Uhrzeit/Zeitzone ändern mit Useraccount ?
Mahlzeit Leutz Ich habe eine Information von unseren Usern bekommen, das bei Outlook Terminabsprachen es Zeit probleme ereignen. Diese Zeitprobleme enstehen eindäutig durch fehlerhafte Einstellungen ...
2 Kommentare
0
8706
0
Umbenennen des Userverzeichnisses per batch
Hallo zusammen, ich möchte per batchdatei alle user-verz. unter c:\dokumente und einstellungen\ umbenennen. sie fangen alle mit yh an und sollen auf altyh abgeändert werden. ...
6 Kommentare
0
4135
0
Bei Outlook 2003 ist nur ein senden der Mails im richtext format möglich...
Hallo, ich habe das Problem, dass an 3 von 11 Rechnern Emails nur im RichText Format verschickt werden können! Bis vor kurzem wurde hier in ...
Hinzufügen
0
3525
0
Windows DHCP Server Option 128 hinzufügen
Hi Leute, bin grad dabei eine Softwareverteilung bei uns im Netzwerk einzubinden. Jetzt muss ich im Windows 2000 Server DHCP eine Option einfügen, welche es ...
4 Kommentare
1
18488
0
Mailversand auf manchen Clients nur in Rich-Text moeglich
Hallo, bei unserer Exchange/Outlook Migration haben wir das Problem, daß bei manchen Clients die Mails NUR in Rich-Text versendet werden können. Das Klicken des Senden-Buttons ...
3 Kommentare
0
3640
0
Zugriff verweigert bei Startup script
Hi ! Hab ein seltsames problem. Vielleicht kann mir da jemand helfen ? Ich habe die Domänengruppe WorkstationAdmins, die will ich lokal auf allen clients ...
2 Kommentare
0
7804
0
Client wird nicht im WSUS angezeigt
Hi, ich habe einen WSUS Server am laufen, der Server selber wird im WSUS angezeigt nur ein Client will einfach nicht. Ich habe schon die ...
1 Kommentar
0
11829
1
Ordner und Dateien von Netzlaufwerken sind nicht zu sehen
Hallo! Ich arbeite in folgender Umgebung: - Dömane mit Domänencontrollern - Windows XP-Client (SP2) - Anmeldung als Domänenadministrator Zu meinem Problem: Über das Active Directory ...
6 Kommentare
0
15128
1
Welche Systemordner müssen bei einem Update von Exchange2000 und Exchange2003 repliziert werden ?Gelöst
Bei uns steht das Update von Exchange 2000 auf Exchange 2003 an bei gleichzeitigen Hardware-Austausch. Das Verschieben der Postfächer ist kein Problem und hat auch ...
2 Kommentare
0
4765
0
Automatisches anmelden im Board
Moin, ich muß mich bei der Rückkehr zum Board immer wieder neu anmelden. (Nicht registrieren) Eigentlich sollte ich mich doch automatisch einlocken oder? Hab auch ...
Hinzufügen
0
3107
0
MS Project 2003 (Volume Licensing) per MSI-Packet verteilen/ändern.
Wie kann ich ein Project MSI-Packet verteilen, Key-Code + SP2 muss integriert sein. Für das SP2 habe ich eine CD. Welches Toll kann ich für ...
2 Kommentare
0
6072
0
pcAnywhere Host-Modul wird bei Systemstart nicht gestartet - Ereignis-ID: 7000 und 7009
Hallo, ich habe folgendes Problem mit verschiedenen (frisch installierten) XPpro/SP2-Clients und pcAnywhere 11.5: Beim Start wird der pcAnywhere-Host nicht gestartet. In der Ereignisanzeige werden die ...
3 Kommentare
0
10888
0
Windows vom Netzwerk booten ...
Guten Tag, folgendes Problem: Ein Barebone PC (ohne Festplatte) soll von CD oder Netzwerk Windows 2000/XP booten Problem an der Sache ist, dass ich nur ...
3 Kommentare
0
13271
0
Optische Laufwerke werden nach ca. 5 Minuten entfernt
Hallo an alle, ich habe hier einen Rechner, der sich recht merkwürdig verhält. Nach dem booten von WinXP Home sind die beiden optischen Laufwerke (DVD-Rom ...
Hinzufügen
0
3278
0
Benutzeranmeldung von Hauptbenutzern schlägt fehl
Hallo folgende Konstellation: Server: SuSe Linunx mit Samba 3 als PDC Client: Win XP Prof. SP 2 An einem Client im Netz schlägt die Anmeldung ...
3 Kommentare
0
4717
0
Countdown mit System Uhr
Hallo, ich bin auf der suche nach einer Lösung für Powerpoint, um Folien abhänig von der Systemuhrzeit einzublenden. z.B Folie 1 09:00-09:30h Folie 2 09:30-10:00h ...
1 Kommentar
0
5520
0
2 Windows 2003 Server Anmeldeproblem
Hallo, ich setze hier 2 WIN 2003 Domänen Server ein die als File und DNS Server laufen ADS ist auch aktiviert. Der zweite Server läuft ...
