SMB, Dateien werden nicht an allen Clients angezeigt
Hallo, in unserer Domain, (Win 2008R2-Server, SMB-Fileserver, Win7 64bit-Clients) sind mehrere Multifunktionsgeräte (Drucken, Scannen) vorhanden. Von den Geräten kann man in verschiedene Ordner auf dem ...
5 Kommentare
0
5627
0
Domänen Admin kann nicht installierenGelöst
Hallo Admins, ich habe die Befürchtung meine GP ist verhunzt. Server 2008 R2 - Habe 2 Policies. 1. Default Policy 2. Meine (erzwungen) Problem: Der ...
4 Kommentare
0
4453
0
Exchange 2010 und Telco
Hallo, ich muss euch vorher sagen, dass ich absolut keine Ahnung, womit ich anfangen soll. Ich haben Windows Server 2008R2 Enterpreise Server. Dieser dienen als ...
5 Kommentare
0
2198
0
Per GPO Windows 7 Festplatte zurücksetzenGelöst
Guten Tag =) Mein Ausbilder und ich sind uns einig geworden, dass es am besten wäre, wenn sich die Festplatten der öffentlichen PCs beim Herunterfahren ...
4 Kommentare
0
4159
0
Office 2003 HP Branded
Hallo Miteinander! Ich habe hier einen neuen HP Elite PC stehen. Auf diesen wollte ich nun Office 2003 HP Branded installieren. Leider kommt immer bei ...
4 Kommentare
0
2454
0
SBS 2011 Standard auf Server 2012 Standard upgraden?Gelöst
Hallo zusammen, auf einem HP ML110 G7 wurde (nicht von mir) SBS 2011 installiert, um danach festzustellen, dass dafür keine Lizenz vorhanden ist. Wohl aber ...
2 Kommentare
0
1773
0
Mailserver lokal und beim Web Hoster
Hallo Ich möchte den POP3 Abruf vom Exchange beim Webhoster auf den lokalen Exchange verlegen. An sich scheint das kein großer Aufwand zu sein. Jedoch ...
3 Kommentare
0
2223
0
Eventlog Kritische Meldung POP3 Dienst
Hallo, würde gerne folgende Eventlog Meldung abstellen. Kritische Warnungen Problem Letztes Vorkommen Vorkommnisse insgesamt Microsoft Exchange-POP3 21.07.2013 08:33 1 POP3Svc -Dienst ist Stopped. Dieser Dienst stellt POP3-Dienste (Post Office ...
3 Kommentare
0
2032
0
Script zum erstellen einer neuen SendTo Email VerknüpfungGelöst
Hallo. Erstmal zu meinem Problem. Wenn man eine Datei über SendTo in eine Email einfügt, wird die Email nicht im HTML Format gestartet. Dadurch wird ...
6 Kommentare
0
4765
0
Remote Desktop - Darstellung unvollständig
Hallo zusammen, ich habe ein sonderbares Phänomen und komme da nicht weiter. Ich betreibe mehrere Terminalserver-Farmen auf denen es immer wieder das gleiche Problem auftritt: ...
4 Kommentare
0
5946
0
Win7 Remote Registry Key löschen
Hallo zusammen, Vorweg: das ist mein erster Versuch hier etwas einzustellen. Ich hoffe das alles soweit korrekt ist. Mein Problem: löschen eines Regkeys übers Netzwerk ...
2 Kommentare
0
3021
1
Outlook Plugin zur E-Mail-VerschlüsselungGelöst
Hallo liebe Gemeinde, hallo Timo Beil, ich habe mit gpg4win einen Schlüsselpaar erstellt. Dann habe ich mich nach Outlook adins umgesehen. Fand: GPG4o und Outlook ...
16 Kommentare
1
8801
0
Domänenserver ohne Domäne starten?
Hallo, ein alter SBS-2003-Server läuft völlig schlecht und reagiert kaum noch auf Eingaben. Allein sein Start bis zum "Strg-Alt-Entf" dauert Stunden. Immerhin können die Clients ...
