Tobifue am 29.10.2010
HP Procurve 2910 routet nicht zu default Gateway
Hallo Zusammen, mein Szenario ist folgendes: L3 Switch beinhaltet mehrere VLAN's und an den Switch ist ein Router gekoppelt, welcher ins Internet routet Router: IP ...
14 Kommentare
1
11803
1
danielfr am 29.10.2010
Symantec Gateway Security 320 Neustart
Hallo, ich wollte gerade über die Fernwartung den Symantec Gateway Security 320 neu starten. Ich finde allerdings in der Admin Oberfläche keine Option dazu, und ...
1 Kommentar
0
5099
0
infowars am 28.10.2010
Routing Dlink DIR 300
Hi ich habe ein Routingproblem mit dem Dlink DIR 300. Ich möchte aus dem Internet auf meine IPCAM zugreifen, dazu hatte ich schon einen Thread ...
33 Kommentare
1
13752
0
JensAlbrecht am 28.10.2010
Interne Umleitung von IP Adresse bzw. DNS
Folgendes Problem : Wir haben einen Zeiterfassungsrechner der im intranet natürlich für alle erreichbar ist. (IP : oder Das ist auch alles gut und schön ...
2 Kommentare
1
6013
0
IP-Keule am 28.10.2010
WLan in bestehendes Netzwerk
Guten Morgen, bzw. Mittag *g* Ich stehe vor der Problematik (?!) in den kommenden Wochen unser Lager an gewissen Arbeitsbereiche mit WLan versorgen zu müssen, ...
11 Kommentare
1
3140
1
schirmi12 am 28.10.2010
VPN Tunnel über Transfernetz
Hallo Foraner, ich habe hier einen Linksys VPN Router RV082, in dem schon mehrere VPN Ziele eingerichtet sind. Für eine Einkaufsgemeinschaft muss nun ein VPN ...
3 Kommentare
1
13121
0
cande am 27.10.2010
Frage zum Einrichten eines VPNs mit DLINK Router DFL-260
Es liegt folgendes Szenario vor: Netzwerk A (Hauptnetz) : 192.168.1.0 / 24 IP-Adressen sind statisch vergeben Netzwerk B: 192.168.2.0 / 24 IP-Adressen sind statisch vergeben ...
4 Kommentare
1
4574
0
WStipsits am 27.10.2010
LWL Glasfaser Backbone - Auswahl Switch Mediaconverter
Hallo liebe Forumsmitglieder! Wir ziehen Anfang nächsten Jahres in ein neues Bürogebäude. Dort wird eine Strukturierte Verkabelung auf Basis von Cat 7 und als Backbone ...
6 Kommentare
1
6498
0
Neuling81 am 27.10.2010
Netzwerkzugriffe werden immer langsamer - 64Bit System wohl nicht betroffen
Hallo, folgende Ausgangsituation: 1x Windows 2008 Server ca. 8 Rechner mit Windows XP und als Antivirenprogramm die AntiVir Pro-Software in einer Domäne. Auf jedem Rechner ...
11 Kommentare
0
3062
1
Fitzcarraldo am 27.10.2010
Abschirmung von Patchkabeln
Hallo zusammen, bei Patchkabeln gibt es verschiedene Abschirmungsarten. Nach der Lektüre des Wikipedia-Artikels über Twisted-Pair-Kabel stellen sich mir folgende Fragen: Kann man sagen, dass Geflechtschirmung ...
3 Kommentare
0
6389
1
bigjagger am 27.10.2010
Fli4l und 3 interne Netze
Es geht um folgendes Szenario: Ich habe mein Büro mit im Wohnhaus und aus gegebenem Anlass muss ich nun mein Netz in 3 Netze aufteilen. ...
5 Kommentare
1
6018
1
read.tfm am 27.10.2010
DNS von Extern nach AD umziehen
Hallo Alle Ich möchte den DNS Server für ein 2003 AD ändern. Bisher ist dieser auf einem externen DNS Server gepfelgt, kein Windows DNS. Nun ...
2 Kommentare
0
2524
0
beck2oldschool am 27.10.2010
SMS Programm für Autostart gesucht
Hallo zusammen, ich habe 10 Vertreter mit Fujitsu Tablet PCs und UMTS Karten (Web n Walk ExpressCard V). Die SIM Karten sind für email to ...
