Schwierigkeiten mit gemeinsamer Breitband Internet Nutzung!
Schwierigkeiten mit gemeinsamer Breitband Internet Nutzung! Sehr geehrte Administratoren! Wir haben ein kleines bis mittleres Problem das ich euch einmal näher bringen muss bevor ich ...
14 Kommentare
0
5968
0
3 Punkte Per Wlan Verbinden
Ich habe in 3 Zimmern in unserem Haus Verteilt 9 PC's die zum großteil nicht Wlan fähig sind. Nun kam mir die Idee mit einem ...
1 Kommentar
0
3619
0
Remotedesktopverbindung mit Linksys RV042 und VPN klappt nicht
Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Es wird eine VPN-Verbindung mit einen Linksys RV042 Router und dem von Linksys gelieferten Quick VPN Client angelegt. ...
2 Kommentare
0
8435
0
Keine Verbindung trotz bestehenden VPN Tunnels
Guten Morgen! Ich habe ein seltsames Problem und beiße mir da jetzt schon seit zwei Tagen die Zähne aus. Es geht um eine VPN zwischen ...
4 Kommentare
0
5336
0
Reichweite neuer 802.11n-Standard
Hallo! Ein Kunde von mir möchte gerne von seiner Wohnung aus per WLAN auf sein Firmennetz zugreifen. Der WLAN-Router ist der neue von Linksys mit ...
5 Kommentare
0
5969
0
VPN einrichten, was ist zu beachten bei besonderer Hardwarekonstellation?
Hallo zusammen, wie der Titel bereits sagt, brauch ich Hilfe in Sachen VPN. Nun muss ich gestehen das ich mich mit VPN noch nicht so ...
2 Kommentare
0
10283
0
Mein Hauptrechner kann nicht mehr ins Internet. *Verzweifel*
Hallo, kann nach einem Restart nicht mehr ins Internet. - Mein Betriebssystem: WinXP SP2 - nVidia Netzwerkcontroller (nForce4 Ultra-Board) mit fester IP-Vergabe - Internetverbindung: DSL ...
2 Kommentare
0
3715
0
3com Superstack II 3900
Hallo, ich habe mit meinen Netzteil meines Superstack II 3900 leider Probleme die 1. Sicherung der Platine löst ohne Grund aus. Leider gibt es von ...
1 Kommentar
0
4066
0
win2003, vpn, gre, fehler 721
hallo zusammen, folgendes problem: ein vpn-zugang soll eingerichtet werden, bisher folgendes szenario windows 2003-server als VPN-server router (bintec x3200) sdsl 2000 portweiterleitung tcp/1723 auf den ...
7 Kommentare
0
9448
0
W-Lan Konnektivität Nutzerabhängig? WIN XP Home SP2
Guten Tag, das W-Lan fkt. an dem Rechner (Amilo S) nur als Superadmin. Wenn ich andere Benutzer anmelde, findet das System zwar verfügbare Netzwerke kann ...
3 Kommentare
0
4023
0
2 WLAN Router miteinander verbinden?
Hallo, ich hoffe ich habe den thread hier an die richtige Stelle platziert! Wenn nicht, bitte sagt bescheit dann ändere ich dies ab wenn ich ...
11 Kommentare
0
19480
0
Intel PRO/Wireless 2200BG in Promisuous-Mode setzen
Hallo, ich habe in meinem Dell-Notebook einen Intel PRO/Wireless 2200BG - WLAN-Adapter. Da ich öfters mal in Netzwerken und Netzwerkprogrammen auf Fehlersuche muss ist der ...
5 Kommentare
0
12099
0
Erfahrungen mit Windows 2003 Server Cluster gesuchtGelöst
Hallo, bei meinen Ueberlegungen zum Cluster mit VMWare und Aehnlichem bin ich irgendwann auf die - eigentlich naheliegende Idee - gekommen mit Windows 2003 Server ...
8 Kommentare
0
9487
1
spairon router - passwort vergessen
Hallo, ich habe einen Router von Spairon, turbolink JDR 454WB von Versatel. Das vorgegebene Passwort hab ich mal geändert, nun aber das von mir erdachte ...
3 Kommentare
0
11496
0
Site überwachung
Hallo! Ich besitze ein kleines Homenetzwerk. Ich bräuchte ein Programm wo protokolliert wird welche IP welche Seite aufgerufen hat. Ich mache das ganze über WINDOWS ...
5 Kommentare
0
4534
0
Problem mit Active Directory
Folgende Situation: Netzwerk A: Router A (mit Internetverbindung) IP : 192.168.001.100 3 PCs mit Windows XP Professional (an Router A angeschlossen) IPs : 192.168.001.112 - ...
9 Kommentare
0
9509
0
kryptischer account unter gruppen und bennutzernamen
hallo zusammen, ich hatte mich hier gestern schon bzgl. folgendenm problem informiert: bei der rechtevergabe für einzelne verzeichnisse taucht unter gruppen oder benutzernamen ein gelöschter ...
