Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Neuen Client erkennen im Ghost Solution ServerGelöst
Ich würde gerne wissen, wie man es hinbekommt, dass man einem neuen Client ohne OS ein Image über die GhostConsole zuweisen kann. - Der Client ...
1 Kommentar
0
4310
0
Linksys Setup Wizard findet PSUS4 nicht
Hallo zusammen! Ich habe einen Linksys PSUS4 bei dem schon mal die Standard IP (= IP 192.168.1.100 ? bin nicht sicher) geändert wurde. Ich habe ...
2 Kommentare
0
9291
0
Routing mehrerer Server über eine IP
Hallo zusammen, wir möchten über eine öffentliche IP mehrere unserer Server Remote (Remotedesktopverbindung) erreichen können. Also jedem unserer Server dieselbe öffentliche IP nur immer mit ...
9 Kommentare
0
4195
0
Netzlaufwerk für anderes Netz freigeben
Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem, und hoffe nicht gleich zu Anfang gesteinigt zu werden. Bisher ist alles noch Praktische Theoriealso ich teste im ...
3 Kommentare
0
5205
0
Keine Physikalische Adresse unter VistaGelöst
Hallo Forum, Ich habe ein Problem mit einem hp Pavilion Entertainment Laptop. Ich komme über Wirrleless lan ins Internet, aber über Lankabel nicht. Mein Netzwerkkarte ...
6 Kommentare
0
8852
0
Problem mit Allnet Router und Windows 2003 SBS - Server wird nicht in PC Database angezeigtGelöst
Ich habe ein Problem mit dem Allnet Router ALL130DSL und einem Win 2003 SBS. Ich will Ports auf diesen Server Forwarden und dazu muss der ...
2 Kommentare
0
5691
0
x1200 II - ISDN Backup Frage
Hallo, ich habe eine kurze Frage, ich bin mir nicht sicher ob es überhaupt möglich ist. Meine Tests verliefen negativ. Folgende Aufgabenstellung: In unserem Netzwerk ...
2 Kommentare
0
3848
0
thin client verbindung zum Server übers Internet
Hi, ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Thin Clients. Ich hätte folgende Verwendung und würde gerne wissen ob das möglich ist. Zentral ein Server ...
6 Kommentare
0
6882
0
Anmeldung verweigern wenn LAN-Kabel entfernt oder keine Serververbindung bestehtGelöst
Hallo!! Ich verwende meinen Server hauptsächlich als Domänencontroller (Active Directory) und als DHCP Server. Ich habe in meinem A.D. verschiedene Benutzer und Benutzergruppen mit verschiedenen ...
3 Kommentare
0
5229
2
Server verschwinden im Netzwerk
Hallo, ich habe ein recht spezielles Problem, brüte daran schon mehrere Tage und finde einfach keine Lösung. Seit Anfang der Woche hat sich in unserem ...
2 Kommentare
0
3280
0
Router - Router - Proxy und weiter ... Probleme mit der Weiterleitung im Proxy
Habe ein Problem im Routingbereich. Da die Konfiguration aber sehr problematisch ist, würde ich diese erstmal im Vorfeld genauer aufzeichnen: Für den Internetanschluss existiert eine ...
5 Kommentare
0
5605
0
Wie Radius-Server richtig konfigurieren?
Guten Morgen zusammen. Ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Ich bin Azubi im 3. Lehrjahr und habe als Abschlussprojekt das Thema Radius-Server. Ich ...
3 Kommentare
0
34537
0
Internet Netzwerk Probleme (Traffic)Gelöst
Hallo Liebe Community, und zwar unser Netzwerk ist so aufgebaut: Modem vom Internetanbieter - Offizieller Switch (dor hängen 2-3 Server drauf mit offiziellen IP Adressen, ...
4 Kommentare
0
4544
0
Erklärung zum PING BefehlGelöst
Hallo zusammen, kann mir irgendjemand erklären was die Zeile genau bedeutet wenn ich einen Ping Befehl an einen Namen im Netzwerk abgebe ? Mir geht ...
4 Kommentare
0
24098
0
Performance Probleme
Hallo zusammen, suche ein recht gutes Programm wo ich in einem Windowds Netz (1Server 2000) + ca 50 XP Clients einen Performance Test machen kann. ...
5 Kommentare
0
3932
0
Kann Pakete senden aber nicht empfangen!
Hallo, ich habe folgendes Problem: Konfiguration: - Rechner: ASUS P5E-VM DO Motherboard mit Onboard-Gigabit-LAN - auf dem MB sind 2 PCI-Steckplätze, in beiden Steckplätze befindet ...
4 Kommentare
0
10700
0
netzwerk 2 Router verbinden
Hallo ich habe ein problem mit meinen 2 routern der 1 router fritz box ist ans netz angeschlossen dann geht ein lan Kabel zu den ...
