141566 am 19.10.2019
Netzwerk mit eigener Firewall absichern
Hallo liebes administrator- Team. ich bin Dominik und noch recht neu hier, dies ist mein erster Beitrag. Ich habe eine Frage ob folgendes möglich ist ...
5 Kommentare
0
3440
0
mario89 am 19.10.2019
Macht es schon Sinn IPv6 Adressen einzusetzen ?
Hallo Leute, bitte entschuldigt die vielleicht blöde frage, aber ich wollte gerne mal hören, ob im Professionellen Umfeld IPv6 schon eine Rolle spielt. Oder ob ...
11 Kommentare
0
3119
0
Bigred am 18.10.2019
IP Adresse umleiten
Hallo, ich habe eine Heizungssteuerung. Die ist im lokalen Netzwerk und muss über DHCP konfiguriert werden. Diese Heizungssteuerung sendet an eine bestimmte Domain (z.B. internet.heizung.de) ...
7 Kommentare
0
11230
0
ZZaaiiggaa am 18.10.2019
Powerline Ethernet - mit Wifi im Netzwerk?
Hallo zusammen, wie verhält sich eigentlich ein Powerline Ethernet Adapter mit einem eigenständigem Wifi. Sind die Geräte aus Router sicht ganz normale Netzwerkteilnehmer denen er ...
5 Kommentare
0
2175
0
bolle01 am 18.10.2019
SCOM Fehlermeldung bei der Rechner Ermittlung
Moin, ich habe mir einen SCOM 2019 (10.19.10050.0) aufgesetzt (Server 2019) und wollte jetzt gerne ein paar Server aufnehmen. Wenn ich das versuche kommt die ...
1 Kommentar
0
1674
0
Mullewarf am 18.10.2019
ASN im Backbone
Hi, ich habe mal wieder eine Frage zum Internet Backbone. Wie sieht's da aus mit der ASN zuweisung. Hat jeder Router im Backbone einen eigene ...
3 Kommentare
0
1810
0
Gerber am 18.10.2019
Frage zum MikroTik Router 750
Hi Community, ich habe eine bestimmt einfache Verständnis Frage zum Thema MikroTik Router 750. Ich habe leider nicht so viel Erfahrung mit MikroTik und möchte ...
13 Kommentare
0
1935
0
dkweb19 am 17.10.2019
IPv6 Multi-WAN Load Balancing ohne NAT?
Hallo zusammen :D Ich bin mit dem Aufbau und der Funktion kleinerer einfacher IPv6-Netze und den IPv6-Grundlagen vertraut. Was ich bisher allerdings noch nie versucht ...
5 Kommentare
0
6164
0
StefanKittel am 17.10.2019
Rufnummernportierung am Festnetz wird vom Anbieter nicht unterstützt - Was kann man da machen
Hallo, ein Kunde von mir hat mehrere Standort. Die meisten haben DSL/Kabel und sind per Telefon bei NFON (VOIP). Standort A hat einen sDSL-Anschluss von ...
20 Kommentare
0
4550
1
the.other am 17.10.2019
Anfängerfragen zu freeRADIUS auf pfSense im Heimnetzbetrieb
Moinsen, nach langer Leserei hier und im Netz zum Thema Radius habe ich leider doch noch ein paar Fragen, die ich bislang nicht beantworten kann. ...
6 Kommentare
0
2343
0
Jc1000 am 17.10.2019
FRITZ!Box Gastzugang funktioniert nicht
Hallo, Ich habe eine FRITZ!Box 7390 hinter einer anderen 7390 (Als Repeater per Powerline). Die "Repeater-FRITZ!Box" ist per LAN 4 mit der 1. FRITZ!Box verbunden. ...
3 Kommentare
0
30469
0
manchmalfunktionierts am 17.10.2019
Domaincontroller außerhalb des eigenen Netzes nutzen. (über Site2Site VPN)
Hallo ihr lieben, ich habe mir ein Kleines Netz gebaut über eine kleine SOPHOS Appliance diese macht DHCP und den Site2Site VPN zu meinem Hauptnetz. ...
5 Kommentare
0
1445
0
Nitrox96 am 16.10.2019
VPN via Fritz!Box in anderes LAN
Hallo zusammen, wie im Titel beschrieben, habe ich seit kurzem einen Nighthawk R7000, der als Router eingesetzt ist. Da ich Internet via Kabel bekomme, fungiert ...
