Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
PFSense 1.2.2 - Captive Portal login error
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe mich schon durch versschiedene Beiträge durchgearbeitet, aber keine Antwort gefunden. Ich benutze einen Internet-Server mit ...
1 Kommentar
0
6428
0
2 WRT54GL verbindenGelöst
Hallo zusammen Ich habe 2 WRT54GL von Lnksys gekauft und möchte diese wie folgt verbinden: Ich habe eine Zeichnung angehängt Wie verbinde ich die am ...
2 Kommentare
0
11864
0
Reverse Lookup nachträglich einrichten
Hallo, in einem DNS mit vielen bereits bestehenden Einträgen aus unterschiedlichen Netzen sollen nachträglich entsprechende Reverse-Lookup Zonen eingerichtet werden. Gibt es eine Möglichkeit, diese mit ...
2 Kommentare
0
9307
0
Cisco Router Keepalive
Hallo erstmal alle zusammen. Also ich habe folgende Frage. Und zwar würde ich gern wissen ob es hier jemanden gibt der die Keepalive Funktion der ...
1 Kommentar
0
4796
0
Suche Homepage mit guten Beträge über NetzwerktechnologienGelöst
Hallo, ich möchte mich in Zukunft regelmäßig über verschiedene Neuerungen im Bereich Netzwerk informieren, da ich vor habe mich beruflich weiterzuentwickeln. Daher meine Frage an ...
5 Kommentare
0
4984
3
Ordner-Datei-überwachung wer öfnet welche datei? Win2003 Server
Ich brauche dringend eine Software, die mir eine Art Ordnerüberwachung bereitstellt. Ich muss ermitteln, wer welche Dokumente eines Windows Share's öffnet. Und das ambesten sofort. ...
5 Kommentare
0
7010
1
DECT-Headset in Agfeo AS35 einbindenGelöst
Hallo! Freunde von mir nutzen für ihr Büro eine AGFEO AS35 + DECT S0 Basis Plus Anlage. Das Headset ist von DeTeWe. Also ran an ...
1 Kommentar
0
6460
0
Lancom L315 agn
hallo, ich habe einen nagelneuen lancom l315 agn ap, wenn ich das gute teil resete und danach via web interface einstellungen vornehme und das ding ...
2 Kommentare
0
3676
0
Routing zwischen VMWare Netzwerk und FirmennetzGelöst
Hallo zusammen, ich bitte vorab um Verzeihung, falls dieses Thema schon behandelt wurde. Ich habe mir viel angesehen, jedoch nicht was meinem Szenario entspricht gefunden. ...
18 Kommentare
0
12259
0
WLAN nicht kompatibel mit meinem USB Stick?Gelöst
Hey Leute, ich bin mit meinem Azubi-fachinformatiker-Latein am Ende. ich hab folgendes Problem, hab seit 2 Tagen einen FritzBox WLAN Router an meinem Netzwerk. Wenn ...
8 Kommentare
0
7236
0
D-Link DGS 1016D Portfreigabe
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich verwende einen D-Link DGS 1016D und müsste einige bestimmte Ports freigeben. Könnte mir jemand der etwas mehr Ahnung hat ...
6 Kommentare
0
12592
0
Welchen WLAN-Router für Ergänzung des Firmennetzwerks?
Unser LAN in der Firma (ca. 200 kabelgebundene Clients) soll erweitert werden. 4-8 Notebooks (mit g und zum Teil n Wlan) sollen auch drahtlos integriert ...
3 Kommentare
0
4011
0
100MBit und 1000MBit Switch im LANGelöst
Hallo! Kann es sein, dass das LAN langsamer wird wenn ich 100MBit und 1000Mbit Switches verwende? Bremsen die sich gegenseitig aus? Danke im voraus! ...
9 Kommentare
0
8312
0
2x Speedport W 900V per LAN verbunden beide WLAN?
Tach zusammen, jau - mein erster Beitrag und gleich ne Frage :-) Also folgendes Scenerio: 1. DSL Anschluss im Keller mit Splitter und Speedport W ...
1 Kommentar
0
7980
0
Routing in ein anderes internes Subnetz mit Cisco PIX 501
Hallo, wir haben zwei Gebäude über eine WLAN-Bride (DD-WRT) miteinander verbunden (nicht perfekt, ich weiß - aber funktioniert). Die Bridge funktioniert also wunderbar. Im "Hauptnetz" ...
2 Kommentare
0
3828
0
Download über WLAN schneller als über LANGelöst
Hallo zusammen, in unserem Neubau habe ich mir ein kleines Netzwerk aufgebaut. Also cat 7 Kabel verlegt usw. Nur tritt bei meinem PC ( die ...
6 Kommentare
0
5991
0
Tool zum Dokumentieren von Netzwerkpatchungen gesucht
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Tool mit dem ich den physikalischen Aufbau meines Netzwerkes dokumentieren kann. Dabei meine ich aber keine logischen ...
2 Kommentare
0
7634
2
LDAP Verbindung zu Active Directory - Keine User gefunden
Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einem Projekt bei dem ich einen Linux Server als Backupsystem für einen Windows 2003 Server konfigurieren soll. Elementär für ...
