ITraffnix am 24.01.2014
Was ist genau ist ein Flow
Ich habe mal ein Anfängerfrage von mir. Wenn ich einen Bericht habe, auf dem RX un TX flows aufgezeigt sind, was bedeuten die Flows genau. ...
4 Kommentare
0
1600
0
Windows-User am 23.01.2014
Verzeichnisfreigabe auf Windows 7 64Bit für OS2 Clients
Hallo zusammen! Ich hoffe mit Eurer Hilfe eine Lösung für die hier beschriebene Aufgabe zu finden. Meine umfangreiche Googlesuche war leider nicht von Erfolg gekrönt. ...
7 Kommentare
0
6655
0
joshivince am 23.01.2014
Zwei WLANs im Haus, automatische Verbindung möglich?
Hallo zusammen, ich habe einen WLAN-Router im Haus (Netgear), Standard ADSL-Anschluss der Telekom. Da der Empfang im Keller recht schlecht ist, möchte ich einen Accesspoint ...
12 Kommentare
0
8411
0
peperosso am 23.01.2014
Zentrales Monitoring von mehreren Kunden
Hallo, Was ist die beste Methode, um die Netzwerke von mehreren Kunden zentral zu überwachen? Wir sind noch relativ neu im IT Dienstleister Markt und ...
15 Kommentare
0
5708
0
undergroundfreak am 23.01.2014
Router WAN geschwidigkeit extrem down am kabelmodem.
Hallo ich habe ein Problem wo ich absolut nicht weiter komme mehr Problembeschreibung: Ich habe auf mein Alix Board 2c2 PfSense 2.1 Installiert, Der erste ...
19 Kommentare
0
2721
0
clSchak am 23.01.2014
Tool zum Loeschen von Daten im Netzwerk
Guten Morgen! wir sind auf der Suche nach einem Programm oder Tool womit es möglich bestimmte Daten innerhalb des Netzwerkes zu entfernen. Ich meine jetzt ...
4 Kommentare
0
2717
1
tobiber am 23.01.2014
Lokaler und remote DNS bei VPN Verbindung
Hallo zusammen, leider habe ich über die Suche zu dem Thema nichts finden können. Wir haben im Hauptwerk eine PaloAlto PA500 mit einem VPN eingerichtet. ...
1 Kommentar
0
5161
0
Corraggiouno am 22.01.2014
Ports auf dem Router freigeben bzw. weiterleiten
hallo zusammen, hätte da mal ne Frage zur Portweiterleitung bzw. Portfreigabe. Ich habe auf meinem Router weder den Port 25 (smtp) noch den Port 993 ...
14 Kommentare
0
13247
0
Wild-Wolf am 22.01.2014
DRBD Cluster, Heartbeat 1. Problem nach Failover
Moin zusammen. Ich habe da ein kleines Problem. ich habe ein DRBD Cluster mit Heartbeat 1 (Primary/Primary) aufgebaut. Läuft auch alles soweit ganz gut. Wenn ...
17 Kommentare
0
4452
0
dadaniel am 22.01.2014
Problem mit Mikrotik src-nat
Ich habe für die Internetverbindung meines LANs folgende Firewall-Regel angelegt: /ip firewall nat add action=src-nat chain=srcnat src-address=192.168.0.0/24 to-addresses=123.123.123.111 "to-addresses=123.123.123.111" deshalb, weil ich mehrere offizielle IPs ...
3 Kommentare
0
3295
0
rana-mp am 22.01.2014
Fernwartungsloesungen ueber Handynetz
Hallo zusammen, folgende Fragestellung ist bei uns vor kurzen aufgeschlagen: Es gibt einen Windows 7 (Enterprise) PC der diverse Daten (volumen im . Dieser Rechner ...
8 Kommentare
0
7604
0
mexx am 22.01.2014
FritzBox 3272 offene Ports
Hallo, ich habe mal aus Neugier Zenmap genutzt und meine WAN IP meiner FritzBox gescannt. Das Ergebnis ist schockierend. Angeblich sind 979 Ports geöffnet. Ich ...
16 Kommentare
0
4217
0
nistra am 22.01.2014
Viel Leistung zum Rendern.
Hallo zusammen (Diese Frage ist wichtig, ich stelle sie aber nur um zu wissen ob es soetwas gibt) Hoffe die Kategorie ist richtig Da ich ...
