Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
tesstec am 05.12.2009
Mit WLAN Router auf PPTP - OPEN Server verbinden? Wie?
Hallo Spezialisten, wie schon gesagt - ich wohne z.Zt. in einem Land in dem nicht alle Webseiten zugänglich sind z.B. manche Zeitungen, Online Magazine, Partnerbörsen, ...
3 Kommentare
1
5023
0
Grindhold am 04.12.2009
Kann der Cisco 871 Router gleichzeitig als VPN Server und Client dienen?
Ich denke mal, der Titel ist praezise genug. Alles was ich wissen muss ist, ob es moeglich ist einen Cisco 871 gleichzeitig als easyVPN server ...
7 Kommentare
1
5865
0
Youi12 am 03.12.2009
Lan und Subnetze
Ich habe bitte eine frage und zwar: Wie kann meinen Router ändern, daß ich 2 Subnetze habe, eine für lan1 als Netznummer 192.168.178.0 (das ist ...
16 Kommentare
2
7979
0
nepoman am 02.12.2009
ANLEITUNG VPN durch den Empfangsrouter zu einer bestimmten IP
Ich haben einen DSL Modemrouter( Agfeo TK Homeserver) und möchte mittels Dyndns und VPN auf einen externen Router(sagen wir mal Fritzbox 7270) zugreifen. Von hier ...
8 Kommentare
1
6425
0
mkmanni am 01.12.2009
VPN und paralell dazu Internet
Meine Frage/Problem. Ich benutze VPN um vom Stadort A auf Standort B zuzugreifen. Funktioniert sauch hervorragend. Wenn ich aber vom Standort A aus paralell dazu ...
7 Kommentare
1
4245
0
schnettker am 01.12.2009
Routing Probleme? Die Hälfte der Mails kommen nicht an
Hallo, ich habe folgendes Problem: Eine Vielzahl von Mail kommen nicht an. Der Server erhält dabei nicht mal Anfragen von den anderen Mail-Servern. Folgendes habe ...
12 Kommentare
0
7419
0
osterhase09 am 01.12.2009
Kaufempfehlung für einen günstigen VPN Router
Guten Morgen zusammen, ich suche nach einem preisgünstigen ( ...
3 Kommentare
0
4744
0
Youi12 am 30.11.2009
Router DHCP deaktiviert
Kann Jemand mir bitte helfen? Ich habe die IP-Adresse meines Routers 7170 von 192.168.178.1 auf 192.168.178.2 geändert und den DHCP deaktiviert. jetzt kann ich weder ...
4 Kommentare
1
5970
0
builder4242 am 30.11.2009
Port-Weiterleitung auf Cisco
Hallo, Ich baue von außerhalb eine OpenSwan Verbindung zu einem Linux Server in meinem Netz auf, das OpenSwan ist auf die Ports 15015 und 15016 ...
10 Kommentare
2
11011
0
Joshii am 30.11.2009
Vodafone DSL auf Speedport W700V nutzen ?
Ich habe seit kurzem die DSL und Telefon flat von Vodafone. Vodafone lieferte mit eine DSL-EasyBox 602 (Firmware Version:20.02.021). Ich möchte aber lieber meinen alten ...
4 Kommentare
0
12214
0
liptonice am 28.11.2009
Draytek Vigor 2910 kein Internet auf LAN Seite
Hallo, bin am verzweifeln. Also folgendes Problem. Ich habe einen DSL Anschluß. Dahinter kommt ein D-Link DSL Modem. Im Modem stehen die Benutzerdaten für die ...
7 Kommentare
1
12215
0
Janno100 am 27.11.2009
Magic Packete durch 2 Switche
Ein Windows 2003 Server ist mit einem einfachen Switch verbunden. An diesem einfachen Switch hängen 2 Rechner + 1 weiter Switch nach ca 20 Meter ...
5 Kommentare
1
7089
1
Kobaloro am 27.11.2009
Sporadische Verbindungsabbrüche und Frage zur Sicherheit bei separatem Netzwerk in Bürogemeinschaft
Folgende Konstellation: Ort: kleinere Bürogemeinschaft mehrere abgetrennte Büroräume mit eigenständigen Firmen belegt zentrale Technik: Netzwerk wird über ein Patchpanel auf Büroräume verteilt, ein Router Linksys54gl ...
