BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3 Virtualisierung Hyper-V KVM Proxmox VMware Xenserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mit149680 am 21.12.2022VirtualisierungNetzwerkeProxmoxFirewallProxmox - OPNsense - Ufw - Welche nutzen?Hallo Community, ich baue aktuell eine Testumgebung mittels Proxmox auf. Vor dem Proxmox host steht eine OPNsense mit der ich wie bekannt sämtlichen Traffic in ...3 Kommentare032070149680 am 15.12.2022LinuxVirtualisierungNetzwerkeProxmoxProxmox VLAN setupGelöstHallo Community, die docs und learning by doing bringt mich aktuell leider noch nicht ans Ziel. Daher folgende Frage an euch. Ich habe folgendes in ...2 Kommentare038521v4rrimka-san am 14.12.2022LinuxWindows ServerProxmoxVerständnis Frage zu Proxmox BackupGelöstHallo Administratoren, Ich habe eine ganz einfache frage, da ich dies nicht gefunden habe im Internet. Ich habe ein Windows DC mit einer 1tb ssd ...5 Kommentare038480149680 am 14.12.2022VirtualisierungNetzwerkeProxmox2 Firewall devices sinnvoll?GelöstHallo Community, ich stelle mir aktuell die Frage, ob ich mir die Mühe mache und zwei OPNsense Instanzen in meinem Netzwerk unterbrignen möchte. Der Weg ...13 Kommentare041091149680 am 14.12.2022VirtualisierungNetzwerkeBackupProxmoxProxmox - Backup PlanungGelöstHallo Community, ich möchte mich bei euch erkundigen, wie ihr mit euren Proxmox Backups umgeht. Ich lese mich aktuell in das Thema ein und "spiele" ...10 Kommentare066560149680 am 14.12.2022VirtualisierungProxmoxProxmox ZFS Pool SSD HDD PlanungGelöstHallo Community, ich plane aktuell die Hardware und spätere Nutzung meiner neuen Proxmox Umgebung. Aktuell kann ich meinem Device 3 Disk einbinden und verwenden. Dazu ...10 Kommentare068741149680 am 26.11.2022SicherheitLinuxNetzwerkeProxmoxAlles virtuell sinnvoll?GelöstHallo liebe community, Ich bin aktuell am überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, von mehreren Geräten auf einen etwas größeren Home Server umzusteigen. Zum Einsatz ...23 Kommentare043210xhYtasx am 17.11.2022ProxmoxRouter, RoutingOPNsense anderen IP Bereich erreichen (DMZ)Ich habe noch mal ein Verständnisfrage: Ich habe aktuell einen Proxmox PC auf dem interne und externe Dienste laufen, dies möchte ich ändern und die ...4 Kommentare022940v4rrimka-san am 18.10.2022LinuxProxmoxProxmox VM kann nicht auf Host zugreifenGelöstHallo Administratoren, Folgendes Problem habe ich gerade, ich habe mir auf meinen Host eine Windows 10 VM installiert und möchte mit dieser auf mein Heimnetz ...6 Kommentare034220Chris1 am 17.09.2022VirtualisierungProxmoxProxmox Sophos VM (IO-Error)Hallo zusammen, Ich habe auf meine Proxmox-Server meine Sophos UTM Home Edition als VM installiert. Am Anfang ging alles noch ohne Probleme: VM erstellt, ISO ...4 Kommentare027100RicoPausB am 14.09.2022NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingHETZNER PROXMOX vswitch pfsenseMoin zusammen wir haben bei HETZNER zwei neue Server im Test. Beide Server verfügen über zwei public IP und sind mit einem vSwitch verbunden, welches ...5 Kommentare062730TheCritter am 13.09.2022NetzwerkeLAN, WAN, WirelessProxmoxRouting-Probleme bei nested virtualizationGelöstHallo, vielleicht hat jemand eine Idee warum das nicht funktioniert. Da ich mit vSphere das Ceph vom Proxmox Cluster mit nutzen will dachte ich mir ...5 Kommentare023680semper am 27.08.2022LinuxLinux NetzwerkProxmoxEigenständiges Proxmox Netzwerk erstellenGelöstHey Leute, Ich Noob brauche wiedereinmal eure Hilfe. Ich möchte