Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
UMTS mit dem MacBook ?
Hallo, Ich habe einen Apple MacBook und meine Frage wäre gibt es Möglichkeiten im Zusammenhang zu UMTS ? Leider hat der MacBook kein Einschub für ...
1 Kommentar
0
3776
0
Wer ist Administrator des Servers?
Beim Versuch mein Heimnetzwerk zu öffnen, kommt folgende Fehlermeldung: "Auf MSHEIMNETZWERK kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden ...
5 Kommentare
0
9629
0
Wake up On Lan ProblemeGelöst
Hallo Zusammen ich habe folgendes Problem ich will WOL Wake up on Lan bei mir mal ausprobieren. Es Klappt zwar aber nicht immer, da liegt ...
15 Kommentare
0
7374
0
ISDN-DSL NeuverkabelungGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner ISDN Verkabelung… IST-Zustand: Im Flur kommt unsere Amtsleitung ins Haus geht von dort aus gleich in den Splitter ...
6 Kommentare
0
6641
0
USB-HDD im LAN bereitstellen
Hallo, ich habe eine Media-Festplatte im Wohnzimmer stehen. Um nicht immer wenn ich meine Urlaubsbilder oder Videos darauf kopieren will. Habe ich mir eine Fritzbox ...
19 Kommentare
0
10331
0
Win 2003 Server Enterprice - Kennwortrichtlinien?
Ich habe einen neuen Server 2003 installiert als Domaincontroller. Alle Computer wurden eingetragen und nun möchte ich die Benutzer eintragen. Dabei gibt es aber Schwierigkeiten ...
1 Kommentar
0
4489
0
VPN-Zugriff auf Astaro-FW, SpeedportW700V nio, Vodafone UMTS ioGelöst
Hallo, ich will per VPN auf unser Firmennetz zugreifen. Mit einer UMTS-Karte von Vodafone funktioniert das auch problemlos. Wenn ich jedoch über meinen privaten DSL-Zugang ...
3 Kommentare
0
9889
0
Bintec X2300is hinter Turbolink Modem an Alice Leitung
Hallo zusammen, habe hier einen Bintec X2300is vor mir liegen und ein Turbolink Modem von Alice. Da ich ein Netzwerk aufbauen will von 4 Rechnern, ...
1 Kommentar
0
4643
0
Hostnamen werden ohne DNS-Server bzw. hosts Datei aufgelöst?GelöstGeschlossen
Servus, ich habe ein kleines Heim-Netzwerk mit 4 Rechnern. Auf dreien läuft Windows XP mit SP2. Der vierte ist ein Linux-Server (auf dem läuft bis ...
2 Kommentare
0
10437
0
Gibt es für CAT7 auch schon Patchpanel, RJ-45 Dosen usw.?
Hallo Zusammen, ich bin kein Profi auf dem gebiet wir verkabeln unser Büro neu mit CAT7 Jetzt die Frage: Was nütz das ganze tolle (auch ...
4 Kommentare
0
9632
1
Kann nicht auf NAS zugreifen.
hallo, ich kann von einem meiner rechner nicht auf meine nas zugreifen (XP Prof).habe meinen alten pc auf meinen neuen geclont und mit dem alten ...
3 Kommentare
0
8005
0
Wlan Access Point an Windows 2003 Server
Tag, ich hab ein kleines verständnisproblem. wir haben ein DSL modem das an einen DELL Router angeschlossen ist. von dem router wird verteilt auf switch ...
5 Kommentare
0
5346
0
Von einem LAN-Netz in einem anderen LAN-Netz einen Server erreichenGelöstGeschlossen
Frage wie kann ich von einem LAN-Netz mit zB. 10.1.x.x einen ganz bestimmten Server im benachbarten LAN-Netz zB. 10.2.x.x erreichen? ABER es darf nur dieser ...
3 Kommentare
0
4051
0
DynDNS und Fritz!Box 7270
Hallo zusammen, ich hab im Internet mehrfach gelesen das es möglich sein soll die Daten, die man an der Fritz!Box 7270 per USB angeschlossen hat ...
3 Kommentare
0
36058
0
Arcor-DSL WLAN Modem 200
Ich habe meinen Bandbreite von 6000 auf 16000 umstellen lassen und habe als neue Hardware das oben genannte Modem/Router bekommen. (Ich nutze ihn nicht kabellos) ...
7 Kommentare
0
24027
0
Wenn die Replikationspartner des Active Directorys für diesen DNS-Server nicht die richtige IP-Adresse(n) für diesen Server haben
Hallo zusammen, die suche ergab keine Treffer also habe ich das hier gepostet. Wenn es ein Doppelpost sein sollte, bitte verlinken danke. Ich habe um ...
2 Kommentare
0
8580
0
Mehrere PPtP-VPN-Verbindungen über einen Router möglich ?Gelöst
Hallo, ich habe folgende Frage: Vor einiger Zeit haben wir aufgrund eines Ausfalls unserer VPN-Verbindung versucht, mehrere Benutzer einer Filliale per PPtP-VPN anzubinden. Dabei fiel ...
