Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
2 DSL Leitungen fürs Netz, wie steuert man diese einzeln an ?Gelöst
Hi Leute, hab ne kleine Frage an euch. Betreue ein Windows Netzwerk das ganz normal via DSL und einer Firewall Zugang zum I-net hat. Einer ...
4 Kommentare
0
9213
0
Fritz!Fon empfehlenswert?
Hey und Hallo, da mein Netgearrouter als auch mein solangsam an Altersschwäche leiden, anders kann ich mir die laufenden Ausfälle entsprechender Geräte nicht erklären, habe ...
13 Kommentare
0
6179
0
Ist es möglich ein bestimmten Port auf meinem Root-Server auf eine Dynamischen IP weiterzuleiten?
Hallo, Mir ist klar das es wohl einfacher wäre eine DynDNS Adresse anzulegen (-habe ich auch schon), Allerdings finde ich da keine einfache (leicht zu ...
2 Kommentare
0
4470
0
Minimal Software für IP Kamera
Hallo, habe diverse Threads zu diesem Thema hier schon gelesen. Hat jemand eine Idee für eine Minimalsoftware für eine IP Kamera? Bei uns wird damit ...
1 Kommentar
0
5034
0
guter Router gesucht
Hallo. Ich suche für ein kleines Dienstleistungsunternehmen mit mehreren Arbeitsplätzen an unterschiedlichen Standorten eine Routerlösung. Der Router sollte folgende Eiegenschaften aufweisen. -IP Adresse am WAN ...
5 Kommentare
0
3475
0
Teilweise sehr langsames Firmennetzwerk. Analyse,aber wie?
Hallo, folgendes ereignet sich in der letzten Zeit bei meinem Kunden: 1 DC (Betriebsmaster) Windows 2000: ADS, DNS, DHCP, RAS, Exchange 1 DC Windows 2003: ...
9 Kommentare
0
11060
0
RVS-COM und PDF Probleme
Benutze RVS-Com (Faxsoft für ISDN) nur zum Faxen. Eigendlich konnte ich immer PDF-Dokumente als Anhang faxen. Seit dem Adobe Reader 8 gehts nicht mehr, eine ...
1 Kommentar
0
7769
0
Wlan treiber signiert
Hi ich hab Wlan Router Linksys wag 200-g und ne W lan pci Card von level1 wnc-0301 wenn ich diese bei Windows installiere kommt immer ...
3 Kommentare
0
4936
0
Wie lange darf ein Lankabel für unsere Webcam sein?Gelöst
Wir werden sicher nicht mehr wie 50 m verlegen. Vielen Dank für eure Hilfe. Schwaben-Aquaristik ...
6 Kommentare
0
5268
0
VPN Verbindungen unter Vista mit anderem Client verwalten
Hallo, ich suche eine Möglichkeit meine VPN-Verbindungen unter Vista komfortabler zu Verwalten. Ich habe mehrere PPTP Verbindungen konfiguriert und muss mich oft bei anderen Netzwerken ...
4 Kommentare
0
5977
1
DFÜ (PPPoE)-Verbindung in VMware Guest einrichten (WLAN)
Hallo, hoffe auf Hilfe bei folgendem Problem: ich möchte in einem VMware-Guest (Windows XP) eine DFÜ-Verbindung (PPPoE) zu meinem DSL-Provider aufbauen. Das Host-System läuft ebenfalls ...
2 Kommentare
0
9998
0
Socks Proxy durch NAT nicht zu erreichen, reverse connection möglich?
Hallo! Ich habe auf administrator.de ein Howto gelesen: "Netcat - The TCP/IP Swiss Army Knife". Nun habe ich folgendes Problem und mir konnte bisher niemand ...