mir zu Testzwecken eine eigene Testumgebung mit Proxmox bauen um Sachen auszuprobieren und zu testen. ...5 Kommentare0135281jannik0205 am 26.08.2022LinuxProxmoxProxMox auf 32 GB SSD betreiben?GelöstHallo Zusammen! Hab mir einen Server mit 64GB Arbeitsspeicher und einem Adaptec SmartRaid mit 4x2Tb Platten zugelegt, die zu einem RAID 10 zusammengeschlossen sind. Daraus ...5 Kommentare030972GrayCynic am 09.08.2022SicherheitProxmoxFirewallPfSense mag Mailanwendung nichtMoin allerseits, ich habe ein kleines Problem mit pfSense auf einem dedizierten Webserver (Proxmox 7 für die Virtualisierung, mehrere Windows Server VMs, pfSense als Firewall). ...8 Kommentare014380Linuxuser27 am 01.08.2022HardwareServerhardwareProxmox10 Gigabit Netzwerk plötzlich nur noch bei 3Gigabit. Wo liegt der Fehler ?Hallo an alle Netzwerk und Proxmox Experten, folgendes ist passiert: Ich habe meinen Proxmox Home Server ein stromsparendes Upgrade gegönnt. Nachdem ich diesen zusammengebaut hatte, ...46 Kommentare064671support-m am 22.07.2022LinuxProxmoxLinux ToolsZFS und LVM, VerständnisfragenHi zusammen! Ich weiß nicht, ob ich die korrekte Kategorie für meine Frage habe, falls nein, sorry :) Vorweg: Ich habe vor kurzen einen neuen ...Hinzufügen090731jannik0205 am 27.06.2022LinuxLinux NetzwerkProxmoxProxmox Backup Server ohne Lizenz nutzenHallo zusammen, möchte proxmox bei einem kleinen Kunden einsetzten, um einen günstigen Hypervisor zu haben (95€ /Jahr mit der Community Lizenz). Da soll auch nur ...3 Kommentare065301mzurhorst am 17.06.2022NetzwerkeProxmoxNetzwerkgrundlagenVerständnisfrage zum Management-VLANGelöstHallo zusammen. Ich möchte mir mein privates Netzwerk mit VLANs für verschiedene Zwecke aufteilen. Habe jetzt sehr viel gelesen, und scheitere dennoch bereits ganz am ...3 Kommentare036430freedy am 25.05.2022VirtualisierungProxmoxFrage an Proxmox Profis für VLANGelöstHallo zusammnen, nach vielen Klimmzügen und mit einer grossen Unterstüzung durch aqui ( mit vielen Nachhilfestunden!) haben wir folgendes Senario aufgebaut. Der Start meines kleines ...15 Kommentare0143760grmg2010 am 12.05.2022VirtualisierungKVMProxmoxTurnkey Observium als proxmox-Container funktioniert nichtGelöstMoin, ich wollte den vorbereiteten Container von Turnkey auf meinen Proxmox-Host ausprobieren. Leider funktioniert dieser nicht wie erwartet, der Webserver oder die anderen Dienste lassen ...2 Kommentare030320grmg2010 am 07.05.2022VirtualisierungKVMProxmoxNetzwerkprobleme Windows 11-VM (Proxmox)GelöstGuten Morgen, ich habe ein Netzwerk-Problem mit meiner (mit deutscher ISO installierten) Windows 11 VM auf einem Proxmox 7.2-3 Host. Sporadisch kommt es zu Verbindungsabbrüchen ...6 Kommentare059000AlphaDE am 22.04.2022NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingPfSense als VM unter Proxmox - IPv6 Routing funktioniert nichtGelöstHallo! Ich möchte auf meinem vorhandenen Proxmox-Server pfSense als Firewall für alle anderen VM einsetzen. pfSense nutze ich schon auf mehreren Hardware-Appliances. Proxmox wird im ...9 Kommentare042290grmg2010 am 22.04.2022VirtualisierungKVMProxmoxWindows 10 VM von Hyper-V zu Proxmox migrierenGelöstMoin, ich bin gerade dabei testweise eine Windows 10 VM von Hyper-V (Hyper-V Server 2019) zu Proxmox 7.1-7 zu migrieren. Als Anregung habe ich neben ...2 Kommentare143930mucsav1977 am 10.04.2022NetzwerkmanagementNetzwerkeProxmoxÖffentliche ip vom 30er Subnetz mit Fritzbox und Switch verbindenGelöstHallo Leute, Ich habe die fritzbox 10.0.0.1/24 Und cisco switch