5 Kommentare
0
5381
0
fabi2803 am 26.10.2010
PowerOff Tool - Funktioniert nur in eine Richtung
Hallo, Weil ich einen Computer ohne Bildschirm, Maus und Tastatur manchmal in den Ruhezustand oder in den Standby Modus per Remote setzen muss, habe ich ...
1 Kommentar
0
2712
0
Daniel1909 am 26.10.2010
Netzwerkproblem auf unterer Netzwerkschicht
Nun schließe ich einen PC an die (def?) Dose an. Komischerweise habe ich nun keine Probleme an dieser Dose. Netzwerkzugriffe uä. funktionieren einwandfrei. Alternativ habe ...
2 Kommentare
0
3097
0
beamenwaerschoen am 26.10.2010
VoIP - was braucht man den alles
Hallo, was braucht man den eigentlich alles so um VoIP in einem kleinen Unternehmen zu betreiben? Also wir sind momentan (noch) 8 Leute. Haben einen ...
5 Kommentare
0
6666
0
tmystr am 26.10.2010
Frage über TCP und UDP
Hallo, habe ne Aufgabe inner Schule bekommen und leider finde ich dazu keine Antwort (im Netz) und habe keine Unterlagen bekommen wo es drinne steht. ...
4 Kommentare
1
4373
0
user1234 am 26.10.2010
Warum hängen sich Router auf?
Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage, ohne aktuellen Bezug und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Auf der Arbeit und auch im privaten Umfeld, kommt ...
7 Kommentare
0
12690
0
themoon19 am 26.10.2010
Classicline bringt ständig Laufzeitfehler -2147417848 (soll soviel heissen wie Netzwerk getrennt)
Hi alle zusammen, ich habe seit geraumer Zeit ein noch nicht lösbares Problem mit oben genannter Konfiguration. Server 2003 sbs SP2 DC,DNS, DHCP, Exchange 4 ...
24 Kommentare
2
16924
2
90857 am 25.10.2010
Suche PCI-NIC mit 2 RJ45-Anschlüssen
Hi Leute. Kennt von euch evtl. jemand eine PCI (nicht Express) NIC, die 2 oder evtl. sogar 3 Netzwerkanschlüsse hat und von Checkpoint erkannt wird? ...
2 Kommentare
0
3551
0
ISAEDV am 25.10.2010
WLAN Mac UND User Authentifizierung mit Radius-Server
Moin Leute, Ich habe schon mit Aquis Hilfe ein sicheres WLAN hinbekommen. Meinem Ausbilder ist eine reine Mac-Authentifizierung aber nicht sicher genug (da jeder der ...
8 Kommentare
1
13250
0
fusi666 am 25.10.2010
DDWRT SSID repeaten
Hab ein AP im Einsatz der zwei SSID verteilt. Eine private (Intranet+Internet) und eine öffentliche(internet). Nun läuft auf dem Router(WRT54GL) der als Repeater dienen soll ...
3 Kommentare
1
3846
0
Pardun am 25.10.2010
WLAN Weiterleitung durch zweiten Router
Hallo, ich möchte folgendes realisieren und habe es ohne Vorkenntisse versucht. Leider funktioniert es nicht. Auch kenne ich nicht die Fachbegriffe, so dass ich via ...
8 Kommentare
1
10844
0
it-mhe am 25.10.2010
Anschluss externe Außenbereich WLAN-Antenne an Watchguard XTM 21W
Hallo wir haben bei uns im Unternehmen zwei Watchguard XTM 21W als WLAN-AccessPoints im Einsatz. Leider ist ein Raum extrem abgeschirmt, sodass wir eine externe ...
5 Kommentare
1
7937
0
tilo123 am 25.10.2010
VLAN Konfiguration auf einem Netgear Switch
Hallo zusammen, ich habe ein Problem bei der VLAN-Konfiguration auf einem Netgear Switch. Aus den beiden VLANs (2 und 6) soll der Port 43 erreichbar ...
