bigbootykilla am 29.01.2006
DNS Fehlermeldung
Hi, ich habe ein Problem mit meinem Windows Server 2003 DNS Server! Ich habe einen DC mit Active Directory und DHCP installiert! Da ich nur ...
2 Kommentare
0
10765
0
piwiOSX am 29.01.2006
Entstehen bei VPN zusätzliche Internet-Kosten?
Hallo, ich habe nach dem Tutorial auf meinem Server ein VPN eigerichtet. Die Verbindung funktioiert auch so wie ich es mir vorgestellt habe. Habe jetzt ...
4 Kommentare
0
15798
0
bigbootykilla am 29.01.2006
IIS konfigurieren!
Hallo Leute, ich habe gerade einen Windows Server 2003 Standard Edition aufgesetzt. Der Server ist als Domänencontroller mit DNS, Active Directory und DHCP konfiguriert was ...
4 Kommentare
0
35781
1
khhess am 29.01.2006
Allgemeine Fragen zum Zertifikat Server
Windows 2000 Server SP-4, DC, ADS Habe eine den obersten Zert.-Server eingerichtet um Zertifikate an Clients zuvergeben. Auf diesem Server läuft zum testen einen Internetseite ...
2 Kommentare
0
13328
0
Firefighter112 am 28.01.2006
Frage zum WLAN Turbo Modus !
Hallo liebe Foren-Gemeinde, ich habe schon überall gesucht aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Ich habe mir zu Hause ein privates, lokales WLAN-Netzwerk ...
8 Kommentare
0
10021
0
lexxx am 28.01.2006
Keine Internetverbindung mit linksys wrt54g
Hallo zusammen Ich hab ein Problem mit meinem Linksys wrt54g Router. Ich hatte es vor einigen Wochen schonmal dass auf einmal keine Verbindung mehr zustande ...
5 Kommentare
0
14611
0
ghost-in-the-shell am 28.01.2006
Siemens Gigaset SE505 dsl/cable Fritz!Box ?
Hej Leute, ich habe schon mehrere Beiträge über WDS und Roaming sowie Router hier gelesen. Jedoch ist mein Problem nicht gelöst worden, via nachlesen im ...
1 Kommentar
0
13003
0
Dukeatcoding am 28.01.2006
Problem bei Verbindung von 2 Notebooks über WLAN
Die Situation ist wie folgt. Ich habe 2 Notebooks die über WLAN über einen Router ins Internet gehen. Nun gut beide hängen also im gleichen ...
7 Kommentare
0
4603
0
Wolf666 am 28.01.2006
Kabeldeutschland mit Modem und nachtraeglich WLan nachruesten
Hallo, mein Kumpel ist bei Kabeldeutschland und hatte sich nur ein normales Modem mitbestellt nun wollte er mit WLan ins Netzt gehen. Deshalb hat er ...
7 Kommentare
0
37982
0
liveback am 28.01.2006
Active Directory Struktur für 2 Standorte
Also ich habe den Fall das an Standort A ein Windows Netzwerk mit einem Win2000Server als DC und weitere 30 Windows Workstation laufen. Es soll ...
10 Kommentare
0
9784
0
megacarsIT am 28.01.2006
Was haltet Ihr vom Produkt Intranator der Inter2net AG ?
Hallo Leute!! Ich liebäugle zurzeit mit dem Produkt Intranator der Inter2net AG - Was habt Ihr für Erfahrungen damit gemacht? -Speziell auch mit dem Appliance-Server? ...
3 Kommentare
0
7817
0
Chris89 am 28.01.2006
Spoolsv.exe verursacht Fehler mit Strato SkyDsl
Hi, Habe endlich auf meinem Windows 2000 PC mein Strato Skydsl installiert. Nachdem der PC neu gestartet ist bekam ich folgende fehlermeldungen (kurz nach der ...
