Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Problem Subnetting -Aufgabe und Lösüng vorhanden- Rechen bzw. Lösungsweg unklar
Hallo hab folgendes Problem: Aufgabe 1:Weiss nur leider nicht wie ich auf das Ergebnis komme. Kann mir jemand den Rechenweg übersichtlich erklären? Es ist eine ...
1 Kommentar
0
9438
0
Netzwerkkabel, Dämpfung zu hoch? Verbindung hergestellt aber empfangen von Paketen nicht möglich.
Hallo. Ich wurde zum Thema Netzwerkkabel verlegen um Hilfe gebeten und fand folgendes vor: Es ist ein Cat5e Patch kabel ca. 25 bis 30m vom ...
5 Kommentare
0
17862
0
WLAN funktioniert nicht mehr auf 2 Notebooks
Der Router Speedport 700 mit WLAN funktioniert einwandfrei. Der Zugriff über Kabel funktioniert einwandfrei. Der Zugriff über WLAN auch, aber nur mit einem 3.Notebook (gehört ...
5 Kommentare
0
5697
0
VPN mit AVM Frtizbox 7170 und AVM FRITZ!Fernzugang ClientsoftwareGelöst
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem das mich vor ein Rätsel stellt. Wenn ich mich über meinen Client mit der Clientsoftware von AVM (FRITZ!Fernzugang) ...
6 Kommentare
0
26717
0
Datenschutz wo fängt er an
Hallo, wo fängt der Datenschutz an? Beim Überfliegen der Usershares ist aufgefallen, dass ein User besonders großes LW hat. Die Daten entsprachen nicht der die ...
11 Kommentare
0
5341
0
Cisco 878 Port-Forwarding
Soweit so gut. Ich habe leider nun die Aufgabe, diesen Router an das Kundennetzwerk anzupassen, inkl. diverser Portweiterleitungen. Während das Umstellen auf eine Fixe IP ...
2 Kommentare
0
12762
0
Routing mit 2 Netzwerkkarten
Hallo, folgendes Problem: Ich möchte in meiner Kneipe ein kleines "Internetcafe" eröffnen bzw. meinen Gäste die Möglichkeit bieten sich mit ihren Laptops bei mir einzuloggen ...
29 Kommentare
0
41542
1
gleichzeitiges nutzen der 2 router im Netz mit einem Rechner
Es befinden sich 2 Router im Netzwerk. Router A verbindet uns mit einem Netzwerk eines Herstellers. Er ist bei allen Clients als Standardgateway hinterlegt, damit ...
2 Kommentare
0
4566
0
Fritz-Stick findet WLAN nicht
Hi @ all, ich habe einen W700V Wlan Router. Die zwei Notebooks die wir Zuhause haben, können sich Problemlos mit dem WLAN verbinden, der Fritz-Stick ...
8 Kommentare
0
5360
0
WLAN Router mit hoher Sendeweite gesuchtGelöst
Hallo, ich möchte 2 Stockwerk mit guter bis sehr guter WLAN Verbindung und ausfallsicher einrichten. In den Stockwerken liegt eine Fußbodenheizung was zunehmend die WLAN ...
3 Kommentare
0
4324
0
Änderung des Standard-Gateways verbieten
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben hier eine kleines Netzwerk aus MS-2003-Servern und div. XP-Clients. Für den Interzugang haben wir einen DSL-Anschluß, der über ...
3 Kommentare
0
4547
0
Routing Problem mit DynDnsGelöst
Hallo! Ich hab mir nen Dydns Host erstellt um auf nen FTP server der Hinter nem Router steht zuzugreifen. Hab in dem Router meinen DynDns ...
14 Kommentare
0
5406
0
ISDN-Einwahl mit Computerzertifikaten?
Hallo zusammen, wir haben gerade eine PKI und Smartcards eingeführt und möchten nun die ISDN-Einwahl mit Zertifikaten absichern. Grundsätzlich funktioniert das auch mit Benutzerzertifikaten von ...
2 Kommentare
0
3670
0
Remotesteuerung mit .rdp oder besser ein anderes Programm ?
Hallo, es ist ein leidiges Thema im Netzwerk und ich brauche eine gute Lösung dafür. Ich habe folgendes - 4 junge Domänen, teilweise Windows teilweise ...
6 Kommentare
0
4942
0
BerechtigungproblemGelöstGeschlossen
Hallo IT Admins, ich habe mal wieder folgendes Problem. Ein Sammeluser sollte ins Intranet und ins Intanet kommen. Er sollte aber nicht die Möglichkeit haben ...
2 Kommentare
0
3747
0
Rechner im anderen Standort nicht sichtbar
Hallo, ich habe folgendes Problem. Die Lage : Wir haben zwei Standorte, die über eine Standleitung miteinander Verbunden sind. Standort A, hier stehen auch die ...