12 Kommentare
1
28537
1
leknilk0815 am 24.10.2010
DNS- Namen herausfinden
Servus, ich betreibe in meiner W2K3-Domain eine Haussteuerung FHZ1300WLAN. Die FHZ ist mit einer Avisaro- CF-WLAN- Card eingebunden. Da es mit der Karte permanent Verbindungsprobleme ...
11 Kommentare
0
12611
0
stang am 24.10.2010
WLAN Verbindung nicht möglich bei Windows Vista
Folgendes Problem: Eine alte WLAN-Verbindung zu einem passenden Router ist ohne Probleme möglich und funktioniert einwandfrei. Nun hat meine Freundin einen neuen T-Online Anschluss erhalten ...
6 Kommentare
0
21798
0
Lalo am 24.10.2010
Live messenger unter win7-64 startet nicht
andere live dienste wie e-mail etc funktionieren einwandfrie. Meldung: das program kann nicht gestertet werden da uxcore.dll auf dem pc fehlt. Stimmt aber nicht Program ...
1 Kommentar
0
4818
0
charnold am 23.10.2010
WNR3500L Repeater auch mit Gastnetzwerk möglich?
Also zu meinem Problem. Ich habe 2 x den WNR3500L von Netgear. Da man neben einem Hauptwireless auch ein Gastwireless einrichten kann. Der erste WNR3500L ...
1 Kommentar
1
7846
0
KingPIM am 22.10.2010
CISCO 878W - keine Verbindung mit DELL Notebook per WLAN
Ich besitze einen CISCO 878W, welchen ich als WLAN Access Point nutze. Mehr nicht. Dieser ist an eine Firewall (Juniper SSG) angeschlossen, welche wiederum an ...
5 Kommentare
0
6573
0
mfernau am 22.10.2010
Nslookup fqdn gibt fehlermeldung mit request timed out
Zum Testen von Vertrauensstellungen unter Windows habe ich eine frische Windows 2003 Installation in einer VM durchgeführt. Nach einer ganz frischen Installation und anschließender Einrichtung ...
3 Kommentare
1
6192
0
Cjay78 am 22.10.2010
Sporadische Netzwerkausfälle
wir haben ca 10 2003 Server davon 2 DCs im Einsatz. Alle Updates sind installiert. Es passiert seit ca. 6 Monaten immer wieder das für ...
7 Kommentare
1
10138
0
Elandro am 22.10.2010
Heimnetz Problem nur 2 user zugleich im inet
Mein Problem ist das ich nur mit 2 PC´s mich ins inet einwählen kann. Es handelt sich um ein moden welches mit einer switch verbunden ...
11 Kommentare
2
3696
0
HerrZwerg am 21.10.2010
CISCO 515 VPN Teardown TCP am internen Interface
Endlich hatte ich mal ein Erfolgserlebnis, da etwas auf Anhieb funktioniert hat. Hab für ein Projekt eine VPN Verbindung benötigt und die per Cisco PIX ...
5 Kommentare
1
4273
0
dorfkind328 am 21.10.2010
Netgear Switch bootet nach Firmware update nicht mehr
Moin, ich hab da ein klitzekleines Problem Und zwar hab ich ein Firmware Update des Netgear FSM7328S Switches durchgeführt mithilfe folgender Anleitung: ->"Firmware Update bzw ...
1 Kommentar
1
9140
0
Philipp711 am 21.10.2010
Linksys BEFSR41 Firwalleinstellungen
Hi Leute, kurze einleitung: Ich habe hier einen Linksys BEFSR41-Router der als verbindungsstück von 2 netzen im Intranet hängt. Bild dazu: In Netz2 würde ich ...
2 Kommentare
0
3193
0
Tobifue am 20.10.2010
VLAN Routing zwischen 2 HP Switchen
Hallo Zusammen, mein vorrangeganges wurde gelöst und nun geht es weiter. Folgendes Szenario: 2x L3 Switche (HP 2910al 48G) pro Switch 4 VLANS in verschiedenen ...
4 Kommentare
2
10567
0
TaZZ2k am 20.10.2010
PCs sollen über einen bestimmten Router ins Internet
Hallo habe folgendes Problem. Wir hier in der Firma zur Zeit einen Company Connect der Telekom worüber der ganze Internetverkehr, Mails und VPN läuft. Gleichzeitig ...