1 Kommentar
0
6621
0
Netzwerkverknüpfungen automatisch herstellen (Windows 2000)GelöstGeschlossen
Guten Morgen, folgende Situation: Die Benutzer haben alle Windows 2000 auf ihren Rechnern und müssen sich bei jeder Windows-Anmeldung an ihren verknüpften Netzwerklaufwerken neu einloggen ...
10 Kommentare
0
6478
0
Netzwerk mit VPN richtig einrichten
Hallo Administrator Freunde! Ich habe folgendes vor: Das Netzwerk in unserer Praxis ist bislang ein reines LAN ohne Verbindung zur Außenwelt. Dies soll sich nun ...
11 Kommentare
0
11832
0
19 Zoll, min. 16 Port, Gigabit Switch gesucht, managebar!
Hallo, wie aus dem Titel zu entnehmen bin ich auf der Suche nach einem 19" Gigabit Switch der minimum 16 ports hat und managebar sein ...
7 Kommentare
0
7488
0
SBS 2003 Fehler mit localhost.
Hallo liebe Member, ich habe einen SBS2003 Server. Das Netzwerk selber funkt bereits ohne Probleme nur funktioniert die DNS nicht richtig. Wenn ich versuche auf ...
3 Kommentare
0
4254
0
Keine Wlan Verbindung mehr möglich
Seit gestern Mittag hab ich folgendes Problem: Ich finde zwar das entsprechende Wlan Netz, kann zu diesem aber nicht verbinden. Bis gestern Mittag gings noch ...
2 Kommentare
0
4294
0
Problem mit der Verbindung von HP zu W-Lan Switches
Hi, Ich habe ein Problem mit nem HP ProCurve 2524 Switch, ich hab an Port 13 einen W-Lan Router (primär) und einen an Port 14 ...
3 Kommentare
0
7791
0
Port weiterleitung, umleitung, dynamische ports oO welche einträge sind in jedem netzwerk zu treffen?Gelöst
Hallo, Ich habe einen router welcher direkt mit c-com verbunden ist im lan (192.168.2.1) dahinter habe ich einen weiteren router (wan 192.168.2.2) (lan 192.168.3.1) Beide ...
1 Kommentar
0
10553
0
Nur 100 mbps Verbindung obwohl 1000 mbps möglich sind?Gelöst
Ich habe ein Board mit einer 10/100/1000 Ethernet Verbindung onBoard. Diesen habe ich mit einen Kabel zu einem Switch verbunden. Aufgrund der Lampen kann ich ...
13 Kommentare
0
19591
0
Netzwerkproblem mit Router bei gleicher Domain intern und extern
Hallo alle zusammen, folgendes Problem beschäftigt mich bereits mehrere Tage: Der DC ist ein Windows 2000 Server. Die Domain wurde leider netzwerk.de genannt und nicht ...
12 Kommentare
0
6675
0
Zwei DSL Leitungen BündelGelöst
Hallo, ich nutzte zur Zeit eine DSL Leitung mit 1.024 Down und 160 Kb/s Upstream. Ich habe mir jetzt gedacht, wenn ich den Downstream von ...
1 Kommentar
0
6149
0
Benutzerrechte für Ordner anpassenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte auf einem Windows 2003 Server, in einem Unterordner einer Freigabe, einem bestimmten Nutzer zusätzlich zu den geerbten leserechten noch Schreibrechte erteilen. ...
6 Kommentare
0
7144
0
Netzwerkzugriff von VISTA auf XP nicht möglich (Kennworteingabe erforderlich)
Hallo! Ich betreibe seit nun einer Woche ein Netzwerk mit einem VISTA-Rechner und mehreren XP-Rechnern. Dieses Netzwerk lief bisher problemlos und man konnte bisher von ...
2 Kommentare
0
5678
0
LAN-HDD defragmentieren, aber wie ?Gelöst
hi leute :) ich hab hoffentlich nur ein kleines problem! und zwar würde ich gerne unsere netzwerkfestplatte defragmentieren. nachdem 3 monate backup drüber gelaufen sind ...
