Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Packet Tracer 3.2 IP Zuweisung SchnittstelleGelöst
Guten Tag, ich plane zur Zeit ein Netzwerk und möchte dies abbilden in Packet Tracer. Ich nutze die Version 3.2 von Packet Tracer. Doch ich ...
1 Kommentar
0
7337
0
Verständnisfrage Netzwerkklassen und SubnetzmaskenGelöst
Guten Morgen zusammen :-) Habe gerade gelesen und bin mir grad nicht ganz im klaren Bei Klasse A Netzwerken besteht der Netzwerkpräfix aus den ersten ...
7 Kommentare
0
6320
0
Vergrößerung meiner WLAN- Abdeckung im HausGelöst
Hallo zusammen, bin der Neue hier. Ich bin „nur“ der Administrator meines kleinen Heimnetzwerkes. Dieses funktioniert auch und nun möchte ich den WLAN- Bereich etwas ...
12 Kommentare
0
17650
0
Problem mit BayStack 350-24T Switch
Hallo zusammen Ich habe ein kleines Problem, und zwar habe ich ein BayStack 350-24T Switch ogasion bekommen und möchte dieser jetzt gerne konfigurieren. Allerdings kann ...
4 Kommentare
0
6464
0
Wie kann ich zwei WLAN Router im Repeader Modus verbinden?
Folgendes Szenario ist bei mir zurzeit am laufen: Die drei Rechner sind über den Switch mit dem Speedport verbunden. Der Speedport stellt die Verbindung zum ...
9 Kommentare
0
20102
0
Interne ID einer VM auslesen
Hallo zusammen, wir haben ESX3.5 im Einsatz. Die einzelnen VMs werden mittels dem Programm VRanger gesichert. VRanger funktioniert egtl. ganz einfach, man wählt die VM ...
1 Kommentar
0
5477
0
David.Infocenter - neuer Benutzername, altes eMailkonto
Hallo, in der Firma verwenden wir das Davd.Infocenter als Kommunikationsplattform. Ein Benutzer hat einen neuen Windowsaccountnamen bekommen. Beispiel: Zuvor hieß er "peter", jetzt heißt er ...
1 Kommentar
0
8049
0
OpenVPN Tunnel als Internetverbindung nutzten
Heyho, also meine Konstellation sieht wie folgt aus: (M)Ein PC ist per WLAN an meinem Router (Netgear) angeschlossen (Router-IP: 192.168.1.1). Dieser Router vergibt per DHCP ...
3 Kommentare
0
5370
0
Exchange 2003 - kein externer Zugriff möglich
Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem : Vorab, ich kenne zwar die Grundzüge, bin aber kein As in der Serververwaltung. Folgender Ausgangspunkt : Windows ...
2 Kommentare
0
4326
0
VPN-Verbindung zum Netgear FVX 538 mit Windows Boardmittel
Hi, ich habe folgenden Problem. Ich habe den o.g. Router konfiguriert und alles funktioniert einwandfrei mit dem ProSafe VPN Client. Allerdings bekomme ich es nicht ...
10 Kommentare
0
6698
0
VPN Problem weiß nicht weiter WRV 200Gelöst
Hallo, Ich habe mir einen Linksys WRV200 gekauft. Tolles Gerät viele möglichkeiten. Nun will ich VPN einrichten. Mein Ziel: mein Router läuft und ich kann ...
12 Kommentare
0
8733
1
Internetzugriff von mehreren PC protokollieren mit RouterGelöst
Tach Gemeinde, Ein Router mit logischerweise fester IP soll einmal ein Netz mit sagen wir mal 192.168.0.1-100 dem Zugang zum Internet versorgen und von einem ...
8 Kommentare
0
12297
0
VNC und VPN über UMTS möglich? (Remotezugriff für unterwegs)
Hallo, um unterwegs auf eine Workstation und einen Server zugreifen zu können, würde ich gerne per UMTS eine VPN/VNC Verbindung herstellen. Nun habe ich bei ...
14 Kommentare
0
10682
0
Arbeitsgruppe in einem DC-Netz...Gelöst
Ich habe eine bescheuerte Konstruktion wieder zu beleben. Bei uns läuft ein domänenbasiertes Netzwerk, das über zwei Router mit dem Internet verbunden ist. An diesem ...
4 Kommentare
0
4119
0
Netzwerkgerät finden über MAC oder IP AdresseGelöst
Folgendes Problem: Wir haben eine IP Adresse im Netz, die uns unbekannt ist. Anhand der MAC Adresse habe ich bereits raus gefunden, dass es sich ...
6 Kommentare
0
15482
0
UMTS Karte funktioniert nicht im lokalen ProfilGelöst
Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein merkwürdiges Problem und hoffe jemand weiß Rat! Ich habe in einem Laptop eine interne UMTS Karte. Die Karte ...