8 Kommentare
0
1500
1
clSchak am 16.10.2019
IPv6 Routing ohne Funktion
Hiho wir haben seit Anfang der Woche das Problem, das der gesamte IPv6 Traffic nicht mehr geroutet wird. Die VE's sind aus den einzelnen VLANs ...
5 Kommentare
0
2021
0
Jc1000 am 16.10.2019
FRITZ!Box gebricked?!
Hallo, Ich habe eine FRITZ!Box 3270 v3 ausgekramt und sie Testweise angeschlossen. Allerdings komme ich nicht ins Webinterface rein ("fritz.box" / "192.168.178.1" / "192.168.188.1" / ...
8 Kommentare
0
3000
0
Jc1000 am 16.10.2019
FRITZ!Box Hostname ändern (fritz.box)
Hallo, Ich habe 3 FRITZ!Boxen (7390) im Haus. Ich kann aber nur per IP ins Webinterface. Kann ich auch den Hostnamen der FRITZ!Box von "fritz.box" ...
13 Kommentare
0
51778
0
HTP.ProXy am 16.10.2019
Netzwerkprobleme seit Aktivierung von IPv6
Hallo zusammen, ich hab vor Kurzem IPv6 in meinem Router (Fritz 7490) aktiviert. Seitdem kämpfe ich allerdings mit ein paar Problemen mit einem Windows 10 ...
6 Kommentare
0
4525
0
heifuma am 16.10.2019
Best practice: Client mit Win7 in AD gegen neuen mit Win10 tauschen
Moin, ich möchte einen bzw. mehrere Rechner austauschen und hätte gern ein paar „Best practice Tipps“ dazu. Wir haben hier ein kleines Netzwerk mit rund ...
11 Kommentare
0
1798
0
pr3adus am 16.10.2019
MAC-Adressen-Zuordnung im VLAN
Guten Tag, ich bin ein Azubi und bereite mich derzeit auf meine Abschlussprüfung als Fachinformatiker für Systemintegration vor. Im Zuge dessen bin ich gerade dabei ...
2 Kommentare
0
4231
0
skyacer am 15.10.2019
Mikrotik UpnP anfragen Port 1900
Hallo, haben einen Mikrotikrouter und mehrere Vlans eingestellt. Meine Computer befinden sich im Vlan10 und der Ganze IoT Kram im Vlan30. Jetzt möchte allerdings die ...
4 Kommentare
0
2323
0
eglipeter am 15.10.2019
LANCOM DNS über VPN
Hallo zusammen, ich habe zwei LANCOM-Router eingerichtet, die per VPN verbunden sind. Auf beiden Seiten existiert ein Netzwerk, das mit dem jweiligen anderen verbunden werden ...
Hinzufügen
0
2296
0
SLBTechnik am 15.10.2019
Fritzbox7430 - seit 5 Tagen keine VPN zum Server mehr möglich
Hallo, wir haben einige Filialen, welche eine Fritzbox 7430 und einen Festnetzanschluss bei der Telekom/ Vodafone. Die Filialen sind mit PC Kassen - Win10 ausgestattet. ...
12 Kommentare
0
1638
0
mexx am 15.10.2019
Unifi USG VLAN Isolierung via Firewallregeln
Hallo zusammen, ich habe Schwierigkeiten damit die Firewall vom USG zu verstehen. Vorab, Firewall und VLAN, sind seit 20 Jahren ein Thema in meinen IT-Beruf, ...
2 Kommentare
0
15380
0
darkness08 am 15.10.2019
VOIP ohne Fritzbox mit vorhandenen DECT-Telefonen
Hallo Zusammen. Vor einiger Zeit habe ich angefangen mein Netz zu segmentieren und VLANs einzusetzen. Das ganze läuft über einen Cisco SG350. Als nächstes möchte ...
7 Kommentare
0
7554
0
perhaps-labs.com am 15.10.2019
Hausnetzwerk mit Routern
Hallo an Alle, ich habe ein Riesenhaus erworben und möchte nun überall ein Netzwerk dafür installieren. Das Haus hat 4 Stockwerke mit insgesamt 23 Zimmern. ...
