Proxmox - OPNsense - Ufw - Welche nutzen?
Hallo Community, ich baue aktuell eine Testumgebung mittels Proxmox auf. Vor dem Proxmox host steht eine OPNsense mit der ich wie bekannt sämtlichen Traffic in ...
3 Kommentare
0
3207
0
Proxmox VLAN setupGelöst
Hallo Community, die docs und learning by doing bringt mich aktuell leider noch nicht ans Ziel. Daher folgende Frage an euch. Ich habe folgendes in ...
2 Kommentare
0
3852
1
Verständnis Frage zu Proxmox BackupGelöst
Hallo Administratoren, Ich habe eine ganz einfache frage, da ich dies nicht gefunden habe im Internet. Ich habe ein Windows DC mit einer 1tb ssd ...
5 Kommentare
0
3848
0
2 Firewall devices sinnvoll?Gelöst
Hallo Community, ich stelle mir aktuell die Frage, ob ich mir die Mühe mache und zwei OPNsense Instanzen in meinem Netzwerk unterbrignen möchte. Der Weg ...
13 Kommentare
0
4109
1
Proxmox - Backup PlanungGelöst
Hallo Community, ich möchte mich bei euch erkundigen, wie ihr mit euren Proxmox Backups umgeht. Ich lese mich aktuell in das Thema ein und "spiele" ...
10 Kommentare
0
6656
0
Proxmox ZFS Pool SSD HDD PlanungGelöst
Hallo Community, ich plane aktuell die Hardware und spätere Nutzung meiner neuen Proxmox Umgebung. Aktuell kann ich meinem Device 3 Disk einbinden und verwenden. Dazu ...
10 Kommentare
0
6874
1
Alles virtuell sinnvoll?Gelöst
Hallo liebe community, Ich bin aktuell am überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, von mehreren Geräten auf einen etwas größeren Home Server umzusteigen. Zum Einsatz ...
23 Kommentare
0
4321
0
OPNsense anderen IP Bereich erreichen (DMZ)
Ich habe noch mal ein Verständnisfrage: Ich habe aktuell einen Proxmox PC auf dem interne und externe Dienste laufen, dies möchte ich ändern und die ...
4 Kommentare
0
2294
0
Proxmox VM kann nicht auf Host zugreifenGelöst
Hallo Administratoren, Folgendes Problem habe ich gerade, ich habe mir auf meinen Host eine Windows 10 VM installiert und möchte mit dieser auf mein Heimnetz ...
6 Kommentare
0
3422
0
Proxmox Sophos VM (IO-Error)
Hallo zusammen, Ich habe auf meine Proxmox-Server meine Sophos UTM Home Edition als VM installiert. Am Anfang ging alles noch ohne Probleme: VM erstellt, ISO ...
4 Kommentare
0
2710
0
HETZNER PROXMOX vswitch pfsense
Moin zusammen wir haben bei HETZNER zwei neue Server im Test. Beide Server verfügen über zwei public IP und sind mit einem vSwitch verbunden, welches ...
5 Kommentare
0
6273
0
Routing-Probleme bei nested virtualizationGelöst
Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee warum das nicht funktioniert. Da ich mit vSphere das Ceph vom Proxmox Cluster mit nutzen will dachte ich mir ...
5 Kommentare
0
2368
0
Eigenständiges Proxmox Netzwerk erstellenGelöst
Hey Leute, Ich Noob brauche wiedereinmal eure Hilfe. Ich möchte mir zu Testzwecken eine eigene Testumgebung mit Proxmox bauen um Sachen auszuprobieren und zu testen. ...
5 Kommentare
0
13528
1
ProxMox auf 32 GB SSD betreiben?Gelöst
Hallo Zusammen! Hab mir einen Server mit 64GB Arbeitsspeicher und einem Adaptec SmartRaid mit 4x2Tb Platten zugelegt, die zu einem RAID 10 zusammengeschlossen sind. Daraus ...
5 Kommentare
0
3097
2
PfSense mag Mailanwendung nicht
Moin allerseits, ich habe ein kleines Problem mit pfSense auf einem dedizierten Webserver (Proxmox 7 für die Virtualisierung, mehrere Windows Server VMs, pfSense als Firewall). ...
8 Kommentare
0
1438
0
10 Gigabit Netzwerk plötzlich nur noch bei 3Gigabit. Wo liegt der Fehler ?
Hallo an alle Netzwerk und Proxmox Experten, folgendes ist passiert: Ich habe meinen Proxmox Home Server ein stromsparendes Upgrade gegönnt. Nachdem ich diesen zusammengebaut hatte, ...
46 Kommentare
0
6467
1
ZFS und LVM, Verständnisfragen
Hi zusammen! Ich weiß nicht, ob ich die korrekte Kategorie für meine Frage habe, falls nein, sorry :) Vorweg: Ich habe vor kurzen einen neuen ...
Hinzufügen
0
9073
1
Proxmox Backup Server ohne Lizenz nutzen
Hallo zusammen, möchte proxmox bei einem kleinen Kunden einsetzten, um einen günstigen Hypervisor zu haben (95€ /Jahr mit der Community Lizenz). Da soll auch nur ...
