Neue Netzwerkhardware benötigt
Hallo, wie der Threadtitel schon sagt, will ich mein Netzwerk erweitern und brauche weitere Hardware. Das Netzwerk läuft bisher ohne jegliche Probleme. Da mein Netzwerkaufbau ...
16 Kommentare
0
4650
1
VoIP mit Tp Link TL WR740N über Satellit
Also erstmal zum Hintergrundwissen: Meine Schwägerin ist in ein Haus ohne Telefonanschluss in Italien eingezogen. Sie hat nun Internet via Satellit und als Router den ...
12 Kommentare
0
3499
0
Wichtige Fragen zur Strukturierten Verkabelung
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe Fragen zum Thema "Strukturierte Verkabelung", weil ich mich seit kurzem damit befasse. Diese lauten wie folgt: ...
3 Kommentare
0
1985
0
Schwankungen WLAN ÜbertragungsrateGelöst
Hallo Administratoren, bräuchte mal wieder eure Hilfe. Bei dem Versuch einen nicht Wlan fähigen PC (Windows 7 32-bit) mit dem Tp-Link TL-WN823N in das bestehende ...
5 Kommentare
0
2361
0
Portweiterleitung auf IP-Cop intern
Hallo, wir betreiben in unserer Firma einen IP-Cop mit grüner, blauer, roter und einer grauen Schnittstelle. Die Internetverbindung stellt der Cop selbst über die rote ...
3 Kommentare
0
2273
0
Suche richtigen Switch..?!
Hey, ich bin auf der Suche nach dem richtigen Switch. Meine ankommende Internetleitung 200Mbit/s möchte ich in 5 Räume aufteilen. Alle Räume sind mit Netzwerkdosen ...
9 Kommentare
0
2483
0
DLAN Adapter - oft kaputt
Hallo zusammen, ich habe in den letzten Jahren wirklich schon einige DLAN Adapter verwendet. Zur Zeit nutze ich die von Devolo und finde die eigenltich ...
5 Kommentare
0
29340
0
PPTP VPN Mikrotik Linksys (DDwrt)Gelöst
Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem welches ich nicht gelöst bekomme und keinerlei funktionierende Anhaltspunkte im Netz gefunden habe. Mein Aufbau: Netzwerk 1: - Fritzbox ...
9 Kommentare
0
2189
0
OpenVPN Client2Client
Hallo, ich habe Probleme mit einem auf Linux basierenden OpenVPN Server. Die Hauptfunktionen stehen soweit. Er stellt eine VPN zu den einzelnen Clients ausserhalb des ...
11 Kommentare
0
4294
0
DNS Domain - Allgemeine Frage
Hallo, ich habe eher eine allgemeine Frage zur Funktion von DNS mit Top Level Domains. Wenn ich zum Beispiel im Besitz einer Domain bin (zb. ...
9 Kommentare
0
2390
0
Standardgateway nicht verfügbar - Netzwerkaussetzer
Hallo, ich habe schon seit längerem ein Problem im Netzwerk mit allen Geräten. In unregelmäßigen Abständen meldet Windows "Eingeschränkte Verbindung" und das Internet setzt aus. ...
13 Kommentare
0
19094
0
Unifi bzw. Ubiquiti - Zero Handoff aka gegen die Physik
Hallo! Ubiquiti bewirbt ja inzwischen die Funktion "Zero-Handoff", bei der alle AccessPoints auf dem selben Kanal arbeiten. Das widerspricht allem, was ich in der Vergangenheit ...
4 Kommentare
0
10926
0
Mikrotik pfSense oder Endian Router Firewalllösung gesuchtGelöst
Hallo miteinander, aufgrund Umstrukturierung unseres Netzwerkes und Einführung von VLANs, plane ich in diesem Zuge auch eine neue Firewall mit Routingfunktion. Das Szenario habe ich ...
20 Kommentare
0
13688
2
WLAN AP EmpfehlungGelöst
Hey Leute, ich suche gerade eine guten und günstigen Access Point, kann mir jemand was empfehlen? Wenn ich mir die Geräte mit 300 Mbit raussuche ...
9 Kommentare
0
1697
0
Grundsätzliche Frage zu Port forwarding
Hallo, mich würde mal interessieren, ob folgendes szenario möglich wäre: Server 1 betreibt eine Webanwendung auf Port 443. Sagen wir mal OWA Server 2 betreibt ...
3 Kommentare
0
1891
1
PfSense als Trafficshaper im Bridgemode
Hallo zusammen, ich werde dieses Wochenende eine LAN veranstalten und habe mir überlegt, zwischen unseren Router und unser LAN einen Trafficshaper zu setzen, da es ...
Hinzufügen
0
1949
0
Netzwerkverkehr
Hey Leute, ich wollte bei mir zuhause was am Netzwerk umbauen und bin mir jetzt nicht ganz sicher wie der Traffic fließt. Also ich habe ...
4 Kommentare
0
1800
0
Langsame Netzwerkverbindung zu bestimmtem Server
Hallo Community, mir ist bekannt, dass es zum Thema "langsames Netzwerk" schon so einige Einträge im www gibt. Leider konnte mir bisher keiner dieser Einträge ...
