Voraussetzung für Versand von Outlook-Übermittlungsbestätigungen
Hallo, da ich dazu keine Informationen im Internet gefunden habe, frage ich hier mal nach. Konkret stehe ich vor der Frage, welche technischen Voraussetzungen erfüllt ...
1 Kommentar
0
2239
0
Druckserver nach Umzug bei einigen Clients extrem langsamGelöst
Hallo zusammen, nach einiger Google Recherche konnte ich leider nichts passendes finden, also hier der Versuch. Und zwar habe ich in der letzten Woche unseren ...
4 Kommentare
0
4318
0
Microsoft: Gibt es Windows 9 für Windows-8-Nutzer kostenlos?
Das wäre doch was - Windows 9 als kostenloses Update? Bin mal gespannt was wirklich läuft und Microsoft aus dem Hut zaubert spätestens morgen wissen ...
1 Kommentar
1
2746
0
Powershell UM Nummer Mitarbeitet per powershell auslesen ?Gelöst
Hallo, ich kann ich eigentlich per Powershell die UM Nummer eines Mitarbeiters auslesen . Exchange 2007. Oder diese per Powershell löschen. ALso die UM Nummer ...
3 Kommentare
0
1878
0
SBS 2008 - Blackberry Enterprise Server Express deinstallierenGelöst
Hallo Community, ich habe bei einem kleinen Kunden einen Windows Small Business Server 2008 Standard übernommen. Auf dem Server war als Zusatzsoftware Blackberry Enterprise Server ...
3 Kommentare
0
2818
0
Wie kann ich die vom Drucker unterstützten Papierformate ändern?
Hallo, wir stellen hier endlich unsere Rechner auf Windows 7 um. Im Versandbüro sthet noch ein Drucker der auf drei Nadeldrucker Etiketten drucken muss. Ich ...
1 Kommentar
0
1760
0
AD-Server hat problem mit DNS bzw DNS-ServerGelöst
hallo zusammen, hab hier einen Windows 2008 Server der sich selbst nicht mehr am DNS registieren kann. aufgefallen ist das ganze bei dem hinzufügen von ...
5 Kommentare
0
5280
0
Igel Client Authentication Failed anstatt Passwortänderung
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem wir haben einen Igel client der per RDP Verbindung auf einen Windows-Server zugreift. Das Problem ist wenn das Passwort ...
Hinzufügen
0
5687
0
Anmeldebildschirm steht standardmäßig auf (Anderer Benutzer - lokal) trotz Domänenzugehörigkeit des Clients
Hi all, wir haben in unserer 2012R2-Domäne mit Windows 7 Clients und einigen wenigen 8.1 Clients ein Problem bei der Anmeldung - insbesondere bei den ...
2 Kommentare
0
4027
0
.pst Datei verändert sich nach Urlaub von MA
Guten Morgen, folgendes Problem habe ich mit einem Mitarbeiter (MA): - MA hat eine .pst Datei, welche auf unserem Server liegt (per Laufwerk eingebunden) - ...
8 Kommentare
0
2618
0
WMI-Filter für GPO - SoftwareverteilungGelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir setzten im Unternehmen Miranda ein und dieses wird via GPO auf den Clients installiert. Nun ist es ...
7 Kommentare
0
3817
0
Windows Routing über VPN, statische Route setzen
Hallo Leute, ich bräuchte bitte Hilfe beim einrichten von statischen Routen. Aufbau: Windows Server 2008 R2 Standard 3 Nics, 1x WAN Internet und 1x Interne ...
4 Kommentare
0
7305
0
Berechtigungen Remotewebzugriff an SBS2011Gelöst
Hallo, ich habe einige Berechtigungsprobleme am SBS 2011 beim Zugriff über den Remotewebzugriff. 1. jeder User hat über den Remotewebzugriff Berechtigungen auf alle Dateien der ...
6 Kommentare
0
2680
0
Lokalen Benutzer in Domäne verschieben
Hallo, folgendes Problem: PC "PC1" ist jeher Mitglied in einer Arbeitsgruppe. Auf dem PC "PC1" befindet sich ein lokaler Beutzer "User1". PC "PC1" wird in ...
6 Kommentare
0
4098
0
Analyse nach Datenklau
Hallo Admin Forum, wir müssten einen PC überprüfen auf dem wahrscheinlich Daten per USB geklaut worden sind. Der Vorfalll ist allerding bereits 3 Wochen her. ...
5 Kommentare
0
18345
0
Windows 7 von Iso Image auf bootfähigen USB Stick erstellenGelöst
Hallo, ich probiere schon seit einigen Tagen an einer Lösung. Eigentlich ist es doch eine lapidare Sache! Ich habe vor kurzem einen bootfähigen USB Stick ...
17 Kommentare
0
6145
0
Windows Server 2008 R2-Server findet neue Platte nicht, von der er booten sollGelöst
Hallo Helfer-Helden! Problem: An einem Fujitsu-W2008R2-Foundation-Server sind zwei HDDs mit 500GB im Raid1-Verbund über LSI-Software-Raid Vers. A.62. Auf Partion 1 steckt das OS, Auf der ...
