Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Foex am 06.07.2006
DSL 6000
Welchen Router kann man mir empfehlen - Danke ...
1 Kommentar
0
4007
0
moeman am 06.07.2006
probleme mit wlan auf medion mit win xp
Hi community , ich hätte eine Frage bezüglich meiner wlan Verbindung! Kompatible geräte, die ich zum Netzwerk benötige sind ein medion pc (titanium md 8080), ...
5 Kommentare
0
8241
0
big-brummbaer am 06.07.2006
Domaincontroller light?!?!
Gibt es die Möglichkeit in einem vorhandenen Netzwerk (in dem bereits mehrere Domains und Arbeitsgruppen vorhanden sind) nachträglich einen zusätzlichen Anmeldeserver nachzurüsten? Es geht um ...
3 Kommentare
0
4861
0
Frenkenfoerder am 06.07.2006
Resourcen Verwaltung / Zuteilung
Hallo Leute, folgendes Problem: In einem Netzwerk gibt es User bzw. Prozesse von Usern, die zuviel Resourcen in anspruch nehmen. Meine frage ist jetzt ob ...
1 Kommentar
0
2912
0
Lorderich am 06.07.2006
VBS Skript nach Userlogin in CMD starten
Hallo zusammen, ich habe an alle Admins hier mal eine Fachfrage. Ich habe eine VBS Datei die nach dem Login des Users sämtliche Laufwerke mappen ...
9 Kommentare
0
13538
1
Otacon am 06.07.2006
DHCP Server? Welcher?
Morgen erstmal, Also, da ich ein armer, kleiner Azubi ohne viel Geld bin, suche ich einen Billige am besten Kostenlose Serverlösung im DHCP bereich. Da ...
3 Kommentare
0
5051
0
elRubio am 06.07.2006
Unerklärliche Programmabstürze im Netzwerk ... ohne Änderungen - seit 3 Wochen...
Es verhält sich also so: Auf einem unserer ca. 40 Clients stürzt also ein Programm ab (absolut sporadisch). Zur gleichen Zeit laufen auf diesem und ...
8 Kommentare
0
5536
0
SarekHL am 06.07.2006
Zwei Netzwerkkarten = doppelte Anbindungsgeschwindigkeit?
Hallo, wenn ich in einen PC zwei Netzwerkkarten einbaue, ist er dann mit doppelter Geschwindigkeit an das Netzwerk angebunden? ...
13 Kommentare
0
14392
0
Zimmermann06 am 05.07.2006
Keine Verbindung zum Access Point nach 11m Entfernung
Hi, ich hab folgendes Problem: Ich besitze einen Siemens Gigaset SE551 WLAN Access Point und bekomme keine Verbindung bei 11m entfernung mit meinem Laptop. Nun ...
14 Kommentare
0
8505
0
32120 am 05.07.2006
Konzept für Netzwerk einer Schule
Hay!! Hätte mal ne Frage zu einem Netzwerkkonzept für eine Grund und Hauptschule. Ich habe einen Server auf dem die Benutzerprofile gespeichert werden sollen. Lehrer ...
10 Kommentare
0
8014
0
Vithar am 05.07.2006
ISDN Anlage nach Stromausfall nicht betriebsbereit
hallo! nach einem Stromausfall funktioniert meine ISDN-Anlage T-Eumex 604 PC HomeNet nicht es leuchten alle Led's auf dem Gerät und ich weiß nicht was ich ...
2 Kommentare
0
8584
0
dotto am 05.07.2006
Zugriffszeit auf gesharete Netzwerkfolders unter WIN2003 Server
Hallo, ich habe das problem, das wenn ich auf ein geshareten Folder auf dem Server zugreiffen möchte, es sehr lange dauert bis ich den Folder ...
1 Kommentar
0
3145
0
mkoessling am 05.07.2006
WIN2003 SP1 Probleme mit Router, DNS und Benutzeranmeldung
Ich habe nach einer Neuinstallation von WIN2003 folgende Probleme: Ich kann vom Server aus nicht immer den Router (Adresse 192.168.0.5) erreichen. Ein Ping bring oft ...
