Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Dirmhirn am 28.06.2011
Site-to-Site VPN zwischen einer Foritgate und D-Link
Für die Einrichtung auf der Fortigate muss man sich im Prinzip an die Anleitungen in der Fortinet-Dokumentation halten: FortiOS Handbook IPSec VPN - "Gateway-to-gateway configurations ...
Hinzufügen
0
8473
0
mike55 am 28.06.2011
Funkwerk bintec Serie - PPPoE mit statischer öffentlicher Adresse
Hallo Forum, hat jemand von euch zufällig Erfahrungen mit Funkwerk brintec RS Serie? Ich habe hier ein RS230aw und möchte damit eine Internetverbindung mit statischer ...
7 Kommentare
1
4982
0
Pfnuesel am 28.06.2011
W2K3 - Netzwerkprogramme starten bei aktivem RAS mit falscher IP
Wir nutzen auf unserem Windows 2003 Server RAS für den externen VPN Zugriff. Nun haben wir jedoch seit einem ERP-Update folgendes Problem mit unserem ERP-System: ...
2 Kommentare
0
2361
0
zeroblue2005 am 27.06.2011
MS-PPTP via Batch erstellen? Geht das überhaupt?
Hallo Zusammen, ich hoffe, ich habe hier den richtigen bereich für meinen Beitrag ausgesucht! Ich stelle mir seit einiger Zeit die Frage, ob es nicht ...
2 Kommentare
0
5055
0
tgrund am 26.06.2011
FritzBox VPN 7270 über VPN surfen durch FritzBox
Hallo zusammen, Eure Challenge heute ist mir es zu erklären / mir zu helfen wie ich es einrichte das ich über das FritzBox VPN (Fritz ...
1 Kommentar
0
6738
0
Gladiator am 25.06.2011
Externer Zugriff auf DVR System bei statischer IP
Hallo Gemeinde, auf die Gefahr hin, dass ich mich ein bisschen blamiere , weil es sicherlich schon tausendmal besprochen wurde, muss ich doch um eure ...
10 Kommentare
0
14267
1
polYtoX am 25.06.2011
Kann man mit den Cisco VPN Client mehrere Devices tunneln ?
Ist es möglich von einem Netzwerk 1, wo ein Rechner A steht und der mittels Cisco VPN-Client verbunden ist mit Netzwerk 2 (wo Rechner X ...
6 Kommentare
1
6684
0
Lastresort am 24.06.2011
Zwei Orte miteinander Verbinden ohne Netze zu trennen
Ich habe in meiner Firma Zwei Standorte. Diese sind ca. 600m entfernt. Nun hat mein Vorgänger zwei LANCOM OAC-54-1 beschafft. Diese als Router eingerichtet und ...
9 Kommentare
1
5281
1
Marcys am 20.06.2011
VPN Tunnel mit FB und Speedport 300
Hallo, ich habe eine bestehende DSL und Internetverbindung von der Telekom mit dem dazugehörigem Modemrouter. Nun Wollte ich für dieses Netzwerk einen VPN Tunnel einrichten. ...
2 Kommentare
1
4775
0
alex-tech am 17.06.2011
Routing über zwei netze mit dhcp
Hallo und schonmal danke für die evtl. Hilfe, wir haben in der Firma eine Außenstelle, die über VPN an unser Firmennetzwerk angeschlossen ist. Das Firmennetzwerk ...
17 Kommentare
1
6832
1
71988 am 16.06.2011
AVM FB Site2Site VPN Problem
Hallo, ich hab eine Site 2 Site Verbindung mit zwei Fritzboxen und mehrere client vErbindungen auf FB 1. Nun möchte ich gerne wenn ich als ...
4 Kommentare
0
3268
0
duracell59 am 15.06.2011
Gigaset SE 551 WLAN dsl cable, URL-Filter angeschaltet - Outlook2003 sendet und empfängt nicht mehr
Wegen Jugendschutz ist es notwendig bestimmte Internetseiten per URL-Filter im Netzwerk zu sperren (z.B. www.sex.com und ä.). Mein Router (Siemens Gigaset SE 551 WLAN dsl/cable) ...
