Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Plötzliche Verbindungsprobleme beim D-Lan
Hi, habe jetzt bei 4 Kunden innerhalb von 3 Monaten das gleiche Phänomen mit den X102 D-Lans von Netgear gehabt. Netzwerke liefen in den Wohnungen ...
1 Kommentar
0
2609
0
Anmeldung an Domäne
Hallo, wir haben ein Netzwerk als Schulungsnetzwerk mit Win 2003 Standard und Clients als WINXP Pro. Wir haben das jetzt so geregelt das es zwei ...
5 Kommentare
1
5261
0
IPv6 im Heimnetzwerk ?
Unter Windows Vista gibt es ja den IPv6 - kann ich diesen im Heimnetzwerk nutzen und wie mache ich das? Ich habe mehrere PC`s mit ...
5 Kommentare
0
9938
0
VPN klappt, aber kein Ping bzw. RDP möglichGelöst
Ich versuche mit einem PC (PC01) eine RDP-Verbindung über einen VPN-Tunnel herzustellen. Der Tunnel lässt sich zum zweiten PC (PC02) aufbauen. Es wird auch eine ...
7 Kommentare
0
43956
0
Tool für MAC Adressen Zuordnung
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Tool wo ich dir MAC Adresse eingeben kann und ich IP und Computernamen zurückbekomme. Gibt es ...
16 Kommentare
0
7900
0
Cisco Catalyst 3508G-XLGelöst
Hallo, ich habe hier in der Firma einen Cisco Catalyst 3508G-XL. Jetzt soll dieser mit einem weiteren GBIC-Modul erweitert werden. Jetzt meine Frage, kann ich ...
3 Kommentare
0
5046
0
Software um Webseiten die im Netzwerk besucht werden zu loggen
Ich suche ein Tool am besten Freeware um Seiten die bei uns im Netzwerk besucht werden auf meinem Server zu loggen, damit ich eine Übersicht ...
6 Kommentare
0
8427
0
Remotedesktoptool über HTTPGelöst
Suche ein Remotedesktoptool das über HTTP läuft und Freeware ist. Kann mir einer sagen wo ich sowas finde? Gruß cbu-kl ...
6 Kommentare
0
3672
0
Lokale Richtlinie per Gruppenrichtlinie - Offlinedateien
Hallo Leidensgenossen, habe in einer Windows Server 2003 R2 Domäne ein Problem mit Windows XP Pro SP2c Clients, sollte allerdings auch andere Versionen betreffen. Wir ...
1 Kommentar
0
9451
0
Problem mit OpenVPN und w2k3 server sbs
Hallo alle, ich habe schon mal vor längerer Zeit auf einem Windows 2000 Server bei einem Freund ein OpenVPN eingerichtet. Kann mich eigentlich nicht erinnern, ...
3 Kommentare
0
4488
1
Cisco ASA 5505 DynDNS Nutzen sowas wie dyndns.org
Hallo leute, ich habe hier eine ASA 5505 Vers 7.2 und möchte das die Externe IP bei Dyndns.org registriert wird. Ich habe aber nur das ...
10 Kommentare
0
21904
0
Netzwerkerkennung läßt sich nicht einschalten
Bei mir läßt sich die Vista Netzwerkerkennung nicht einschalten. Ich hatte vorher eine Bridge eingestellt. Ich vermute, das hat damit zu tun. Die BRücke habe ...
2 Kommentare
0
19696
0
WPN802 Accespoint mit Fritzbox 7170 verbindenGelöst
Hallo, ich habe mir gestern einen Netgear WPN802 Accespiont gekauft. und wollte den heute mit meiner Fritzbox verbinden. Bis jetzt hatte ich als WDS Repater ...
1 Kommentar
0
6697
1
Keine Videowiedergabe über VNC oder Remotedesktop
Hallo zusammen. Zur Zeit besteht das Problem das ich via VNC oder auch dem Remotedesktop beim Betrachten von Videos nur ein Schwarzes Fenster sehe. Auf ...
3 Kommentare
0
5864
0
Dhcp Problem nach Serverumzug
Hallo zusammen, ich habe einen neuen win2kserver aufgestezt, dieser habe ich stufenweise zum hauptserver hochgestuft. als letzter schritt habe ich auf ihn dhcp server installiert ...
17 Kommentare
0
4498
0
WLAN Hotspot mit Login-Portal einrichten
moin moin, kann sein, die Antwort gibts hier oder wo anders schon - ich weiss nur nicht so richtig, wonach ich suchen soll, "WLAN, Hotspot" ...
7 Kommentare
0
58122
1
LAN und WLAN trennen mit Subnetting?
Hallo zusammen Ich habe die Aufgabe erhalten, das Netzwerk einer kleinen Universität in Nicaragua auf Vordermann zu bringen (fragt nicht weshalb). Ich muss dabei auf ...