5 Kommentare
0
13944
0
Domänenclients kommen ausserhalb Domäne nicht mehr ins Internet
Hallo, folgendes Problem seit kurzem: Domänen-Clients, die extern (=ausserhalb unserer Domäne) ins Internet wollen können die DNS Server der Domäne nicht mehr ersetzen. Sie erhalten ...
6 Kommentare
0
10006
0
Suche Software zur NetzwerküberprüfungGelöst
Hallo auch, habe leider beim Hausbau vor 10 Jahren vergessen, ein Netzwerkkabel oder wenigstens ein Leerrohr vom Keller in mein Arbeitszimmer zu legen. >> Gab ...
7 Kommentare
0
6770
0
Problem Standard Gateway
hallo! ich bin hier neu und die suche hat leider nichts ergeben aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen! ich habe das problem, dass ich ...
4 Kommentare
0
19941
0
Lokaler Drucker als Standard auf einer Terminalsitzung über VPNGelöst
HI Wir haben rechner die sich über VPN an den Server einwählen. die Lokalen Drucker sollen in der RDP Sitzung als Standard übernommen werden. Die ...
1 Kommentar
0
5704
0
Ist es Möglich zwei Lan verbindungen für eine Netzwerkkarte zuvergeben?Gelöst
Hallo all Mir stellt sich die Frage da wir gesonderte IP Folgen für unsere Verschiedenen Filialen haben. Ob man seinen Netzwerk adapter nicht so einstellen ...
3 Kommentare
0
7356
0
Warteschleifenproblem eumex 820
Hallo zusammen, ich hätte da mal ein problem mit einer Eumex 820 LAN Ich möchte eine warteschleife betreiben. allerdings nur tags über, nachts soll der ...
1 Kommentar
0
4530
0
2 Netzwerke zu einem Großen
Guten Tag an alle. Ich habe das Problem ich soll 2 Netzwerke miteinander verbindenda hat aber jedes netzwerk ein eigenen routerm, jetzt wollte ich wissen ...
2 Kommentare
0
3239
0
Active Directory über VPN (Cisco Pix?)
Hallo zusammen! Das ist mein erster Beitrag, da ich normalerweise als Student mit Netzwerk- Administration nicht viel zu tun habe. Kurz: Wir wollen ein VPN ...
1 Kommentar
0
5986
0
Netzwerkverbindung von Server für 1 Minute unterbrochenGelöst
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Seit 2 Tagen unterbricht es mir auf allen Servern die Netzwerkverbindung für ca. eine Minute. Sie wird dann automatisch wieder ...
8 Kommentare
0
12055
0
VPN Verbindung zweier Bintec VPN Access 25 und Bintec VPN Client über IPsec ,,,Problem,,, Netzwerke hinter Router nicht errreichbar
1. Problem ! Ich benutze ein VPN Access 25 und den von Funkwerk bereitgestellten Bintec Advanced VPN Client Vorraussetzungen Rechner winXP home SP2 mit Bintec ...
4 Kommentare
0
8783
0
Intel Active Management Technology (AMT) startet sich seit kurzem beim PC-StartGelöst
Hallo an Alle! Seit etwa einer Woche stelle ich fest, dass sich morgens beim PC-Start ein Programm mit startet. Es handelt sich um das "Intel ...
3 Kommentare
0
24845
0
Tipps zur Einrichtung von FritzFax auf SBS2003 mit (AGFEO)-Telefonanlage
Hallo Ihr Wissenden, stehe vor dem "Problem" einen 2003-Server mit 6 Clients um die Möglichkeit der Fax-Kommunikation zu erweitern (AGFEO Telefonanlage, ISDN) . Wir brauchen ...
2 Kommentare
0
7669
0
ohne WPA - Netz mit WPA kein Netz
Moi Kollegen, ich hatte gestern Abend was ganz komisches: Stand: 1 Router 1 Acces Point 3 Rechner (alle XP SP2 + Updates) Alle Rechner sind ...