4 Kommentare
1
5136
0
micneu am 27.11.2009
pfSense Open Source Firewall Distribution - Home
sehr geniale firewall ...
3 Kommentare
0
9842
0
skullflower am 26.11.2009
2 Netzwerke verbinden ( Klasse A C ) und 2 Router mit verschiedenen Internetzugängen
Hallo Zusammen, ich habe schon so einige beiträge gelesenhätte da aber eine andere Konfiguration zu der ich eine Frage hätte: Es handelt sich dabei um ...
36 Kommentare
1
20937
0
rurotil am 25.11.2009
Load Balancing - Online Banking funktioniert nicht
Hallo, wir haben eine Bintec, haben darauf Load Balancing eingestellt und seitdem geht kein Online Banking mehr. Hat vlt. jemand eine Idee? ...
8 Kommentare
1
6130
0
haihappen18 am 24.11.2009
Window Server 2008R2 als Router
Ich versuche seit geraumer Zeit bei mir zu Hause meinen Windows Server 2008 R2 Enterprise zum Router zu konfigurieren. (Bitte keine Tipps wie "schalt doch ...
8 Kommentare
1
27027
0
sk-dps am 24.11.2009
Routing über Windows 2003 Server und weiter über Cisco 851
Problem: Clients in einem Netzwerk müssen über a) einen Server mit zwei Netzwerkkarten (und unterschiedlichen Netzen) und b) dann über einen Cisco-851-Router auf einen Exchange/OWA-Server ...
4 Kommentare
1
5751
1
atbs84 am 24.11.2009
älterer Cisco Router als VPN Server
Unsere Firma ist über einen Cisco C3620 Router ans Internet angeschlossen. Ich würde das Gerät gern als VPN-Server konfigurieren - allerdings nur falls der Zugang ...
8 Kommentare
1
5570
0
iceget am 23.11.2009
SBS2003 kommt nicht mehr ins Netz... nichts wurde verändert
Hallo Liebe Community, ich habe ein großes Problem: Ein SBS 2003er Server steht zur Zeit. Ich komme per VPN auf den Server per Remotedesktop rauf ...
2 Kommentare
0
4189
0
mc-doubleyou am 23.11.2009
Linksys WRT320N
Hallo liebe Admins Also mal bisschen Vorinfo! Ich hatte einen Netgear Router ich glaube es war ein WGR614v7 oder so. Mit dem klappt eigentlich alles. ...
11 Kommentare
1
8149
0
jollegg am 21.11.2009
Cisco ASA 5510 Internetzugriffe protokollieren
Harware: Cisco Adaptive Security Appliance Software Version 7.2(2) Device Manager Version 5.2(1) Hardware: ASA5510-K8, 256 MB RAM, CPU Pentium 4 Celeron 1600 MHz Internal ATA ...
4 Kommentare
1
6674
0
Coa125 am 20.11.2009
SDSL Modem und Routereinstellungen
Es geht um einen SDSL-Anschluss der T-Systems mit folgender Konfiguration: WWW => Modem (Sphairon S.SHDSL 5110G) mit fester IP => Router (Netgear WGR614 v7) => ...
10 Kommentare
1
17340
0
Lars68 am 19.11.2009
Client-Drucker in VPN-Sitzung nicht verfügbar
Hi, ich bin neu hier und habe ein kleines Problem mit meiner VPN-Einrichtung bzw. der RDP-Sitzung, da dort der lokale Drucker des Client nicht angezeigt ...
3 Kommentare
1
7410
0
tludwig196 am 19.11.2009
Speedport 720V - Zugriff auf Firmennetzwerk via VPN
Hallo, ich möchte mich via VPN von zu Hause auf unser Firmennetzwerk einloggen. Habe einen Speedport 720V Router. Mit diesem kann ich zwar die VPN ...