4 Kommentare
0
14146
0
RobertTischler am 28.01.2006
Pocket PC und Domäne und Netzwerklaufwerk
Hallo Habe einen Pocket PC ( Ipaq 3630 mit PCMCIA Jacket) bekommen und nun überlege ich ob man sich auch mit einem Pocket PC auf ...
3 Kommentare
0
7365
0
Runner am 27.01.2006
Remotedesktopverbindung üba I-NET funst ned Netzwerk wohl
Hallo PC-Freaks ICh möchte meinen PC mit Remotedesktop fernsteuern nur leider funktioniert das GANZE nur im lokalen netzwerk und wenn ich es dann über das ...
13 Kommentare
0
4757
0
wlaner am 27.01.2006
Wlan router vernetzen
Hi! Mein Ziel: Ich möchte gerne einen Wlan Router(Siemens Gigaset SE 105 dsl/cable = 1.Router) der mit meinem DSL-Anschluss verbunden ist mit dem "Speedport W500V" ...
5 Kommentare
0
9716
0
14078 am 27.01.2006
Netzwerkprotokolle - Übersicht
Netzwerk Protokolle kurz erklaert ...
2 Kommentare
0
15548
0
14078 am 27.01.2006
Liste aller Begriffe der Kategorie Netzwerk-Protokolle
protokolle leicht erklaert ...
Hinzufügen
0
10171
0
wundi am 27.01.2006
freigegebene ordner nur auf einem rechner sichtbar
hallo zusammen ich habe folgendes problem habe zwei rechner mit windows XP SP2 über einen router in einem netzwerk fest vergebene ip adressen und verschiedene ...
5 Kommentare
0
9093
0
ghost-in-the-shell am 27.01.2006
RemoteDesktop will nicht so wie ich will
hallo zusammen ich habe ein problem mit dem RemoteDesktop und zwar hab ich versucht zwei windows xp home rechner zu verbinden und es kam die ...
3 Kommentare
0
4298
0
23064 am 27.01.2006
LAN und WLAN per DHCP vergebene IP automatisch wieder freigeben
Hallo, habe folgendes Problem: Habe ein Netzwerk mit mehreren hundert Usern, knapp die Hälfte nutzen ein Notebook mit WLAN Adapter. Seit neuestem habe ich hier ...
7 Kommentare
0
12860
0
cesarius am 27.01.2006
DSL Routereinstellungen über script oder Batch ändern
Hallo, kennt Jemand einen Weg, wie man Einstellungen eines DSL Routers über script bzw. batch ändern kann? Es handelt sich um einen stink normalen DSL ...
3 Kommentare
0
6382
0
PapaSchlumpf am 27.01.2006
Verbindungsprobleme mit Yakumo Accesspoint
Hallo zusammen! Ich habe folgenden Aufbau. -Netgear DSL Router MR 314 -Yakumo Access Point -Acer Notebook (uralt) mit Win98 und Thyphon WLAN-Karte -Desktop PC -Yakumo ...
1 Kommentar
0
4238
0
stagatto am 27.01.2006
Erfahrungen mit WLAN-Routern mit PrintServer
Hallo Leute, folgendes Szenario: ich möchte meinen USB-Drucker für alle Clients im Netz zur Verfügung stellen. Ein eigener Printserver fällt aus, da die Dinger (meiner ...
4 Kommentare
0
5973
0
Heikobobel am 27.01.2006
Wlan von Desktop PC mit Netzwerkanbindung auf Notebook
Hallo ich habe ein Problem ich würde gern von meinem Desktop Pc per WLan auf mein Notebook zugreifen und auch mit dem Notebook ins Internet. ...
5 Kommentare
0
4623
0
XJRHarry am 27.01.2006
2 PC über W-Lan Router verbinden
Hallo ich mal wieder Meine Frage :" wie verbinde ich 2 PC über W-Lan Router miteinander so das ich vom Laptop auf die Dateien meines ...
2 Kommentare
0
7195
0
Frommeyer am 27.01.2006
Router anpingen nicht möglich
Hallo an alle, ich habe einen Access Point mit internen WLAN Router, 4-fach Switch und DSL Modem von Allied TeleSyn Typ: AT-AIO11 für meinen DSL ...