4 Kommentare
0
6300
0
Crissydge am 15.06.2011
Statische Routing Tabelle für neuen Server im Netzwerk
Den zweiten Server habe ich soweit Konfiguriert und es funktioniert fast alles. Der zweite Server ist über die DynDNS-Adresse:3289 nicht erreichbar. Das gleiche betrifft auch ...
5 Kommentare
0
10602
0
kirbi007 am 13.06.2011
DynDNS-Update Problem mit Fritz!Box an LAN1
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Fritz!Box (7170). Diese hängt hinter einem Kabel(BW)-Modem und stellt den Internetzugang über die Schnittstelle LAN1 her. Läuft ...
13 Kommentare
1
12231
1
Martinsd70 am 12.06.2011
Router VPN konfiguration - Telekom support hat aufgegeben
Bitte um Unterstuetzung / Ratschlag bei folgendem Problem Internetzugang funktionirt prima nur kann keine VPN verbindung aufgebaut werden. die VPN verbinung bricht ab mit folgenden ...
13 Kommentare
1
21971
0
scheffe2804 am 09.06.2011
DSL Bündelung per VPN (Openvpn o.ä.)
Hallo alle, wahrscheinlich kein neues Problem :-) Ich möchte mehrere DSL Leitungen per Bündelung zu einer schnelleren zusammenfassen. Da ich mehrere root Server (Windows und ...
9 Kommentare
0
8264
0
Jochem am 09.06.2011
Wie richte ich einen VPN-Zugang für mehrer PCs an einem externen Standort ein?
Moin zusammen, wie oben beschrieben, stehe ich vor dem Problem, mehrere Rechner (ich befürchte, in der Außenstelle werden es noch mehr werden) über eine VPN-Verbindung ...
13 Kommentare
1
12399
0
thingsyoucantdo am 08.06.2011
Fritz Fernzugang mit Unitymedia wer hat Erfahrungen wer weiß mehr
Hallo zusammen, Folgende Ausgangssituation: Ich habe bei unitymedia einen 3play Vertrag abgeschlossen und habe eine Fritzbox 6360 Cable mit integriertem Kabelmodem erhalten. Die Fritzbox ist ...
5 Kommentare
0
9807
0
xPixelDesignx am 07.06.2011
Lancom - DD-WRT - AppleTV2 - Wie erreiche ich v. Lancom das AppleTV?
Hallo liebe Admins, vor mir liegt ein Lancom, daran hängt ein Netgear mit DD-WRT Firmware, der eine VPN-Verbindung aufbaut. an dem Netgear hängt AppleTV2. Wie ...
8 Kommentare
1
6315
1
Ghostraider am 06.06.2011
ZyXEL Prestige 662H-61 VPN
Hallo Leute, folgendes Problem. Wir haben eine Filiale in der Schweiz sowie eine in Deutschland. In der Schweiz stehen die ganzen Server und die IT ...
2 Kommentare
1
4388
0
admanni am 05.06.2011
Watchguard Firebox Edge X15 an einem Lancom 821plus
Hallo ! Zum Lernen, Üben und Verstehen habe ich eine ausgemusterte Watchguard Egde X15 bekommen können und ein kleines Netzwerk gebaut. Meine Fragen hierzu sind ...
4 Kommentare
0
8871
0
chris2810 am 04.06.2011
Konfiguration eines Netzwerks für ein kleines Unternehmen
Guten Tag, ich soll für ein kleines Unternehmen ein Netzwerk einrichten. Um keine Schwirigkeiten zu bekommen wollte ich es mal bei mir Zuhause testen. Und ...
17 Kommentare
1
7781
2
mclore am 04.06.2011
Linksys und Fritzbox
Kann es sein das sich Linksys und Fritzbox nicht im WLAN verbinden lassen? Oder was mache ich Falsch? Vielleicht ein bversteckter Haken. Ich habe die ...
7 Kommentare
1
5529
1
Linuxguru am 02.06.2011
Zyxel prestige 600 series Router - LAN geht , aber kein Internet über WLAN,
Hallo, ich habe ein etwas seltsames Problem. Ein Win XP Home Notebook den ich mit vnc versuche einzurichten kann sich über das Kabel wunderbar mit ...
8 Kommentare
1
14939
0
uncleherman am 01.06.2011
Linksys BEFVP41 hinter Easybox 803 hängen und VPN aufbauen
Hallo Zusammen! Nun ich versuche hinter die Easybox 803(mit fester IP) einen Linksys VPN Router BEFVP41 zu hängen. Meine bisherigen Einstellungen: Die Easybox habe ich ...