4 Kommentare
1
7664
0
mastersp am 19.11.2009
Funkwerk R1200 Faxgateway konfiguration
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer Anleitung wie meine Faxsoftware (GFi Faxmaker 14) mit den Funkwerk R1200 kommuniziert. Hat jemand schon erfahrung ...
2 Kommentare
0
11888
0
Siglander am 19.11.2009
Routing auf Fortigate-Firewall
folgende situation. im einsatz ist eine Fortigate 60b Firewall an welcher einerseits unser hauptnetzwerk dranhängt (192.168.10.0/24) und anderseits hängt in der DMZ (192.168.30.0/24) ein FTP-server ...
3 Kommentare
1
9316
0
uwcken am 18.11.2009
Lancom Router vor Firewall - nur Modemfunktion nutzen?
Hallo! Ich habe hier einen Lancom R800+ hinter dem eine Endian Firewall betrieben wird. Ich würde gerne die Endian Firewall alleine nutzen, ohne das auf ...
3 Kommentare
1
13026
0
Babelsberger am 18.11.2009
V-LAN Aufbau und Routing konfigurieren
Hallo. Ich habe zwei Tochterunternehmen zu betreuen, die sich bald eine gemeinsame schnelle Internetanbindung leisten wollen, momentan aber noch über jeweils eine Internetanbindung (Firewall->Internet per ...
4 Kommentare
1
15440
1
marcelbraun am 18.11.2009
Mac OS X Netzwerkumgebung bei VPN
Hallo, Ich habe einen VPN Server auf einem Windows 2003 aufgesetzt. Funktioniert auch alles wunderbar bis auf die Netzwerkumgebung. Speziell geht es hierbei um die ...
6 Kommentare
1
5332
0
Leo-Black am 16.11.2009
Firewall Konfiguration Lancom 1711VPN
So habe mal wieder ein kleine Problem. Ich möchte in meinem Netzwerk die IP-Adresse 192.168.1.254 sperren. So das kein Computer in meinem Netzwerk Daten von ...
3 Kommentare
0
7341
0
Bremsmann am 14.11.2009
Draytek 5300 mit Smart VPN Client 3.6.4.1 über T-Mobile mit Laptop
Hallo zusammen, gerade habe ich versucht einen Laptop verbunden mit einem Bluetooth-Handy (K610i) mit einer öffentlichen IP 88.15 mit meinem Draytek Vigor 5300 zu verbinden ...
4 Kommentare
0
8913
0
Bremsmann am 13.11.2009
Vista Laptop Bluetooth Handy (PDA) interne IP
Hallo zusammen, ich möchte gerne mit einen Vista Business Laptop einem HTC UMTS PDA über Bluetooth einen VPN Tunnel aufbauen. Nun ist es so dass ...
7 Kommentare
1
6712
0
opalka am 11.11.2009
Server 2003 Routing - Verbindung mit Mobilfunkstick herstellen
Ich möchte nun gerne unseren Windows 2003 SBS Server mit angeschlossenem LAN wieder ans Netz bringen. Die Verbindung mit dem Mobilfunkstick funktioniert schon tatellos und ...
5 Kommentare
1
4268
0
muffinmen am 11.11.2009
Was ist eine routing tabelle?
Hi was ist eine routing tabelle? Und für was braucht man die? Und was beinhaltet sie?danke schonmal im voraus ...
2 Kommentare
1
4971
0
deathstriker777 am 10.11.2009
Zwei Netwerke mit einander kommunizieren lassen - seperates DHCP, Internet
Hallo Netzwerkprofis, Ich stehe vor folgedem Szenario: Wir haben hier 2 Netzwerke die soweit physikalisch voneinander unabhängig sind: 1. Netzwerk Provider: T-Online Eigener Router (192.168.2.99) ...
6 Kommentare
2
8329
0
svblue am 10.11.2009
WLAN mit DHCP im Netzwerk mit festen IPs
In einem bestehenden Netzwerk möchte ich einen W-Lan-Router integrieren. Das Netzwerk selbst verfügt nicht über DHCP - alle IP-Adressen werden manuell vergeben. Nun möchte ich ...