6 Kommentare
0
2406
0
Kubaschi am 22.01.2014
WLan Authentifizierung über Freeradius mit EAP und ldap
Hallo zusammen, Ich bin neuer Azubi als Fachinformatiker und habe gleich eine knackige Aufgabe von meinem Chef gestellt bekommen. Das Firmen interne WLan ist mehr ...
6 Kommentare
0
5819
0
expone am 21.01.2014
Routing mit zwei Gateways (zwei Internetanschlüsse) und PPTP-VPN
Hallo zusammen, ich suche derzeit nach einer Möglichkeit einen zweiten Internetanschluss ausschließlich von einem Windows Server nutzen zu lassen, so dass über diesen aufgebaute PPTP-VPN-Verbindungen ...
4 Kommentare
0
4816
0
Bitdreher am 21.01.2014
VPN Gateway to Gateway bricht täglich zusammen, RV042
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei einer Standortvernetzung eines Kunden. Beide Seiten haben eine Feste IP-Adresse sowie jeweils einen Cisco RV042G. Die VPN Verbindung ...
3 Kommentare
0
2267
0
auchich am 21.01.2014
Einrichten einer Dyndns auf einer Fritzbox hinter einem Kabelmodem.
Gute Tag, ich habe den Beitrag „Kopplung von 2 Routern am DSL Port „ mit interesse gelesen und finde ihn super. Meine Frage betrifft aber ...
9 Kommentare
0
22049
1
Spangler am 21.01.2014
Ab und zu keine Netzwerkumgebung
Hallo Kollegen, Ich betreibe ein Netzwerk mit ca. 90 PC`s, nun habe ich seit einiger Zeit ein kleines Problem mit einem Client. Ping zu den ...
4 Kommentare
0
2023
0
MarkusDD am 21.01.2014
Kein Zugriff auf Server obwohl im Netzwerk gefunden und angezeigt
Ich habe folgendes Problem: Wir haben eine kleines Firmennetzwerk mit einem Datei-Server (Win 7 Pro) auf welchen auch alle unsere Rechner ohne Probleme zugreifen können. ...
6 Kommentare
0
4310
0
qualidat am 21.01.2014
Über welches Protokoll werden PLC-Adapter konfiguriert?
Ich muss in einer Hausautmationsumgebung mangels Netzwerkleitung (darüber bitte nicht diskutieren, ist baulich bedingt) auf PLC-Adapter zurückgreifen (Din Rail Pro von Devolo). Diese Adapter haben ...
4 Kommentare
1
2584
0
Bumblebeeman am 21.01.2014
Kein WLAN am Notebook wenn iPad in der Nähe aktiv ist
Hi! Meine Mutter hat folgendes Problem: Neues Notebook ins WLAN-Netz integriert. Wenn sie jetzt ihr iPad neben dem Notebook anmacht, dann verliert das Notebook das ...
9 Kommentare
0
2836
0
Semasoft am 21.01.2014
DFS Netzwerklaufwerk über VPN via Forefront TMG 2010 funktioniert nicht
Hallo liebe Profis, ich habe hier eine Problemstellung welche mit dem entsprechenden know-how sicherlich sehr einfach zu lösen ist. Leider finde ich in meinen Dokumentationen ...
3 Kommentare
0
2546
0
Pawlucha am 20.01.2014
Handy-Hotspot als Zugang für ein gesamtes Netzwerk
Ich nutze für meinen Zugang ins Internet - kein Kabel-Internet, sondern - ausschließlich den WLAN-Hotspot meines Android Handies. Das funktioniert grundsätzlich problemlos und ausreichend schnell. ...
24 Kommentare
0
48425
1
transocean am 20.01.2014
Probleme beim Registrieren Der Hostressourceneinträge
Moin, bei allen drei Clients (Windows 8 Prof.) in einer SBS 2011 Domäne erscheint diese Meldung in der Ereignisanzeige: Fehler beim Registrieren der Hostressourceneinträge (A ...
3 Kommentare
0
37551
0
Frank am 20.01.2014
Verbraucherzentrale: Telekom-Drosselung bei LTE stark gelockert
Eine Verbraucherzentrale hat eine merkwürdige Lockerung der Drosselung für bestimmte LTE-Tarife durchgesetzt. Dreimal im Monat jeweils 10 GByte kostenlos zubuchen können Kunden der LTE-Tarife "Call ...
