Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Remote Server unter Win7Gelöst
Guten Abend, ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne auf meinem Windows 7 Rechner per Remote Desktop von außen zugreifen, OHNE das der aktuelle Benutzer ...
2 Kommentare
0
5737
0
Lokale Webseite mit IIS 7.5
Hallo, ich wollte heute mal eine kleine lokale Website mit IIS erstellen. Leider konnte ich die Seite nicht aufrufen. Was mache ich falsch ? Meine ...
4 Kommentare
0
14454
0
Keine Internet Verbindung bei Windows Vista Windows 7 oder auch Server 2003
ich habe folgendes Problem. Ich bekomme keinen Computer der Windows Vista; Windows 7; oder auch Server 2003 installiert hat online! Installiere ich auf dem Computer ...
10 Kommentare
1
5932
0
Automatischer austausch einer Datei nach hochfahren eines NAS Systems
Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich muss in der /etc/hosts Datei 2 Einträge drin stehen haben. Dieses habe ich auch mit vi gemacht und gespeichert. ...
2 Kommentare
1
2848
0
Proxy Daten automatisch löschen, wenn Zugriff über WLAN Netzwerk
Hi, mir schwirt gerade so eine Idee im Kopf herum. Ich würde gerne zwei Dateien programmieren/erstellen, die meine ProxyDaten einstellen und ggf. löschen. Ich habe ...
2 Kommentare
1
7069
0
Sbs 2008 domänen netzwerk mit win 98
Hallo, ich habe folgendes problem: wir haben einen sbs 2008 server mit einer domäne, in dieser domäne sind mehrere xpp rechner. da funktioniert alles einwandfrei. ...
8 Kommentare
1
6042
0
Notebook mit USB-Modem zum Software Router umkonfigurieren
hallo miteinander, es besteht folgende ungelöste situation: ich habe ein notebook acer aspire 1694 wlmi + ein USB Modem E180V (HSPA/UMTS/EDGE/GPRS fähig) ziel ist es ...
2 Kommentare
1
4474
0
IP-Adressen aus aktiven Switch Ports herausfindenGelöst
Nun gleich zur Sache: Man soll auf zwei Switchen (auf Layer2 Ebene ) ermitteln an welchen Ports der Switche Endgeräte angeschlossen sind und welche IP-Adresse ...
2 Kommentare
1
80438
1
Verständnisfrage LWL 100Base-FLGelöst
Hallo, ich habe einen D-Link Switch im Einsatz. Dort ist ein LWL Modul eingebaut (DES-102F). Auf dem Modul steht noch eine weitere Bezeichnung: 100 Base-FL. ...
18 Kommentare
1
9582
0
Mit OpenVPN auf Windows Shares zugreifenGelöst
Hallo, ich falle über diese Frage immer wieder. Ich hab einen DDWRT Router am laufen mit OpenVPN und ich möchte nun mit einem ext. Windows ...
2 Kommentare
1
9943
0
Wer hat Erfahrung mit der Edgebox ?
Speziell habe ich eine Frage zur Edgebox, wer hat mit dieser Box Erfahrungen oder hat zumindest welche sammeln können. Hintergrund der Situation ist wir würden ...
7 Kommentare
3
7292
1
Zielhost nicht erreichbar trotz gleichem logischen NetzGelöst
Hallo liebe Community! Vielleicht stehe ich nur auf dem Schlauch. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wie im Vorwort kurz zusammengefasst, hab ich ein kleines ...
10 Kommentare
1
69080
0
Internet - 1.Laptop - WLAN - Router - WLAN - 2.LaptopGelöst
Hallo Ihr Lieben, ich habe ein nkleines Problem mit einem kleinen Netzwerk. Also ich habe einen Laptop (1.Laptop), der über eine integriertes HSDPA Modul "Internet ...