7 Kommentare
0
2001
0
DC von Windows server 2003 auf Server 2008 R2 Updaten Fehlermeldung
adprep32 /forestprep lief ohne Probleme durch aber bei adprep32 /domainprep kommt eine fehelrmeldung: 2014/09/09:20:52:40.542 Adprep created the log file ADPrep.log under C:\WINDOWS\debug\adprep\logs\20140909205240 directory. 2014/09/09:20:52:40.557 Adprep ...
7 Kommentare
0
2606
0
Remote-Shell auf Windows Domänencontroller 2008 von Linux aus ausführen
Hallo, ich möchte gern Tasks die von einem Webserver (LAMP auf CentOS Linux, Apache) ausgelöst werden auf einem Windows Domänencontroller (2008, bald 2012) ausführen lassen. ...
6 Kommentare
0
2825
0
Verständnisfrage Gruppenrichtlinien i.V. mit Windows 7 Update-Aktivierung
Guten Morgen, folgende Verständnisfrage: Gehe ich richtig in der Annahme, dass ein LOKALER "echter" Admin auf einem Windows 7 Client die notwendigen Einstellungen für ein ...
2 Kommentare
0
1936
0
Server 2012 RDS Device CALs verwaltenGelöst
Hallo, Habe einen TS 2012 Standard, es sind fünf Device Cals installiert. Es wird immer mit fünf Stammgeräten per RD gearbeitet, ab und zu wird ...
4 Kommentare
0
6651
0
DNS Problem : bedingte Weiterleitung und Forward Lookup ZoneGelöst
Guten Tag Zusammen, folgendes Szenario Domain Controller : Windows 2012 R2 Standard Domain : firma.local Web Applikations-Server : lokale IP : 192.168.0.8, per Web erreichbar ...
4 Kommentare
0
16541
0
......................................Gelöst
2 Kommentare
0
1570
0
Server 2012R2 Replica funktioniert nicht - Kerberos ProblemeGelöst
Hallo liebe Community, ich hoffe es wird mir verziehen, dass ich hier einen neuen Fred aufmache. Ich hatte vor einiger Zeit ein Problem welches mit ...
4 Kommentare
0
5915
0
Adobe Reader Silent Update per GPO einschaltenGelöst
Hallo, ich habe hier ein kleines Netzwerk mit 20 Rechnern und möchte, dass der Adobe Reader sich automatisch updated. Momentan wird das Update zwar runtergeladen, ...
5 Kommentare
0
3039
0
Kriege keine VPN Verbindung hin
Hallöle, wie der Titel verrät, brauch ich ein bisschen Hilfe. Zu meiner Umgebung : Ich habe einen Windows Server 2008 R2 x64 mit der IP ...
73 Kommentare
0
9652
0
Excel, Tabelleninhalt nach Wert summieren
Ich habe eine Tabelle (b3:u54) mit mehreren Namen und würde mir gerne jeden Namen mit der Anzahl seiner Häufigkeit in der Tabelle ausgeben lassen. Da ...
4 Kommentare
0
2471
0
Ich habe die folgende aufgabe zu lösen und brauche hilfe.Gelöst
Logging Aggregator and Reporting: Imagine a fitness studio chain that operates different studios in Munich. Every studio has been given a Windows server that operates ...
9 Kommentare
0
1749
0
Mit Windows 8.1 einer Server 2008 Domäne beitreten geht nicht
Hallo zusammen, ich hab hier einen neuen Windows 8.1 Pro PC und möchte mit dem einer Domäne beitreten was nicht ganz klapt. Server ist Windows ...
7 Kommentare
0
7082
0
Excel: Zusammensetzung einer Gesamtsumme in Excel berechnenGelöst
Moin zusammen, aufgrund unseres Betreibsrates, ist es leider nicht erwünscht eine Einzelauflistung der Telefonabrechnung zu erhalten. Und zwar folgender Hintergrund. Wir haben mehrere Telefonanschlüsse, welche ...
7 Kommentare
0
3352
0
Tierarztpraxis 1 Server 4 Rechner Welches Betriebssystem für den ServerGelöst
Hallo, ich bin mir wegen der Lizenzpolitik von Mircosoft nicht sicher, was das sinnvollste für eine Tierarztpraxis ist. EDV Beschreibung: 4 Rechner (Anmeldung, Behandlungsraum 1, ...
16 Kommentare
0
3836
0
User erlauben ein einzelnes Programm mit Administratorrechte zu starten.Gelöst
Hallo Leute, vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Ich muss einen Domain-Benutzer erlauben ein Programm als lokaler Administrator zu starten. Gibt es in Win ...
18 Kommentare
0
60894
0
Schaltzeichen-Addin für MS Office für einen Elektriker gesucht
Moin Kollegen! Ich suche das hier: nur für MS Office, nicht open office. Kennt jemand ein solches Add-in? ...
7 Kommentare
0
25354
0
PDF Zuordnung verbogen (auf Firefox)
Hallo zusammen, nach einem Update von Adobe Reader (11.0.08 auf 11.0.09) und FF (32.0 auf 32.0.3) werden PDF-Dateien standardmäßig mit Firefox geöffnet, welches jedoch etwas ...
