Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Hauptseite - freifunk-brb.de
Freies Internet über den Dächern von Brandenburg ...
Hinzufügen
0
6486
0
Reichweite WLAN erweiterbar? Speedport W500V und Sinus 154 Stick
Hallo, habe kleines organisatorisches Problem: Mein Router (Speedport W500V) inkl. Telefonanlage, Splitter & Co steht im Dachgeschoss, wo auch mein PC ist (DSL Verbindung über ...
5 Kommentare
0
12604
0
IP-Adresse herausfinden
Hallo! Habe folgendes Problem: Kann eine Verbindung mit ein WLAN aufbauen, Verbindung wird korrekt angezeigt. Diese Verbindung kann ich mit einer x-beliebigen IP-Adresse und SG ...
6 Kommentare
0
5934
0
Fritz!Card DSL v2.0 - Netzwerk mit gemeinsam genutztem Internet geht nicht mehrGelöst
Hallo! 2 PCs, Verbindung über Ethernetkarten und auf dem Hauptrechner 1 Fritz!Card DSL v2.0. Die Internetverbindung soll gemeinsam genutzt werden. Ging monatelang. Jetzt gab es ...
19 Kommentare
0
8405
0
VPN Problem ...
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich bei einem Bekannten einen Windows 2003 Server stehen, der als DC fungiert und gleichzeitig ...
5 Kommentare
0
4338
0
Server von außen erreichbar? NAT Problem
Hallo Zusammen, folgendes Problem Ich habe einen neuen Router (NETGEAR ProSafe VPN Wireless ADSL Gateway DGFV338), dieser Router wird mit einer ganz normalenm DSL Leitung ...
7 Kommentare
0
6153
0
Keine IP bei WLAN unter Vista mit Router DHCP Server
Hallo habe folgendes Problem: Mit meinem Windows Vista Client erhalte ich keine IP Adresse von meinem DHCP Server (SonicWALL TZ 150) über das WLAN. Der ...
3 Kommentare
0
14322
0
Zyxel Prestige 660HW-T7 (Arcor DSL WLAN-Modem 200)
für Dynamic DNS ist nur "DynDNS" eingetragen. wie kann ich andere Anbieter, z.B. No-IP.com eintragen? ...
2 Kommentare
0
21073
0
Mit der 1und1 FritzBox 7141 zu lange Bootzeit des Systems
Hallo, ich habe das Problem das beim starten des PC´s die Bootzeit extrem lang ist. Nach überprüfung mit dem Prog. Bootvis bin ich drauf gestoßen ...
2 Kommentare
0
5514
0
Welche Ip Adresse sollte man dem Router zuweisenGelöst
Hi *, Ich habe mal eine einfache Frage an Euch , Ich habe ein Netzwerk- Adreßkonzept mittels VLSM subnetting geplannt, möchte aber die gebildeten Subnetze ...
3 Kommentare
0
10436
0
Internet funktiniert nach 2 min nicht mehr, Emailempfang ist aber weiter möglich
Hallo, Ich habe mehrer PC´s die hinter einem Router hängen. Mit allen PC´s komme ich ohne Probleme ins Internet oder kann Emails empfangen, nur bei ...
9 Kommentare
0
4266
0
Verschiedene Rechte und Einstellungen einer Netzwerk Festplatte
Hallo Zusammen, ich habe mir diese Netzwerk Festplatte angeschaft: Ich habe zwar nur 350 GB, aber die Benutzerführung ist die Gleiche. Man kann mittels einer ...
1 Kommentar
0
6064
0
Kat 7 Kabel was ist gut was ist schlecht optimale Lösung
Hallo, ich habe eine Frage: ich bin Auszubildender in einer Firma und soll nun Preise für Kat 7 Kabel vergleichen. Ich habe nun festgestellt, das ...
2 Kommentare
0
5768
0
Bekomme keine netzwerk verbindung
Hilfe ! Ich wollte eine verbindung mit zwei rechnern herstellen der host pc hängt an ein dsl modem der telecom und damit ich den ander ...
4 Kommentare
0
3539
0
Wlan Verschlüsselung WEP mit Vista
Ich versuche verzweifelt mit einem Notebook, auf dem Vista installiert ist, auf einen WLAN Router zu connecten. Wenn ich die Verschlüsselung ausgeschaltet habe geht es. ...
4 Kommentare
0
20190
0
VPN-Einwahl Linksys RV082 Client to Gateway
Hallo, ich versuche eine VPN-Einwahl mittels Linksys Quick VPN Software auf einen Router Typ Linksys RV082 einzurichten. Die Anforderung besteht darin, dass ein mobiler Client ...