7 Kommentare
0
4798
0
Linux Routing abhängig von MAC oder Benutzer der Quelle?Gelöst
Es existieren 2 Netzwerke. Netz A und B stellen interne Netzwerke dar, C sei das Internet. Als Router zwischen diesen Netzen dient eine Suse 10.2 ...
5 Kommentare
0
4993
0
IPCop-Router in Windows-Domäne einbindenGelöst
Ich habe mir vor kurzem einen IPCop-Router konfiguriert und möchte diesen nun in meine Domäne einbinden, bzw. als Gateway nutzen und bestenfalls als Ersatzdomänencontroller konfigurieren, ...
4 Kommentare
0
11340
0
Router Speedport W701V - Repeater Sinus 154 DSL Basic SE ?Gelöst
Hallo, da ich leider ein kompletter Anfänger bin, was Netzwerkkonfigurationen angeht hoffe ich Ihr habt Verständniss für meine Frage und könnt mir detailiert weiterhelfen. Ich ...
6 Kommentare
0
24055
0
dsl oohne t-online 6?GelöstGeschlossen
Ein kolege besitzt eine teledat 300 lan die mit einem lan Kabel angeschlossen wird. Er ist t-online Kunde will aber nicht so gerne die t-online ...
5 Kommentare
0
4641
0
VPN Hardware - Software dabei oder extra kaufenGelöst
Habe vesucht mit der Fritzbox 7170 (Laborversion) eine VPN Verbindung aufzubauen aber das klappt noch nicht so richtig. Ist noch was buggy das ganze. Habe ...
3 Kommentare
0
4881
0
Konfiguration Arcor Starterbox-MSN-ZurücksetzenGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Arcor Starterbox aus früherem Vertrag, aber keine Bedienungsanleitung mehr dafür! Wo kann ich diese herunterladen oder wer kann mir zur ...
3 Kommentare
0
14176
0
Automatische Druckerinstallation im Netz
Hallo, ich habbe das Problem, dass sich bei einigen WINXPPro Clients die am Win2000 Server eingerichteten und freigebenen Drucker automatisch Installiert haben und bei einigen ...
6 Kommentare
0
8552
0
Realisierung einer neuen VPN-LösungGelöstGeschlossen
Guten Morgen, ich verwende momentan eine Microsoft VPN-Lösung um einen Zugriff von extern ins LAN zu erstellen. Aufgrund der mangelnden Sicherheit möchte ich diese Lösung ...
5 Kommentare
0
5377
0
Umstellung Linux zu MS SBS und Strukturvereinfachung
Hallo zusammen! ich möchte/muss unsere Server von Linux auf MS umstellen und möchte gleichzeitig die Gesamtstruktur vereinfachen und hoffe hierzu auf Eure Hilfe. Mein Problem ...
2 Kommentare
0
4283
0
Aufbau eines großen Netzwerkes
Kurzfassung: 100 clients installation XPsp2 + office2003 =Möglichkeiten? Das Problem liegt darin, das ich zwar welche weiss RIS, Image,per desktop nur es gibt sicherlich MEHR ...
13 Kommentare
0
4598
0
RIS Installation. Warum Plug u. Play Monitor und deshalb nicht unattended ?!Gelöst
Hallo, ich werde seitdem ich die Graka-Treiber eingebunden habe bei der Installation des Clients jetzt immer nach einem Monitor-Treiber gefragt und das mitten in der ...
3 Kommentare
0
6234
0
Verbindungen überbrücken unter Win XPGelöst
Folgender IST-Zustand: Windows XP Pro Rechner (Up-to-date) mit 2 Netzwerkverbindungen: 1. Wlan-Verbindung zu einem Router und ins Web 2. Onboard-NIC mit Crossed-Over Verbindung zu einem ...
3 Kommentare
0
20212
0