6 Kommentare
1
10731
0
Suche Netzwerk Doku Programm (Mac)
Ich bin auf der Suche nach einem Mac-kompatiblen Programm, um Rechner-Strukturen anhand von klassischen Logos (Firewall, Router, div. Server usw.) zu generieren. Super wäre natürlich ...
3 Kommentare
0
5408
1
VPN-Verbindung - Router Gegenstelle gleich IP-AdresseGelöst
Hallo, ich habe erfolgreiche eine VPN-Verbindung in ein entferntes Netz aufgebaut. Funktioniert alles so wie es soll. Nun installiere ich die VPN-Verbindung bei den einzelnen ...
7 Kommentare
1
36664
0
Mit Netzwerkbrücke geht kein Remote Desktop mehrGelöst
Ich habe hier ein Domänennetzwerk bei dem die Clients per Gigabit LAN über einen zentralen Switch angebunden sind. Leider ist nur ein Kabel pro Arbeitsplatz ...
8 Kommentare
1
11184
0
Server 2 Lan Karten nötig ?Gelöst
Hallo zusammen, Ich habe einen Server der als Filerserver eingerichtet ist und möchte nun unser Netzwerk entlasten. Würde es etwas bringen eine 2te Lan Karte ...
8 Kommentare
0
4591
0
Zugriffsbeschränkung über VPNGelöst
Hallo, folgender Fall: Ich möchte einem Programierer über VPN ausschließlich Zugriff auf zwei Ordner gewähren. Habe dafür einen VPN-Tunnel (IP-beschränkt) erstellt, worüber nur Zugriff auf ...
3 Kommentare
0
3722
0
3COM SuperStack 4 Switch 5500-El (3CR17162-91) IP Konfigurieren via CLI über TerminalGelöstGeschlossen
Ich habe die Terminal Verbindung erfolgreich herstellen können und kann auch befehle ausführen, doch ist für mich die CLI alles andere als selbst erklärend. Zudem ...
5 Kommentare
0
11721
0
DynDNS Adressen werden bei einem T-COM (SDSL) Anschluss nicht richtig aufgelöstGelöst
Hallo, ich habe hier eine kleine Firma mit einer gewaschsenen Struktur. Das soll auch alles demnächst geändert werden. Standort 1: - Terminalserver - Clients - ...
10 Kommentare
1
10736
0
Wie bestehende VPN Verbindung nutzen?
Hallo Admins, ich bitte als VPN-Neuling um Hilfe. Mit folgender Konfiguration habe ich bereits erfolgreich eine VPN Verbindung aufgebaut: -Praxis-Netzwerk: Router: Netgear DG834B, dahinter mehrere ...
7 Kommentare
1
17802
0
Cisco AP1240 WPA aktivieren
Hallo, ich verwende die Cisco AP1240 diese sind aktuell mit WEP 128 verschlüselt, nun muss aber WPA oder WPA2 aktiviert werden. Leider finde ich im ...
2 Kommentare
1
3590
0
Versteckte Features in der AVM Fritz!Box
Wie sniffert man Netzwerkpakete mit der FritzBox ? Diese und mehr versteckte Features sowie weitere Tipps und Tricks zur FB findet man hier: bzw. bzw. ...
8 Kommentare
0
44588
0
Externe Festplatte an FritzboxGelöst
Möchte eine Externe Festplatte an mei Fritzbox anschliessen und davon von meinem Pc und meinem Fernseher zugriff zu bekommen. Beim TV funktioniert es einwandfrei! ´Bl0ß ...
5 Kommentare
2
9330
0
Zugriffe auf Dateien und Programme von Client auf Windows 2003 Server extrem langsam
Hallo, wir haben einen Windows 2003 Server und 20 Clients. Auf dem Server sind Word-/Excel Dateien abgelegt. Zusätzlich ist ein Zeiterfassungsprogramm installiert welches von jedem ...
