Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Marauder1986 am 24.02.2010
Neu-Einrichtung Heimnetzwerk (Domäne, Arbeitsgruppe etc...)
Hallo liebe Community! Wie einleitend erwähnt, möchte ich mein Netzwerk neu aufsetzen. Vernetzt werden wollen 1 Server (Windows Server 2008 Standard), 2 feste Clients (Windows ...
4 Kommentare
0
12333
0
hubertosenf am 24.02.2010
T-Mobile WebnWalk Box III Globesurfer 2 Option als SMS GATEWAY für FREUNDE nutzen. Funktioniert, aber klitzekleines Hindernis
-Dieser Beitrag wird nach 2 wöchiger und erschöpfender Google-Foren-Suche verfasst!! Ich nutze diese Funktion: SMS verschicken via lokalem Netzwerk und WEb'n'Walk box schon seit einem ...
5 Kommentare
0
11830
0
matzel am 24.02.2010
Fritzbox 3170 Telent und oder SSH installieren
Hallo Zusammen, Ich habe es nach langen probieren geschafft mich per VPn auf meine FritzBox 3170 zu wählen alles tuti soweit. Desweiteren habe ich es ...
10 Kommentare
1
11542
1
Edi.Pfisterer am 24.02.2010
HP DL360 G2 - LAN Hardwareproblem?
Hallo! Ich habe bei einem DL360-G2 folgende Problem: Sobald ich den Stromstecker einstecke, leuchten für beide Netzwerkkarten die LEDs an der Gehäusevorderseite (permanent), unanbhängig davon, ...
4 Kommentare
0
5740
0
michi1983 am 24.02.2010
NAS installation-konfiguration zum Empfang von Backups eines Servers
Hi Admins, ich habe da eine Frage an euch. Wir haben einen SDSL Anschluss bei uns im Büro und haben hier einen Linux (Ubuntu) Server ...
4 Kommentare
0
5051
0
elknipso am 24.02.2010
Empfehlung Hardware Firewall
Hallo, welche kleine Hardwarefirewall würdet ihr mir empfehlen für ein Netzwerk mit ca. 10 PCs. Ich halte von dem Einsatz einer solchen separaten Hardwarefirewall in ...
13 Kommentare
1
13855
1
SchanyX am 24.02.2010
VPN Verbindung ohne Internetnutzung
ich hab hier ein kleines Probelm mit meiner VPN-Verbindung. Ich habe die Verbindung erfolgreich zum Firmenserver hergestellt und kann auch auf die Netzwerkfreigaben zugreifen. Wenn ...
5 Kommentare
0
3229
0
GabbaGandalf am 24.02.2010
M0n0wall Captive Portal öffnet nicht immer
Hallo, ich nutze die m0n0wall auf nem Alix Board. Soweit funktioniert auch alles, nachdem ich aber alles angeschlossen habe und mein Notebook mit dem Router ...
5 Kommentare
1
5241
0
MrUnce am 23.02.2010
Windows 7 - Server 2003 - Netwerkfreigaben sind sporadisch offline und nur mit Neustart wieder zu beleben
Nach dem die Clients eine Weile (mal eine halbe Stunde, manchmal auch 3 Stunden) ordentlich arbeiten, sind auf einmal die Netzwerkdrucker offline und die Netzlaufwerke ...
10 Kommentare
0
6444
0
photographix am 23.02.2010
VLAN, tagged, untagged Grundverständnis, Netgear GS724T v2
Olá und guten Abend, Unsere Firma betriebt zur Zeit drei eigenständige Netze bei uns im Haus. Intranet -> jede Etage VoIP intern (eigene PBX) -> ...
7 Kommentare
0
76641
0
darkbutcher666 am 23.02.2010
Wie mache ich ICEFAIR nutzbar?
Nun habe ich mich entschlossen meinen alten Fujitsu-Siemens Scaleo 800 ( AMD64 +3000, 2 GB-DDRII-RAM, 160 GB-IDE-FP, NVidia FX 5500 GraKa.,) als Homeserver installieren. Dabei ...
5 Kommentare
0
4975
0
LordCalf am 23.02.2010
Fax ohne Fritz Card über Speedport W701V
Folgende Problematik stellt sich mir momentan Es gilt einen Rechner einzurichten mit nur einer LAN Verbindung ohne FritzCard da es auf dem Board an Slots ...