4 Kommentare
0
7418
0
Router mit Mailabruf Support gesucht
Guten Morgen, ich suche nach einem Ersatz für unseren Rechner mit WinRoute. Ich würde für unser Netzwerk gerne auf einen Hardware Router wechseln. Neben den ...
5 Kommentare
0
3866
0
2 DNS vom Server und vom Router auf eine routen?
Hallo, Durch Router und Serverdomäne habe ich zwei DNS Einträge in den Netzwerkeinstellungen. Nehme ich die RouterDNS raus, habe ich Probleme mit dem Internet. Auch ...
4 Kommentare
0
5273
0
Filterung von Internetseiten im Netzwerk
Hi ich bin Neu im Forum und habe eine Frage zur Filterung von Internetseiten. Hintergrund ist die Verwaltung von Schulungsnetzwerken um zu verhindern dass Jugendliche ...
9 Kommentare
0
5420
0
Neue Netzwerkkarte im Server - nun Fehlermeldung Domäne nicht vorhanden
Moin! Habe gedacht ich tue mir was Gutes und installiere eine Gigabit Netzwerkkarte (mit Gigaswitch) um schneller auf den Server zugreifen zu könnenfalsch gedacht Die ...
21 Kommentare
0
11083
0
Netzwerkverbindung funktioniert erst nach Dauerping?
Hallo zusammen, wir haben seit ein paar Tagen etwas sehr mysteriöses in unserem Netzwerk. Und zwar haben wir sehr oft Verbindungsabbrüche. Bestes Beispiel: Ich wollte ...
6 Kommentare
0
13639
0
windows NT und Einfache TCP/IP-Dienste
hallo leute. bei ein bekannten hab ich das problem , dass ich die "Einfache TCP/IP-Dienste" nich instalieren kann . Der pc ist mit windows nt ...
4 Kommentare
0
6731
0
unbekannter user (benutzer)
hallo zusammen, bei der vereinzelten rechtevergabe für bestimmte vezeichnisse ist mir aufgefallenn das ich unter gruppen oder benutzernamen einen absolut kryptischen eintrag habe. S-1-5-21-1547161642-1647877149-682003330-1014. Aha, ...
6 Kommentare
0
16488
0
T-Com Speedport W500V Telnet DHCP
Hallo all, ich habe einen Speedport W500V als WLAN-AP im Einsatz und würde der internen DHCP-Server-Funktionn gern ein paar Parameter mit auf den Weg geben. ...
1 Kommentar
0
9265
0
vnc viewer öffnet zu viele fenster
hallöchen!! also habe den vnc server und client installiert und eingerichtet! funktioniert auch alles! ich kann übers internet auf meinen server zu greifen! habe leider ...
2 Kommentare
0
6453
0
Routing und Printserver Probleme
Hallo, ich habe folgende Konfiguration: Auf dem Server läuft Windows 2003 Server mit folgenden Paketen Active directory DHCP DNS RRAS Das Server soll als Gateway ...
1 Kommentar
0
4092
0
Netzlaufwerke sind nach Neustart weg!
Guten Morgen! ich hab folgendes Problem: Immer wenn ein Mitarbeiter von mir seinen Pc Neustartet oder auch wenn er ihn runterfährt und wieder hochfährt, verliert ...
9 Kommentare
0
9924
0
Kein DSL, was tun?
Hallo ! Ich gehöre leider zu denen, die kein DSL bekommen können. Vor ca. 1 Jahr hat sich der Kabelnetzbetreiber "Kevag Telekom" dazu durchgerungen, DSL ...
8 Kommentare
0
5612
0
Softwareverteilung im AD - erst beim zweiten Neustart!?
Hallöle, Habe eine Softwarevertielung im AD eingerichtet. eine GP die eine selbst erstellte MSI Datei installiert. Das Ding wird beim Neustart (vor der Anmeldung) installiert ...
2 Kommentare
0
6027
0
Message-Tool für Terminalserver
Hallo zusammen! Ich suche ein Programm, mit dem ich Kurznachrichten über eine Terminalserver-Sitzung an andere Sitzungen senden kann. Als Admin kann ich ja mit dem ...
3 Kommentare
0
3971
0
NT Domnäne, FIleserver und Rechte - wie am geschicktesten?
Guten Morgen liebe Leute, da in unserem Netzwerk absolutes Chaos herrscht, nichts dokumentiert wurde, habe ich mal darauf gedrängt eine Neustrukturierung des Filserver mit Ordnung, ...
3 Kommentare
0
4796
1
Passwort für Netzlaufwerk
hallo, wenn ich bei einem client (2000 oder xp) ein netzlaufwerkeinrichte, dann verlangt er beim neustart das ich die amin-zugangsdaten eingeben muss wie bekomme ich ...
2 Kommentare
0
3279
0
Bekomme keinen Ping auf mein Kabelmodem wenn ich den router wgr614v6 vorschalte ! Internet geht aber ?