23 Kommentare
0
3130
0
cyberbowle am 14.10.2019
Fritzbox 7590 - MikroTik Router RB951G-2Hnd - Yealink SIP T41S
Hallo Forum, Ich versuche gerade für ein kleineres Netzwerk die Umstellung von z.Z. noch betriebenen ISDN-Telefon auf IP-Telefone zu realisieren.Unser Büro wurde vor 1/2 Jahr ...
2 Kommentare
0
3469
0
Hucklebuck am 14.10.2019
Cisco DNA Lizenz?
Hallo an die Wissenden, wir wollen hier unser Netzwerk modernisieren. Für die Backbones fiel unsere Wahl auf Cisco 9300-24UX-A Switch (C9300-24UX-A) + Cisco Catalyst 9300 ...
5 Kommentare
0
6068
0
coltseavers am 14.10.2019
IP-Telefongespräche intern vermitteln mit Fritzbox nicht möglich?!
Hallo, laut AVM ist es bei Fritzboxen nicht möglich, ein IP-Telefonat intern zu vermitteln, siehe Link unter "Einschränkungen": AVM-Seite "Das Vermitteln von einem IP-Telefon, z.B. ...
8 Kommentare
0
22056
0
VLAN-Neuling am 13.10.2019
IP Helper für Windows Netzwerkprotokoll von alten Kameras
Hallo, benötige mal wieder Eure Hilfe: seit der Umstellung des Netzwerks auf VLANs funktioniert der Zugriff von 2 WLaN Kameras auf einen freigegebenen Windows Share ...
14 Kommentare
0
2766
1
136892 am 13.10.2019
Zeigt mal euer Homelab
Hallo, mich würde mal interessieren was ihr in eurem Heimnetzwerk für Hard- und Software laufen habt. Postet dies bitte per Bild oder könnt auch eine ...
5 Kommentare
0
3865
0
raxxis990 am 13.10.2019
VPN zwischen 2 Fritzboxen klappt aber kein zugriff ins pfsense netz?
Hallo Leute ich habe aktuell ein Problem das ich vom Standort Fritz box B nicht in das Netz der pfsense Standort Fritz box A zugreifen ...
20 Kommentare
0
16347
1
Finchen961988 am 13.10.2019
Frage zum Thema ACL
Hallo, ich bin etwas unerfahren und baue selber rum hier in meiner Bude! Ich habe als Netzwerk eine Sophos Firewall (Home Lizenz) und ein Switch ...
3 Kommentare
0
1525
0
Heimerdinger1000 am 13.10.2019
Fritzbox und USG Pro und HP Switch 1920
Hallo, ich habe eine Frage an die Profis: Folgendes Szenario: - Fritzbox im Bridge-Mode auf Lan2 bei Kabelanschluss - Lan2 der Fritzbox an Wan1 des ...
7 Kommentare
0
3068
0
certifiedit.net am 13.10.2019
Servername aus zugreifbaren Diensten auslesen
Guten Morgen, folgende Überlegung: Ich habe einen (bisher) nicht identifizierbaren Server (IP liegt vor) mit den Diensten RPC; Netbios, SMB/CIFS, RDP und eine MS HTTPAPI ...
21 Kommentare
0
6672
0
simbea am 13.10.2019
Zugriff auf ftp-Server von Lan zu Vlan mit Opnsense
Folgendes Setting: Ein PC im Lan (Gateway 192.168.1.1) soll über ftp auf eine PBX Telefonanlage im VLAN10 (Gateway 192.168.10.1) zugreifen und zwar mittels dem Programm ...
7 Kommentare
0
5189
0
140962 am 12.10.2019
XG Firewall routet nicht ins Internet
Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir helfen, ich denke mal ich bin nur blöd eine Einstellung richtig zu setzen. :D Folgendes Setup: Router: FritzBox, IP: ...
4 Kommentare
0
1616
0
orcape am 12.10.2019
Nach Neustart der pfSense 2.4.4 (Serverseite), initiert der Openvpn-Client, pfSense 3.5 die Verbindung nicht mehr
Hi, betrifft das Thema PfSense auf ALIX fährt nach Stromausfall nicht mehr automatisch hoch bei dem sich im Nachhinein ein Problem ergeben hat. Nach einem ...
2 Kommentare
0
2270
0
the-buccaneer am 11.10.2019
Verständnisfrage IPSec-VPN FB-PfSense - Wie 2 Subnetze auf Pfsense durch VPN erreichen?