2 Kommentare
0
4753
0
ISA 2006 Konfigurations Problem in Domäne
Folgende Problematik: Domäne mit SBS2003 daneben ein ISA 2006 auf einem Server 2003 Standard Edition als Member Server in der Domäne. Das DSL Modem ist ...
17 Kommentare
0
5624
0
Besucher IP festlegen mit DHCP möglich?
Guten Morgen alle zusammen, ich habe mal eine frage und zwar ist es möglich mit einem Windows 2003er DHCP einen IP Bereich von so ca. ...
9 Kommentare
0
4745
0
Windows Vista Problem mit direkter (kurios)
Folgende Problemematik: Es besteht ein Windows Vista Home Perium Betreibsystem, die Hardware ist die Standarthardware des HP Paillion a6214.de Desktop PC (ASUS m2n68 mit nForce ...
6 Kommentare
0
4621
0
Suche Netzwerkmonitoring Tools Windows Basis
Hallo, ich suche ein Networkmonitoring System das auf Windows Basis laufen muss und das möglichst Preiswert. Ich muss laufende Dienste, Auslastung, Verfügbarkeit etc. auslesen können ...
1 Kommentar
0
3933
0
Windows XP friert einGelöst
Ich betreibe eine Netzwerkumgebung mit W-Lan und Win2003 Domänen Server. Seit ungefähr einem Jahr habe ich alle Clients (Ca 36 PC'S) über einen Netgearrouter W-Lan ...
3 Kommentare
0
6773
0
LACP Probleme mit HP Switches
Hallo Ich habe folgenes Problem (bin schon am Verzweifeln): An einem ProCurve 2810-24G hängen 2 Server und auf beiden Seiten ist jeweils ein "Trunk" aus ...
1 Kommentar
0
17922
0
Domainanmeldung über VPN-Router ?
Schönen Guten Tag erstmal ans Forum, bin neu hier, bzw, hab ich bis jetzt immer durch mitlesen gefunden was ich brauch, aber heute wirds mal ...
1 Kommentar
0
5012
0
Netzwerkverbindung trennt nach spätestens 24 Std.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Windows 2003 Domänennetzwerk am laufen und erhalte an den Clients nach spätestens 24 Std. eine Meldung das ...
2 Kommentare
0
4231
0
Zwei PCs mit Speedport W 700 V verbinden
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit dem Speedport W 700V Moechte da gerne ein Laptop mit Wireless Lan und einen PC auch ueber W-Lan ...
7 Kommentare
0
7126
0
USB Internetflatrate E-Plus und 2 PC über einen Router dieser ohne Modem
Hallo Leute, allso ich sitze jetzt schon ein paar Stunden an dem Problem evtl. kann einer ja helfen, wenn nicht ist es auch nicht schlimm, ...
4 Kommentare
0
4523
0
dlink DI-804vh netgear FVS114 VPN
Hallo zusammen, ich versuch jetzt schon ne ganze Weile folgende Konstellation zum laufen zu kriegen und komm nicht über IKE Phase1 weg. 1. Netzwerk: 192.168.1.0 ...
3 Kommentare
0
6582
0
Gigabit lan Langsam
Hallo Ich hab mich bereits zu diesem Thema Inofrmiert aber nichts gefunden Folgendes Problem: Server: Win03 Client:WinXPProf Maximale übertragungsrate des Gigabit Lan 150mbit(genau!) -> bei ...
5 Kommentare
0
9958
0
Windows 2003 Server (Host ändern!)
Hallo zusammen, Ich habe mal eine kleine Frage Ich besitze ein Win Server (vserver) bei 1un1 so nun möchte ich den Host ändern! Derzeit ist ...
1 Kommentar
0
4343
0
Win Server 2003 VPN und NAT kein Internet
Hallo, ich arbeite schon seit ner Woche an dem Problem. In meinen Server habe ich 3 NICs verbaut: Internet 192.168.1.2 Wlan 192.168.0.1 VPN 192.168.2.1 Ich ...
4 Kommentare
0
5569
0
Neue Provideranbindung (Kabel-BW) ins Netzwerk geht nicht
Hallo alle zusammen, heute wollte ich unser System (1 Server 15 Clients) das wie folgt aussieht von 1&1 DSL1000 auf Kabel-BW umstellen: Der Server ist ...
6 Kommentare
0
9580
0
DC nicht verfügbar, Beitritt bzw. Anmeldung an Domäne nicht möglich
Mein Notebook will nicht mehr in meine Domäne. Alle Einstellungen kommen per DHCP Der DC der auch DNS u DHCP macht ist anpngbar mit IP ...
3 Kommentare
0
10030
0
Merkwürdiges Verhalten WLAN, LAN-HDD, Internet
Merkwürdiges Verhalten WLAN/LAN-HDD/INET Hallo Profis, bitte um gedankliche Unterstützung bei folgenden Phänomen: Wir haben einen WLAN/UMTS Router von Linksys mit einer ePlus Datenkarte im Einsatz. ...