16 Kommentare
0
2705
0
Route von OpenVPN Server in anderes Subnet setzen
Hallo zusammen, scheinbar stelle ich mich echt zu prasselig an oder ich verstehe es bisher einfach nicht. Also es gibt einen Server, der per OpenVPN ...
6 Kommentare
0
21718
0
Email Handling mit PopCon und Exchange 2010
Hallo Unser Domain Betreiber hostet die Email Accounts: Bsp; hansdemo.de, musterdemo.de, infodemo.de, officedemo.de Ich rufe mit dem Programm PopCon die Mails mit Pop3 vom Betreiber ...
10 Kommentare
0
4359
0
Win 2008 nach Micosoft Patchupdate Probleme mit AD-ReplikationGelöst
Nach Update der Microsoft Patches stellte ich am Folgetag heraus, dass Zugriffe auf Server in der AD am Folgetag langsam wurden und am Abend dieses ...
2 Kommentare
0
2391
0
Nach BDE auf Systemplatte keinen Bootmngr mehrGelöst
Moin, heute morgen kam ich mir ziemlich verarscht vor. Nichts-ahnend starte ich mein Notebook, dass ich gestern noch wunderbar durch den guten Bitlocker verschlüsseln ließ ...
2 Kommentare
0
2422
0
IIS7.0 Komplett neu Installieren!Gelöst
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinen Webserver und würde gerne den IIS komplett neu installieren, jedoch habe ich nach den Uninstall der Rolle immer ...
11 Kommentare
1
7118
0
Exchange 2013: Fehlermeldungen nach InstallationGelöst
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem nach einer Installation eines Exchange Server 2013. Folgende Umgebung: Betriebssystem: Windows 2012 Server - Standard Funktion: Domänencontroller , FileServer ...
2 Kommentare
0
4670
0
Batch:boot.ini userpmtimer einfügen nach dem Wort fastdetectGelöst
Hallo. Ich möchte bei Windows XP per Batch ein Wort einfügen, was nach /fastdetect kommt. Als Beispiel die boot.ini boot loader timeout=1 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS operating systems ...
7 Kommentare
0
2850
0
Terminalserver 2013 Default User erstellen
Hallo Leute, in unserer Testumgebung haben wir einen RDP-Server 2013. Auf diesem Server laufen die RDP Dienste reibungslos ! Nur fehlt halt ein "richtiger" Default ...
4 Kommentare
0
2946
0
Zugriff auf NAS in anderem VLAN funktioniert nur begrenztGelöst
Hallo Leute erstmal, bin ganz neu im Forum dazugestoßen. Lese des öfteren mit und nun hab ich selbst ein Problem wo ich hier keine Antwort ...
7 Kommentare
0
4373
0
Windows 2008R2 Terminalserver-Farm: Bestimmte Benutzer auf Terminalserver festlegen
Hallo Kollegen*innen, ich betreibe eine Terminalserver-Farn mit Remote Session Host für 100 Benutzer. Die Benutzer werden durch den Session-Host auf den verschiedenen Terminalservern verteilt. Ich ...
5 Kommentare
0
14634
0
Word Verlinkte Bilder in Vorlage
Hallo Community, folgendes Szenario: Unsere Kunden arbeiten mit einer Software, welche eine Word Schnittstelle besitzt. Darüber können sie im Word Vorlagen definieren; Diese werden im ...
6 Kommentare
0
2662
0
Windows Server 2012 18 TB Partition und das Thema FragmentierungGelöst
Hallo an alle, in naher Zukunft wird bei uns ein Produktivsystem mit 12 TB Speicherplatz gegen einen Windows 2012 Server ersetzt. Das Freigegebene Laufwerk wird ...