3 Kommentare
0
4042
0
Mehrere Email-Adressen pro User, langsamer Empfang
Hi zusammen, auf unserem Exchange hat jedes Postfach mehrere Email-Adressen, z.B hubiipzag.ch,hubidunbar.ch ipzag.ch ist die Hauptadresse. Auf die Hauptadresse kommen die Mails sehr schnell an. ...
1 Kommentar
0
4834
0
Entzippen - Windows Funktion
Warum kann ich bei manchen XP Rechner ein ZIP File entzippen (mit der Windows Funktion) und bei manchen nicht ? Wir haben kein WinZip od. ...
6 Kommentare
0
7020
1
Windows 2003 - Clients Lizenzen
Hallo, wir haben in der Firma einen Windows 2003 Server und 20 Clients (XP). Für diese 20 Clients sind auch Server 2003 Lizenzen vorhanden. Jetzt ...
1 Kommentar
0
3840
0
Kontakt nicht mittels Name sondern Firma anzeigen
Hallo zusammen! Wenn ich unter Outlook 2003 einen Kontakt wie folgt speichere und dann z.b Bei Aufgaben über den Button den Kontakt einfüge wird der ...
1 Kommentar
0
3415
0
Win2003 SBS Berechtigungen - Ordnerfreigabe?
Hallo liebe Administrator.de Leser, habe ein "kleines" Anliegen. Wir haben vor kurzem von Novell Netware 5.1 auf Windows 2003 SBS umgestellt. Die Umstellung brachte soweit ...
8 Kommentare
0
6539
0
Frabe mit Makro auslesen.
Guten Morgen, 1. Was ich habe: - Eine Excel Tabelle mit mehreren Zeilen. - 8 Zellen sind Farblich markiert. - Maximal 3 verschieden Farben.( Farben ...
2 Kommentare
0
5580
0
adminproblemeGelöst
hallo an alle, habe ein schwer lösbares prolem. es betrifft den kompletten administrativen zugriff, da nur der "ERSTELLER-BESITZR" vollzugriff hat und mir dieser nichts sagt ...
2 Kommentare
0
3720
1
Tobit Fax Bilder ersetzen
Moinz Tobit-Admins! Tobit setzt auf jedes Fax oben in der Ecke sein eigenes Logo. Ich habe jetzt schon alle PCX Dateien durchgeschaut - kann es ...
1 Kommentar
0
4334
0
Exchange - CatchallAdresseGelöst
Ich habe einen Exchange-Server 2003 mit einer lokalen Domäne mydomain.local. Per RUS werden auch Adressen für mydomain.de vergeben. Wenn nun jemand eine Mail an tralalamydomain.de ...
3 Kommentare
0
4288
0
Windows Server 2003 - Ereignis:1505 - Quelle:Userenv
Hallo Leute, hab mal wieder ein Problem bei nem Kunden von mir. Es betrifft einen als Applikationsserver konfigurierten Windows Server 2003 auf dem Citrix läuft. ...
8 Kommentare
0
16042
0
Image von SATA Platten!?
Hallo zusammen! Folgendes Szenario: Server mit 2 Sata Platten -> Raid1. Ich möchte nach der Installation von Server 2003 ein Image der Platte ziehen. Aber ...
5 Kommentare
0
6574
0
Fehlermeldung beim Start von Outlook und E-Mails können nicht versendet werdenGelöst
Hallo, Es geht um den Rechner von nem Freund. Den haben wir heut Mittag neu Installiert. 1. Beim start von Outlook kommt folgende Fehlermeldung: "Die ...
3 Kommentare
0
12081
0
Email Absender per Script auslesen, aber wie ?
Hallo Ich habe die Aufgabe bekommen, dass ich von allen Postfächern auf dem Exchange Server die Absender Email-Adressen auslese und diese in eine Datei speichere ...
1 Kommentar
0
5652
0
Als normaler Domänenbenutzer anderen Benutzer Berechtigungen für Ordner zuweisen und erteilen ...
Hallo! Nach einer Neustrukturierung unseres Netzwerkes gibt es die Anforderung, dass jeweils ein Verantwortlicher einer Abteilung auf dem File-Server (Windows 2003 Server) die Verwaltung der ...
4 Kommentare
0
8867
0
Lizenzfrage zu SBS 2003 : Produkt auslagern
Hallo zusammen, wir haben einen SBS 2003 Premium als Domänencontroller und 5 Server 2003 als "Client Server". Wir würden jetzt nachträglich gerne den ISA-Server, welcher ...
1 Kommentar
0
3700
0
Wie migriere ich einen Fileserver?
Hallo zusammen, demnächst steht bei uns eine migration ins Haus. Ein Fileserver, bislang ohne entsprechende Redundanz, soll auf ein RAID 1 System migriert werden. Der ...
2 Kommentare
0
3948
0
Extra Postfach für Öffentliche Ordner erstellen - Lizenzfrage?Gelöst
Mein Vorgänger hat für jeden öffentlichen Ordner (z.B. info-adresse) einen mailaktivierten Benutzer erstellt, welcher von allen ankommenden Emails eine Kopie an die mail-adresse des öffentlichen ...