6 Kommentare
1
7612
0
KenBugul am 19.10.2010
Wer kennt ein RJ45 LAN Telefon?
Zu Meiner Frage: Ich habe vor längerer Zeit (2-3 Jahren) zwei IT-Systemelektroniker von der Telekom beim auflegen eines Patchfelds im Serverraum beobachtet. Der Techniker hatte ...
14 Kommentare
0
7756
0
StefanK007 am 19.10.2010
Suche externes ISDN Gerät für Faxdienst unter Windows 2008 R2 x64
Hallo, wir nutzen aktuell eine veraltete aber funktionierende Fax Software auf einem Windows 2008 R2 (x64) Server. Wir möchten nun den Windows Faxdienst testen und ...
2 Kommentare
0
6077
0
Ragazzo am 19.10.2010
Vergabe einer 2ten, aber festen IP trotz DHCP auf einem Windows Rechner möglich?
Eine weitere feste Netzwerk-Adresse auf einen Windows-Rechner (Client z.B. Win7) zu definieren ist möglich. Kennt jemand eine Möglichkeit eine feste weitere Netzwerk-Adresse zu haben, wenn ...
12 Kommentare
1
18052
0
Squirrel900 am 19.10.2010
Routing auf Windows einrichten (VPN Routing)
Ich habe folgendes Netzwerk: Auf "station1": Auf "station2": Ziel ist es: Von "station1" via VPN auf "Station3" z.B. zu pingen, wobei "station3" kein Computer ist. ...
5 Kommentare
1
19888
0
Tobifue am 19.10.2010
HP ProCurve 2910al 48G routet nicht
Hallo Zusammen, befasse mich z.Z. mit der VLAN Technologie. Als Netzwerkkomponente habe ich einen HP ProCurve 2910al 48G (L3 Switch) zur Verfügung. Habe bereits folgende ...
7 Kommentare
1
8684
0
86601 am 19.10.2010
Hosted CMDB Lösung
Hosted CMDB Lösung für Cloud Infrastrukturen und Datacenter. ...
Hinzufügen
0
6653
0
GWeidt am 19.10.2010
LAN-Verbindung nach Ruhezustand oder Neustart weg
Moin alle miteinander, habe ein komisches Phänomen: Eine in der Regel einwandfrei arbeitende LAN-Verbindung funktioniert in einzelnen Fällen nach z.B. Neustart oder Ruhezustand nicht mehr ...
6 Kommentare
0
21602
0
KMP1988 am 19.10.2010
EMail vom Server wenn Festplattenplatz knapp wird
ist es möglich einen Server 2003 oder/und 2008 so einzustellen, dass er mir eine eMail schickt wenn die Partition ca 80% voll ist? ...
9 Kommentare
0
4441
0
Yali0n am 19.10.2010
1 Netzwerk, 1 Server, 2 Nics und Provisioning
Einen schönen Guten Morgen Miteinander. Irgendwie steh ich hier ein bisschen auf dem Schlauch, aber eventuell kann mir jemand einen tip geben. Folgende Situation. Citrix ...
1 Kommentar
1
5532
0
Isitar am 18.10.2010
LAN Authentifizierung ?Systemadministrator? Win 7
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich bei den Authentifizierung hinklicke, steht da diese "hilfemeldung" "Diese Einstellung werden vom Systemadministrator verwaltet." Ich dachte mir, OK, da ...
2 Kommentare
1
3473
0
BlueScreenDevel am 18.10.2010
2 LANs koppeln Fritzboxen 7170 und ZWEIMAL DSL !
Hallo Leute, ich habe hier ja schon einiges über die Kopplung 2er Netzwerke miteinander gelesen, aber dennoch konnte ich mir keinen wirklichen Reim auf meine ...
4 Kommentare
1
5630
0
iqfish am 18.10.2010
Fortigate 50B IP Zeitgesteuert
Hallo ! Ich habe einen Router Fortigate 50B daran hängt ein WLan Raouter Linksys Wireless-G. Der Linksys hate eine feste IP-Adresse, diese IP Adresse soll ...
1 Kommentar
0
4115
0