Hallo Freunde, habe vollgendes Problem: Bin seit ein paar Tagen Kabel Deutschland Kunde und habe mir jetzt vors Kabelmodem einen Router Namens Netgear Wgr614v6 vorgeschaltet ...
14 Kommentare
0
7013
1
Cluster mit VMWare und SAN oder selber bauen?Gelöst
Hallo, zur Zeit stehe ich vor folgendem Problem: Um die Datensicherheit und Verfuegbarkeit zu erhoehen moechte ich einen Server durch einen Cluster austauschen. Mein finanzielles ...
4 Kommentare
0
19528
0
VNC Viewer InstalationGelöst
Hallo Zusammen und guten Abend, ich benötige eine Kurzanleitung zur Instalation des VNC. Zur Ausgangslage : - 1 Desktop PC (XP Prof SP2 ; IP ...
2 Kommentare
0
7307
0
Netstumbler - SSID doppelt!Gelöst
Hallo. Ein Kumpel von mir nutzt Wireless LAN. Er hat das Programm Netstumbler genutzt, weil er festgestellt hat, dass aufeinmal seine Verbindung rapide langsam wurde. ...
1 Kommentar
0
6525
0
Anmeldeprobleme an einer Domäne
Hallo an Alle, ich habe ein seltsames Problem. Nachdem der Server eines Kunden erneuert wurde (Windows 2000 Server, u.u.u.), wurden bestehende Clients wieder mit der ...
2 Kommentare
0
3643
0
Mein Titel IntelPROSet Wireless muss manuell beendet werden
Guten Tag Umgebung MS XP Pro SP2. Beim Herunterfahren erhalte ich die Meldung, daß das o.e. Programm nicht reagiert, mithin manuell (sofort) beendet werden muß. ...
1 Kommentar
0
3267
0
EIGRP hello timer abfragenGelöst
Hallo, Ich bin gerade dabei mich mit EIGRP zu amüsieren. Im moment suche ich eine Opton den eingestellten Hello Timer abzufragen. kleiner gleich einer Bandbreite ...
4 Kommentare
0
5184
0
Dos / NET.CFG
Hallo Gemeinde, sitze hier gerade an einen üblen Problem und muss feststellen das ich von DOS keine ahnung mehr habe. Ich muss irgendwie meine IP ...
10 Kommentare
0
6791
0
Wlan Wolke vergrößern...Gelöst
Hallo. Ich habe bei mir eine FritzBox 7170 im Einsatz. Jetzt möchte ich meine WLan Wolke vergrößern. Hat jemand erfahrungen mit den Repaetern ? Wenn ...
6 Kommentare
0
7354
0
Probleme beim Einrichten von WLAN
Im unsicheren Netzwerk funktioniert alles wunderbar. Wenn ich aber die WEP Verschlüsselung aktiviere geht gar nichts mehr. Einmal bekomme ich die Meldung "Eingeschränkte oder keine ...
4 Kommentare
0
5080
0
Modulationseinstellungen ARCOR DSL 16.000 Anschluss
Hallo Forum, Habe ein US Robotics Wireless MAXg ADSL Gateway (Modell USR 029108 mit Annex B), also ein DSL Modem mit Router, WLAN, USB Anschluss. ...
1 Kommentar
0
6462
0
Ereignisprotokoll voll-kann nicht gelöscht werden da Desktop
Guten Morgen zusammen, erstmal "Sorry" für die Überschriftwußte aber nichts besseres. Nun zu meinem Problem. Als ich mich heute morgen angemeldet habe, konnte ich nicht ...
6 Kommentare
0
6632
0
DSL Einstellungen Arcor und U.S. Robotics Wireless MAXg ADSL Gateway
Hallo Forum, Habe ein US Robotics Wireless MAXg ADSL Gateway (Modell USR 029108 mit Annex B), also ein DSL Modem mit Router, WLAN, USB Anschluss. ...
5 Kommentare
0
12060
0
2 Rechner und nur 1 Monitor
Hallo Leute, habe 2 Computer aber nur 1 Monitor. Nun ist es sicherlich sehr komisch das zu fragen, aber ich hab keine richtige idee wie ...
7 Kommentare
0
9991
0
Wie kann ich die SNMP basierte messages von meinem NETGEAR FVX538v2 sichtbar machen?
Ich habe den SNMP Agent in meinem NETGEAR FVX538v2 Firewall/Router/VPN Gateway konfiguriert. Ich habe ebenfalls die SNMP Services in meinem Windows XP Pro installiert (rebooted ...
5 Kommentare
0
6889
0
Denkanstoß!?! Videos verteilen - Streaming - VPN - Podcast - Broatcatching
Ich bin eigentlich Admin von Internetcafes (ca. 600). Wir wollen jetzt aber für eine Werbefirma Terminals aufstellen, 105 cm Fernseher, PC, DSL-Anschluss und das ganze ...
3 Kommentare
0
5462
0
Download Ports
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Das Problem ist, das auf ein Rechner Downloads über das Internet getätigt werden, die ich nicht möchte. Dieser ...
4 Kommentare
0
19042
0