7 Kommentare
0
1987
0
Druckerzuweisung per Anmeldescript mit con2prt.exe
Hallo, ich hatte einen Windows Server 2003 R2 als Termianlserver im Einsatz. Nach dem Anmelden lief eine Batch-Datei für die Netzlaufwerke und eine Batch-Datei für ...
10 Kommentare
0
9845
0
IBM Storage an Windows-Server anbinden....Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem einen IBM Storage mit insg. 3,9TB als Volumen auf einem Win Server 2012 r2 zu bekommen. Hardware: Server: IBM ...
4 Kommentare
0
4216
0
Remoteunterstützung für Remoredesktophost Sessions anbietenGelöst
Guten Morgen, ich stehe vor der Frage wie ich Nutzern von Remotedesktophosts Remoteunterstützung zukommen lassen kann. Clients: Windows 7 Server: 2008R2 folgendes ist bisher geschehen: ...
1 Kommentar
0
1813
0
Probleme beim öffnen von Formulare über Registersteuerelemente Laufzeitfehler 2465 Access 2010
Hallo, wenn ich ein Formular z.b. Test manuell öffne geht dieses ohne Probleme, öffne ich dagegen dieses über eine Registerkartensteuerelement erscheint der Hinweis Laufzeitfehler '2465' ...
1 Kommentar
0
5587
0
Sharepoint + SQL und Lizenzierung
Hallo, ich hoffe ich habe das richtige Unterforum getroffen. Es geht bei mir im eine Lizenz und eine technische Frage wie da Erfahrungswerte sind und ...
18 Kommentare
0
4988
0
Office 2007 - speichern als PDF: (Datei schon geöffnet) beim wiederholten SpeichernGelöst
Hallo zusammen, ich habe seit längerem das Problem, wenn ich Dokument aus einem x-beliebigen Office 2007 Programm (Word, Excel, PowerPoint, Visio) mittels des "Save-as-PDF-Plugin" als ...
6 Kommentare
0
1947
0
Powerpointvorlagendatei mit mehreren Mastern in unterschiedlichen PapierformatenGelöst
Hallo, man kann ja in einer einzelnen Powerpointvorlage mehrere Folienmaster vorsehen. Weiß jemand, ob man den einzelnen Folienmastern und/oder einzelnen Layouts der Master unterschiedliche Papierformate ...
2 Kommentare
0
1251
0
Laufwerk C zeigt Schloss und Warnsymbol - win 8.1
Hallo wer kann kurz erklären was das bedeutet ? Einen Screenshot hänge ich euch bei. vielen Dank. PS: es handelt sich um ein Surface 3 ...
2 Kommentare
0
8471
0
Zugriff auf Windows Server 2008 R2-Share blockiert FilesGelöst
Hallo Wir haben folgendes Problem: Mittels einem Batch werden von einem Share (auf einem Windows Server 2008 R2 in der DMZ) Files in die Domäne ...
6 Kommentare
0
2363
0
AD Berechtigungen
Useraccounts werden vom Admin erstellt. Nun sollten aber bestehende Useraccounts im AD von einer Gruppe von "Subadmins" bearbeitet werden können. Diese Subadmins sollten keine Useraccounts ...
1 Kommentar
0
1369
0
Windows 2003 Server Memberserver in AD, lokale Benutzerverwaltung nicht mehr mögich
Liebe Kollegen, seit gestern habe ich auf einem Windows 2003 Server das Problem, das ich keine lokale Benutzer mehr anlegen/löschen kann. Der Server ist Memberserver/Fileserver ...
3 Kommentare
0
2652
0
Wieso müssen sich User teilweise zweimal an der TS-Farm anmelden?
Guten Abend, Umgebung: 1x DC WinSRV2008 R2 2x TS in einer TS-Farm auf die sich jeder Nutzer über den DC anmledet. Ebenfalls WinSRV2008 R2 1x ...
10 Kommentare
0
4674
0
Outlook Suche (windows search) plötzlich extrem langsamGelöst
Hallo, ich habe seit einigen Tagen auf mehreren Systemen unabhängig voneinander folgenden Problem: Die Suche in Outlook ist extrem langsam bzw. findet gar keine Ergebnisse ...
2 Kommentare
0
9201
0
Gmail Tabelle in Excel (inkl. Auswertung)
Sehr geehrte Damen und Herren :) Ich bin vor ~ 1 Woche auf ein "kleines" Problem gestoßen, bei welchem mir der Dr. Google nicht helfen ...
1 Kommentar
0
1472
0
Computername ändern bei aktivierung über VAMT
Ich verwende für die Aktivierung unserer clients VAMT 3. Soweit ich das verstanden habe kann ich mit VAMT einen client erneut aktivieren (z.B. wenn er ...
4 Kommentare
0
2216
0
Ordner ohne Berechtigung verbergenGelöst
Hallo, ich möchte das User die keine Berechtigungen auf den jeweiligen Ordner haben nicht mehr sichtbar sind. Wir haben einen Windoes Server 2012 R2 Standard, ...
5 Kommentare
0
46264
1