1 Kommentar
0
2267
0
cordial am 20.01.2014
1 Router - zwei IP Adressbereiche
Hallo, Ich hab hier vermutlich ein kleines Problem. Wir haben zwei getrennte IP Adressbereiche (192.168.10.0 und 192.168.11.0). Zur Zeit hat jeder Bereich einen eigenen Router, ...
12 Kommentare
0
4050
0
Vidan011 am 20.01.2014
WLan nicht kompatibel mit Gerät? Fritzbox - Airbook (ausländisches Modell)
Guten Morgen liebe Community, in diesem Monat habe ich mal wieder ein kleines Problem wo mir entweder a.) das Verständniss fehlt oder b.) das Verständniss ...
15 Kommentare
0
4474
0
aracarac am 19.01.2014
OpenVPN Ubuntu Server vs DD-WRT Router
Hallo liebes Forum, Mein Problem: Ich möchte ein VPN Netzwerk erstellen. Szenario: 1. OpenVPN Server ist ein Ubuntu 12.4 Root Server gehostet bei Server4you. Habe ...
14 Kommentare
0
3385
0
Technik-User am 19.01.2014
Router stoppt ständig (nach ca. 30 Minuten)
Hallo, wir haben folgendes Problem: (bin kein Router-Experte) Nach einem Router-Tausch (mittlerw. mehrfach) stoppt der Router (Cis. 18-41, mittlerw. auch 19-41) ständig nach ca. 30-60 ...
20 Kommentare
0
3857
1
cardisch am 19.01.2014
Routing zwischen zwei Gebäuden scheint zu klappen, RDP geht dennoch nicht
Hiall, Zuerst die Konfig: 192.168.4.0-Netz (W2k8-Domäne), die aus Sicherheit- und Abrechnungsgründen (an diesen Router komme ich auch nicht dran) einen zweiten Router besitzt. Fürs LAN1 ...
14 Kommentare
0
2899
0
fisi-junior am 19.01.2014
Subnetting - Erklären
Hallo admininstrator.de - User , in der Berufsschule habe ich folgende Aufgabe bekommen. Ich finde darauf einfach keine Lösung Frage "Sie erhalten die IP 192.168.119.33 ...
11 Kommentare
0
2601
0
Heiner62 am 19.01.2014
WLAN-Router im 2,4 GHz als Client zugleich 5 GHz AccessPoint
Liebe Leute, bei folgender Fragestellung bitte ich um Mithilfe: DSL2,4 GHz-Band-N AP Anbindung als Client & zugleich AP im 5 GHz-Band-AC Ein bestehender an ...
3 Kommentare
0
3250
1
GoConnect2k4 am 19.01.2014
Routing zwischen 2 Subnetzen über einen Cisco Router (1800er Series)
Hallo liebe Admins! Ich bin neu hier und auf der Suche nach einer Lösung für mein kleines Netzwerk Problem. Ich habe bereits die Suche genutzt ...
6 Kommentare
1
18464
0
KMP1988 am 18.01.2014
FritzNAS Netzwerkfreigabe
Servus, ich richte gerade ein Fritz.NAS ein. Wenn ich nun mit einem Windows7 PC (In einer Arbeitsgruppe) mich auf die FritzNAS draufschalten will kommt eine ...
13 Kommentare
0
26260
0
m-jelinski am 18.01.2014
Mikrotik VPN - Paketverlust
Hallo zusammen, über Mikrotik Routerboards habe ich ein VPN aufgebaut. Leider läuft dieses nicht stabil. Die VPN Verbindungen haben einen Paketverlust. Probiert habe ich L2TP ...
11 Kommentare
0
7765
0
darkonrw am 17.01.2014
DELL PE2650 embedded server management
Hallo, hatte gerade ja meine Frage kurz gelöscht gehabt. Doch da ist Sie wieder. Also ich habe den Controller der Konsole per Diskette geupdatet und ...
6 Kommentare
0
2436
0
garack am 17.01.2014
Win764 WebDav mehrere Netzlaufwerke kein Zugriff
Hey, ich hoffe ich finde den einen oder anderen findigen Spezialisten. Hier mein Anliegen: Windows 7 64 Ultimate. 2 Rechner. Beide sollen in der Strato ...