6 Kommentare
0
5819
0
JDisc Discovery: Leistungsfähige Netzwerk Inventarisierung für Windows, Unix und SNMP Geräte
Leistungsfähige Netzwerk Inventarisierungslösung (erkennt neben Windows auch Linux, HP-UX, Solaris, AIX, Solaris und MAC OS X). Für VMware, MS HyperV, Sun Solaris Zonen und HP ...
4 Kommentare
0
10093
0
Open VPN nach verbindung kein zugriff auf LANGelöst
Hallo, wir haben bisher ein paar Rechner welche eine Steuerung übernehmen bei Kunden über UMTS angebunden. Jetzt nutzen wir für die Prüfung ob es den ...
2 Kommentare
1
6727
0
HP 2510g Switch Trunking-Modis
Wie die Überschrift schon sagt suche ich die (3) Trunk-Modis (von Modus) ;) die sich im Switch einstellen lassen. Einen hab ich ja schon gefunden ...
2 Kommentare
1
6228
0
Linux oder Novell NetwareGelöst
Hallo, ich betreue ein Schulnetzwerk mit 75 Rechnern. Im gleichen Netz sind noch 36 weitere Rechner, die nicht direkt von mir betreut werden. Zur Zeit ...
6 Kommentare
0
7591
0
Devolo DLAN Problem
Hallo Leute, Ich versuche momentan ein DLAN in meinem Haus einzurichten. Ich habe die beiden Steckverbindungen angeschlossen und sie finden sich auch gegenseitig. Das sehe ...
7 Kommentare
1
15852
0
SMTP Server verschiedenster Anbieter über Telekom DSL Anschluss nicht mehr erreichbar
hallo zusammen, ich stehe vor einem Rästel. Sämtliche genutzte SMTP Server sind über einen DSL Anschluss der Telekom nicht mehr erreichbar. Emails senden ist also ...
18 Kommentare
0
16758
0
Wlan Windows 7 wep ProblemGelöst
Guten Tag, gestern bat mich eine Freundin um rat. Sie hat ein neues Notebook „Sony Vaio“ und sie kriegt ihr WLAN nicht auf die Reihe. ...
3 Kommentare
1
11782
0
Wo ist OpenVPN-confgGelöst
Hallo liebe Community. Erneut stehe ich vor einer Frage. Ich habe OpenVPN aus dem yast2-DVD-repository heraus installiert. Als Debian-gewoehnter user ging ich natuerlich sofort nach ...
1 Kommentar
1
3946
0
Fernsteuerung von Notebook per PDA, WLAN, Adhoc-Verbindung, vncGelöst
Hallo zusammen, ich versuche, mein PDA als Fernbedienung mittels WLAN, VNC und ohne Router für mein Notebook zu nützen. Dazu habe ich folgendes gemacht: Notebook ...
13 Kommentare
1
10744
0
VPN über Fritzbox an Watchguard - Vista abbrüche, XP und andere Router laufen problemlosGelöst
Ausgangsituation: VPN-Verbindung über div. Rechner im HomeOffice mit "WatchGuard Mobile VPN" Software auf eine WatchGuard Edge. Das Problem: Wenn die VPN Verbindung über eine Fritzbox ...
6 Kommentare
1
12260
0
Voip über 2. Fritzbox möglich?
Also es handelt sich hierbei um eine sehr große Wohnung (ehemals 2 Einzel Wohnungen). Der Hauptanschluss ist im ersten Teil der 1. Wohnung. Der PC ...
6 Kommentare
0
14322
0
Kein Zugriff von W2008 Server auf Funkwerk Accesspoints, mit anderen PC schon
Hallo, ich habe einen neuen Management Server in unserem Netzwerk aufgesetzt mit dem ich unsere Switche, USVs, WLAN Access Points usw. verwalten kann. Der Server ...