1 Kommentar
0
8364
0
big-bastian am 27.01.2006
HP Server Management
Hallo, ich bin gerade dabei ein Prüfungsthem für meine Abschlußprüfung als Fachinformatiker zufinden! Wir haben in unserer Firma ca. 40 HP Server! Und mein Ausbilder ...
1 Kommentar
0
3603
0
Wetumpka am 27.01.2006
wechselnde Geschwindigkeit im Netzwerk
Hi, habe 2 Acer Laptops und einen Desktop im Netzwerk über eine Fritzbox Wlan2. der Desktop läuft als Lan. Nun eins der beiden Laptops bekommt ...
1 Kommentar
0
3586
0
ganymedes2000 am 26.01.2006
W-Lan und Lan verbinden
Hallo alle zusammen! Administrator.de ist genial und hat mir schon sehr sehr viele Fragen beantwortet! Nun habe ich eine, dessen Antwort ich vermisse Ich habe ...
2 Kommentare
0
4372
0
Demonwarrior am 26.01.2006
Brauche ganz dringend Hilfe...T-Online, Router Speedport W 500V Outlook Internet Fir usw.
Hallo! Ich habe ein ziemlich großes Problem mit meinem Internet bzw. dem neuen T-Online Router Speedport W 500V. Ich hatte über 2 Jahre ein DSL-Modem. ...
3 Kommentare
0
18871
0
Zaphod69 am 26.01.2006
Routing und RAS langsam verzweifel ich
Hallo Leute, und erstmal herzlichen Dank an Atti für das Tutorial "Fremdnetzwerk in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden". Ich komme allerdings trotz der guten Beschreibung ...
31 Kommentare
0
18090
0
djntinos am 26.01.2006
Heimnetzwerk....
Hallo, kann mir jemand sagen was ich an norton internet security einstellen muss damit dass heimnetzwerk funzt? Kann mein heimnetzwerk nur nutzen wenn norton deaktiv ...
8 Kommentare
0
9657
0
keksprinz am 26.01.2006
Wlan: Pc auf einen Access Point beschränken
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem. Ich hab ein Wlan Netz über das ich ins Internet gehe. Nun hat eine weiter Person im Haus auch ...
1 Kommentar
0
4027
0
happyjack am 26.01.2006
Probleme bei Anmeldung Siemens Notebook an WPA-WLAN
Seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer ADSL-Leitung heimwärts. Nachdem die Welt schlecht ist, bin ich paranoid *bg*: -) SSID geändert -) WPA ...
3 Kommentare
0
5470
0
pierronsky am 26.01.2006
Wie kann ich bei WinXP Pro die maximale Verbindunsanzahl erhöhen.
Wie kann ich bei WinXpPRO die maximale Anzahl an Verbindungen bei einem Netzlaufwerk erhöhen. Wir haben nämlich einen Server mit WinXP PRo. und 15 PCs, ...
5 Kommentare
0
10124
0
gertsch am 26.01.2006
Überbrückung einer Kabelverbindung über 100m
Hallo Leute! Wir möchten in unserer Firma ein ziemlich abseits gelegenes Büro ans Hauptnetzwerk anbinden. Die Entfernung ist ca. 135 m. Ursprünglich dachte ich mir, ...
21 Kommentare
0
8859
0
Troj1 am 26.01.2006
Netzwerk problem gateway zwei unterschiedliche Netze verbinden
Hallo an alle habe ein problem hoffe ihr könnt mir helfen?!?! Habe zwei Netze mit unterschiedlichen Arbeitsgruppen, A-Netz ca. 40 PC´s -IP 192.7.1.X -Sub 255.255.255.0 ...
7 Kommentare
0
13251
0
guidov am 26.01.2006
Problem bei Remoteverbindung
Hallo, ich habe folgendes Problem. Über eine Remotedesktop Verbind greifen verschiedene User auf einen Windows 2003 Server zu! Seit einigen Tagen kann ein User sich ...