6 Kommentare
0
8226
0
Router Bintec R120aw, T-Online, DSL. Verbindung klappt noch nicht. Systematisch vorgehen...Gelöst
Mahlzeit. Habe oben erwähnten Router neu bekommen :-) Dachte mir, kein Problem, installierst du eben mal schnell. Ist ja nicht der erste RouterIrgendwie will er ...
8 Kommentare
0
12449
0
Problem mit RemoteDesktop über VPN bei FritzBox und Norton Internet Security
Hallo, ich habe eine FRITZ!Box WLAN 3170, Firmware-Version 49.04.34, mit der ich ins Internet gehe. Zu meiner Firma ist eine VPN-Verbindung konfiguriert. Diese funktioniert auch ...
8 Kommentare
0
15490
0
WLAN Clients verlieren immer die Verbindung zum RouterGelöst
Hallo, ich habe ein reisen Problem und weiß absolut nicht weiter. Also, für einen Freund habe ich den Router von Fa. Linksys (WAG300N) gekauft und ...
6 Kommentare
0
6129
0
mehrere Router im Netz mittels Metrik verwalten?
Hi, ich habe ein Netz mit 2 Routern. Auf einem w2k-PC habe ich Anwendungen, die in verschiedene Netze geroutet werden müssen. Also mein Netz ist ...
10 Kommentare
0
7317
0
DrayTek Vigor 2500We verbindet nicht.....
Hallo ich habe normal eine FritzBox SL Wlan an meinem DSL Light die auch gut funktioniert jedoch hab ich nun eine Vigor 2500We bekommen und ...
2 Kommentare
0
4864
0
2 WLAN Router miteinander verbinden
Hello, ich verzweifle mittlerweile Würde gerne folgendes machen: (1) Von meinem Internetprovider habe ich einen WLAN Router mit VoIP der Marke Tilgin von Wood bekommen. ...
13 Kommentare
0
13759
0
Welche Hardware ist am besten zum repeaten eines W-LAN Netzes geeignet?
Hy, also ich habe folgendes Problem: Mein W-LAN Router (Netgear WGR614v6) reicht nicht ganz bis zu mir ins Zimmer, im Moment steht er im Wohnzimmer ...
3 Kommentare
0
3765
0
XP Pro SP2 mit 2 Netzwerkkarten - WLAN und KabelGelöst
Guten Tag dem Forum, möchte mich hiermit diesem Forum anvertrauen, da es mir am kompetentesten erscheint. Vielleicht könnt Ihr mir bei meinem Problem helfen Die ...
5 Kommentare
0
5318
0
W-LAN Netzwerk zum W-LAN Netzwerk über ROUTE einrichten Win98Gelöst
Habe ein Netzwerk-Internet über Router aufgebaut ; funktioniert ! Dazu kam eine W-LAN-Verbindung zu 3 AP´s (gesammt 6 PC´s); funktioniert ! Jetzt habe ich eine ...
5 Kommentare
0
5642
0
Rechner ist nach 10 Stunden aus der Domain?
Hallo, ich habe in meinem Netzwerk ein Problem mit einem Rechner. Der Rechner verliert ab und zu die Verbindung zur Domain. In diesem Fall sind ...
6 Kommentare
0
5482
0
Übergangslösung Internetzugang
Hallo zusammen, ein Freund hat sich im November letzten Jahres 1und1 DSL komplett 16.000 bestellt. Als Schaltungstermin den 10.01 angegeben, da zu diesem Zeitpunkt sein ...
4 Kommentare
0
5110
0
Aironet 4800 Series Reseten?
Hallo, ich hoffe das mir hier geholfenwerden kann. habe Von der Arbeit ein Aironet 4800 W-Lan Router vom Müll mitgenommen. Leider ist in diesem noch ...
2 Kommentare
0
3854
0
DHCP - Aber wo?GelöstGeschlossen
Guten Abend zusammen! Ich habe folgendes Netzwerk: ca. 25 Clients Win2k/WinXP 1 Debian 4 Server als WWW/MySQL Server (nicht in der Domäne) 1 WinXp als ...
4 Kommentare
0
4699
0
VPN Server routet anfragen von 192.x.x.x nicht an 10.x.x.x weiter
Hallo, Ich versuche jetzt schon elends lange eine statische vpn route über server A zu Netzwerk B einzurichten aber es klappt irgenwie nicht zuerst einmal: ...
6 Kommentare
0
21566
0
IPSec VPN von Client hinter Fritzbox zu Astaro Firewall - End-to-Site
Hallo, möchte es Clients ermöglichen extern über ihre Internetverbindung eine VPN-Verbindung mit unserem Netzwerk herzustellen. Ist es möglich ein IPSec-VPN von einem Client hinter einer ...
1 Kommentar
0
18213
0
Zwei Netzwerke mit einem DSL-Zugang verbinden
Hallo Zusammen, ein Problem, ich habe ein bestehendes Netzwerk: 192.168.104.xxs in diesem Netz befindet sich auch ein Linux IPcop 192.168.104.3 der uns mit dem Internet ...