23 Kommentare
0
5962
0
EricG am 05.07.2006
Vollbild bei Virtual Server 2005 Remote Control
Beim Remote Control im Virtual Server 2005 besitzt man ja so ein hübsches kleines Fenster. Aber bevor mir die Augen ausfallen wäre ein Vollbild besser. ...
4 Kommentare
0
8690
0
Iceman99 am 05.07.2006
DNS Einträge vom AD Server überprüfen
Hallo, ich möchte die DNS Einträge eines AD Servers überprüfen bzw. korrigieren. Wie geht das? Mit ipconfig /registerdns wird m.E. nur der Host eingetragen. Was ...
1 Kommentar
0
10293
1
EricG am 05.07.2006
Virtuelle Server mit richtigem Rechner verbinden (Netzwerk)
Ich habe mit dem Virtual Server 2005 einen Server 2003 und einen XP auf 2003 aufgesetzt. Die beiden Virtuellen harmonieren wunderbar miteinander. Bloß wäre es ...
5 Kommentare
0
5894
0
bobburger am 05.07.2006
Rechner Bootet 3-5 min
Einen Wunderschönen Tag Wünsche ich euch habe Folgendes Problem: einen Rechner der an einem Server angeschlossen ist und in einer Domäne eingebunden braucht zu Booten ...
3 Kommentare
0
3845
0
29348 am 05.07.2006
3COM Lan-Adapter 3C905C-TX-M kein PXE?
Guten Morgen! Ich habe folgendes Problem: In einem ca. 6 Jahre alten CompaqDeskpro-Rechner (933MHz PentiumIII Prozessor, 256 MByteRAM) habe ich eine 3COM 3C905C-TX-M LAN-Karte eingebaut, ...
13 Kommentare
0
16407
0
29827 am 04.07.2006
Probleme mit zulangen Dateinamen bei win2k server...
Hallo zusammen, ich habe eine Problem mit einem Clientprofil auf meinem Server. Wenn ich mich per Client (WKS) auf Pc anmelden will bekomme ich eine ...
5 Kommentare
0
4313
0
gary28 am 04.07.2006
Wie binde ich einen neuen Client ein?
Hallo! Habe 1 Windows Server 2003(Small Business) mit 2 Clients(WinXP-prof-SP2). Server ist auch Domänencontroller. Einer der Clients (A) ist mein Notebook, das zur Reparatur war ...
9 Kommentare
0
8583
0
xigl am 04.07.2006
windows2000server durch windows2003server ersetzen - Probleme bei der ActiveDirectory-Installation
Hallo zusammen, habe hier gerade ein Problem, dem ich nicht so ganz folgen kann. Wir betreiben hier ein kleines Firmennetzwerk (windows2000Server). Nun möchten wir diesen ...
3 Kommentare
0
4545
1
L4a-Thompson am 04.07.2006
wiedererlangen des WEP Schlüssels
Das Netzwerk von meiner Freundin Sieht wie Folgt aus Sie geht mit ihrer mom über eine leitung ins internet. Der Anschluß ist bei ihrer mom ...
14 Kommentare
0
6970
0
27186 am 04.07.2006
TFTP Server unter Windows XP Pro
Hallo! Gibt es die Möglichkeit einen tftp-Server unter WIN XP Pro aufzusetzen? Über die IIS oder ein Freewareprogramm? Wenn ja, wie oder welches? Danke ...
3 Kommentare
0
19380
0
Bieni am 04.07.2006
Strahlung Speedport
Weiß zufällig irgendjemand, wie hoch die Strahlungswerte vom Telekom-Speedport sind? ...
1 Kommentar
0
5771
0
32038 am 04.07.2006
Cisco 1601-R
HI zusammen, interressiert sich jemand für einen Cisco 1601-R Router habe hier noch einen rumliegen aber will ihn nicht umbedingt verschrotten. Technische Daten Allgemein Gerätetyp ...
2 Kommentare
0
4871
0
Nobody073 am 03.07.2006
Sicherheitsleck im Speedport W501V bei UDP-Portscan?