7 Kommentare
0
2108
0
Subnetting: Darf man das erste und letzte Subnetz verwenden?Gelöst
Hallo zusammen, früher war es so, dass man bei Subnetting das erste und letzte Subnetze nicht verwenden sollte. Ist es jetzt immer noch aktuell oder ...
11 Kommentare
0
6112
0
WLAN Netzwerk im Internat, 2 AP mit 5ghz Backbone?Gelöst
Hallo ITler, das dies mein erster Beitrag ist kurz zur mir, bin gelernter Elektroniker und mache gerade eine Fortbildung zum Meister. Dort lernen wir aber ...
6 Kommentare
0
2947
0
Unterschied VPN MPLSGelöst
Hallo liebe Kollegen, kann mir jemand kurz und knackig den Unterschied zwischen einer VPN und MPLS erklären? Ich habe mich jetzt ein bisschen in das ...
10 Kommentare
0
14130
0
LinkSYS wrt54g als Repeater für einen SpeedportGelöst
Hallo, Ich habe da mal eine Frage Und zwar ist es so, dass ich einen WRT54G von Linksys günstig bekommen habe und den nun als ...
1 Kommentar
0
4308
0
Zwei Cisco Router über zwei LAN-Kabel zu einer dickeren Leitung bündeln - geht das?Gelöst
Liebe Admin-Community, Unser Büro ist zweistöckig. Folgende Ausgangssituation und gleichzeitig Fragestellung: - Im Untergeschoss (UG) steht ein Netzwerkschrank mit einem Cisco SG200 Router und dort ...
2 Kommentare
0
3120
0
Routerkaskade
Hallo Forum. Mangel eigener Fähigkeiten und eines ausreichend tiefen Verständnisses für die Materie würde ich mich über Hilfe bei der folgenden Frage freuen. Ich habe ...
4 Kommentare
0
2182
0
Suche ein NAS Gehäuse für 2 2,5 Zoll HDDsGelöst
Wie die Beschreibung bereits aussagt, suche ich ein NAS Gehäuse für 2 2,5" Festplatten. Ich werde bei google nicht fündig, da ich dort nur 3,5" ...
9 Kommentare
0
4022
0
WLAN Bridge mit DD-WRT und 3 VLANsGelöst
Guten Tag, ich möchte folgendes konfigurieren: Gebäude 1: Gebäude 2: VLAN 01: Firma 01 über die Bridge VLAN 01: Firma 01 VLAN 02: Firma 02 ...
6 Kommentare
0
4635
0
DAP-2660 MultiSSID und VLAN Konfiguration
Um den DAP-2660 (AP) zu konfigurieren muss sichergestellt sein, dass Sie sich im gleichen Netz befinden wie der AP. Dann verbinden Sie den DAP und ...
Hinzufügen
0
17347
0
SFTP SSH als richtiges Netzwerklaufwerk
Hallo, welche Möglichkeiten gibt es, einen SFTP-Server als richtiges Netzwerklaufwerk unter Windows mit eigenem Laufwerksbuchstaben einzubinden? Swish erlaubt keinen Laufwerksbuchstaben Bei der Freeware-Version von Netdrive ...
3 Kommentare
0
7486
1
Verbindung mit einer Netzwerkfreigabe im Internet schlägt fehl
Hallo, ich sitze hinter einem DD-WRT Router und wollte eine Netzwerkfreigabe im Internet verbinden, was nicht funktioniert. Zur Verbindung mit dieser Netzwerkfreigabe bestehen 2 Möglichkeiten: ...
2 Kommentare
0
4011
0
Keine DNS Auflösung bei VPN Android 4.4.2 zur Fritzbox 7390
Hallo zusammen. Ich hatte mit meinem Vorgänger-Smartphone (Galaxy S3 und CyanogenMod) eine VPN Verbindung mit meiner Fritzbox aufbauen können. Das ganze mit dem Standard Android ...
4 Kommentare
0
8782
0
SkyDSl Verbindungsprobleme im WLAN
Seit einigen Wochen haben wir SkyDsl, aber so richtig zufrieden sind wir nicht. Wir haben 2 Hauptprobleme: 1. Die Geschwindigkeit. Obwohl man 20MBit/s versprochen hat ...
3 Kommentare
0
5182
0
VLAN Konfiguration über Telnet
Hallo liebe Community, ich habe aus Leistungsgründen auf einen Router der Firma Linksys (WRT320N) gewechselt. Die Standard Router Software habe ich ordnungsgemäß mit der für ...
1 Kommentar
0
3955
1
Rufumleitung zu externen Umleitziel
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wird bei uns eine Nebenstelle extern umgeleitet und von extern angerufen(Mobiltelefon), dann wird beim Umleitungsziel nicht die Rufnummer des Anrufers ...
6 Kommentare
0
8057
0
SSH Session reagiert nicht mehr
Hallo zusammen, ich hoffe es kann mir jmd. von euch weiterhelfen (bin ratlos). Also folgendes Verhalten/Problem: Ich starte eine SSH Session zu einem Server durch ...