8 Kommentare
0
5536
0
SSH auf Cisco APGelöst
Hallo, ich habe einen cisco ap fuer ssh konfiguriert, kann mich auch mit ssh auf die Kiste verbinden, bkomme aber im enable Mode nicht die ...
5 Kommentare
0
9453
0
Zydas zd1211 - Sitecom Wl-113 USb Stick im Monitor Mode unter Knoppix verwenden
Ich habe einen Sitecom WL113 Usb Stick und möchte diesen unter Knoppix verwenden. Zur Beweissicherung und Analysezwecken brauche ich den Monitor Mode. Leider habe ich ...
2 Kommentare
0
11889
0
2 DSL Anschlüsse im Netzwerk
Hallo, wir haben zwei Netzwerke Win2003 mit jeweils 2 Routern und daran auch 2 DSL Anschlüsse. Nun möchten wir einen Server aus dem Netzwerk nehmen ...
7 Kommentare
0
5696
0
Wlan Verbindung unter Vista geht nichtGelöst
Hallo zusammen, ich kann keine WLAN Verbindung zu meinem Router Netgear WPN824 herstellen. Das Verwendete Betriebssystem ist Vista die WLAN KArte ist fest eingebaut. Der ...
5 Kommentare
0
11934
0
Layer 3 Switch über Seriellen Port konfigurieren
Hi ihr, Ich habe hier einen Layer 3 Switch Summit48 von Extreme Networks und weiß seine IP-Adresse nicht :-( Nun habe ich ihn Seriell angeschlossen ...
4 Kommentare
0
6274
0
Site2Site (Lan2Lan) IPSec-VPN mit Cisco ASA 5505 und Cisco 876(W) an Telekom DSL-Anschluss
Hallo, ich beiße mir seit ein paar tagen die zähne an unserer ASA aus. ich versuche gerade ein Site2Site (Lan2Lan)-VPN mit einem externen büro herzustellen ...
1 Kommentar
0
12326
0
IP AdresskonfliktGelöst
Hallo auch. Habe hier ein Problem mit einem IP-Adresskonflikt und weiß nicht wirklich weiter. Nun zu meinem Problem. Netzwerk mit ca. 25 PC's Server 2000 ...
6 Kommentare
0
7525
0
Gigabit Geschwindigkeits Problem - Raid 5 - Windows Server 2003 und Vista-XP
Guten Tag, ich betreibe in meiner Netzwerkumgebung einen Windows 2003 R2 SBS an einem Gigabit Switch. Der Server verfügt über einen Raid5 Verband aus 4x400GB ...
14 Kommentare
0
6759
0
Dameware über VPN in fremder Domäne
Hallo zusammen, ich habe folgende Idee im Kopf, wollte mal fragen "ob man das so machen kann" und ob einer das schon am laufen hat: ...
3 Kommentare
0
5934
0
Inet über Adhoc (Vista über XP) funktioniert nicht
Habe einen Laptop (XP pro) mit einer UMTS-Karte- PCMIA (Vodafone) für den Inetzugang. Bei meinen XP-Rechnern konnte ich über LAN ( Direktverbindung)ins Inet. Bei meinen ...
3 Kommentare
0
5290
0
LAN Netzwerkdrucker während bestehender VPN-Verbindung ansprechen
Hallo aus Frankfurt, ich such mir die Augen wund aber nirgends habe ich bisher eine konkret zu meiner Konfiguration passende Antwort gefunden. Also: Ich nutze ...
7 Kommentare
0
35841
0
Verbindung über WLAN bricht ab und kommt wieder und bricht ab...Gelöst
Hallo, ich habe die Fritz Box 7270, WLAN läuft über WPA2 Verschlüsselung. Das WLAN an sich is immer stabil, die Qualität ist hervorragend nur bricht ...
5 Kommentare
0
17255
0
VPN über mobile Datenkarte Österreich A1
Hallöchen liebe Leute! Es gibt wieder mal sehr komisches von der tollen Welt des mobilen Internets zu berichten! Dabei stellen sich mir einige Fragen. SOLL ...
1 Kommentar
0
10652
0
VPN Verbindung hergestellt, aber wie anmelden ?
Hallo, wir haben einen Server mit Windows 2000 Server. Dort installiert ist Citrix. Von ausserhalb kann ich mit dem Laptop eine DYNDNS Verbindung aufbauen und ...
5 Kommentare
0
5708
0
Speedport und WLAN 2 Welten prallen aufeinander?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben ein Problem mit dem Speedport W 701V dieser ist für LAN und WLan eingerichtet. Es funktioniert via RJ45 alles einwandfrei. Per ...
3 Kommentare
0
5158
0
VPN LAN-LAN Draytek Vigor 2800 mit Fritz!Box 7170
Mein erster Versuch ist gescheitert, die Anleitungen für diverse andere DSL Router auf der AVM VPN Seite haben mir nicht wirklich geholfen. Ich mache mich ...