9 Kommentare
0
17176
0
ISDN-Internetverbindung und DSL-Internetverbindung gleichzeitig haltenGelöst
Hallo, ist es irgenwie möglich von einem Rechner (Windows 2003 r2 Server) gleichzeitig Internet Verbindung über DSL zu halten und zusätzlich noch ab und zu ...
3 Kommentare
0
5124
0
Doppelte IP adressen im DNS
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit DNS-Einträgen auf mehreren W2k3 Servern in Verbindung mit DHCP und zwar sind im DNS doppelte IP-Adressen vorhanden bzw. ...
1 Kommentar
0
11891
0
Netzwerk fällt sporadisch aus
Hallo Ich bräuchte mal einen Tip. Folgendes Szenario: Windows 2000 Server PDC 10 Wks. Problem: Sporadisch fällt das Netzwerk 5x die Woche komplett aus. Keine ...
6 Kommentare
0
11489
0
Syncronisations Tool, SyncToy von MicrosoftGelöst
guten morgen, hätte da ne Frage an euch, ich brauch ne Syncronisation von zwei Ordnern für unsere Laptop-User die selten in der Firma sind. habe ...
2 Kommentare
0
9424
0
Problemsuche PoE
Hallo. Habe folgendes Problem : Mitte Februar wurde in einem Haus DSL freigeschalten. Der Anschluss im Keller, und im 1. Stockwerk der PC. Da die ...
1 Kommentar
0
3877
0
problem mit w-lan usb karteGelöst
Hallo, habe ein Problem mit einer W-LAN Karte. diese mault manchemal das es keine verbindung gibt dann springt sie kurz dannach auf verdindung steht und ...
3 Kommentare
0
4017
0
pppoe verbindung vom linux rechner über windows commando zeile steuern. verbinden und trennen
Hallo zusammen, ich habe folgendes problem: ich habe einen suse linux server über den ich per pppoe ins internet gehe. jetzt möchte ich die pppoe ...
2 Kommentare
0
4035
0
privat zuhause auf schulnetzwerk zugreifen
hallo ist es möglich bei mir zuhause privat auf unser schulnetzwerk in der schule zuzugreifen. hab mal ihrgendwie soetwas gelesen das man es mit der ...
5 Kommentare
1
10056
0
Netzwerkgeschwindigkeit beim Zugriff auf Network Storage LinkGelöst
Hallo liebe Community. Ich habe zu Hause ein Problem bezüglich der Netzwerkgeschwindigkeit beim Zugriff auf den Network Storage Link von Linksys. -> An dieser Storage ...
1 Kommentar
0
5599
0
Erfahrungen der Softwareverteilung
Hallo, ich wollte euch mal fragen, welche Möglichkeiten der Softwareverteilung ihr verwendet. Der Hintergrund hierbei ist, dass ich mich momentan über verschiedene Deployment Möglichkeiten informiere, ...
8 Kommentare
0
13933
0
Active Directory und MMC
Hallo, also ich kenne mich nicht so gut mit Windows Server 2003 aus. Ich würde gerne in einem Netzwerk, in dem ein Windows Server 2003 ...
2 Kommentare
0
5660
1
VLAN - Subnet based
Hallo! Möchte auf einem "Cisco Catalyst 3750 Switch" mehrere VLANs einrichten die dynamisch zugeordnet werden. Genauer gesagt auf Basis der Subnet-Mask! Eine Maske ist z.B. ...
1 Kommentar
0
3988
0
Negierte Route bei Windows XPGelöst
Hallo Liebe It'ler, folgendes Szenario: Ich habe einen Rechner, dieser Rechner hat 2 Netzwerkkarten. Die erste erhält in einem Netz ganz normal seine IP von ...
3 Kommentare
0
5244
0
SAN - NAS
Also auch wenn ich mal etwas doof Frage, ich habe noch nicht so richtig den Unterschied zwischen NAS und SAN verstanden. Beide sind doch recht ...
2 Kommentare
0
5579
0
Cisco IP-Phone 7985Gelöst
Hallo an alle! Hab da mal ne Frage. Welche Cisco Callmanager Version unterstützt das Video Phone 7985???? gruß Matthias ...
1 Kommentar
0
3795
0
Externer Ping auf Speedport W701V
Hallo, bei diversen Tests habe ich festgestellt, dass es möglich ist einen W701V extern anzupingen. In den Konfig-Menues habe ich keine Möglichkeit gefunden dieses zu ...
1 Kommentar
0
5631
0
i SCSI Wieviel Leistung ?
Hallo, ich hab mir gerade ein NAS System angeschaut, hier wurde angegeben das man es auch über iSCSI betreiben kann. Wieviel und warum bringt denn ...
1 Kommentar
0
2760
0
WLAN Einrichtung mehrere Endgeräte funktioniert nicht
Guten Morgen, habe gestern bei einem Freund den T-DSL ANschluss über den Router Sinus 1054 eingerichtet. Folgende Ausgangssituation: 1 PC -> LAN Verbindung zum 1054 ...