3 Kommentare
0
5397
0
Quick-and-Dirty - zur dynamischen IP auf WinXP eine zweite statische IP eintragen
Hallo, ja, ja bitte nicht schimpfen. Ich weiß selbst, daß das so nicht im Sinne des Erfinders ist. Aber es würde sehr helfen ein Projekt ...
13 Kommentare
0
5035
0
Auf Lancom Router Dienste sperrenGelöst
Hallo zusammen. Habe einen LANCOM 1611+ Router. Ich würde gern in der Firewall einstellen, dass nur ganz bestimmte Programme Anfragen ins Internet senden können. Also ...
1 Kommentar
0
7601
0
..::ADSLHILFE::..
Ausführliche Anleitungen für die Einrichtung von ADSL und die dazugehörenden Programme. Wer bisher dachte, er sei schnell im Netz der Netze unterwegs, der wird jetzt ...
Hinzufügen
0
3550
0
Anpingen mehrerer Server im Netzwerk - mit Status
hallo freunde. ich habe folgendes problem. ich muss bei uns in der fa. täglich feststellen ob x beliebige server brav laufen. mein problem hierzu, ich ...
6 Kommentare
0
4557
1
WLAN Verbindung geht nicht vor BenutzeranmeldungGelöstGeschlossen
folgender Aufbau: - Windows 2003 Server mit IAS und AD, über Kabel an Switch angeschlossen - AP von Cisco an Switch - Client Laptop mit ...
6 Kommentare
0
6361
0
FVX538 V2V PN einrichten
Nachdem ich auf dem Router mittels VPN Wizard alles grundlegende eingerichtet habe, gelingt es mir nicht mit dem Router eine VPN-Verbindung mit meinem Notebook von ...
10 Kommentare
0
7886
0
Vlan über WAN behalten
Hallo, habe folgende Frage, wie dashier zu realisieren wäre, Standort 1, 1 managbarer Switch, 3 Vlan´s, Port 2-5: Buchhaltung, 6-12:Redaktion, 13-22: IT, nur als beispiel, ...
3 Kommentare
0
4310
0
NAS Laufwerke mit 2,5 zoll ?
Hallo, gibt es eigentlich schon kleine, leise, schnelle NAS Laufwerke für den Homebereich mit 2,5 " Festplatten und Raid ? Hat einer einen Tip ?vielleicht ...
1 Kommentar
0
6980
0
Merkwürdiges Netzwerk-PhänomenGelöst
Ich hätte mal gerne ein Problem ;-) An einer unserer Außenstellen (Produktionsbetrieb) gab es bisher zwischen Server und abgelegenem Produktionsort eine vDSL-Strecke über vorhandenes TK-Kabel. ...
3 Kommentare
0
7895
0
3 VPN-Router mit loadbalancing und ISDN BackupGelöst
Hallo erst mal. :-) Wie in der Überschrift schon geschrieben, möchte ich Eure Meinung über VPN Router wissen. Von unserem Lieferanten habe ich 3 meiner ...
6 Kommentare
0
5183
0
Accounting Lösung mit WEB Filter und User-LogGelöst
hallo, Ich soll in einer Hotelanlage ein LAN sowie WLAN Netzwerk erweitern/Ausbauen dass ich vor 3 Jahren gebaut habe. Was neu ist, der Kunde möchte ...
5 Kommentare
0
6211
0
Fragen zu tsweb
Hallo Gemeinde ! Auch auf die Gefahr hin auf andere Artikel oder googel verwiesen zu werden ( was ich alles schon gemacht habe ) brauch ...
6 Kommentare
0
5381
0
Netzwerkdose oder Karte via Skript Befehl deaktivieren
Vorhandene Ressourcen. 2x Gentoo Linux Server + Asterisk als VoIP-Anlage Und zwar haben wir für unsere VoIP Anlage zwei redundante Server aufgestellt. Bei einem Problem ...
2 Kommentare
0
4238
0
Drahtlose Netzwerkverbindung Nummerierung
Hallo, Im Systemtray neben der Uhr in der Taskleiste bei Windows XP werden bei mehrfacher Installation von Drahtlosen Netzwerkverbindungen diese weitergezählt (siehe Bild) Wie kann ...
11 Kommentare
0
19210
0
Softwareverteilung im peer to peer Netz
Einen wunderschönen Guten Abend zusammen, wir haben ein peer to peer Netz mit ca. 400 PC´s. (Windos XP auf den Stationen und 2003 auf dem ...
2 Kommentare
0
4004
0
Cisco 877 PPPoA (statische IP)Gelöst
Hallo, irgendwie stehe ich mir gerade selber im Weg. Ich habe bei einem Kunden in England einen Cisco 877 mit VPN Verbindung (IPsec) zu einem ...
6 Kommentare
0
5845
0
10 Gbit iSCSI - SAN - Erfahrungen
Hi! Da inzwischen die Preise für 10Gbase-CX4-Netzwerkkarten und -Switche auf ein erträgliches Maß fallen, überlege ich mir, ein 10Gbit-iSCSI-SAN zu kaufen. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen ...