3 Kommentare
0
7622
0
BananaJoe am 01.06.2011
David.FX eMail in einer DMZ und Probleme mit Zugriff auf DC im anderen privaten Netz
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario. Wir haben einen David.FX Mail Server durch eine Gateprotect Firewall vom anderen internen Netz mit Domaincontroller, File- und SQL- ...
1 Kommentar
0
5991
1
tiffer am 28.05.2011
Speedport W303V mit SMC Barricade 7004ABR betreiben klappt nicht
Ich habe folgendes Problem: Mein DSL-Modem (noch so ein altes von Siemens mit reiner Modem-Funktion, sonst nix) hatte den Geist aufgegeben und so hab' ich ...
3 Kommentare
1
7940
1
duffy6 am 28.05.2011
Zu OpenVPN Server mit Win7 Boardmitteln verbinden?
Hallo zusammen, ich habe einen OpenVPN Server auf meiner Fritzbox laufen. Als Lehrer sitze ich in der Schule ab und zu mal auch an verschiedenen ...
10 Kommentare
1
10427
0
kugman am 27.05.2011
VPN weiterrouten an dritten (mobilen) Standort
gegeben: Standort A = Firma - Site-to-Site-VPN zu Standort B - Checkpoint Firewall-1 Standort B = daheim - Site-to-Site-VPN zu Standort A, Netgear FVS338 Standort ...
3 Kommentare
0
4786
0
Valhall am 26.05.2011
VPN für dauerhaftes Arbeiten (einige Fragen)
Hallo zusammen, ich bin bei uns in der Firma für die EDV zuständig. Als Admin würde ich mich zwar nicht bezeichnen, aber es langt um ...
4 Kommentare
0
4268
2
jkrueger am 25.05.2011
FRITZ!fax für FRITZ!box multi-user-fähig (nur senden)?
Hallo, ist es möglich, dass mehrere Clients (Windows PCs) das FRITZ!fax für FRITZ!box gleichzeitig verwenden? Es geht mir in diesem Fall nur um das Versenden ...
7 Kommentare
0
9600
0
tonabnehmer am 20.05.2011
PfSense m0n0wall LAN Interface immer da, ich will aber ein VLAN für LAN
Hi, vielleicht ist es eine doofe Frage und ich stelle mich nur blöd an Also bei pfSense/m0n0wall wird standardmäßig immer neben WAN auch ein LAN ...
2 Kommentare
0
5654
0
EDeVau am 20.05.2011
VPN (Lan-Lan Kopplung) mit Lancom 1711 Plus
Ich muss bei einem Kunden von uns einen VPN-Router so konfigurieren, das eine andere Firma eine Lan-Lan Kopplung per VPN vornehmen kann. Die Gegenstelle hat ...
1 Kommentar
1
9607
0
MCBlueAngel am 19.05.2011
Statischer Route? Metric?
Hallo zusammen, ich habe folgenden Netzwerkaufbau. einen Server mit 2 NIC NIC 1 = Netz 1 >> IP: 10.118.103.70 >> Subnet: 255.255.255.0 >> Gateway: 10.118.103.1 ...
8 Kommentare
1
13403
0
ToBy72 am 19.05.2011
VPN (für Fernwartung) durch 2 Router einrichten?
Hi, (vorab: alle IP-Adressen sind nur Beispiele) in unserem Netzwerk habe ich im wesentlichen alles mit fester öffentlicher IP laufen, da einige Geräte dies ohnehin ...
7 Kommentare
1
11874
0
Daniel85 am 17.05.2011
Konfigurationsbefehle für HP Pro Curve Switches
Hallo Leute, wir haben jetzt in der Firma auf HP Pro Curve Switches umgestellt und jetzt wollte ich fragen wo ich eine vernünftige Dokumentation von ...
5 Kommentare
1
6763
0
q16marvin am 16.05.2011
HP ProCurve 4108GL Lüfter Fault
Hallo, ich habe ein HP ProCurve 4108GL. Dort meldete die Fault Detection Lampe, das ein Lüfter defekt sei. Neuen Bestellt und eingebaut und funktioniert einwandfrei. ...