3 Kommentare
0
8816
0
Kann keine neuen kontakte hinzufügen
Servus! Ich brächte mal eure Hilfe! Ich möchte ein Adressbuch erstellen, wo jeder Client drauf zugreifen (ändern, lesen, etc.) kann. Nun hab ich aufm Server ...
Hinzufügen
0
4251
0
Endlosstartschleife (auch nach Reparaturinstallation)
Hallo zusammen, ein PC geriet beim Hochfahren in eine Endloschleife, es kam der Bootscreen mit dem XP-Logo, dann ging der Rechner aus und startete wieder ...
2 Kommentare
0
7898
0
Gesperrten W2K Server zeitgesteuert neu startenGelöst
Hallo, habe ein etwas kniffliges Problem. Und zwar soll bei uns in der Firma ein bestimmter Server (W2K SP4 Server) täglich 6Uhr neu gestartet werden. ...
5 Kommentare
0
6428
0
Windows Update (Win 2003 Server) schlägt fehl: Fehlernummer: 0x80244019
Hallo und Danke fürs Lesen! Ich hab folgendes Problem: Wenn ich den Win 2003 Server (Memberserver, DC ist ein Win 2003 R2) mit dem Windows ...
1 Kommentar
0
14265
0
Netzwerklaufwerke unter einem anderen Benutzernamen als den Anmeldenamen verbinden
Hallo, ich möchte gerne zwei Freigaben auf einen SBS2003 verbinden, z.B. MAP1 und MAP2, wobei das Laufwerk MAP1 ganz normal mit dem Anmeldenamen (Administrator) verbunden ...
2 Kommentare
0
11179
0
XP-PRO Client Verbindungsaufbau auf MS SRV 2003 beschleunigenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: In unserem Netzwerk haben wir einen MS Server 2003 laufen auf den die XP-PRO(SP2)-Clients über eine Arbeitsgruppe und Ordnerfreigabe ...
7 Kommentare
0
5424
0
Servergespeichertes Benutzerprofil kopieren?
Hallo! ich betreue ein domänen netzwerk mit einem windows 2000 server und windows xp arbeitsstationen. nun soll für die buchhaltung durch einen mitarbeiterwechsel ein neues ...
1 Kommentar
0
8441
0
VBA-Code hinter Exchange-Konto
Hallo, zur Zeit habe ich einen client wo Outlook mit dem Exchange verbunden ist und in mehreren Exchangekonten hängt. Wenn Emails bei einem bestimmten Konto ...
Hinzufügen
0
4350
0
Anwendungen bzw. Dokumente wie Excel Word, starten immer minimiert
hallo, ich habe das problem, wenn ich aus unserer datenbank eine excel tabelle öffne, welche mit der datei lediglich verknüpft ist, die auf dem server ...
3 Kommentare
0
23186
0
Server zeitgesteuert hochfahren!
Hallo Zusammen, habe da eine Idee. ich möchte gerne einen Standbyserver betreiben. Der Hauptserver Win2003 ist ein DC. Den zweiten den ich jetzt zusammenbaue ist ...
7 Kommentare
0
12719
0
Home-Shares aufräumen
Hallo an alle, seit einiger Zeit habe ich die Vermutung dass einige Verzeichnisse auf unserem Home-Share Server (Win2003) nicht mehr aktuell sind. Damit meine ich ...
6 Kommentare
0
5907
0
Computerkonten per Script verschieben?
Hallo zusammen, ich möchte Computerkonten von unserer alten NT4 Resourcedomain in eine neue AD Domain per script verschieben. Neue Konten in der AD per Script ...
Hinzufügen
0
4184
0
Windows XP Dateisuche - bestimmte Dateitypen ausschliessen
Wenn ich im XP Dateien suche, durchsucht er automatisch auch immer inhalte von *zip filesdas dauert unheimlich lange, kann ich das in irgend einer art ...
1 Kommentar
0
8093
0
Win XP mit sehr wenig Hilfsmitteln auf rechner installieren?
Hallo. Ich habe hier ein altes Compaq Armada 1750 - Notebook, wo mir kurz nach der Formatierung der Festplatte das CD-ROM-Laufwerk kaputt gegangen ist (Das ...
18 Kommentare
0
5712
0
Lizenzfrage Win2003 und Exchange2003Gelöst
Bei uns (reine Win2000-Domäne mit Exchange2000) soll der Exchange-Server ausgetauscht werden und durch neue Hardware mit Win2003 und Exchange2003 ersetzt werden. Nun meine Frage: Wenn ...
2 Kommentare
0
4106
0
Zugriff auf OMA und Active Sync mit formularbasierenter Authentifizierung möglich?
Ich verwende SBS 2003 und habe meiner Meinung nach alles richtig konfiguriert. Der Zugriff auf OMA und Active Sync funktioniert aber nur wenn ich die ...
11 Kommentare
0
6962
0