5 Kommentare
0
10785
0
SirSimon am 23.02.2010
VPN auf d-Link Di-804HV - Fehler
Es existiert - ein Server, betrieben mit Windows XP Pro (IP 192.168.178.11) Dieser hängt über einen Hub zusammen mit einem anderen PC an einem - ...
7 Kommentare
1
10505
0
Cardinal am 23.02.2010
W-LAN Clients in eigenes Netzwerk zwingen
Hallo zusammen, wiedermal hoffe ich darauf, hier jemanden mit mehr Fachkenntnis als ich sie habe zu finden. Zum Hintergrund: Ich habe hier ein Class-C Netz, ...
12 Kommentare
0
4632
0
christiande am 23.02.2010
2 Netzwerke verbinden mit 2 Netgear FWG114P
Ziel ist es bei mir 2 lokale Netzwerke an 2 verschiedenen Stellen so zu verbinden, damit man jeweils von einem ins andere Netz zugreifen kann ...
10 Kommentare
1
7932
0
DocuSnap-Dude am 23.02.2010
Lotus Notes 8.5 Pencil In Function abhanden gekommen.
Hallo, meine User fragten mich heute: Wo ist das "Pencil In" hin im Notesclient 8.5 Äääähmwas ist das und warum ist es weg Hat da ...
1 Kommentar
0
4502
0
88101 am 22.02.2010
Per Router in ein Cisco VPN einwählen ?
Moin, bekomme Internet hier direkt über die FH leider wurde das ganze jetzt so umgestellt das man sich mit nem Cisco VPN Client anmelden muss, ...
8 Kommentare
1
8122
0
jcserver am 22.02.2010
NLB vs Round Robin - Unterschied?
Kann mir jemand den Unterschied zwischen NLB und Round Robin erklären? ...
2 Kommentare
1
6081
0
aAS2Ee am 22.02.2010
Cacti - Darstellung der Graphen
Folgende zwei Punkte will ich korrigieren/ändern: 1.) Die Ausrichtung der Legende funktioniert nicht. Die einzelnen Punkte in der Legende sind teilweise extrem verschoben und nicht, ...
3 Kommentare
1
6784
1
80891 am 22.02.2010
Problem beim Einrichten von FreeNas
Guten morgen allerseits, ich versuche mich an der Einrichtung von Freenas. Verzweifelt habe ich inzwischen sogar alle Schritte aus dem Videotutorial gemacht. Bei 4:44min sehe ...
4 Kommentare
1
7328
0
RookieLAN am 21.02.2010
Sobald ich Printserver Edimax PS-3207U anhänge, streikt mein Netzwerk!
Hallo! Habe folgende Konfiguration: Router LINKSYS WRT54G, Printserver EDIMAX PS-3207U (ohne WLAN), fest installierter PC (über Devolo DLAN mit Router verbunden) und ein Notebook, per ...
4 Kommentare
0
7895
1
intel386 am 21.02.2010
Intel Ethernet-Adapter-CD Version 19.3
aktualisiert von: Version 16.5 auf 19.3 am: 30.10.2014 ...
4 Kommentare
0
8523
0
HeinrichXII am 21.02.2010
Server 2008 und Homeoffice
Aloha, mich beschäftigt zur Zeit folgendes Problem: Wir haben eine Firma mit einem Server 2008 als DC, einen weiteren mit nem Exchange und nem SQL-Server ...
5 Kommentare
0
3131
0
bacckom am 21.02.2010
Analoge Telefone und Modem über Netzwerk
Hallo, ich habe in meinem Neubau ein Netzwerk eingerichtet. Im Keller neben dem Hausanschluss der Telekom Laufen alle Netzwerkkabel auf einem Patchpanel zusammen. Nun möchte ...
10 Kommentare
1
15093
0
boehli am 21.02.2010
Lan 2 WLAN, was genau?
Hallo ! Ich möchte mein Blu-ray system ( JVC-NX-BD3 ) mit meinem lokalen Netz verbinden. Diese besitzt einen normalen Ethernet Anschluss (RJ-45) Leider ist es ...