1 Kommentar
0
10386
0
Hp ThinClient - Auto Logon
Guten Abend, habe erstmals in unserem Netzwerk (Citrix-Server) einen kaputten PC durch ein Terminal (HP ThinClient) ersetzt. Mit Hilfe des HP Connection Managers (vorinstalliert) konnte ...
4 Kommentare
0
11579
0
Bekomme keine IP Adresse zugewiesen
Hallo; trotz Suche hier in der Themendatenbank habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich habe hier 2 Laptops - (A und B), ...
2 Kommentare
0
8891
0
Wlan-Schalter Problem bei Toshiba Satelite L40
Hallo! Ein Freund hat mir sein Toshiba Notebook gegeben, weil das Wlan plötzlich nicht mehr funktioniert. Es handelt sich um ein Toshiba L40 mit ON/OFF ...
1 Kommentar
0
10140
0
Zugriff auf einen externen Laptop via MobilfunkGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem Wir führen Anwendungen im Bereich der Sanierungstechnologie durch. Dazu wird ein Laptop benötigt, der vor Ort auf der Baustelle Austragsleistungen, Temperatur ...
3 Kommentare
0
3929
0
Problem mit Fritzbox SL und Arcor 16MbitGelöst
Hallo Leute, ich habe mir eine FritzBox SL zugelegt. Jetzt habe ich das Problem, das Sie nur 12300 kb erkennt?! Ich habe aber einen Arcor ...
2 Kommentare
0
4964
0
DHCP Konfikt zwischen Internet-Router und Windows-ServerGelöst
In unserem kleinen Netzwerk funktioniert IP-Adressvergabe, Internet etc. wunderbar über die den DHCP-Server des Internet-Routers. Nun muss ich zusätzlich einen Windows2003 Domänencontroller mit wenigen Clients ...
14 Kommentare
0
13219
0
LAN - WLAN - LAN Adressierung
Hallo alle zusammen, ich möchte folgende Konfiguration zum spielen bringen: 1 Router (FBF 7050) als DSL Router im einen Gebäude (IP: 192.178.2.1) 1 PC an ...
5 Kommentare
0
9028
0
Suche Router mit WPA-WPA2 Verschlüsselung im Bridge Modus
hi, ich habe im augenblick 2x AVM fritzbox 3030 in betrieb an einem DSL-16000 anschluss. die router stehen ca 7 m auseinander und bauen eine ...
4 Kommentare
0
9017
0
OpenVPN - NAT to NAT
Folgende Ausgangssituation. Zwei Computer (nennen wir mal A und B) sind an das Internet angebunden, beide hinter NAT. Ausgehende Verbindungen sind immer möglich, eingehende (also ...
6 Kommentare
0
10673
0
heimnetzwerk mit 4 pcs
hi ich hoffe das mir jemand helfen kann also ich habe einen netgear rp614v3 und 4 pcs heimnetzwerk habe ich eingerichtet und kann auch über ...
8 Kommentare
0
3403
1
GSM Zelle mit PPC auslesen
hi all, ich möchte mir eine Art Profiler für meinen PocketPC schreiben. Ich habe den HTC Touch. Bei meinen Recherchen im Internet, bin ich auf ...
8 Kommentare
0
7034
0
HilfeHilfeHilfeGelöst
Danke für eure Hilfe!Danke für eure Hilfe!Danke für eure Hilfe!Danke für eure Hilfe!Danke für eure Hilfe! ...
15 Kommentare
0
7474
0
Linksys WRT54gl mit Netgear WGT624 verbindenGelöst
Hallo! Also, ich habe folgende Router zur Verfügung: Linksys WRT54gl Netgear WGT624 Nun möchte ich damit 2 Häuser damit verbinden, dass wir 1 Netzwerk miteinander ...
12 Kommentare
0
11012
0
Ad Hoc Wireless Lan, Zugriff auf UMTS- oder LAN-Verbindung des LaptopGelöst
Nach einigem googlen und stöbern in verschiedensten Foren stehe ich weiter vor folgender Herausforderung. Mein Chef hat neuerdings ein iPhone. Er ist viel unterwegs und ...
1 Kommentar
0
8071
0
Wie finde ich am besten per Batch von einem PC mit privater IP (PC hinter Router) meine öffentliche IP-Adresse heraus?
Hallo, ich würde gerne mittels einer Batch meine aktuelle öffentliche ip-Adresse protokollieren. Die Batch wird auf einem PC ausgeführt, der an einem Router (AVM FritzBox) ...
7 Kommentare
0
7223
1
Suche einfachen, günstigen und passenden Router für Heimanwendung
Hallo, ich bin gerade dabei an zwei Standorten, also bei mir und meinem Bekannten ein W-Lan-Netz in Gang zu bringen. Ich habe für mich erstmal ...
2 Kommentare
0
3307
0
Kaspersky Internetsecurity lässt mich nicht mit NAS verbindenGelöst
Hallo Netzwerk-Profis! Ich habe folgendes Problem: Ich verwende Vista-Home-Premium + KIS 7.01.321 + Fujitsu Siemens Mediaserver AMS150 als NAS. Jede Komponente für sich funktioniert super, ...