Hallo, bin neu hier und grüße die Mitglieder des Forums. Ich vermute einen Bug in meinem Router Speedport W501V und bitte Euch um Fehlerbewertung/Rückinfo, ggf. ...
11 Kommentare
0
19964
0
CoolDeagle am 03.07.2006
Netzwerk funzt ist online und trotzdem keine internet
Also. Seit einigen Tagen kommt der Laptop nicht mehr ins Inet rein. weder messenger noch update-programme noch i-explorer. Trotzdem bin ich im Netzwerk drin. Der ...
5 Kommentare
0
4667
0
barthgoss am 03.07.2006
Netzlaufwerk Verbindung
Hallo Leute, Ich will ein zugriff auf einem Netzlaufwerk einrichten. Draufhin habe ich den Befehl "net use" wie folgende benutzt: "net use X \\0.0.0.0.0\root /user:domaine\ ...
2 Kommentare
0
5361
0
arne99 am 03.07.2006
T-Octopus Open R1/R2 Telefonanlage - IP Adresse aendern
Hallo, ich benötige Hilfe, bei der Zuweisung einer neuen IP Adresse innerhalb eines Netzwerks bei der Telefonanlage T-Octopus Open R1/R2 Business. Weiß jemand ob ich ...
1 Kommentar
0
18596
0
31996 am 02.07.2006
T-Concept XI 420 Telefonanlage verliert Einstellungen bei Stromausfall
Hallo, schon 2 mal hat die Anlage die Einstellungen verloren. Im Handbuch steht nur: "Während eines Stromausfalls können Sie von den internen Teilnehmern der Telefonanlage ...
2 Kommentare
0
15412
0
nidoking am 02.07.2006
WLAN verliert Verbindung
Ich habe auf meinem PC Windows xp Home installiert und dabei mit meinem WLAN (Netgear Produkte: Router MR814v2 und Netzwerkkarte MA311) folgendes Problem: Die Internetverbindung ...
15 Kommentare
0
18251
0
waltergto am 01.07.2006
Interessante Frage zu WLAN
Hallo an alle! Ich habe eine Frage, die ich interessant finde, da meine Kenntnisse nicht ausreichen um die Frage richtig zu beantworten! also: Ich habe ...
8 Kommentare
0
4425
1
keksprinz am 01.07.2006
Probleme zwischen Router und Cabel Modem
Hallo, ich hab ein Problem. Ich habe ein Dlink Router 714 únd ein Kabelmodem von Scientific-Atlanta WEBSTAR EPX 2203. ISP Kabel Deutschland. Verbindung zwischen PC ...
1 Kommentar
0
5520
0
Willueueue am 01.07.2006
Cisco Softphone
Hi, ich habe eine Frage, ich habe gesehen es gibt ein Softphone von Cisco, kann ich das Softphone wie Skype benutzen um von User zu ...
1 Kommentar
0
4414
0
mooHsiker am 01.07.2006
Mein Router unterbricht mein Internetverbindung, wenn ich im Internet Warcraft3 spiele...
hi, ich habe ein problem mit meinem router : ich spielte bisvor kurzem warcraft3 im internet, bis mein alter router durch einen netgear wgr614v6 ersetzt ...
1 Kommentar
0
6081
0
8683 am 01.07.2006
Netzwerkplanung , Netzwerkschrank
Ich selbst administriere nun schon seit 2Jahre einige Firmennetzwerke. Nun ist meiner Firma die Aufgabe gestellt worden eine komplette Netzwerk und Telefonanlagen Planung inkl. Kabelplanung ...
5 Kommentare
0
15049
0
PhilTill am 01.07.2006
Jumper der Netzwerkkarte umstecken, aber wie?
Hallo @ all, wir haben aus der firma meines Vaters einen Laserdrucker bekommen. Er wurde nicht mehr gebraucht, aber wir können ihn gebrauchen. Der Lasesdrucker ...