7 Kommentare
0
7164
1
VPN Verbindung für Datenbank
Hallo, Ich hätte gerne Folgende Lösung und weiß nicht wie ich da am besten rangehen soll: Was ich gerne hätte, ist eine Datenbank (Ordner), auf ...
7 Kommentare
0
3418
0
Geräte im LAN scannenGelöst
Hallo, für die Migration von IP-Subnetzen suche ich noch nach einem geeigneten Hilfs-Tool um den IST-Zustand zu erfassen. Habe schon einiges probiert, aber noch nicht ...
8 Kommentare
0
5252
0
Fortigate FOS40MR3 mit IPv6 routing problem?Gelöst
Hallo liebe Community, ich spiele schon seit ein paar Tagen mit meiner Fortigate herum. Hab von unserem Provider einen öffentlichen IPv6 bereich bekommen, aber ich ...
4 Kommentare
0
2526
0
Wie WLAN mit mehreren Access Points aufbauen ?
Hallo, ich frage mich wie ich ein WLAN-Netz mit akzeptabler Empfangsqualität aufbauen kann. Ich habe gelesen dass man dazu mehrere Access Points benutzen kann die ...
5 Kommentare
0
55997
1
OPSI zur Installation von Updates per DosBatchGelöst
Hallo Admins, ich betreue an einer Schule die IT (Win2008r2-Domäne mit 86 Windows-Clients) und habe bisher immer etwa 6-7 Stunden pro Monat für Updates verschiedener ...
6 Kommentare
0
14200
2
WLAN-Router hinter Kabelmodem - keine Namensauflösung wegen verschiedener IP-Adressbereiche?
Moin moin, ich habe nun schon mehrere Tage herumprobiert und eigentlich kam ich bis jetzt immer irgendwann zum Ziel. Momentan stehe ich aber ideenlos da. ...
8 Kommentare
0
7837
0
WLAN IP-EinrichtungGelöst
Hallo Admins, vor kurzem habe ich wegen einer WLAN-Erweiterung um Hilfe gefragt. Soweit war alles verstanden. Nun stehe ich vor einem Problem, da ich über ...
3 Kommentare
0
2085
0
UNIFI 3 QoSGelöst
Hallo, Ich betreibe bei uns WLAN netz mit 15 UNIFI AP-LR im Zero-Handoff Modus und der Controler version 3.2.1. Un zu meiner Frage, bisher wurde ...
3 Kommentare
0
4724
0
Externer Zugriff auf LAN-Client an VPN (DD -WRT)-RouterGelöst
Hallo zusammen, folgender Aufbau: Router 1: Fritzbox 7170 für ISP Anschluss LAN IP 192.168.178.1, DNS fix eingestellt, DHCP AN (31-49), exposed host in Firewall 192.168.178.8 ...
8 Kommentare
0
3961
0
2 Router in einem Netzwerk plus DruckerGelöst
Hallo zusammen, (bevor jetzt wieder Aufreger kommen) ja ich hab die Suchfunktion benutzt jedoch bin ich mit den Ergebnissen auf keinen grünen Zweig gekommen. Folgendes ...
6 Kommentare
0
1862
0
Router gesucht mit VoIP und Bridge Funktion
Hallo zusammen Ich muss zuhause den Router wechseln, weil mein Provider zu VoIP wechselt. (Bisher hatte ich analoge Telefone, die mit den 2 Drähten in ...
7 Kommentare
0
2414
0
Pfsense Watchguard Einrichten mit 2 DSL LeitungenGelöst
Hallo zusammen, bevor ich die Einstellungen in der Pfsense vornehmen wollte, will ich gerne wissen ob die meine Einstellungen so richtig wären. Wir haben 2 ...
26 Kommentare
0
5965
0
Ab wann sprechen wir von einem Active Directory?Gelöst
Hallo zusammen! Ich habe mal eine recht grundsätzliche Frage. Folgende Situation: Ich habe ein kleines Netzwerk, welches aus fünf Rechnern besteht und einem NAS. DNS, ...
11 Kommentare
0
2804
0
NAS nicht in Netzwerkübersicht , kein sync. mit Zeitserver
Bei der Einrichtung meines Netzwerkes bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen. Und zwar möchte ich eine NAS und ein w-lan Drucker hinzufügen. Beide werden ...
10 Kommentare
0
3472
0
PC nur für das Internet freigeben - vom restlichen Netzwerk abschottenGelöst
Hallo. Ich habe ein kleines Netzwerk an welchem ein weiterer PC (win7) angeschlossen werden muss. Dieser benötigt nur eine Internetverbindung, alle Verbindungen zum restlichen Netzwerk ...
9 Kommentare
0
3927
0
WLAN-Erweiterung zu HauseGelöst
Hallo Admins, da ich zu Hause durch Stahlträger im Haus nur wenig WLAN in meinem Zimmer (1.OG) hab, möchte ich hier eine Lösung finden. Ein ...
21 Kommentare
0
3681
0