3 Kommentare
0
7812
0
Cisco ACS 4.0 auf Windows 2000 Server AnleitungGelöst
Hallo! meine aufgabe derzeit dreht sich um Cisco ACS (RADIUS Server) auf einem Windows 2000 Server in verbindung mit Cisco AccessPoints. wlan clients sollen sich ...
2 Kommentare
0
7380
0
Bei Verwendung von Torrents startet sich mein Router neuGelöst
Hallo Leute, ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin. Ich habe die FRITZ!Box Fon WLAN 7113 mit der Firmware-Version 60.04.40 und jedesmal, wenn ich ...
9 Kommentare
0
7480
0
Ip-route über ein VPN Netzwerk zu einer externen ip AdresseGelöst
es existieren 2 Netzwerke: Netzwerk 1: 192.168.178.0 Netzwerk 2: 192.168.179.0 In dem erstsen Netzwerk ist über einen Server (192.168.178.5) eine ständige VPN Verbindung zu einer ...
6 Kommentare
0
9671
0
WLan Passwort verlegtGelöstGeschlossen
Hallo ich habe folgendes Problem, ich wurde von einem freund gefragt ob man das passwort vom wlan-netzwerk, wieder sichtbar machen kann, er ist noch mit ...
12 Kommentare
0
14772
0
FSC Esprimo Mobile findet kein WLANGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Frage an der ich fast verzweifle. ich habe vor mit ein Fujitsu-Siemens Esprimo Mobile V5545 und habe ein Problem. ich ...
4 Kommentare
0
22107
0
Agfeo AS 45 Rufweiterschaltung externGelöst
Hallo Leute. Ich habe folgendes Problem. Wollte heute das erste mal die AS45 installieren. War alles soweit ok. Dann wollte der Kunde eine Taste auf ...
3 Kommentare
0
9227
0
SSL Network Extender Actife X kann nicht geladen werden
Hallo, bin neu hier und habe eine Frage: An meinem Arbeitsplatz im Rathaus wurde vor kurzem ein neues Portal installiert, mit dem ich von zu ...
1 Kommentar
0
10035
0
Mit FritzBox 7170 über WLAN Ports nach außen Frei machen
Hallo ich bin noch ganz neu hier und habe gleich mal eine für mich knifflige Frage also: Ich möchte mich von zu Hause aus auf ...
8 Kommentare
0
7921
0
beim kopieren großer dateien bricht das wlan kurz ab.
tach zusammen, ich habe folgendes problem: immer wenn ich an meinem testrechner größere dateien aus dem internet bzw. lan laden möchte bricht die wlan verbindung ...
2 Kommentare
0
9038
0
PTR-Einträge lassen sich nicht dauerhaft löschenGelöst
Hallo zusammen In unserem Netzwerk stehen 3 Active Directory basierte DNS-Server, die unter W2k3 bzw. W2k8 laufen. Ich habe bei allen drei Servern dasselbe kurioses ...
1 Kommentar
0
10795
0
geänderte Datei - Verursacher finden
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei uns im Netzwerk. Auf einem Netzlaufwerk befindet sich ein Dispositionsplan im XLS Format. Dieser wird von 4 Mitarbeitern ...
1 Kommentar
0
3127
0
lokale IP Adresse findenGelöst
Hallöchen, hab da mal ein Frage. Hab ein 2ten Router bei mir im Netzwerk eingebunden, zum tetsen. Hab aber leider vergessen dessen IP Adresse aufzuschreben ...
13 Kommentare
0
10201
0
Adressen einer Verbindung sollen sich NICHT im DNS registrierenGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Gedankenanstoß bzgl. des folgenden Szenarios: Ein entfernter Server (Windows Server 2003 R2, u.a. DC, DNS und File-Server) stellt zu ...
5 Kommentare
0
9812
0
Remote Zugriff über Internet auf Linksys WRT54GS
Hallo, ich versuche hier gerade meinen Router zu konfigurieren, damit ich in Zukunft die Möglichkeit habe auf den Router extern über das Internet zuzugreifen und ...
6 Kommentare
0
13208
0
DynDNS od. DNS VerständnisfrageGelöst
Schönen guten Abend, sagt mal, ich hab da ein Verständnisproblem. Und zwar! Ich habe ein DynDNS Account. Mein Router arbeitet auch vorbildlich damit. Forward in ...
13 Kommentare
0
5816
0
IP Zuweisung im einer Domäne
Hallo, neulich ist mir aufgefallen, dass dass einen nicht mehr existierenden PC (im Firmennetzwerk) anpingen konnte. es ist so dass ich einen neuen Pc in ...
7 Kommentare
0
4093
0
Eigenen DSL-Router an anderem DSL-Anschluss installierenGelöst
Hallo, ist folgendes Szenarion möglich: Ich habe zu Hause eine DSL-Flatrate. Ein Bekannter vom mir hat einen DSL-Anschluss, aber keinen Router und keine Zugangsdaten. Kann ...
10 Kommentare
0
28012
0