6 Kommentare
0
6569
0
bvsn am 30.06.2006
Speedport W 501V / VPN / Ports forwarden
Hallo, ich betreibe einen VPN Server auf einem W2K3 System. Bis gestern hatte ich einen Sinus 154 Basic Router und habe den TCP Port 1723 ...
1 Kommentar
0
24647
2
Anonymous am 30.06.2006
Wie finde ich die IP eines Switches heraus Console Port
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich hab mir ein gebrauchtes Switch gekauft, aber ich weiß die IP des Switches nicht. Ich habe schon versucht, ich ...
6 Kommentare
0
7787
0
Thomas999 am 30.06.2006
Einbindung WLAN in Netzwerk
Hallo, ich habe folgendes Problem, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe einen D-Link WLAN Router am DSL hängen. Im Netzwerk gibt es einen Rechner ...
2 Kommentare
0
3714
0
Metzger-MCP am 30.06.2006
Wlan Probleme, benötige Erklärung
Hallo ich habe folgendes Problem. Ich habe ein T-Sinus 154 Dsl Basic Router. Ich hatte denn schon einmal ordentlich Konfiguriert ( WEB 128, Mac filter, ...
5 Kommentare
0
7002
0
HanSolo am 30.06.2006
smtp,imap,pop3,firewall
Handelt es sich bei SMTP,IMAP,POP3 jeweils um einen Dienst mit der gleichen Funktion -senden und empfangen von Emails mit unterschiedlicher Authentifizierung. was benutzt man wann ...
1 Kommentar
0
7845
0
summertime am 29.06.2006
Netgear FWG114P - keine Verbindung zwischen Router und PC?
Hallo zusammen, ich wollte mir ein WLAN-Netzwerk einrichten, wobei die PCs (nur Notebooks mit Windows 2000 Pro) sich alle ausschließlich per WLAN ins Internet verbinden ...
11 Kommentare
0
25556
0
torstens1 am 29.06.2006
Netgear WG511v2: funktioniert nur ohne Verschlüsselung
Hallo ich will meinen Laptop mit WLan ausstatten. Bin jetzt soweit das ich eine Verbindung bekomme, wenn ich beim Router (Speedport W 500 V) die ...
2 Kommentare
0
5970
0
54-74-90-06 am 29.06.2006
Kein Internet-Zugriff trotz Connectivity
Hallo, vielleicht kann mir ein Experte helfen. Habe ein Sinus 154 DSL SE und damit ein W-LAN zu Hause aufgebaut. Wenn ich nun meine Laptops ...
4 Kommentare
0
5853
0
Friesenbomber99 am 29.06.2006
Fehler Datei kann nicht kopiert werden. Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar
Moin 2 PC ( jeweils mit XP prof. und diversen SP ausgestattet) Problem aufgetreten nach Einbau einer neuen Netzwerkkarte (Ich weiß "never touch a running ...
3 Kommentare
0
22957
0
pillermann2000 am 29.06.2006
WLAN Client per Radius authentifizieren
Hallo Ich habe ein WLAN mit Cisco Aironet Routern. Es läuft soweit ganz gut. Nun würde ich gerne die Clients die in das Netz gehen ...
11 Kommentare
0
9688
0
uneu1 am 29.06.2006
freeradius PEAP WLan
Hallo, ich hab da mal eine Verständnisfrage: User sollen sich per PEAP am AP anmelden. Der hat seinen Radiusserver als dediziertem Radius-Rootserver im Inet stehen. ...
4 Kommentare
0
10214
0
maierhenry am 29.06.2006
win 2000 server hat über wlan internnet verbindung doch der client (ip vom dhcp-server) kommt nicht ins internet.
Der Client kommt nicht ins internet. Der Server hat eine Internet verbindung über Wlan. Funktioniert gut. Doch der Client bekommt seine ip vom dhcp zugewiesen ...
10 Kommentare
0
5620
0
kafipause am 29.06.2006
Druckaufträge komprimieren
Hallo zusammen Kann man Druckaufträge komprimiert durchs Netzwerk senden? Hintergrund: Ich habe 2 Standorte, die permanent mit VPN verbunden sind. An einem Standort wird via ...
9 Kommentare
0
10804
0