10 Kommentare
0
9116
0
Netzwerkverbindung im Upload sehr langsam
Hallo, hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen. Folgendes Problem: Habe einen sehr kleinen Datendurchsatz zu meinem Server. Habe schon einige Einstellungen getestet, aber leider hat ...
3 Kommentare
0
6191
0
DHCP Datenbank auf einen zweiten DHCP server kopieren
Hallo alle zusammen, ich bin gerade dabei einen zweiten DHCP server in meinem Netzwerk zu installieren und bin eigentlich fertig. Jetzt stellt sich mir nur ...
5 Kommentare
0
10630
0
VPN Verbindung aber einige Rechner nicht ansprechbar
Als würde mich dieses VPN nie in Ruhe lassen Seit einigen Wochen habe ich jetzt eine funktionierende Client->Router VPN Verbindung (mit Linksys- Endgeräten und dem ...
2 Kommentare
0
4661
0
Pcs im Netzwerk unerreichbar
Hallo, und zwar habe ich folgendes problem mit 2 notebooks in unserem netzwerk: die nbs sind per ping, mstsc, vnc etc. nicht erreichbar. die user ...
5 Kommentare
0
3357
0
Problem - Daten im Netzwerk kopieren
Hallo, ich habe mehrere Rechner mit WinXP Home/PRO inkl. aktuellen MS-Patches in einem SOHO-Netzwerk (100MBit LAN). Einen WinXPPro-Rechner benutze ich als Hauptrechner, auf dem ein ...
2 Kommentare
0
4128
0
Netgear wg 102 als Repeater
Hallo, ich besitze als AccessPoint einen Netgear wg 102. Nun möchte ich einen zweiten wg 102 als Repeater laufen lassen. Wie sind dort beim Repeater ...
1 Kommentar
0
8703
0
Exchange 2003 Intelligent Message Filter Update ProblemGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem IMF unter Exchange 2003. System: Windows 2k3 R2 Sp2 + aller Updates Exchange 2003 Sp2 Ich Versuche seit ...
1 Kommentar
0
3804
0
Netzwerkkarte als Simplex konfigurieren?Gelöst
Hallo, Folgendes Problem: Ich habe einen Server mit 2 Netzwerkkarten. Jetzt würde ich gerne diese Karten so konfigurieren, dass über die erste nur Daten empfangen ...
11 Kommentare
0
4815
0
Wie kann man mehrere Ordner nach Domänengruppe durchsuchen?
Ich habe auf unserem Fileserver eine Vielzahl von verschiedenen Ordnern, auf denen verschiedene Domänengruppen zugriff haben. Wie kann ich herausfinden welche Gruppe auf welchen Order ...
1 Kommentar
0
3270
0
Verbindungsprobleme zu Linksys WRT54G
moin, oder naja wohl eher nacht. bin eben durch google auf dieses portal hier gestoßen und es schien beim querlesen ganz vernünftig zu sein, um ...
6 Kommentare
0
6949
0
Geräte nur einseitig erreichbar
Kurze Einleitung zur Verständnis: Vorhanden ist ein Serverraum mit Win 2003 Server als Domänencontroller (DNS),1 Mailserver,1 Datenbankserver und verschiedenen Daten- und Sicherungsservern. Von dort gehts ...
5 Kommentare
0
4978
0
Ordnerfreigabe im Home Netz
Hallo, ich habe bei mir zu Hause 3 Rechner (ich nenne sie mal PC1, PC2, PC3) per WLAN an einen Router angeschlossen. Nun möchte ich ...
3 Kommentare
0
4869
0
Getrenntes Netzwerk mit der FritzBox möglich?Gelöst
Hallo zusammen, folgendes Szenario. Ich habe eine FritzBox, die die Internetverbindung über Kabel und Wlan bereitstellt (z.B. IP-Range 192.168.178.1-254). Nun möchte ich einem zweiten Teilnehmen ...
5 Kommentare
0
5973
0
Fehlercode 5 - Zeitlimit überschritten - Computer nur einseitig erreichbar
Hallo, weiß leider mit dem Fehler nicht mehr weiter ich habe 2 Rechner Destop-PC und einen Laptop. Laptop: WIN XP Home IP 192.168.0.50 Subnet: 255.255.255.0 ...
6 Kommentare
0
12480
0
Speedport W 502V - online aber kein Zugriff auf Websites
Hallo zusammen, Ich nutze momentan den "Speedport W 502V" Router und bin mit meinem Rechner (win XP pro) über Netzwerkkabel verbunden. Es ist eine Dauerverbindung ...
7 Kommentare
0
22967
0
Nach Installation v. Vodafone MCC-Software unter Vista kein Netzwerk mehr
Hallo Admins, ich hab drei neue HP-Notebooks mit Windows Vista home premium, auf denen die Vodafone Mobile Connect Card installiert werden soll, auf meinem Schreibtisch ...
7 Kommentare
0
13002
0
Fehler 678
Moin alle zusammen, habe auf einer XP-Maschine o.g. Problem. Ich habe mit dem Rechner in der Fa. eine VPN-Verbindung zum 2003 Server aufgebaut und es ...
2 Kommentare
0
5207
0