10 Kommentare
0
6883
0
Exzel am 17.01.2014
WLAN-Roaming funktionierte nur bei Geräten gleichen Herstellers
Hallo zusammen, bei einem Kumpel hatte ich zwei Devolo WLAN-Adapter AV 200 N und eine FritzBox 7270 v3. Ich wollte das WLAN so einstellen, dass ...
23 Kommentare
0
20886
0
Sheogorath am 17.01.2014
Administrator.de langsam?
Moin, ich bin ja nicht so, dass ich nicht auch mal auf eine Seite warte, aber heute ist es wirklich extrem. Hier mal meine Ladestatistik ...
12 Kommentare
0
3065
0
lucho2007 am 17.01.2014
Looking for someone in Düsseldorf to study towards the CCIE CSSA certification
Looking for someone in Düsseldorf to study towards the CCIE CSSA certification Hi Everyone, I am looking for someone to study toward the CCIE R/S ...
Hinzufügen
1
1601
0
whitbread am 17.01.2014
Transparente Firewall mit VLANs
Ich versuche Folgendes an sich ja einfache Szenario umzusetzen, scheitere jedoch kläglich: Ich möchte meinen Webserver, meine WLAN-Clients und meine LAN-Clients durch eine pfSense-Firewall (Alix-Board) ...
2 Kommentare
0
4651
0
Eldiabolo18 am 17.01.2014
Fritzbox 7312 Computer starten wenn aus dem Internet zugegriffen wird
Hallo zusammen ich bin neu hier und habe mich extra wegen dieser Frage hier mal angemeldet, denke aber ich ihr könnt bestimmt auch noch bei ...
4 Kommentare
0
4070
0
Micki am 17.01.2014
Site to Site VPN
Ich suche Router die einen VPN-Client eingebaut haben und die chap2 Verschlüsselung können. Wer kann da welche empfehlen? TP-Link mit DD.Wrt hat leider nicht funktioniert! ...
5 Kommentare
0
3867
0
nicole44 am 16.01.2014
Problem mit WRT54GL als Open VPN Client mit DDWRT
Guten Abend, ich habe berits einige WRTs erfolgreich im Einsatz aber den letzten Wrt kriege ich nicht in Griff. Das Problem ist das ich vom ...
2 Kommentare
0
1948
0
olbo67 am 16.01.2014
Einstellungen Accesspoint TPlink
Hallo zusammen, ich habe mir den AP TPlink WA901ND besorgt und möchte diesen zur WLAN-Erweiterung ins nächste Stockwerk am meinen Router Fritzbox 7240 anschließen. Und ...
9 Kommentare
0
11341
0
85807 am 16.01.2014
WLAN Router (HotSpot) mit Captive Portal für kleines Geld....?
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem WLAN-Routert der Gästen einen Internet-Zugriff nur über eine Webpage-Anmeldung ermöglicht. Sinn der Sache ist die rechtliche Absicherung. ...
3 Kommentare
0
4176
1
pitamerica am 16.01.2014
10GbE Server an einen Switch
Hallo zusammen, ich habe einen Rechner mit einer 10GbE PCIe Card. Dieser Rechner soll ca. 14 Leuten Daten zur Verfügung stellen. Nun würde ich einen ...
17 Kommentare
0
8777
1
Kr1sLXXV am 16.01.2014
Netzwerkzugriff vom lokalen DMZ - User
Hallo Community, Ich habe folgendes Problem: Mein Webserver steht in der DMZ und hat nur eine lokale Anmeldung. Jetzt muss ich aber auf ein Netzlaufwerk ...
7 Kommentare
0
5112
0
drjens am 16.01.2014
Per Putty auf mehrere Cisco IOS-Geräte verbinden und Befehl ausführen
Hallo zusammen, ich hoffe meine Überschrift ist eindeutig :) Kurz knapp mein Vorhaben: - Ich möchte mich via Putty mit mehrere Cisco Access Points verbinden. ...
4 Kommentare
0
7668
0
ipoi13 am 16.01.2014
Faxe am PC mit Win 7 64bit empfangen
Guten Tag, folgendes Problem: - Aktueller Rechner ohne PCI nur mit PCIe Sockel - ISDN Anschluß mit Faxnummer Bis der alte Rechner ( mit XP ...
5 Kommentare
0
2786
0