1 Kommentar
1
4408
0
remigius am 10.11.2009
Internetverbindung über Routing und RAS und ISDN DFÜ
1. Windows 2003 Server SP3 2. Windows XP Pro SP3 3. Telecom Austria 16Mbit DSL Verbindung 4. T-Com ISDN Anschluss mit Auslandsflatrate Hallo ich habe ...
1 Kommentar
1
4983
0
pingu256 am 10.11.2009
Woher geht das Paket? Gateway oder Switch?
Hallo, kann mir jemand sagen woher eine Anfrage von Client A und Client B an Server 1 in der angefügten Zeichnung geht? Jeweils bei angeschaltetem ...
4 Kommentare
0
4127
0
builder4242 am 09.11.2009
Cisco DSL Config, was ist hier faul?
Ich habe endlich eine funktionierende Config, dennoch kann ich bestimmte Webseiten nicht erreichen. Ist es normal, dass ich von außen per telnet auf den Router ...
8 Kommentare
1
7571
0
mastafreaka am 08.11.2009
VPN entferntem Rechner IP aus lokalem Netz zuweisen
Hallo! Ich habe inzwischen erfolgreich eine VPN Verbindung zwischen einem Draytek Vigor und einer Fritzbox 3070 aufgebaut. Beide sind über dyndns-Adressen erreichbar und die beiden ...
5 Kommentare
1
4027
0
75133 am 08.11.2009
Huawei Vodafone B970 Backup ?
Ist es möglich ein Backup bzw. die Konfiguration vom UMTS Router Vodafone B970 zu speichern ? Leider habe ich auch auf der Vodafoneseite kein Firmwareupdate ...
1 Kommentar
1
6524
0
dellxps am 06.11.2009
Frage zur VPN Verbinungsaufbau
Hallo IT ler meine Frage an euch was muss ich an einem Rechner einrichten um diesen VPN fähig zu machen. Sache ist dies in der ...
5 Kommentare
1
3075
0
dummy1 am 05.11.2009
Zwei Router miteinander verbinden
Ich versuche zwei Router miteinander zu verbinden, da der eine nicht genug Saft hat, um das ganze Haus (privat) zu versorgen. Hier nun die Situation: ...
8 Kommentare
1
9229
0
muffinmen am 05.11.2009
Subnettign Rechen Beispiele gesucht ( mit lösungen)
Hi ich breuchte ein bischen hilfe beim subnetting und zwar ich komm mit den rechnen noch nicht so zurecht könnt ihr mir hier vllt ein ...
10 Kommentare
2
6420
0
Feuerpferd am 05.11.2009
Ich kann nicht auf externen FTP-Server zugreifen, trotz zugangsdaten
Ich kann aus unserem Netzwerk nicht auf externen FTP-Server zugreifen, trotz zugangsdaten. Von einem anderem Ort funktioniert der FTP-Zugriff. Was im Netzwerk kann das verhindern? ...
7 Kommentare
1
14971
0
Tomm84 am 04.11.2009
SSL-VPN Firewalls - Draytek Vigor2930 oder Netgear FVS336G?
Hallo an alle die in Sicherheitsfragen mehr Kompetenz haben als ich! Bin für meine Firma in der ich einen Nebenjob habe (15 Mitarbeiter) gerade auf ...
1 Kommentar
0
5298
0
thoger am 04.11.2009
Could not open boot directory ... bei reset eines Cisco 871
Seit gestern funktioniert mein Cisco 871 nicht mehr. Ich habe den Router mit dem Consolekabel an meine serielle Schnittstelle angeschlossen und greife mit Putty auf ...
5 Kommentare
0
8791
0
Lightrider am 04.11.2009
Routing bei Openwrt
Also ich habe einen Linksys WRT54GL mit OpenWRT Kamikaze Dort habe ich vpnc konfiguriert, sodas es sich per vpn auf eine asa einwählt. hinter der ...
4 Kommentare
1
10472
0
Hellkeeper123 am 04.11.2009
Internetfreigabe schlägt fehl
guten abend An meinem Desk PC ist der WLAN Adapter kaput gegangen (Ich habe nur ärger mit der Tele 2 Hardware aber das ist nen ...
8 Kommentare
1
3745
0