows Server 2003 Cal s auch mit Windows SBS nutzbar?
Hallo, bin grade dabei einen Server mit Windows SBS aufzubauen. Von einem anderen Server wo Windows Server Standard installiert ist habe ich noch 2 x ...
2 Kommentare
0
3843
0
Outlook über Internet - Immer wieder Kennwortabfrage?Gelöst
Ich habe einen Windows SBS R2 mit Exchange SP2 am laufen. Wenn man den SBS Assistenten durchlaufen lässt dann bekommt man eine Konfigurationsanleitung für Outlook ...
12 Kommentare
0
16264
0
Windows 2k3 Gruppenrichtlinie exportieren und auf einem anderen Server importieren
Ich habe mir jetzt schon mehrere Möglichkeiten angeschaut. Allerdings weis ich nicht, ob dies genau das Richtige für ist. - Sichern und Wiederherstellen einzelner GPOs. ...
3 Kommentare
0
17595
1
Windows XP prof. CD mit SP2 und allen Updates erstellen - wg. fehlendem SATA TreiberGelöst
Hallo, ich habe für einen Kunden ein lenovo 3000 V100 mit Vista business gekauft. Leider mußte ich feststellen, dass weder die Warenwirtschaft des Kunden und ...
4 Kommentare
0
5058
1
Leseberechtigung auf Server für einen bestimmten User
Hallo Allerseits, habe folgendes Problem: möchte einem bestimmten User(einfacher Domain User) Leseberechtung auf einem Server (Fileserver)bzw. gesamte Patition vergeben. User direkt auf Patition berechtigen funktioniert ...
3 Kommentare
0
4084
0
Pfad für Formlar auswählen in Outlook 2003 ändern
Mein Problemchen sieht wie folgt aus: Wir haben Outlook 2003 im Einsatz und nun kam eine Frage nach OutlookVorlagen auf. Eigentlich kein großes Problem, bis ...
Hinzufügen
0
4537
0
Gelöschte Dateien wiederherstellen - hat jemand eine Idee?
Ich habe in meinem Netzwerk einen Windows2003 Server der keine Domäne ist. Clients alle WinXP. Der Server dient als Dateiserver. Wenn Dateien gelöscht werden tauchen ...
5 Kommentare
2
14665
0
Start-Button Flackert
Ich habe ein folgenden Fehler bei einen meiner User. System: win 2000 mit einer matrox dualhead 550 und 2 Monitoren. Unzwar flackert der Start-Button, so ...
Hinzufügen
0
4241
0
Outlook-Fax
Hallo NGHabe folgendes Problem am SBS2003 SP1: Beim Faxen einer Datei über Outlook(faxmailtransport) mit PDF-Anhang, kommt beim Kunde immer zuerst ein leeres Blatt an, dann ...
Hinzufügen
0
5983
0
Batch zum Sichern von einem Windows Server 2003 SP2
Hallo, ich brauche einen Batch zum sichern eines Servers (WIndows 2003 Server) er soll täglich sichern (Mo-Fr) Es gibt 2 Laufwerk (C und D). Die ...
7 Kommentare
0
5472
0
Berechtignungs-Delegation zur Aufnahme von Objekten - Limits erhöhen?
Folgendes Zenario: Ich habe in der Pbjektverwaltung einer Grp die Berechtigung gegeben Computerobjekte in die Domäne aufzunehmen, das klappte auch soweit reibungslos. Nach ca. 10 ...
1 Kommentar
0
3358
0
Batch Dateien mit Dasylab 9 ausführen
Der Inhalt der Batch Datei lautet: for /F "tokens=1,2,3,4 delims=. " %%a in ('date /t') do set dateiname=%%d%%c%%b for /F "tokens=1,2 delims=: " %%a in ...
3 Kommentare
0
6785
0
Terminalserver Anmeldeprotokollierung möglich?
Morgen meine lieben =) SO erstmal jeder einen Kaffee?;) Naja nun wirds ernstKann man bei Windows 2000 oder 2003 Server eine Anmeldeprotokolierung einstellen für einen ...
8 Kommentare
0
5277
0
Small Business Server 2000 sendet und empfängt keine Mails über den RouterGelöst
Hi, ich hab folgendes Problem. Bei einem Kunden(SBS200 Exchange200, Server eine Netzwerkkarte, Netgear RouterDSL) werden seit der Umstellung der DSL Verbindung von einem AVM USB ...
3 Kommentare
0
4721
0
Installierte Patches mit WSUS deinstallieren
Hallo zusammen, wir wollen in unserer Firma eine Software für das Patchmanagement einsetzen. Ich vergleiche jetzt gerade diverse kostenpflichtige Produkte mit dem WSUS von Microsoft. ...
2 Kommentare
0
11319
0
Kerio zu Exchange migrieren
Hallo Exchange / Kerio Spezialisten, aus einer OS X Umgebung möchte ich mehrere Hundert Userkonten bzw. Mailboxen aus einem Kerio Mailserver in einen Exchange 2003 ...
Hinzufügen
0
5283
0
Ex2003 - Unterschiedliche Absenderdomänen über unterschiedliche ISPs
Hallo, wie kann ich dafür sorgen, dass E-Mails eines Anwenders, welcher mehrere unterschiedliche Absenderdomänen hat, über unterschiedliche ISPs verschickt werden? Beispiel: E-Mails der Domäne domain1.tld ...
1 Kommentar
0
2978
0