4 Kommentare
0
5575
0
7422 am 26.01.2006
LAN über WLAN ins Internet (ICS)
Hallo, ich habe ein Computer welcher mittels WLAN eine Verbindung zu einem Router hat und über diesen ins Netz geht. An diesem Computer ist über ...
9 Kommentare
0
7496
0
15274 am 26.01.2006
Lancom 1621 ADSL/ISDN und DynDNS via DNS4BIZ.DE - Hilfe!
Hi, mit unserem alten Softwarerouter Ken! (von AVM) hatten wir mit der DynDNS-Aktualisierung keine Probleme. Nun klappt es einfach nicht mehr! Dabei haben wir solch ...
1 Kommentar
0
9116
0
mado am 26.01.2006
Abfragetool Webserver
Hi, kennt jemand ein gutes Tool mit dem ich WebAdressen abfragen kann und herausfinde was für ein Webserver dahinter steckt. ...
3 Kommentare
0
5109
0
jan1971 am 26.01.2006
Probleme beim Wechsel von lokalen Admin-Rechten zu Hauptbenutzerrechten in einer Domain
Hallo, bin seit kurzem in einer neuen Firma und habe festgestellt, dass alle User lokale Adminrechte besitzen. Die User sollen in Zukunft aber nur noch ...
1 Kommentar
0
4550
0
m.weis am 26.01.2006
Routing ohne Administrator Rechte ?
Hab da schon ne ganze Weile zu im Internet geforscht, jedoch noch keine passende Antwort gefunden. Ich muss einen Rechner ins Netz bringen, der keine ...
6 Kommentare
0
9084
0
mastersnow am 25.01.2006
Netze Trennen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich teile mir meinen Internet Anschluss mit 2 Nachbarn die schon ewig auf DSL warten. Meine IP Adressen: Rechner: 192.168.123.1 ...
6 Kommentare
0
6439
0
LarsVegas am 25.01.2006
Remote Angelegenheit
Hallo, Ich habe folgende Probleme: 1. Ich möchte mit PC1 eine datei auf PC2 öffnen, die aber auf PC2 ausgeführt wir 2. Ich habe im ...
10 Kommentare
0
10099
0
Stieneker am 25.01.2006
Routing - und dann ins Internet
Hallo Leute, folgendes Problem: Ich habe zwei Teilnetze, eins Schulung und eins Verwaltung. Beide sind mit einem W2k Server verbunden. Von Verwaltung kommt man in ...
3 Kommentare
0
3786
0
BerlinAdmin am 25.01.2006
Sicherheit bei einem Netzwerk mit Cisco Switche
Hallo zusammen, habe mal eine Frage zu einem Netzwerk was aus Cisco Switches bestellt. Wir wollen in ein Gebäude einziehen, in dem im Keller eien ...
9 Kommentare
0
6060
0
anatol am 25.01.2006
Win Server 2000 kann Mac Symbole nicht lesen
Hallo Leute, wer hat das schon mal gehabt: Ich habe einen Win Server2000 gearbeitet wird mit Mac Stationen und PC WIn XP Prof. nach der ...
2 Kommentare
0
3732
0
Stromgarde am 25.01.2006
Probleme mit WoL
Servus Mitanand, ich hab das Problem das eine Testmaschine die per WoL (WakeOnLan) gestartet wird nach einem Stromausfall, z.B. Steckerziehen was Bestandteil des Tests ist, ...
2 Kommentare
0
4564
0
aha am 25.01.2006
Druckerfreigabe für Gäste (Nicht-Domänen-Benutzer)
Einen guten Abend! Ein Gast (WinXP Pro SP2) wollte über unser Netzwerk (SBS03) etwas ausdrucken. Er erhält zwar eine IP-Adresse des Servers (Domänencontrolers), kann aber ...
7 Kommentare
0
17572
0