Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Hubtus am 01.03.2015
Ultraschallgerät, Netzwerkanbindung: The drive could not be mapped because no network was found
Hallo, zusammen! Folgende Situation: Ich bin nicht verantwortlich für die EDV-Anlage bzw. Netzwerk. Die zeitlichen Zusammenhänge stimmen so, aber ich weiß nicht, was wirklich alles ...
3 Kommentare
0
2172
0
Holsderfux am 25.02.2015
DHCP Router oder Server???
Hallo Gemeinde Beschäftige mich seit geraumer Zeit mit der Frage was jetzt besser ist und zwar ob ich den DHCP vom Server benutze oder den ...
8 Kommentare
0
8662
0
aBaker am 24.02.2015
Zentrales VPN-Management
Hallo zusammen, wir haben das Problem von mehreren unserer Kunden VPN Zugänge mit dem unterschiedlichsten VPN Clients zu haben, um dessen Systeme zu warten. Jetzt ...
8 Kommentare
0
2057
0
chrisk85 am 24.02.2015
Server mit 2 NIC einrichten für WAN und LAN mit Hyper-V
Guten Tag allerseits. Ich bin Neuling hier und hoffe die Anfrage sei in diesem Themenbereich richtig. Würde mich freuen, von euch Unterstützende Gedanken zu erhalten ...
6 Kommentare
0
3766
0
estebu am 22.02.2015
Voucher (Gutschein) für Captive Portal via SMS versenden - aber wie?
Hallo Kollegen, ich habe seit kurzem unser WLAN für die Gäste auf ein Captive Portal (pfSense) umgestellt. Nun möchte ich, dass die Gäste auf der ...
9 Kommentare
0
3104
0
homermg am 19.02.2015
Trunk zwischen HP und Cisco
Hey Leute, wir haben einen Hauptswitch (Cisco) und einen Etagenswitch HP 2530. Die beiden habe ich mit 2x Glassfaserkabel verbunden und möchte die nun bündeln ...
8 Kommentare
0
5625
0
nullpeiler am 17.02.2015
Welche Inventarisierungsoftware
Hallo ich habe das Problem das unsere alte Inventarisierung zu statisch ist und in einer von mir nicht erlernten Scriptsprache erstellt ist, würde ich gern ...
1 Kommentar
0
1949
0
ManneKL am 17.02.2015
2 PC mit selben USER-Profil am Firmennetz anmelden
Hallo, habe 2 Windows 7 Rechner an einem anderen Standort(Stadt). Beide PC sind mit dem selben USER-Profil und dem selben Passwort angemeldet gewesen. Beide werden ...
11 Kommentare
0
2032
0
xXEddiXx am 16.02.2015
VPN und internes RDP
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe hier einen Micsosoft Windows Terminalserver 2012R2 (virtuell VMware), in diesem sind 2 Netzwerkkarten verbaut. Mit diesem möchten wir ...
7 Kommentare
0
3513
0
Chris864 am 09.02.2015
Terminalserver 2012 mit SQL SBS2008
Kann man auf dem Terminalserver 2012 oder auf dem SQL Server (2008) etwas einstellen, dass die Datenverbindung schneller funktioniert. Evtl. sperrt irgendeine Funktion Einstellung den ...
6 Kommentare
0
1570
0
LHanDuo am 09.02.2015
Anbindung Aussenstellen - Infrastruktur Ideen?
Hallo zusammen, Zunächst weiß ich nicht, ob die Kategorie passt, aber was besseres konnte ich jetzt nicht finden, daher hier Wir haben das Problem, dass ...
16 Kommentare
0
3494
0
dieter1989 am 04.02.2015
VLans mittels Firewallport verbinden
Hallo, ich habe folgende Frage: Aufbau der Netzstruktur: ich habe 4 Vlans die über eine Firewall getrennt sind. Also Vlan 1-4. Frage: Nun möchte ich, ...
4 Kommentare
0
1330
0
ChuckLeMoin am 28.01.2015
Separates Netzwerk erstellen
Moin, ich habe folgende Herausforderung und würde mit über ein bisschen Hilfe sehr freuen;-): Aktuell planen wir mit unserer Firma einen Umzug in ein neues ...