8 Kommentare
1
8535
0
Maik121 am 21.02.2010
VPN - Fehler 800 unter Windows Server 2008 R2
Hallo, ich möchte einen VPN Server einrichten. Dazu habe ich auch die entsprechenden Rollen installiert und "Routing und RAS" konfiguriert. Allerdings bekomme ich weder intern ...
1 Kommentar
0
8503
0
skipjip am 21.02.2010
Lokale Netzwerk route
Hi, ich habe bei Hetzner 3 Physikalische Rechner auf denen je 2 virtuelle Instanzen laufen. Alle virtuellen Server haben eine externe und eine interne IP. ...
3 Kommentare
1
4457
0
28037 am 21.02.2010
VirtualBox Guest bridged, Zugriff aus Internet
Ich versuche remote über das Internet auf eine virtuelle Maschine zuzugreifen (rdp). Host ist Debian, Gast ist Win XP. Die virtuelle Maschine hat einen bridged ...
2 Kommentare
2
7947
0
Zapper am 20.02.2010
DD WRT Wireless Router mit VPN sichern?
Hallo. Habe folgends Problem. Ich bin leider hardwaretechnisch gezwungen meinen WLAN per WEP zu realisieren was nicht sehr sicher ist. Habe einen DD WRT Router ...
5 Kommentare
1
6689
0
Looser27 am 20.02.2010
Zuverlässigkeit VPN an FritzBox 7170?
Nachdem ich die VPN-Verbindung gestern laufen hatte, ist sie gestern Abend zusammengebrochen, d.h. seltsamerweise behauptet die FritzBox Software, dass die Verbindung aufgebaut wurde, aber ich ...
7 Kommentare
1
10429
0
hergis am 20.02.2010
Optimale Netzwerkkomponenten?
Will ca.7Geräte im Netz betreiben (vorerst PC, NB, evtl.Dateiserver u./o. Mailserver, Drucker, ) und dann relativ sicher ins WAN gehen. Welche Geräte wären professionell bzw. ...
5 Kommentare
2
3194
0
gi-networx am 20.02.2010
Host tut fälschlicherweise so, als ob Pakete verloren gehen?
Hi, ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem: Wenn ich einen bestimmten Host bei uns im LAN anpinge bekomme ich sporadisch, ohne erkennbares Muster, Ping-Timeouts. ...
4 Kommentare
1
3794
0
Gothic860 am 20.02.2010
QOS Einstellungen Draytek Vigor 2930i
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Wir haben gestern unsere Company Connect Anbindung bekommen und nun hab ich das ganze an einen Draytek Vigor 2930i angeschlossen ...
7 Kommentare
0
8181
0
Ghostraider am 20.02.2010
DNS Server hinter Speedport Router
Hallo Leute, ich bastel gerade bei mir zuahuse an einem kleinen Netzwerk. Dazu habe Ich einen W2k8 Standard Server Installiert, auf dem DC, DNS und ...
5 Kommentare
1
18944
0
Marimba43 am 20.02.2010
Edimax Router 6200n in einen Repeater umwandeln
Guten Morgen, mein problem stellt sich folgendermaßen dar: Ich wohne sozusagen in einem schwarzen Loch der Internetdienstanbieter, weßhalb ich mit einem UMTS-Stick ins Internet gehen ...
4 Kommentare
1
19788
0
Porfavor am 20.02.2010
Wake on Lan per Batch will nicht
Ich habe ein Problem, meinen Server per WOL zu wecken. Dies geht zwar generell (z.B. mit dem Tool Poweroff), jedoch brauche ich das beim Systemstart ...
3 Kommentare
0
5688
0
Looser27 am 19.02.2010
Nach Umzug vom Netzwerk und neuer Fritzbox keine Internet-Verbindung des Servers mehr
Hallo, ich habe für einen Kumpel nen Server samt Netz umgezogen und ne neue FritzBox 7170 als Router eingebunden. Sämtliche Clients haben auch eine Internetverbindung ...
5 Kommentare
0
5065
0
Kallinger am 19.02.2010
Kein Loggin an Netgear FVS318
Hi @ all! Und zwar habe ich im Moment `n kleines Problem mit nem Netgear FVS318Ich habe das Ding bekommen weil es bei uns ausgemustert ...