5 Kommentare
0
7202
0
Xaero1982 am 15.05.2011
2 Internetzugänge 2 Netze 1 Astaro
Moin Zusammen, also folgendes "Problem" Wir haben zu unserer bestehenden 6000er Leitung eine VDSL Leitung bekommen. Wir haben eine Astaro laufen - hauptsächlich wegen der ...
10 Kommentare
1
8303
0
Spangler am 12.05.2011
Internetverkehr am Router aufzeichnen, Monitoring
wie ist es möglich den gesamten Internetverkehr (besuchte Seiten, wer ist zurzeit online usw.) von einem LANCOM 1721-VPN mitzuloggen? Evtl. mit Sniffer? Aber welchen? Grund: ...
3 Kommentare
1
17149
1
tonabnehmer am 11.05.2011
DD-WRT PPTP Server geht nicht
Hallo, ich versuche vergeblich auf einem DLINK DIR-615 mit DD-WRT v24-sp2 Build 15778 einen PPTP Server einzurichten. Ich habe es nach der Anleitung von aqui ...
3 Kommentare
0
5422
0
Meierjo am 10.05.2011
Lan und DMZ selbe IP-Adresse
Hallo Wie mein Status schon sagt, bin ich Anfänger, was Netzwerk und Routing betrifft. Folgende Frage: Ist es möglich, mit einem geeigneten Reouter (ZB Zyxel ...
4 Kommentare
1
8648
0
CPCSFL am 10.05.2011
Gesucht - Kaufempfehlung WLAN Router - 25 Clients - 25 MBit VDSL
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Produktempfehlung für einen WLAN Router im sogenannten Business Bereich. Anforderungen / Ausgangslage - die Internetleitung ist ...
2 Kommentare
0
4099
0
axe1941 am 10.05.2011
Telekom 701v Router und Langzeitrekorder anschliessen
Hi zusammen, ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem Ich habe einen telekom router speedport 701v . Daran hängt ein Win2008 Webserver (im Router ...
3 Kommentare
0
3779
0
nonoboy am 09.05.2011
Cisco router 871 fe konfiguration
Hallo zusammen, ich letzte woche ein projektarbeit an der FH angefangen, und habe keine erfahrung mit cisco routeralso ich habe ein router 871er und ein ...
9 Kommentare
1
5586
0
tonabnehmer am 06.05.2011
Welcher Cisco Switch?
Hi, ich plane derzeit die Segmentierung unseres Netzes in verschiedene VLANs (LAN, DMZ, Gast WLAN, VoIP) und suche einen passenden zentralen Switch mit 48 Ports. ...
22 Kommentare
0
9883
0
OhnePlanAmWerk am 06.05.2011
Welchen Router für Deutschland LAN 10 Mbit und ca. 20 clients?
Hallo zusammen! Brauche mal wieder ein paar Infos wegen änderungen am Netz. Wir bekommen in ein paar Wochen das Telekom Deutschland LAN Paket mit 10 ...
6 Kommentare
1
11889
2
corpse2001 am 05.05.2011
Stärke der Verschlüsselung bei RAS-Server rausbekommen
Hallo Zusammen, ich habe mir hier gerade mal einen RAS-Server unter Windows 2003 R2 installiert. Einwahl klappt ohne Probleme. Ich möchte alledings gerne wissen welche ...
4 Kommentare
0
4127
0
Saensation am 04.05.2011
Cisco 2600 Series FTP Port freischalten
Guten Morgen, ich habe eine nur eine kurze Frage und scheinbar schlichte. Und zwar arbeite ich zur Zeit an einem Cisco 2621 und steuer diesen ...
2 Kommentare
0
6475
0
huaweinetwork am 03.05.2011
Fortigate Firewall Port Forwarding
Hallo! es gibt Problem mit meiner Fortigate 50B. Ich möchte nämlich Port forwarding einrichten jedoch gelingt mir das nicht wirklich. wenn ich mit telnet den ...
10 Kommentare
0
13833
0
hanshuber319 am 03.05.2011
Routing im internen Netz mit Hardware-Router
Hallo, ich habe bei mir zuhause eine Netzwerkstruktur, die in zwei Gebäuden ein eigenes LAN-Netz hat, die mit einer WLAN-Bridge verbunden sind. Aktuell haben beide ...
1 Kommentar
1
4445
0