1 Kommentar
0
15871
0
Berechtigungen Unterordner AD
Hallo, ich habe folgende Frage da ich nicht weiss wie ich dies am effektivsten umsetzen sollte: Eine neue Netzfreigabe eines Ordners mit Projektleitung. Hier habe ...
1 Kommentar
0
6335
0
Netgear Router der VPN kann und ADSL2 (16.000) fähig ist
Ich beschäftige mich seit nunmehr 2 Tagen mit den verschiedenen Netgear Produkten. Mir scheint es als würden diese die einfachste Möglichkeit darstellen sichere VPN Verbindungen ...
4 Kommentare
0
5239
0
MMS vom MDA auf PC kopieren
Hallo zusammen, ich habe einen MDA VArio II (mit original HTC Image) , und möche meine gesammelten MMS auf meinen PC kopieren! Leider finde ich ...
2 Kommentare
0
6376
0
Netgear DG834B und NCP Secure VPN Client, benötige Unterstüzung
Hallo Leute, ich habe einen Netgear DG834B Router, Version V4.01.27 und den NCP Secure Enterprise Client Version 8.30. Ich versuche eine VPN Verbindung zwischen Laptop ...
2 Kommentare
0
13729
0
Easybox 3 alle infos. Speed von GRPS (ist jetzt EDGE), UMTS, HSDAP und UMTS BrodbandGelöst
Hallo Hab mal dieses Bild hier eingestellt hoffe es hilft den ein oder anderen. Seit 2007 heist GPRS (5,6 Kb/s), EDGE ist ca. 30 Kb/s ...
3 Kommentare
0
6933
0
Drucken über Internet mit Logilink Printserver
Hallo Zusammen, kennt jmd von euch sich mit dem WLAn PrintServer von Logilink aus? (Wireless LAN Printserver Drucker Parallel LogiLink®) Ich kann wunderbar innerhalb meines ...
4 Kommentare
0
20055
0
Kann in Netzwerkumgebung (Vista Business) keine Festplatte, die via VPN in einer anderen Domöne hängt
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Rechner mit Vista Business. Dieser hängt in einem Netzwerk mit der Adresse 192.168.10.100. Die Netzwerkfestplatte (Buffalo Linkstation ...
1 Kommentar
0
4600
1
Ein separater DSL- und VPN-Router am SBS2003
Hallo, möchte an einem SBS2003 mit 2 Netzwerkkarten (1x WAN, 1xLAN) zwei Router aufgrund der schwachen DSL-Versorgung anschliessen (habe auch zwei separate DSL-Anschlüsse). Der eine ...
1 Kommentar
0
3140
0
VPN mit Linksys Router
Also ich habe mich in der letzten Stunde mit der Anleitung Beschäftigt in der ja beschrieben wird, wie man mittels der Alternativen Firmware aus dem ...
10 Kommentare
0
7159
0
Netzwerkumgebung bei VPN-Verbindung
Hallo Admins! Ich habe die Frage schon in einem anderen Forum gestellt, jedoch keine Antwort bekommmen. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Das Szenario: Wir haben ...
1 Kommentar
0
5336
0
Cisco ASA 5505 VPN zum Kunden geht nicht durch den Router
Hallo ich möchte VPN von meinen Laptop zum Kunden machen. Das VPN muss durch meinen CISCO ASA 5505 aber leider bleibt es bei "Benutzer und ...
6 Kommentare
0
13732
0
ICS über VPN nutzen
Hallo, allem voran ersteinmal der Hinweis: Ich bin was VPN angeht und der Konfiguration entsprechender Netzwerk-Settings absoluter Laie. Deshalb bitte ich alle, Erklärungen, Hinweise usw. ...
2 Kommentare
0
4055
0
Komplettes Netzwerk hängt sich sporadisch aufGelöst
Hallo liebe Community, ich habe in einem unserer Standorte ein Problem aus dem ich nicht schlau werde. Wir haben in Berlin einen HP Proliant DL380 ...
2 Kommentare
0
14497
0
VPN bei Dateizugriff sehr langsam
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Linksys Router und einen Windows Server 2003 SBS. Jetzt gibt es einen Laptop mit einer UMTS Karte. ...
5 Kommentare
0
9348
0
Treiber für ISDN-Karte gesucht
Hallo allerseits, ich habe hier eine NoName-ISDN-Karte, die von Windows XP leider auch nicht automatisch erkannt wird. Da ich das Fabrikat nicht kenne, weiß ich ...
5 Kommentare
0
16998
0
Ein PC und 2 LAN bzw. Internetverbindungen
hallo, 1) habe einen pc, dieser ist an ein lan angeschlossen, über das auch der internetzugriff erfolgt. der internetzugriff über lan ist schnell, aber volumenlimitiert. ...
2 Kommentare
0
4120
0