5 Kommentare
0
2933
0
116480 am 26.01.2015
Open VPN macht VPN Verbindung , aber kein Ping auf die Maschinen dann möglich
Hallo, ich habe folgendes Problem. Logge ich als Administrator auf einen Client , dann kommt der OPENVPN Zugriff zustande ohne Fehler . Logge ich als ...
8 Kommentare
0
18446
0
Pajo78 am 23.01.2015
NAT mit IP Tables Frage
Hallo Leute, bin neu hier und ich bitte um Nachsicht, falls ich irgendwie "auffalle", bitte Frage verschieben, wenn hier nicht richtig Mein Problem: Mit einem ...
5 Kommentare
0
1528
0
geforce28 am 23.01.2015
DHCPv4 Server 2012 VLAN (2 Netze)
Hallo Leute, ich weiß, das Thema wurde bestimmt schonmal das ein oder andere Mal durchgekaut aber ich weiß einfach nicht, wie das ganze funktioniert. Und ...
9 Kommentare
0
1905
0
fluppi1981 am 22.01.2015
Server Internetzugriff sperren deaktivieren
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem bzw. nicht die richtigen Suchkriterien um die Lösung bei Google zu finden. Ausgangslage: 1 Server - Windows Server 2012 ...
6 Kommentare
0
9093
0
dwohnhas am 21.01.2015
Suche Proxy Server Software für Windows
Hi zusammen, ich suche derzeit nach einer möglichst kostenlosen Proxy Server Software. (Präferenz auf Windows) Derzeit haben wir die "Microsoft Internet Security and Accleration Server ...
6 Kommentare
0
2566
0
Jamaika23 am 21.01.2015
DHCP Relay Agent Fritz Box - Juniper
Hallo Leute, suche für folgendes Problem eine Lösung: Eine Juniper stellt DHCP und DNS zu Verfügung. Dahinter kommt eine handelsübliche FritzBox wo dann Clients hängen. ...
3 Kommentare
0
8928
0
Mischko am 20.01.2015
Erfahrung mit TP-Link Switch
Hallo zusammen, in unserem Netzwerk habe ich 2 Cisco SMB SG300-52 MP Switche im Einsatz. Als Backup möchte ich 2 TL-SL3452 Switche der Firma TP- ...
8 Kommentare
0
5760
0
ManneKL am 16.01.2015
Cisco VPN Client verbindet aber kein Zugriff auf Laufwerke
Hallo, habe auf Windows 7 Prof den Cisco VPN Client vpnclient-winx64-msi-5.0.07.0440-k9 installiert und bekomme auch Verbindung im Firmen-Netzwerk. Leider kann ich dann in Explorer keine ...
19 Kommentare
0
13470
0
Mikel56 am 13.01.2015
Nach Umstellung aller Passwörter in einer Domain kann ein freigegebener Drucker nicht mehr dauerhaft verbunden werden
Hallo Admins, habe in einer Domain mit Windows Server 2003 aus Sicherheitsgründen alle Passwörter wechseln müssen. Jetzt habe ich das Problem, dass ein Rechner sich ...
2 Kommentare
0
1984
0
HardExit am 13.01.2015
Netzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad
Wir haben Windows 2012 Server ähnlich dieser Anleitung ( ) Netzwerkzuordnungen erstellt, nun haben wir den Freigabepfad geändert auf einen anderen Server, aber die Client's ...
11 Kommentare
0
5372
0
TorstenL am 11.01.2015
Switch verbinden - TL-SG3210
Hallo, ich habe eine Frage bezgl. Netzwerkkonfiguration für einen Privathaushalt (zweistöckiges Haus), in dem wir auch unsere Büros und Arbeitszimmer untergebracht haben. Ich möchte mir ...
3 Kommentare
0
2720
0
113726 am 10.01.2015
2 getrennte Netze, wenn DHCP auf dem SBS läuft
Guten Nabend, ich möchte bei uns gerne Schritt für Schritt 2 getrennte Netze aufbauen. Ein komplettes internes Netz und eins, was nur Internetzugang bekommt mit ...
167 Kommentare
0
9279
0
florid13 am 07.01.2015
Real VNC mit Passwort über Batch starten
Hallo zusammen, ich versuche über eine Batch Datei eine RealVNC Viewer Session mit Password File zu starten. Ein Aufruf soll den Viewer mit dem Server ...