8 Kommentare
0
5373
0
Netzwerk Ressource nicht gefundenGelöst
Hallo zusammen Ich habe einen Sony Laptop an LAN angeschlossen IP habe ich bekommen und möchte den Server der die Netzwerkressourcen freigibt zugreifen. Dann kommt ...
2 Kommentare
0
4852
0
Probleme beim spielen per wlan
also spiele immer ein online game und habe seit neuem w-lan habe das modem von t-online Speedport W 700V und habe dazu ne w-lan karte ...
1 Kommentar
0
3378
0
DNS Server zeigt keine Ip-Adresse
Hallo Zusammen Ich bin noch eine Anfängerin im Bereich Windows Server 2003 und bitte um etwas Nachsicht. Es geht um eine Server - Client -Umgebung: ...
13 Kommentare
0
9070
1
VLANs über 802.1q Trunk auf Windows und Linux Rechnern realisieren
Dieses Tutorial beschreibt eine Lösung für ein häufig im Forum auftauchendes Problem bei der Verwendung von VLANs auf VLAN fähigen Switches und wie ein Server ...
Hinzufügen
5
163933
16
Netzwerkprobleme mit WLAN und-oder LANGelöst
Hallo folgendes Problem, komme mit PC2/PC3 nicht zum Router, mit dem PC1 geht alles wunderbar(pingen, 2ms, 0%Verlust) komme auch zum router usw. die PC'S können ...
1 Kommentar
0
3186
0
Private IP und C-Class Probleme
Wir haben einen Domaincontroller der gleichzeitig ein DHCP ist. Zusätzlich einen DNS 2 Server mit Cisco Router und Switch. Der DHCP vergibt ohne Probleme private ...
9 Kommentare
0
6167
0
Remotezugriff - auf welchem Rechner muss was wie eingestellt werden?
auf einen Rechner mit XP Home, der an einem Speedport Router hängt, zugreifen können. Ich habe einen Router von Netgear. Welche Einstellungen bzw. Freigaben muss ...
7 Kommentare
0
4891
0
Zugriff von Netz A auf Netz B ermöglichen?
Hallo, ich habe folgende Situation: In einem Gebäude sind zwei Firmen untergebracht. Beide haben ein eigenes Netzwerk mit je einem Win2003-Server (mit AD), mit eigenem ...
1 Kommentar
0
3691
0
Ping geht nicht raus
Hi ich habe ein kleines Problem mit einem unserer Fileserver. Ich kann von einem XPClient den Rechner anpingen, doch wenn ich vom Fileserver einen Ping ...
7 Kommentare
0
12418
0
Router Remote administrieren
Ciao zusammen, ich habe einen LinkSys WRT54G Router über den WAN-Anschluss in mein Netzwerk gehängt. Ich möchte den jetzt über den Port 8080 administrieren. Ich ...
1 Kommentar
0
4408
0
Einschränkungen hinsichtlich der WLan-Funktionalität im Ausland?
Die IEEE-Protokolle für WLan haben ihr I für International. Gibt es trotzdem Einschränkungen der Konnektivität der WLan-Karte eines Notbooks im Ausland, abgesehen von den verschiedenen ...
5 Kommentare
0
4457
0
VPN nicht mit jedem Provider?
Ich nutze eine VPN-Verbindung (IPSec) ins LAN eines Kunden. Vom Büro aus (T-Online, DSL-Modem) klappt das reibungslos. Von Zuhause aus (mit demselben Notebook und denselben ...
10 Kommentare
0
5204
0
Informatikunterricht
Also folgendes: Jeden Freitagmorgen müssen wir erstmal die öde Informatikbank drückeneigentlich will ich ja Computertechniker werden, aber immer nur word und Excel durchkauen ist langweillig. ...
19 Kommentare
0
5477
0
Wlan funktioniert nicht mehrGelöst
Hallo Bis vor paar Tagen funktionierte mein Wlan noch optimal (win xp Home SP2) Seit gestern geht aber nichts mehr. Also entweder steht beim verbinden ...
7 Kommentare
0
8219
0
Wake on LAN kompatibel?
Hallo! Da ich viel an unterschiedlichen Orten unterwegs bin und manchmal Dateien von meinem StandPC brauche, würde ich gerne WakeOnLAN auf diesem aktivieren Mein Motherboard: ...
3 Kommentare
0
5552
0
Wlan Internet aber kein Netzzugriff erlauben
Hallo, ich bin neu hier. Nun zu meiner Frage. Ich muß bei einem Kunden ein Netzwerk einrichten Wlan. Ok Fakt ist: Ist ein Campingplatz. Es ...
18 Kommentare
0
13053
2