1 Kommentar
1
3787
0
Speedport-Router, 1 DSL-Anschluß, mehrere PPPOE Verbindungen möglich?Gelöst
Hallo, ist es möglich, über einen aktuellen Speedport (722) mit PPPOE-Passthrough an einem DSL-Anschluß mehrere PPPOE-Verbindungen zu öffnen? Szenario ist - mehrere User verbinden sich ...
6 Kommentare
1
12443
0
Adresse dieser Verbindung im DNS registrieren (dekativieren mittels VBScript)
Hallo zusammen, mittels folgendem Script kann man z.B. bei einer verbundenen LAN/WLAN Verbindung die Option "Adresse dieser Verbindung im DNS registrieren" deaktivieren: Leider funktioniert das ...
2 Kommentare
0
6810
0
Fritzbox WLAN 3170 als Firewall zwischen Switch und PCGelöstGeschlossen
Ich habe der Fritzbox bereits eine IP aus dem Netz gegeben, in dem auch der Switch sich befindet (192.168.140.x). Gateway und Subnetmask wurden ebenfalls richtig ...
5 Kommentare
1
11555
0
Forticlient über Kommandozeile steuern?
Wie ist es möglich, über den forticlient automatisch VPN Verbindungen über die Kommandozeile auf- bzw. abzubauen? Bei anderen mir bekannten VPN clients (cisco, openvpn, global ...
1 Kommentar
0
20325
0
Wlan,croosover,internetGelöstGeschlossen
hi leute, ich habe folgende frage/problem ich wohnen mit meiner tante in einem 2 familien haus, wir sind also nachbarn und teilen uns den intenet ...
4 Kommentare
1
4566
0
Tägliche Netzwerkabstürze - mit SkizzeGelöst
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen, Ich habe zur Übersicht ein Bild angehänget wie unser Netzwerk hier zuhause Aufgebaut ist. Unser Altbau, meine Wohnung und der ...
12 Kommentare
1
10544
0
Zwei Accesspoints per Kabel verbinden
Tach allerseits. Ich habe folgendes Problem: Mein Nachbar und ich (2 Stockwerke diagonal Stahlbeton) wollen unsere Netzwerke zusammen legen. Jetzt haben wir ein Kabel von ...
5 Kommentare
1
6550
0
Gigaset SE551 - Verbindung kommt nicht zu stande
Hallo. Ich habe seit einiger Zeit ein Gigaset SE551. Firmen Laptop, Nintendo Wii haben auch eine einwandfreie W-Lan Verbindung. Jetzt habe ich einen neuen Laptop ...
13 Kommentare
1
7009
0
Fritzboxen koppelnGelöst
Hi zusammen, finde nicht so richtig die Antwort hier im Forum, darum muss ich doch mal nachfragen. Mein Nachbar und ich wollen unsere Netze zusammen ...
8 Kommentare
1
5234
0
Kupplung von 2 Routern am DSL PortGelöst
Guten Morgen und ein Frohes Neues Jahr. Ich habe folgendes Problem: Bis vor kurzem hatte ich eine ISDN-Verbindung und ein EUMEX 300IP in Verbindung mit ...
14 Kommentare
1
9671
1
WLAN Router N an Speedport 700V
Dazu folgende Idee: einen WLAN Router mit dem neuen n Standard an den Speedport anschließen, vielleicht sogar einen der auf zwei Frequenzen funkt und dann ...
3 Kommentare
1
4247
1
Routing Problem über Firebox x20, Win2003 und VPN
Ich versuche einen VPN Tunnel zu unserem Firmennetz aufzubauen, so das ich mich von zuhause über die VPN Verbindung per Remotedesktop auf den Arbeitsrechner einwählen ...
8 Kommentare
1
5300
0
All in One Lösung DSL-Router
Hallo zusammen, ich suche für eine kleine Firma eine gute All in One Lösung, DSL-Router mit einer guten Firewall. Das Netzwerkwerk besteht aus einem Windows ...
9 Kommentare
1
5452
0