2 Kommentare
0
11038
0
Black-Mac am 23.12.2014
Zweite firewall ja oder nein
Hallo liebe Gemeinde, Mich plagt zur zeit eine frage und zwar fange ich von vorne an. Ich überdenke meinen netzwerkplan und da kam es mir. ...
9 Kommentare
0
4896
0
Peter6639 am 20.12.2014
Heimnetzwerk, 2 verschiedene IP-Bereiche, VPN, Gästenetzwerk mit vorhandener Hardware möglich? Infrastruktur als Bild
Hallo ihr Netzwerk Profis, schon lange habe ich den Gedanken mein Heimnetzwerk auszubauen, bzw. um ein eigenes Gästenetzwerk zu erweitern - jedoch im Komp Haus! ...
2 Kommentare
0
3483
0
deckard2019 am 18.12.2014
Zwei Switches miteinander verbinden - kein Internet
Hallo. Ich habe ein Problem mit meinem Netzwerkaufbau. Der Aufbau sieht folgendermaßen aus: Am Router (FritzBox 6360 Cable Unitymedia) hängen zwei Switches (TP-LINK TL-SG108E) jeweils ...
14 Kommentare
0
10931
0
weltstar am 18.12.2014
Gerät identifizieren, welches die MAC-Adresse 000000-000000 benutzt
In unserem Netzwerk haben wir einige Probleme, die ich derzeit beseitigen möchte und eines ist, dass immer wieder Meldungen in den Switch-Protokollen angezeigt werden, dass ...
17 Kommentare
0
10167
1
unique24 am 13.12.2014
2 HP 1810-24G verbinden und Trunk sowie VLAn setzen
Hallo! Ich habe 2 HP 1810-24G Switche und einige Fragen: a) Trunk ist bei HP Port Bündelung, richtig? Bei Cisco ist es ja VLAn Tagging. ...
6 Kommentare
0
10345
0
adminst am 13.12.2014
Synology Radius Cisco SG300
Hallo zusammen Eine Firma setzt bereit ein Synology DS1813+ ein. Bei jenem ist das Radius Plugin aktiviert welches die User via integriertem LDAP prüft. Das ...
11 Kommentare
0
4241
0
adChris89 am 09.12.2014
Drucker-Geräteeinstellungen werden vom Client nicht übernommen
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem mit einem Netzwerkdrucker und weiß leider nicht mehr weiter und hoffe Ihr könnt mir vielleicht helfen. Hier erstmal ...
3 Kommentare
0
3831
0
Homer.Adams am 05.12.2014
LAN PC wird blockiert wenn andere Geräte (Laptop, PC) auf seine Daten zugreifen
Hallo. Bin nun schon seit Wochen mit diesem Problem am verzweifeln und komme nicht so richtig weiter. Mein Main PC mit Raid 1 (am Raid ...
36 Kommentare
0
6033
0
Trekki1990 am 05.12.2014
RaspberryPi als Datenvolumen Proxy?
Hallo Leute, ich bin leider mit einer LTE Leitung gestraft und ca. 30 GB Volumen für ca. - 4 Personen - 4 Clients (PCs) - ...
7 Kommentare
0
6993
0
Hurricane-Martin am 28.11.2014
Proxy auf Host für VM benutzen
Moin Moin. Also ich habe folgendes Problem: Auf meinem Firmen-PC (Windows) läuft eine VM mit Ubuntu 14.04, welche durch den Proxy (Microsoft Domain Proxy) des ...
2 Kommentare
0
1952
0
MFK am 18.11.2014
Richtiger Netwerkswitch und D-Lan und viele Zusatzprobleme
Hallo Zusammen, vorne weg, ich bin nur ein Hobby Admin und verwalte das kleine Familiennetzwerk in eine Physio Praxis. Leider ist das mittlerweile für mich ...
13 Kommentare
0
2810
0
Vulkaano am 14.11.2014
RDP Client-PCs auf Benutzer zuordnen (Benutzer mit Client taggen)
Hallo, ich habe folgendes Testszenario: Domain-Controller WIN 2008 R2 -> Rollen: AD, DNS-Server Terminal-Server WIN 2008 R2 mit 2 Testbenutzern -> Rollen: Dateidienste, RD+RDG, Webserver, ...