8 Kommentare
2
10188
0
88017 am 19.02.2010
Wie erstelle ich eine WLAN Verbindung mit ADHOC mit meiner Router Speedport W502V Typ A
Hallihallo, Ich möchte bei meiner Router ADHOC Einstellen aber dafür muss ich erst eine WLAN Verbindung aufbauen aber wie? ...
1 Kommentar
1
5737
0
Dinkelmeister am 19.02.2010
SSL Multi Domain Zertifikat Selbstgemacht
Tach Allerseits Ich habe ne Synology und nutze sie als Stammzertifizierungsstelle. Darauf läuft OpenSSL. Jetzt hat ja ein Server eine IP und einen Domainnamen. Kennt ...
4 Kommentare
0
10218
0
LANMATZE am 19.02.2010
XP Routing über VPN Zugang
Zum Problem: Ich habe ein Neztwerk einer Anlage bestehend aus 3 PC´s (Windows XP Prof.) und einer SPS-Steuerung. Die 3 PC´s haben alle 2 Netzwerkkarten. ...
7 Kommentare
1
4622
0
ralfol am 18.02.2010
Verbindungsproblemen OpenVPN über FritzBox7050 - Strato HiDrive
Ich Versuch ein Netzlaufwerk (Strato HDrive) mittel OpenVPN anzubinden. Die Konfigurationsdateien sind von Strato geliefert worden, und funktionieren bei andern Usern. Ich habe OpenVPN unter ...
8 Kommentare
0
13954
0
tom1234 am 18.02.2010
Routing od. evtl. DNS Problem. Merkwürdiges geschieht hier.
Hallo, ich habe da mal ein merkwürdiges Problem, welches mir gerade aufgefallen ist, als ich die Seite aufrufen wollte. Diese ist von meinem Rechner nicht ...
12 Kommentare
1
6832
0
StelkerP am 18.02.2010
Was ist Kommunikationssoftware ?
Hi Leute, mein Frage ist, was ist Kommunikationssoftware ? Kann mir jemand eine Definition dazu geben? Habe nichts wirklich gefunden außer dass es die Software ...
2 Kommentare
2
4894
0
Folkskygg am 18.02.2010
Fax-Software für XP die Faxe auch als eMails weiterleiten kann
Hi zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einer Fax-Software die auf WinXP läuft. Jedoch wäre auch wichtig, dass diese Software die eingehenden Faxe ...
3 Kommentare
0
6736
0
tomtom85 am 18.02.2010
Netzwerkfreigabe auf Windows 7 mit Win XP Clients
Hallo an alle! Ich kämpfe seit ein paar tagen mit folgendem Problem. Ich habe auf meinem Rechner (Win 7 64 Bit Prof) installiert und einen ...
4 Kommentare
0
17212
0
Econabe am 18.02.2010
Tool zum Auflösen der IP zum Hostnamen
Hi, kennt jemand von euch ein Tool womit ich im LAN eine IP Adresse auflösen kann in den Hostnamen? Soll heissen das ich quasi den ...
5 Kommentare
2
34300
0
fighterofglory am 18.02.2010
Keine DNS-Auflösung von Clients über Linux BIND-Forward zu Windows SBS 2008 Server
Meine Netzwerkkonstellation sieht folgendermaßen aus: - 3 lokale Netze (A, B, C) mit diversen Windows-Clients, die über einen Linux-Rechner miteinandere verbunden sind - Der Linux-Rechner ...
5 Kommentare
0
7954
0
edvmaedchenfueralles am 18.02.2010
IP-Kreis unseres LANs vergrößern
Hallo zusammen! In unserer Firma werden langsam aber sicher die IP-Adressen knapp (192.168.1.0/24). Es müsste also vergrößert werden! Hat das von euch schon mal jemand ...
5 Kommentare
0
4514
1
Pudder am 17.02.2010
2 DSL Leitungen im Netzwerk
Habe 2 DSL Leitungen eine Vodafone 16Mbit-Leitung und eine T-Com VDSL 50 Mbit-Leitung und möchte, dass mein bisheriges internes Netzwerk bestehen bleibt aber die 16Mbit ...
7 Kommentare
1
7774
0