21 Kommentare
0
4045
0
Office Programme immer mit default Settings startenGelöst
Hallo, wir nutzen Office 2010 in 32 bit (Word, Excel und Powerpoint) auf speziellen "Office-PCs" (Standalone PCs, keine Domäne o.Ä.). An den Geräten sitzen im ...
2 Kommentare
0
1963
0
Was bedeutet diese grüne Markierung an Ordner- DateisymbolenGelöst
Hallo, mir ist heute bei einigen meiner Ordner/Dateien eine grüne Markierung an den Symbolen aufgefallen. Es stört mich jetzt nicht wirklich. Trotzdem würde ich gerne ...
2 Kommentare
0
8627
0
RDS HA, RD-Verbindungsbroker Datenbank kann nicht gefunden werdenGelöst
Hallo zusammen, habe ein hoffentlich kleines Problem: Ich möchte 2 Windows Server 2012 als Terminalserver benutzen. Es ist alles soweit eingerichtet, nur die Hochverfügbarkeit über ...
1 Kommentar
0
8470
0
Probleme mit Aufgaben u. Terminplaner
Hallo mal wieder. Ich habe von Exchange nicht wirklich die Ahnung und brauche daher mal Hilfe von Profis :) Und zwar besteht folgendes Problem: Wenn ...
2 Kommentare
0
2392
0
Fragen zu SCCM 2012
Da ich in diesem Forum neu bin, wollte ich erstmal allen „Hallo“ sagen ;-) Momentan versuche ich mich an dem Microsoft SCCM 2012 SP1 und ...
5 Kommentare
0
2699
0
Windows Server 2012: Schattenkopien werden nicht angezeigtGelöst
Hallo zusammen Zu Zeit bin ich gerade ein wenig am rudern und benötige Euer Knowledge. Ich habe einen Fileserver welcher mit Widnows Server 2012 Standard ...
7 Kommentare
0
15406
1
Software nachträglich in die Registry eintragen fuer das OCS Inventory
Hallo Leute, ich habe eine Executable Software der lediglich eine Umgebungsvariable hinzugefügt wird. Leider wird ja diese SW dann nicht im OCS Inventory angezeigt.Ist folgender ...
Hinzufügen
0
3094
0
OWA 2013 - Mails werden nicht gesendet sondern unter Entwürfe abgelegt
Hallo Leute, bin gerade am Testen von Exchange 2013 Wie es der Zufall so will klappt natürlich nichts. ;) Erstmal zur Konstellation: 1 x "dc01" ...
7 Kommentare
0
18342
0
DFS-R angeblich synchronGelöst
Hallo zusammen, Ich habe eine DFS-R Replikationsgruppe mit 3 Membern, die alle ein Verzeichnis replizieren sollen. Die Konstellation sieht aus wie folgt: Server1 Server2 Server3 ...
1 Kommentar
0
2538
0
TMG, OWA keine Verbindung mehr zum Exchange seit ZertifikatserneuerungGelöst
Hallo zusammen, ich habe in der DMZ einen TMG stehen. Der kümmert sich um OWA und daß die iPhones ihre Mails vom Exchange bekommen, welcher ...
3 Kommentare
0
4245
0
Aktivierung von Windows 7 Volumen Lizenzen
Hallo zusammen ich soll für eine Schule ca. 100 Clients mit Windows 7 bestücken. Soweit ist das auch mittels Sysprep nicht das Thema. Mir gehts ...
3 Kommentare
0
2511
0
Windows 7 aktivieren ohne Internet und Telefon?
Hallo, es gibt eine Möglichkeit, einen Befehl in die Ausführen Zeile einzugeben um das Betriebssystem ohne Internet und Telefon zu aktivieren. Die Schlüssel sind vorhanden. ...
5 Kommentare
1
23748
2
Exchange 2010 als eigenständiger SMTP Server
Hallo zusammen, habe einen SBS2011 mit Exchange 2010 SP3. Ich bin bei one.com und bei one.com kann ich leider den SMTP nicht verwenden. Jetzt geht ...