15 Kommentare
0
23038
0
Netgear WGT624 (Version?) - Kein Zugriff mehr per Browser
Ich kann nicht mehr per Browser auf das Konfigurationsmenü meines Routers (Netgear WGT 624 - Version weiss ich leider nicht) zugreifen. Die IP meines Routers ...
9 Kommentare
0
16338
0
VPN Verbindung über einen Server routenGelöst
ich baue momentan von verschiedenen clients aus eine VPN Verbindung (über openvpn) zu einem externen VPN Server auf. (Die 5 Rechner. 192.168.178.20-24 gehen über die ...
5 Kommentare
0
6104
0
WOL funktioniert plötzlich nicht mehr...
Hallo! Ich habe hier in unserem Netzwerk einen Server, den ich mit Debian GNU/Linux 4.0 aufgesetzt habe (ohne Desktop). Diesen Server konnte ich über das ...
2 Kommentare
0
5204
0
Speedport W701V (Congstar T-Box) VPN-PPTP Client unter Vista Ultimate
Mit meinem Notebook bekomme ich als Vista Ultimate Client über die Congstar T-Box (=Speedport W701V) keine funktionierende WLAN-VPN-PPTP-Verbindnung zu meinem Win 2000 Büroserver (Domänencontroller), welcher ...
18 Kommentare
1
19528
0
Welcher User arbeitet mit welchem Programm auf Server?
Ich brauche ein Tool um auf einen Windows Server 2003 überwachen zu können welcher Benutzer in unserer Domäne mit welchen Programm welche DLL anspricht. Wenn ...
1 Kommentar
0
4217
0
Remotedesktopverbindung - Abbruch mit Netzwerkfehler
Remotedesktopverbindung Hallo, ich hab ein seltsames Phänomen: bei 2 PCs (WIN2000/SP4 und Win XP/SP2) funktionieren ca. 80 % der Remoteverbindungen nicht mehr. Hintergrund: wir wählen ...
4 Kommentare
0
7354
0
Datentransfer via CrossoverGelöst
Hallo! Ich möchte Dateien von 3 Profilen von einem PC A(XP Prof) auf einen anderen PC B (XP Home) via Crossover Netzwerkkabel transferieren. Die 3 ...
3 Kommentare
0
4700
0
Problem mit SNMP und MIBs
Hallo zusammen, leider bin ich auf diesem Gebiet ein absoluter Anfänger und stehe momentan leider ein wenig auf dem Schlauch. Wir haben folgende Ausgangssituation: Im ...
2 Kommentare
0
6960
1
Welcher Router ? PPTP VPN gewünscht
Guten Morgen zusammen, bin gerade auf der Suche nach einem kleinen VPN Router mit integrierter Firewall, Switch und WLAN für den Office Einsatz (bis 300 ...
2 Kommentare
0
7064
0
VPN-Clients in Netzwerkumgebung nicht sichtbar
Hallo allerseits Die PCs unserer Aussendienstmitarbeiter sind über VPN mit dem Hauptsitz verbunden. Die Verbindungen funktionieren soweit alle einwandfrei und die Arbeit mittels Terminalserver läuft ...
2 Kommentare
0
9341
0
vpn - welche IP?
Hi, wir haben in der Firma Win 2000 Server. Nun möchte ich via VPN von zu Hause arbeiten. Ich habe mir nun einige Anleitungen im ...
6 Kommentare
0
4857
0
user kommen nur sporadisch ins netz
hallo, hatte bis gestern einen linux router im netz um alle user ins internet zu bekommen (ca 80). da es doch sehr aufwendig war diesen ...
9 Kommentare
0
3569
0
Netzwerkkarte übertägt sehr langsam
Hallo zusammen! Ich nutze über eine Workstation den Server2003. Daran hängt in einer Domäne ein einzelner Laptop. War mal ein Hobbyprojekt von mir, läuft aber ...
7 Kommentare
0
5061
0
CACTI SNMP error
System: Win XP SP2 Problem: Wenn ich bei Cacti ein Device hinzufüge erhalte ich diese Meldung: "SNMP error" Ich möchte auf einen Cisco Router zugreifen ...
10 Kommentare
0
12667
0
Siemens Scalance x308-2 KonfigurationGelöst
Hallo, ich "amüsiere" mich seit 3 Stunden mit einem Siemens Scalance x308-2 Switch herum. Ich habe an diesem Switch 2 Ports in ein Vlan gepackt ...
4 Kommentare
0
10497
0
Kann die DSL Verbindungsgeschwindigkeit stimmten?
Hallo, ich habe seit wenigen Tagen DSL 16.000. Somit müsste ich ja eine Downloadrate von ca. 1 - 2MB haben oder? In Wirklichkeit lade ich ...
7 Kommentare
0
6702
0
Netzwerkausfall
Hallo Hab da ein Problem und bräuchte vorschläge wie ich noch nach einer lösung suchen könnte. Ich betreue ua ein schulnetzwerk mit ca 200 PCs ...
14 Kommentare
0
7560
0