3 Kommentare
0
6530
1
Verständnisfrage zum Management-VLANGelöst
Hallo zusammen. Ich möchte mir mein privates Netzwerk mit VLANs für verschiedene Zwecke aufteilen. Habe jetzt sehr viel gelesen, und scheitere dennoch bereits ganz am ...
3 Kommentare
0
3643
0
Frage an Proxmox Profis für VLANGelöst
Hallo zusammnen, nach vielen Klimmzügen und mit einer grossen Unterstüzung durch aqui ( mit vielen Nachhilfestunden!) haben wir folgendes Senario aufgebaut. Der Start meines kleines ...
15 Kommentare
0
14376
0
Turnkey Observium als proxmox-Container funktioniert nichtGelöst
Moin, ich wollte den vorbereiteten Container von Turnkey auf meinen Proxmox-Host ausprobieren. Leider funktioniert dieser nicht wie erwartet, der Webserver oder die anderen Dienste lassen ...
2 Kommentare
0
3032
0
Netzwerkprobleme Windows 11-VM (Proxmox)Gelöst
Guten Morgen, ich habe ein Netzwerk-Problem mit meiner (mit deutscher ISO installierten) Windows 11 VM auf einem Proxmox 7.2-3 Host. Sporadisch kommt es zu Verbindungsabbrüchen ...
6 Kommentare
0
5900
0
PfSense als VM unter Proxmox - IPv6 Routing funktioniert nichtGelöst
Hallo! Ich möchte auf meinem vorhandenen Proxmox-Server pfSense als Firewall für alle anderen VM einsetzen. pfSense nutze ich schon auf mehreren Hardware-Appliances. Proxmox wird im ...
9 Kommentare
0
4229
0
Windows 10 VM von Hyper-V zu Proxmox migrierenGelöst
Moin, ich bin gerade dabei testweise eine Windows 10 VM von Hyper-V (Hyper-V Server 2019) zu Proxmox 7.1-7 zu migrieren. Als Anregung habe ich neben ...
2 Kommentare
1
4393
0
Öffentliche ip vom 30er Subnetz mit Fritzbox und Switch verbindenGelöst
Hallo Leute, Ich habe die fritzbox 10.0.0.1/24 Und cisco switch SG350-10 auf port 3 der fritzbox mi der ip 10.0.0.254/24 Promox Server auf port 8 ...
14 Kommentare
0
3030
1
Save HomeLab mit Fritzbox-Proxmox-pfSense-NextcloudGelöst
Hallo Superadmins, durch die vielen Anregungen im Netz (YouTube) von Euch, hat mich jetzt mein Ehrgeiz als ein alter Linux Anwender (Ende 60 J.) gepackt. ...
4 Kommentare
0
5959
0
Proxmox - Backup und VM vom Internet trennen
Hallo Community! Ich habe gleich zwei Fragen, die ich mit googlen nicht so einfach beseitigen kann. Hat wer von euch Proxmox im Einsatz? Ich habe ...
5 Kommentare
0
2518
0
Proxmox Gaming VM nach GPU Passthrough mit nur 1 Tastatur und 1 Maus bedienen möglich ?Gelöst
Hallo an alle Experten, ich brauche eure Hilfe bei folgendem Problem (siehe Überschrift). Rechner 1: Client Intel I5 7400 Kingston 16GB DDR4 2666Mhz Nvidia GTX ...
8 Kommentare
0
4860
0
HP Microserver Gen10: Fragen
Hallo, ich möchte im privaten Umfeld einen HP Microserver Gen10, AMD Opteron X3216, 16GB RAM für eine Proxmox-Installation nutzen (kein Dauerbetrieb, nur für eine Testumgebung). ...
2 Kommentare
0
3564
0
HDD auf Proxmox Server als Streaming Platte nutzen
Hallo an alle, ich hab mir einen privaten Proxmox Server gegönnt: Dell Precision T3610, 64GB Ram, Intel Xeon E5-2695v2, 12x2,4GhZ mit 12 Kernen Darauf hab ...
5 Kommentare
0
4031
1
Neuer Proxmox Host welche VLAN Konfig für VMs?
Hallo, ich betreibe seit Langem einen ESXI Host in meinem Netzwerk. ( Siehe Netzwerk Bild ). Jetzt möchte ich gern von ESXI auf Proxmox umsteigen ...
Hinzufügen
0
2479
0
Windows Server (VM) Netzwerkadapter nicht gefunden - Proxmox
Hi, wir haben einen Proxmox (Version 6) Host auf dem einige Linux und Windows Server Systeme virtualisiert sind. Nun haben wir einen neuen Host angeschafft ...
4 Kommentare
0
13754
2
LAN,WAN,DMZ und Firewall auf einem ServerGelöst
Hallo zusammen, derzeit laufen bei mir eine Proxmox Umgebung auf einem 19" Server, eine Pfsense auf einer alten Secure Computing Appliance. Auf dem Proxmox laufen ...