2 Kommentare
0
9446
0
Netzwerkdrucker hinter VPN - Tunnel
Hallo erstmal an alle in der Runde ! Folgendes Szenario: Server2003 -> Watchguard Edge -> VPN-Tunnel -> Watchguard Edge -> Client 10.0.100.80 -> 10.0.100.1 dyndns ...
1 Kommentar
0
4438
1
WRT54GL Routermenü lässt sich nicht aufrufenGelöst
Hallo! Folgendes Problem, ich kann nicht mehr auf mein Routermenü zugreifen -> IP: 192.168.1.20 WRT54GL _ >Failed to Connect >Firefox can't establish a connection to ...
8 Kommentare
0
7512
0
VPN-Verbindung ADSL-router -) Astaro-Firewall
Hallo Leute Ich möchte mich zuerst entschuldigen für die heisse Diskussion bezüglich der Überwachung. Habe das meinem Chef klar kommuniziert und mich davon distanziert. Da ...
9 Kommentare
0
5341
0
Kann keine Verbindung zum Wlan herstellen
Ich habe folgendes Problem. Ich finde zwar alle Wlan Netze in meinem Umfeld, aber kann keine Verbindung zu ihnen aufnehmen. Wenn ich unser Wlan anwähle ...
8 Kommentare
0
5756
0
DNS - autom. Host Eintrag bei Windows Server 2008 ?
Hallo, ich habe zwei DNS-Server und einen XP-Host im Netzwerk. Server 1 deligiert die Kontrolle einer Sub-Zone an Sever 2. Im IP-Adreessbereich beider Server ist ...
3 Kommentare
0
6204
0
Fritz Box 7270 VPN Verbindung Zugriff auf Rechner im Netzwerk
ich versuche eine VPN VErbindung zur Fritz!Box von aussen mit Hilfe der Programms Fritz!Fernzugang herzustellen. Die Konfigurationsdateien habe ich mit "Fritz!Fernzugang einrichten" erstellt und entsprechend ...
2 Kommentare
0
7086
1
Loginzeiten protokolieren
Hallo, ich suche eine Software, welche mir die Loginzeiten der Workstations und vor allem Notebooks in unserem Windows 2003 Netzwerk protokoliert und wenn möglich vernünftige ...
3 Kommentare
0
3988
0
VLAN auf WinXP Pro einrichten
Hi @ all, ich versuche einen Backup-Rechner aufzubauen. Der eigentliche Hauptrechner hat eine Netzwerkkarte und hängt hinter einem Cisco Switch. Auf diesem Rechner sind ingesamt ...
1 Kommentar
0
6575
0
Cisco ASA 5505 Externe IP Adresse durch VPN Tunnel ansprechen
zum 2. etwas ausführlicher. Guten Morgen, in unserer Firma haben wir seid kurzem eine Cisco ASA 5505 (ASA Version 7.2(4)) zu stehen. Die grobe Einrichtung, ...
4 Kommentare
0
7882
0
Remotezugriff über https funktioniert nur von einem Vista System aus nicht, aber nur auf dieser Webseite, ansonsten ja
Hi, Ich habe ein Problem mit einem Notebook mit dem Zeitweise der Remotezugriff zu einem Windows Home Server erfolgen soll. Konfiguriert ist alles und funktioniert ...
2 Kommentare
0
4952
0
Bluetooth dongle ohne druck unterstützungGelöstGeschlossen
Hallo Forengemeinde, ich hätte mal eine Frage: Ich habe 2 Bluetooth Dongle zur Hand. Wenn ich den einen einstecke sehe ich im Geräte Manager unter ...
4 Kommentare
0
5067
0
eigener IP-Adressbereich im DHCP für RAS-Klienten
Hallo Zusammen, wir haben kürzlich einen neuen DHCP-Server in Betrieb genommen, da wir unser Netzwerk (ca. 1000 Rechner) von einem flachen LAN auf VLANs umgestellt ...
1 Kommentar
0
2684
0
Portbezogene VLANs via Firewall (IPTABLES) Proxy Port sperren
Hallo Allerseits! Ich bin seit Wochen auf der Suche nach einer Lösung für eine portbezogene, partielle Netzwerksperrung des Internetzugangs. Irgendwie ist das alles etwas schwierig, ...
1 Kommentar
0
5427
0
Cisco Internet über LANGelöst
Hallo ! Hallo meine frage ist ich habe zuhause einen Cable zugang und will jetzt einen CISCO router nach dem MODEM haben! So jetzt meine ...
11 Kommentare
0
8101
0
WLAN mit Fritz-Box 7050
Hallo, hat von euch jemand Ahnung, wie ich mit meiner Fritzbox 7050 per DSL und WLAN ins Netz kann? Was muss ich da einstellen oder ...
10 Kommentare
0
4086
0
Fritz Box, WLAN beim Runterfahren des Laptops automatisch ausschaltenGelöst
Guten morgen zusammen, ich habe zu hause einen Internetzugang über eine Fritzbox fon/wlan 7113 und einen Laptop mit dem ich via WLAN Zugang zum Internet ...