SG350-10 auf port 3 der fritzbox mi der ip 10.0.0.254/24 Promox Server auf port 8 ...14 Kommentare030301freedy am 07.04.2022SicherheitProxmoxFirewallSave HomeLab mit Fritzbox-Proxmox-pfSense-NextcloudGelöstHallo Superadmins, durch die vielen Anregungen im Netz (YouTube) von Euch, hat mich jetzt mein Ehrgeiz als ein alter Linux Anwender (Ende 60 J.) gepackt. ...4 Kommentare05959077757 am 25.03.2022InternetServerProxmoxProxmox - Backup und VM vom Internet trennenHallo Community! Ich habe gleich zwei Fragen, die ich mit googlen nicht so einfach beseitigen kann. Hat wer von euch Proxmox im Einsatz? Ich habe ...5 Kommentare025180Linuxuser27 am 16.03.2022HardwarePeripheriegeräteProxmoxProxmox Gaming VM nach GPU Passthrough mit nur 1 Tastatur und 1 Maus bedienen möglich ?GelöstHallo an alle Experten, ich brauche eure Hilfe bei folgendem Problem (siehe Überschrift). Rechner 1: Client Intel I5 7400 Kingston 16GB DDR4 2666Mhz Nvidia GTX ...8 Kommentare048600Nominis am 22.02.2022HardwareServerhardwareProxmoxHP Microserver Gen10: FragenHallo, ich möchte im privaten Umfeld einen HP Microserver Gen10, AMD Opteron X3216, 16GB RAM für eine Proxmox-Installation nutzen (kein Dauerbetrieb, nur für eine Testumgebung). ...2 Kommentare035640Strahlemann-69 am 24.01.2022Video, StreamingMultimediaProxmoxHDD auf Proxmox Server als Streaming Platte nutzenHallo an alle, ich hab mir einen privaten Proxmox Server gegönnt: Dell Precision T3610, 64GB Ram, Intel Xeon E5-2695v2, 12x2,4GhZ mit 12 Kernen Darauf hab ...5 Kommentare040311nmartin89 am 05.11.2021VirtualisierungProxmoxNeuer Proxmox Host welche VLAN Konfig für VMs?Hallo, ich betreibe seit Langem einen ESXI Host in meinem Netzwerk. ( Siehe Netzwerk Bild ). Jetzt möchte ich gern von ESXI auf Proxmox umsteigen ...Hinzufügen024790RabeSiebenstein am 12.10.2021MicrosoftWindows ServerProxmoxWindows Server (VM) Netzwerkadapter nicht gefunden - ProxmoxHi, wir haben einen Proxmox (Version 6) Host auf dem einige Linux und Windows Server Systeme virtualisiert sind. Nun haben wir einen neuen Host angeschafft ...4 Kommentare0137542deethree am 07.09.2021NetzwerkeProxmoxLAN,WAN,DMZ und Firewall auf einem ServerGelöstHallo zusammen, derzeit laufen bei mir eine Proxmox Umgebung auf einem 19" Server, eine Pfsense auf einer alten Secure Computing Appliance. Auf dem Proxmox laufen ...12 Kommentare041021Dino47 am 18.08.2021VirtualisierungProxmoxProxmox ZFS SpeichernutzungHallo, ich habe folgende Frage: Es handelt sich um eine Proxmox VE Umgebung. Ich habe eine VM erstellt im ZFS raidz1. Dieser VM habe ich ...Hinzufügen019941raxxis990 am 17.07.2021NetzwerkeLAN, WAN, WirelessProxmoxProxmox VLAN OPNsense keine VlanGuten Abend, als umstieg von ESXI zu Proxmox macht mir das Netzwerk Setup ein klein wenig Bauchschmerzen. Ich bekomme es nicht hin das die Vlans ...3 Kommentare051282Dino47 am 08.07.2021VirtualisierungProxmoxProxmox VE Reset adapter unexpectedly in public IP ClusterGelöstHey, ich weiß nicht ob nicht hier jemand helfen kann, aber ich probiere es mal. Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich habe eine Proxmox ...5 Kommentare037200Samoyed am 26.04.2021LinuxLinux NetzwerkProxmoxProxmox Server 1 Netwerkkarte 4 IPsHallo zusammen ich habe einen Server der hat 4 IPS und ich möchte gerne das jede VM eine IP davon nutzen kann daher habe ich ...5 Kommentare016772ingrimmsch am 16.03.2021SicherheitProxmoxFirewallProxmox Mailgateway zwischen Firewall und ExchangeserverGelöstHallo zusammen, im Zusammenhang mit dem Exchangehack habe ich mir sämtliche mögliche Sicherheitslücken in unserem Unternehmen angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass Port 25 SMTP ...4 Kommentare058570h453dw am 03.03.2021HardwareNAS SystemeProxmoxHomelab - NAS virtualisieren und NAS OS reiner Debian Server?Hello, ich will mir demnächst im Heimbereich 2 Typen von Server aufbauen, eine Virtualisierungshost mit Proxmox und ein NAS Storage, das Thema ist einwenig größer ...1 Kommentar019680117471 am 24.02.2021VirtualisierungKVMProxmoxProxmox - Grafikkerne "irgendwie" nutzenHallo, der Prozessor in meinem Proxmox-Host hat 4 Kerne und 4 Threads. Soweit, so gut. Allerdings hat er auch 6 GPU-Cores, die im Moment damit ...6 Kommentare031071g0drealm am 13.12.2020VirtualisierungProxmox3-Node Proxmox Ceph Cluster ablösen. Meinung oder Alternative?Guten Abend zusammen, wir haben in der Firma von meinem Vorgänger noch einen 3-Node Ceph Cluster auf dem noch 3 wichtige Server laufen. Zwischen den ...6 Kommentare085760CadelPigott am 08.12.2020NetzwerkeProxmoxProxmox - PFSense - WAN langsamHallo zusammen, ein etwas schwer zu erklärendes Problem, was sich deshalb auch schwer googeln lässt. Vereinfacht dargestellt, sieht der logische Netzwerkplan folgendermaßen aus. An einem ...13 Kommentare047121136892 am 04.12.2020VirtualisierungKVMProxmoxProxmox NIC-Interface ändert sich nach dem rebootHallo, ich habe das Problem, dass sich "immer" nach einem reboot von meinem Proxmox Server sich der Interfacename ändert. Zurest war es der "enp3s0" und ...4 Kommentare030570136892 am 01.11.2020VirtualisierungProxmoxProxmox erstelltes Cluster entfernenHallo, ich habe auf einem Proxmox Server ein Cluster erstellt. Jetzt habe ich das Problem das die Meldung kommt, dass man das Cluster nicht auf ...1 Kommentar0173741martints am 28.10.2020LinuxLinux NetzwerkProxmoxVerbindung zweier Server mit direct attached cable (Proxmox Linux)Hallo, ich habe mir zwei alte Server zugelegt um ein wenig mit Proxmox zu virtualisieren und meine Netzwerkkenntnisse zu festigen und zu erweitern. Soweit ist ...2 Kommentare017240TCS2408 am 25.10.2020LinuxDebianProxmoxSeagate ES.3 ST4000NM0023 Linux (Debian) Proxmox ProblemGelöstHallo Zusammen, möglicherweise kann mir jemand von euch weiterhelfen. Mein Aktuelles Problem Bezieht sich speziell auf die Seagate Constellation ES.3 4TB ST4000NM0023. Diese stecken an ...2 Kommentare019100StUffz am 06.10.2020VirtualisierungHyper-VProxmoxVirtuelles VLAN auf Proxmox oder Hyper-V ServerHallo liebe Community, ich würde gerne im Heimnetzwerk mit Windows Servern experimentieren. Damit ich hier keine Einschränkungen habe, würde ich gerne die Windows Server (AD, ...1 Kommentar019050Vans66 am 26.09.2020NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingRouting Hetzner Proxmox Server klappt nichtGelöstHallöchen und Guten Abend, Da ich mich im Thema Netzwerke und Routing wenig bis gar nicht auskenne, frage ich mal in die Runde nach na ...7 Kommentare058680136892 am 08.09.2020VirtualisierungKVMProxmoxPfSense unter KVM-Proxmox VLANs nutzenGelöstHallo, ich möchte gerne meine pfSense unter Proxmox Virtualisieren und meine VLANs nutzen. Auf meiner Hardware Firewall funktioniert das ganz gut soweit. Da mein Proxmox ...2 Kommentare046550136892 am 03.09.2020VirtualisierungKVMProxmoxProxmox: Storage mounten und direkter Zugriff auf DatenGelöstHallo, ich habe das "Problem" wenn ich ein Storage über NFS oder SMB mounten möchte legt Proxmox seine eigenen Ordner woe "templates" oder "iso" an. ...1 Kommentar0141710ZurückWeiter