12 Kommentare
0
4102
1
Proxmox ZFS Speichernutzung
Hallo, ich habe folgende Frage: Es handelt sich um eine Proxmox VE Umgebung. Ich habe eine VM erstellt im ZFS raidz1. Dieser VM habe ich ...
Hinzufügen
0
1994
1
Proxmox VLAN OPNsense keine Vlan
Guten Abend, als umstieg von ESXI zu Proxmox macht mir das Netzwerk Setup ein klein wenig Bauchschmerzen. Ich bekomme es nicht hin das die Vlans ...
3 Kommentare
0
5128
2
Proxmox VE Reset adapter unexpectedly in public IP ClusterGelöst
Hey, ich weiß nicht ob nicht hier jemand helfen kann, aber ich probiere es mal. Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich habe eine Proxmox ...
5 Kommentare
0
3720
0
Proxmox Server 1 Netwerkkarte 4 IPs
Hallo zusammen ich habe einen Server der hat 4 IPS und ich möchte gerne das jede VM eine IP davon nutzen kann daher habe ich ...
5 Kommentare
0
1677
2
Proxmox Mailgateway zwischen Firewall und ExchangeserverGelöst
Hallo zusammen, im Zusammenhang mit dem Exchangehack habe ich mir sämtliche mögliche Sicherheitslücken in unserem Unternehmen angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass Port 25 SMTP ...
4 Kommentare
0
5857
0
Homelab - NAS virtualisieren und NAS OS reiner Debian Server?
Hello, ich will mir demnächst im Heimbereich 2 Typen von Server aufbauen, eine Virtualisierungshost mit Proxmox und ein NAS Storage, das Thema ist einwenig größer ...
1 Kommentar
0
1968
0
Proxmox - Grafikkerne "irgendwie" nutzen
Hallo, der Prozessor in meinem Proxmox-Host hat 4 Kerne und 4 Threads. Soweit, so gut. Allerdings hat er auch 6 GPU-Cores, die im Moment damit ...
6 Kommentare
0
3107
1
3-Node Proxmox Ceph Cluster ablösen. Meinung oder Alternative?
Guten Abend zusammen, wir haben in der Firma von meinem Vorgänger noch einen 3-Node Ceph Cluster auf dem noch 3 wichtige Server laufen. Zwischen den ...
6 Kommentare
0
8576
0
Proxmox - PFSense - WAN langsam
Hallo zusammen, ein etwas schwer zu erklärendes Problem, was sich deshalb auch schwer googeln lässt. Vereinfacht dargestellt, sieht der logische Netzwerkplan folgendermaßen aus. An einem ...
13 Kommentare
0
4712
1
Proxmox NIC-Interface ändert sich nach dem reboot
Hallo, ich habe das Problem, dass sich "immer" nach einem reboot von meinem Proxmox Server sich der Interfacename ändert. Zurest war es der "enp3s0" und ...
4 Kommentare
0
3057
0
Proxmox erstelltes Cluster entfernen
Hallo, ich habe auf einem Proxmox Server ein Cluster erstellt. Jetzt habe ich das Problem das die Meldung kommt, dass man das Cluster nicht auf ...
1 Kommentar
0
17374
1
Verbindung zweier Server mit direct attached cable (Proxmox Linux)
Hallo, ich habe mir zwei alte Server zugelegt um ein wenig mit Proxmox zu virtualisieren und meine Netzwerkkenntnisse zu festigen und zu erweitern. Soweit ist ...
2 Kommentare
0
1724
0
Seagate ES.3 ST4000NM0023 Linux (Debian) Proxmox ProblemGelöst
Hallo Zusammen, möglicherweise kann mir jemand von euch weiterhelfen. Mein Aktuelles Problem Bezieht sich speziell auf die Seagate Constellation ES.3 4TB ST4000NM0023. Diese stecken an ...
2 Kommentare
0
1910
0
Virtuelles VLAN auf Proxmox oder Hyper-V Server
Hallo liebe Community, ich würde gerne im Heimnetzwerk mit Windows Servern experimentieren. Damit ich hier keine Einschränkungen habe, würde ich gerne die Windows Server (AD, ...
1 Kommentar
0
1905
0
Routing Hetzner Proxmox Server klappt nichtGelöst
Hallöchen und Guten Abend, Da ich mich im Thema Netzwerke und Routing wenig bis gar nicht auskenne, frage ich mal in die Runde nach na ...
7 Kommentare
0
5868
0
PfSense unter KVM-Proxmox VLANs nutzenGelöst
Hallo, ich möchte gerne meine pfSense unter Proxmox Virtualisieren und meine VLANs nutzen. Auf meiner Hardware Firewall funktioniert das ganz gut soweit. Da mein Proxmox ...
2 Kommentare
0
4655
0
Proxmox: Storage mounten und direkter Zugriff auf DatenGelöst
Hallo, ich habe das "Problem" wenn ich ein Storage über NFS oder SMB mounten möchte legt Proxmox seine eigenen Ordner woe "templates" oder "iso" an. ...
1 Kommentar
0
14171
0