7 Kommentare
0
1751
0
ManneKL am 12.11.2014
Keine Verbindung zum Home Laufwerk im Netz
Hallo, folgendes Problem: habe einen neuen USER und den Computernamen an einer Windows7 Maschine geändert. User-Profil ist erstellt und in der Domäne ist er auch ...
4 Kommentare
0
2220
0
Schommi am 11.11.2014
Verbindung von der FritzBox 7490 zu den Access Points TP-Link TL-WR1043ND bricht immer wieder ab
Hallo alle zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe das Problem, dass die Verbindung von meiner FritzBox und den APs (TL-WR1043ND)andauernd wegbricht. Ich ...
26 Kommentare
0
14937
0
Oneil-1989 am 11.11.2014
Gemieteten Server in Infrastruktur von einem Büro einbinden
Hallo zusammen, ein Freund macht sich selbstständig, da habe ich mir gedanken über die Infrastruktur gemacht. Ich habe mir überlegt, einen Server in einem RZ ...
14 Kommentare
0
2877
1
morpheus82 am 09.11.2014
Webinterface Zugriif auf Modem Dlink 321B das im Bridge Modus ist
Hallo zusammen. Folgende Konstellation liegt vor. 1. Dlink 321B im Bridged Modus . IP- Adresse 192.168.1.1 2. Router ASUS RT N66U IP- Adresse: 190.128.0.1 Möchte ...
6 Kommentare
0
5115
0
Campino86 am 06.11.2014
Localhost und 127.0.0.1 nicht erreichbar
Hallo, wir haben einen SBS 2011. Wenn ich nun auf dem Server bin und und auf das WebApp zugreifen möchte, geht dies nur über oder ...
13 Kommentare
0
32665
0
neuhier14 am 04.11.2014
Zeitsynchronisation Samba4 mit Windows Clients
Hallo, wir haben hier im Netzwerk : 1. Einen Samba 4 - PDC ( Ubuntu Server 14.04 LTS). Als DNS ist "SAMBA_INTERNAL" konfiguriert und die ...
1 Kommentar
0
5900
0
krodon am 04.11.2014
WPKG-GP startet teilweise nicht auf Win7 64 Prof
Hallo, WPKG-GP startet teilweise nicht auf Win7 64 Prof. Daheim klappt es ohne Probleme, jedoch auf der Arbeit, wo es eingesetzt werden soll nicht. Im ...
4 Kommentare
0
3149
0
twiceface am 04.11.2014
PfSense URL Blocker einrichten
Guten Morgen, nachdem ich letzte Woche recht erfolgreich pfSense installiert habe läuft das System sehr gut. Jedoch habe ich ein Problem mit einem sauberen URL ...
2 Kommentare
0
11649
0
Blaster31 am 03.11.2014
LAN zu HDMI und LAN zu DVI
Hallo, Ich habe ein Problem im Bereich Netzwerk. Ausgangslage: Ich möchte gerne von meinem Rechner (hat HDMI-Ausgang) ein in 40 Meter Entfernungliegender Samsung-TV ansteuern. Meine ...
4 Kommentare
0
4225
0
istike2 am 27.10.2014
Clients erscheinen bei OpenVPN Verbindung nicht unter dem Netzwerk-Knoten
Hallo, wir möchten bei uns ELO einrichten. Die Dateien würde dabei auf unserem NAS im Büro liegen, worauf die Kollegen durch OpenVPN zugreifen möchten. Das ...
3 Kommentare
0
1876
0
Freaky21 am 25.10.2014
DMZ und int.Netzwerk über gleiche Switch
Hallo Experten Ich muss einen DMZ-Anschluss in eine andere Halle legen. Dort hinüber geht aber nur das interne Netz von Switch zu Switch über LWL. ...
6 Kommentare
0
3347
0
garack am 21.10.2014
VPN Verbindung steht, wie nun auf Daten zugreifen
Hallo, Ich versuche eine VPN Verbindung aufzubauen, dies funktioniert nur bedingt. Der Server is Windows 8.1 64 bit. Dort habe ich mir Bordmitteln einen VPN ...
5 Kommentare
0
28294
0