4 Kommentare
0
5214
0
Kauf von WLAN-Karte
Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mir eine neue WLAN-Karte zu kaufen, jedoch bin ich mir unsicher was die Entwicklung von den neuen Standards ...
2 Kommentare
0
4317
0
Wie -Route add- richtig verwenden?
Hallo, ich hab da ein Problem mit dem Route add befehl, bzw eine Frage. Ich habe hier einen PC Ich nenne ihn mal PC-1 In ...
4 Kommentare
0
48791
0
Suche Router mit VPN-SSL Unterstützung, integr. DSL Modem, WLAN u.v.m.
Hallo, Meine erste Frage in diesem ForumIch wollte mal nachfragen ob es überhaupt möglich ist ein DSL-Modem in einem Router mit WLAN VPN/!SSL! zu erwerben, ...
14 Kommentare
0
9541
1
VPN - RemoteGelöst
Hallo Nach einem exrem langen Thread und anschliessendem Verlust, versuche ich mich auf wenige wesentliche Unklarheiten zu beschränken. Was ist der Sicherheitsunterschied zwischen einer einfachen ...
23 Kommentare
0
8482
0
snmp richtig einrichten
Hallo zusammen, habe gerade snmp auf meinem Red Hat System Installiert. Zur Zeit liefert mir der befehl snmpwalk-v 1 -c public "host" Timeout: no response ...
5 Kommentare
0
5388
0
Netzwerktraffic reduzieren oder umleiten
Hallo , ich betreue ein Netzwerk mit ein paar Servern und ca. 30 Benutzern. Beim Zugriff auf Netzwerkresourcen (auf Shares, Internet, lokaler Mailserver,) kann man ...
3 Kommentare
0
5353
0
VLANs einrichtenGelöst
Hallo! Ich hatte vor einiger Zeit einen Artikel gepostet, der mir sehr weitergeholfen hat (VLANs etc.). Jetzt habe ich mich einigermaßen damit beschäftigt und auch ...
5 Kommentare
0
24082
0
OpenVPN Client - langsames Booten des PCs
Hallo, nachdem ich auf meinem Fujitsu-Siemens Lifebook E OpenVPN (2.0.9) installiert habe, brauch das Notebook ewig zum starten. Bis zum Anmeldebildschirm läuft noch alles normal. ...
2 Kommentare
0
4064
0
DNS Problem bei Backbone und Intranet
Hallo, Wir haben ein Problem, welches schon seit einiger Zeit für Probleme im Netz sorgt: Wir haben ein LAN mit dem IP-Range 10.x.x.x An diesem ...
2 Kommentare
0
4120
0
mit mehr Rechnern bei Primacom
Hallo, ein Freund von mir bezieht über primacom Fernsehen, Telefon und Internet. Nun wollen wir 2 Rechner ins Internet bringen, also Switch gekauft, ein Kabel ...
2 Kommentare
0
6047
0
2 Domainnamen einrichten auf ein Domaincomputer
Hallo, ich habe in meiner Firma einen Computer im Internet, worauf ein Windows Server 2003 64Bit und ein Exchange 2007 darauf ist. Es gibt 2 ...
1 Kommentar
0
2741
0
Kein DC Zugriff mit Bintec VPN Router
Hallo Admins Problem mit VPN und DC Anmeldung. Wir haben seit einiger Zeit mit einem Bintec R3000 und einem Win2003 Server Std eine VPN Verbindung ...
2 Kommentare
0
3632
0
Erstellen eines Exchange 2007 Cluster auf einem W2k3 Server-Cluster mit anschließendem Wechsel von Exchange 2003 zu 2007
Ich habe bereits mein Server-Cluster (W2k3) fertig und will nun Exchange 2007 auf dem Node1 und dem Node2 installieren. Meine Frage besteht nun darin, ob ...
5 Kommentare
0
9746
0
Drucker an PCs zuweisenGelöst
Hy Es gibt zwar viele Treats aber nicht was mir Helfen konnte da ich eine andere Problemstellung habe Wir sind ein Haus mit knapp 250 ...
2 Kommentare
0
3867
0
Mac-Adresse wird nich auf Switch angezeigt. Wieso?
Also wenn ich hier mit Switch Port Mapper mir die Adressen anzeigen lasse, dann fällt mir auf, dass bei einigen Leuten, obwohl scheinbar eine Verbindung ...
2 Kommentare
0
4890
0
KDA 15 Panasonic USB Treiber
Hallo erst mal Ein Kunde von uns hat eine TDA15 und er konnte mit seinem XP PC (der auch als Server verwendet wird) auf die ...
1 Kommentar
0
6174
0
Synchronisation K800i Lotus Notes
Habe die aktuelle Version von SE heruntergeladen für mein K800i. Habe ein IBM Think Pad T43 im Einsatz. Wenn ich jetzt Synchronisiere dann schmiert mein ...
Hinzufügen
0
4372
0