6 Kommentare
0
21063
0
Cisco Router - Clients können nicht ins InternetGelöst
Morgen, es soll folgendes Szenario realisiert werden: Mehrere Clients sollen über ein Switch, der an einem Router A angeschlossen ist, der wiederum an den Hauptrouter ...
3 Kommentare
0
6256
0
Win2k bzw. WinXP und RealVNC oder Datenfreigabe
Hallo, als Neuling habe ich folgendes Problem: - Ich habe das LAN vom Router in einen Switch geschaltet - an dem Switch hängen zwei PCs ...
1 Kommentar
0
2656
0
IP-Routing VPN und in Lokalem-Netzwerk
Hallo Zusammen Ich habe das Problem das die VPN User nur auf den Router zugreifen können (z.B. ping) der VPN Tunnel wird vom Router erzeugt ...
4 Kommentare
0
12384
0
Software Raid auf SQL-DatenbankGelöst
Hallo! Ich habe eine SQL-Datenbank auf die momentan 2 Benutzer gleichzeitig zugreifen. Gleichzeitig läuft das Tool "Mirrorfolder" welches Software-RAID1 auf den Ordner, in dem die ...
7 Kommentare
0
5820
0
Outlook auf NAS installierenGelöst
Ich habe seit Freitag eine Buffalo LS 500GB Live zu hause stehen die über einen Linksys WRT54G WLAN Router im Netz hängt. Mein derzeitiges Problem: ...
9 Kommentare
0
29681
0
W lan nach Standby erkennt kein Netzwerk mehrGelöst
Wenn ich zuvor im internet Serven oder übers Netzwerk drucke oder anderes ist alles in ordung doch sobalt der Rechener im Standby Modus war und ...
2 Kommentare
0
5958
0
Kopieren grosser Dateien über WLAN wird bei 99 Prozent abgebremst
Bisher Ausprobiertes: Habe das WMM (Quality of Service) Protokoll testweise deaktiviert, ohne Erfolg. Das selbe Phänomen besteht, bei unterschiedlichen Clients; ausprobiert habe ich auf Vista, ...
1 Kommentar
0
5944
1
Wie Subnetting in meinem vorhandenen Netzwerk realisieren?
Hallo zusammen, ich lebe hier auf dem Land wo es kein DSL gibt. Über eine private Lösung per WLAN komme ich jedoch in den Genuss ...
11 Kommentare
0
5254
0
Nummer durch PC bzw. Outlook wählen lassen, mit analogem Telefon sprechen?Gelöst
Hallo zusammen, folgendes möchte ich gerne erreichen: vom PC / aus Outlook 2003 sollen per internem (USRobotics) Modem Telefonnummern gewählt werden. Sobald die Nummer gewählt ...
5 Kommentare
0
14808
0
Laptop mit Domainpasswort ins HeimnetzewerkGelöst
Hallo Einer unserer Außendienstler hat ein Heimnetzwerk mit seinen Söhnen. Er möchte den Geschäftslaptop in das Heimnetzwerk einbinden. Durch wildes Probieren unter den Netzwerkeinstellungen hat ...
10 Kommentare
0
5259
0
Mit Vista direkt eine Adresse vom Provider bekommen
Hallo ihr, Ich lebe momentan in den USA und hier ist es so, dass man vom Provider keinen Router bekommt, sondern einfach ein Modem in ...
4 Kommentare
0
3864
0
Fritz Box 7240 - dns eintrag für homeserver hinzufügenGelöst
Hallo zusammen! Ich hoffe, ich bin in diesem Bereich einigermaßen richtig mit meinen Fragen (Falls nicht, bitte verschieben! Danke!) Ich habe zuhause eine Fritz Box ...
5 Kommentare
0
56296
0
Gateprotect VPN Clients im entfernten Netz nicht erreichbar
Guten Tag, folgende Situation. Ich habe in der Firma eine GateProtect Firewall die IPsec fähig ist. Ich habe mir nun von GateProtect selber den Gateprotect ...
3 Kommentare
0
12739
0
Wie erde und schirme ich Dosen und Patchpanel richtig bei Cat5e-SF-UTP-Kabel?Gelöst
Hallo liebe Netzwerker! Ich habe die Suchfunktion dieses Forums und auch Google ganz generell nun seit einigen Tagen schon bemüht, aber bin immer noch nicht ...
1 Kommentar
0
54093
1
WLAN Problem mit WPA
Hallo miteinander, ich benötige unbedingt technischen Support!!! Stand der Dinge Notebook : Vista Desktop PC: XP Pro 4 Port-Router: U.S. Robotics AccessPoint: Linksys WAP54G Unverschlüsselt ...
1 Kommentar
0
2816
0
Speedport W721V als Router und Speedport W700V als Repeater
Hallo, bin kurz vorm verzweifeln. Versuche mein Speedport W700V als Repeater am Speedport W721V zubetreiben. Hab auch die Anleitung hier im Board gelesen aber ohne ...
1 Kommentar
0
13981
0