Moin! Versuche gerade ein 2. Subnetz auf der PfSense durch die VPN-Verbindung mit der Fritte erreichbar zu machen. Anleitung AVM: Hier wird beschrieben, wie ich ...
12 Kommentare
0
3875
0
Kostas am 11.10.2019
Zwei Netze verbinden, Netzt A darf Netz B sehen jedoch nicht umherkehrt
Hallo Zusammen, sorry für den undeutlichen Betreff. Die Frage vorab: Ist es Möglich zwei Netze zu verbinden, wobei vom einen Netzt die Client vom anderen ...
18 Kommentare
0
3525
0
Datenreise am 11.10.2019
Netzsegmentierung in WG
Hallo Community, eine befreundete WG mit fünf Personen möchte sich gerne einen Internetanschluss teilen, dabei soll aber trotzdem jede Person ihr eigenes, unabhängiges Netzwerk betreiben ...
31 Kommentare
0
5200
0
guschtl am 11.10.2019
Geräte in Win10 Netzwerkumgebung nur sporadisch sichtbar
Servus, NAS, PC, etc werden nur sporadisch erkannt im Windows Explorer unter Netzwerk. (oder eher selten) Betriebssystem Win10 64 bit. Unter Win7 war das kein ...
8 Kommentare
0
6061
0
Stippi am 11.10.2019
RADIUS Authentifizierung erfolgreich, dennoch keine Verbindung
Hallo Zusammen, ich habe einen recht merkwürdigen Fehler, den ich so nicht mehr nachvollziehen kann. In unserer Umgebung habe ich einen Windows Server 2012 R2 ...
4 Kommentare
0
3477
0
keine-ahnung am 10.10.2019
Systemzeit LANCOM "visualisieren"?
Moin at all, ich bin z.Z. ein wenig abgenervt :-). Aufgrund von Telefonieproblemen will ich die Systemzeiten der beteiligten Geräte checken ich sehe da weder ...
32 Kommentare
0
5280
0
Avenga am 10.10.2019
VPN Wireguard bidirektional betreiben
Hallo erstmal, folgendes Szenario würde ich euch gern beschreiben: Netz A: FritzBox, Raspberry Wireguard Server, IP Bereich 192.168.168.x - VPN: mehrere Clienten (Peers), IP Bereich ...
7 Kommentare
0
10428
0
henessy am 10.10.2019
HTTPS für Nextcloud hinter SSH Tunnel
Hallo zusammen, erstmal ein Hallo an Alle! Bin ganz neu hier - das ist also mein erster Beitrag! Ich bin angehender Fachinformatiker für Systemintegration im ...
8 Kommentare
0
4131
0
ketanest112 am 10.10.2019
Fritz!Fon über pfsense-VPN: Man hört nichts
Hallöchen zusammen, folgendes Szenario: Ich habe als Router/Firewall eine pfSense laufen. Meine Fritz!Box habe ich daher zur TK-Anlage kastriert. VoIP funktioniert im Heimnetz einwandfrei (DECT ...
10 Kommentare
0
6026
0
scout71 am 10.10.2019
VoIP Telekom Zyxel Router Cisco Voicegateway Fax Probleme
Hallo Forum, nach einer VoIP Umstellung gibt es große Probleme mit dem Fax. Am Standort kommt der SIP Trunk von der Telekom über einen Zyxel ...
2 Kommentare
0
2586
0
it-fraggle am 10.10.2019
Auf der pfSense alle Subdomains einer Domain erlauben
Hallo, man kann ja Aliases anlegen, um bspw. Websites zu erlauben/verbieten. Dabei muss man jede Domain oder IP im Alias einzeln angeben. Nun ist das ...
1 Kommentar
0
4673
0
the-buccaneer am 10.10.2019
Eingehenden WAN-Traffic durch IP-Sec VPN tunneln (NAT-ten) in Fritzbox möglich?
Moinsen! Ich muss leider übergangsweise auf einer festen IP eingehenden Traffic irgendwie von Site 1 zu Site 2 forwarden. Auf Site 1 soll eine FB ...
9 Kommentare
0
1955
0
Sammyz am 09.10.2019
RUT950 Router von Teltonika Passwort problem
Hallo Gemeinde, Ich habe den oben genannten Router. Wie es schein hat jemand mein Zugangspasswort geändert und komme nun nicht mehr auf die Konfiguration Webseite ...
6 Kommentare
0
8150
0