68 Kommentare
0
7088
0
SCOM2012SP1 - InPlace Upgrade RMS von OS 2008R2 auf 2012Gelöst
Mahlzeit. Nach einigen kleinen "Grabenkämpfen" habe ich unsere System Center 2012 Installation nun vollständig auf SP1 (+UR2) aktualisiert, dabei kommt als Server-OS fast überall Windows ...
1 Kommentar
0
2171
0
MS Server 2008 R2 (Weiterleitung des Ordners Eigene Dateien)
Hallo, ich habe Ein Userlaufwerk erschaffen, welches den einzelnen Usern als Netzlaufwerk angezeigt wird. Jeder User hat darin seinen eigenen Ordner auf dem er/sie seine ...
3 Kommentare
0
2864
0
Erklärung Funktionsweise der Profilhandhabung mit Windows 7 im Vergleich zu XP Pro
Hallo und Hilfe ;O)))) ich betreue hier einge IT-HS und stelle um von XP Pro auf WIN7. Möchte keine Servergestützten Profile mehr fahren, jedoch stoße ...
1 Kommentar
0
2192
0
Registryschlüssel per GPO verteilen Problem mit 64 Bit ClientsGelöst
Hallo miteinander, ich möchte einen Registry Key per GPIO verteilen, das mit meinen windows 7 - 32 Bit Clients auch problemlos klappt. Jetzt habe ich ...
6 Kommentare
0
7042
0
Netzwerkserver gibt nicht volles Kontingent für einen Nutzer frei
Hallo Mein Windows Server 2003 gibt mir für einen Benutzer nur die Standartmäßigen 1GB für einen Netzwerkordner frei, die restlichen Benutzer bekommen aber die vollen ...
4 Kommentare
0
1817
0
Wie findet man die richtige ID eines Nutzerprofiles in der regedit???Gelöst
habe den Nutzer1 als Profilordner. Möchte jenen löschen und neu anlegen. Hirzu muss ich aber auch den passenden regedit Eintrag löschen. Welche ID passt zu ...
5 Kommentare
0
11996
0
Netwerkerkennung Win8
Hallo zusammen, folgendes Problem: Server: Windows 2008 R2 Foundation (als DC eingerichtet) Client: Windows 8 Pro Windows 8 isterfolgreich in der Domain aufgenommen, Jedoch scheint ...
4 Kommentare
0
1455
0
KMS Kosten und AbrechnungGelöst
Hallo ich habe da mal ein paar Fragen die eigentlich nicht technischer Natur, sondern eher einen kaufmännischen Gedanken verfolgen. Kann mir jemand sagen, wie und ...
3 Kommentare
0
3665
0
Externer Terminalserver (im RZ) und Zugriff übers Internet
Hallo, zu der bisherigen Struktur: Firma sitzt in einem Bürogebäude und nutzt das Erdgeschoss, gleichzeitig vermietet diese Firma einzelne Büros in den Obergeschossen und bietet ...
4 Kommentare
0
1836
0
Drucker druckt nicht über RDP-Sitzung
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir nutzen einen Windows 2008 Server Standard als Terminalserver. Darauf sind einige Drucker installiert, die im Netzwerk per IP angesprochen ...
6 Kommentare
0
7151
0
Wie entferne ich HTML Tags aus Excel Dateien?Gelöst
Hallo, ich habe eine Excel Datei (Excel 2010), welche ein Download einer HTML Seite ist. Daher beinhaltet sie viele HTML Tags, wie Sonderzeichen, etc. Nun ...
12 Kommentare
0
7497
0
Netzwerkspeicher indexieren, für Clients verfügbar machenGelöst
Hallo, in einer Domäne mit Win Servern 2008R2 und Win7 64bit Clients sind Netzwerkspeicher vorhanden. Ich würde nun gerne auf einem der Server eine (regelmäßig ...
8 Kommentare
0
2683
0