Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Remote Zugriff über Internet auf Linksys WRT54GS
Hallo, ich versuche hier gerade meinen Router zu konfigurieren, damit ich in Zukunft die Möglichkeit habe auf den Router extern über das Internet zuzugreifen und ...
6 Kommentare
0
13206
0
DynDNS od. DNS VerständnisfrageGelöst
Schönen guten Abend, sagt mal, ich hab da ein Verständnisproblem. Und zwar! Ich habe ein DynDNS Account. Mein Router arbeitet auch vorbildlich damit. Forward in ...
13 Kommentare
0
5815
0
Zugriff auf SBS Server via VPN (Anmeldung als Client am Server)
Hi All, kurze Einleitung. Ich hab zwei Fritzboxen 7170. Eine in der firma , Eine zu Hause. Hab auch zwischen beiden eine stabile Verbindung aufgebaut. ...
4 Kommentare
0
5567
0
Keine Internetverbindung trotz richtiger KonfigurationGelöst
Hallo Ich habe hier an einen Router (W701V) und zwei PCs. Beide PCs sind jeweils über Fritz WLAN USB Sticks mit dem Router verbunden. Beide ...
5 Kommentare
0
9339
0
Netzteil AVM Fritz!Box SL
Hallo zusammen, habe folgendes sehr kleines Problem und hoffe hier auf schnelle und informative Antworten. Ich bin im Besitz der Fritz!Box SL und habe mein ...
1 Kommentar
0
5637
0
bintec VPN Access 25 mit 2 ISPs
Hallo Ihrs, Ich bin kein erfahrener Netzwerkadministrator, habe allerdings vollen Zugriff auf die Konfiguration des bintec Access 25. Ich habe hier im Büro einen WAN ...
2 Kommentare
0
5346
0
kein Ping über VPN möglich
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben zwei Standorte mit Draytek Routern(beide 2910, aktuelle Firmware) per Lan to Lan IPSec miteinander verbunden. "Client-Router" 192.168.10.0, ...
1 Kommentar
0
5066
0
WLAN Router mit automatischem VPN-Aufbau
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem WLAN-Router, der eine DSL-Verbindung erstellt und daraufhin automatisch eine VPN-Verbindung einrichtet. Die Verbindungsdaten (VPN-Server, Benutzername, Passwort) ...
5 Kommentare
0
3822
0
Level One FBR4000 - Einmal die Woche VPN-Probleme
Hallo, habe hier ein recht seltsames Problem mit dem FBR4000. Momentan ist am Router nur eine WAN-Verbindung aktiv (QSC, feste IP ADSL 6000), drei weitere ...
1 Kommentar
0
3370
0
WRT54GL routed nichtGelöst
Hallo, habe Probleme mit meinem WRT54GL. Folgendes Szenario: - 2 Rechner mit 192.168.1.10 und 11 hängen an folgendem Router - Router hat 192.168.1.13 als LAN-Adresse ...
7 Kommentare
0
4187
0
Probleme ASA 5505 Internet AccessGelöst
Wir haben mehrere Geschäftstellen mit Cisco ASA 5505. Alle haben das selbe Problem, wenn das Security Gateway eine ASA 5510 in der Hauptgeschäftsstelle ausfällt, besteht ...
7 Kommentare
0
6918
0
FritzBox 7170 und 7050 im Repeatingmode
Hallo zusammen, ich habe eine 7170 und eine 7050 gekoppelt. Die 7170 stellt dabei die Basiststation dar und die 7050 ist der Repeater. Beide Stationen ...
2 Kommentare
0
3698
0
Fritz Box 7050 DHCP
Hallo, ich habe gerade meine Fritz!Box 7050 reaktiviert um sie als Repeater mit einer 7170 zu koppeln. Leider gibt das Probleme. Um Fehlerquellen zu eliminieren ...
6 Kommentare
0
22013
0
Remotedesktopverbindung Probleme mit Speedport 500V
Ich habe ein Problem mit dem Erreichen meines Rechners (WinXP Professional, SP2 oder 3) über Internet via Remotedesktopverbindung. Ich haben einen Account bei dyndns.org und ...
5 Kommentare
0
5580
0
Permanente Route wird nach jedem Neustart geändert
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Windows 2003 R2 Server. Das BS (=Betriebssystem) ist auf einem Blade installiert mit drei Netzwerkkarten. NIC 1: ...
5 Kommentare
0
7702
0
Terminalserver durch VPN Tunnel nicht ansprechbarGelöst
Hallo zusammen Ein Kunde benutzt SonicWall als VPN Software. Er baut sich den Tunnel ins Firmennetz auf, was auch klappt. Der Lizenzserver für TS ist ...
14 Kommentare
0
6209
0
Windows und Linux in VMware ohne Router erhalten keine IP AdressenGelöst
Das Problem ist folgendes: Ich habe in meinem Linux System (vmware) mittels Samba einige Netzwerklaufwerke zum Einbinden unter Windows bereit gestellt. Soweit funktioniert das auch ...
7 Kommentare
0
10548
0
PrintServer-Software zum Digitus DN-11004-N gesuchtGelöst
Hallo zusammen, hat zufällig jemand von Euch den Digitus-Router DN-11004-N und kann mir den Inhalt der Software-CD per FTP oder sonstwie bereitstellen? Ich suche im ...
10 Kommentare
0
16305
0
VPN-Verbindung DD-WRT und Astaro
Hallo, ich möchte gerne eine Router mit DD-WRT über OpenVPN an ein Astaro VPN-Gateway anbinden. Beim Astraro VPN-Server ist es jedoch so, dass neben den ...
3 Kommentare
0
8081
0
DSL mit Redundanz an verschiedenen Standorten anbietenGelöst
Hallo zusammen, ich stehe von einem kleinen Problem Wir haben zwei technische Hauptstellen die mit einer 1 GBit Strecke direkt miteinander verbunden sind und mehrere ...
1 Kommentar
0
4858
0
RDP Anmeldung von ThinClient geht, Citrix geht nicht, VNC nur schwarzer Bildschirm, denke mal was mit Netzwerk (?)
Hi, ich habe da ein etwas komisches Problem. Also, wir haben einen PC an einem Standort, der kann sich plötzlich nicht mehr per Citrix verbinden. ...
4 Kommentare
0
10290
0
Lancom Advanced VPN Client
Hallo. Ich habe folgendes Phänomen bei dem Lancom Advaneced VPN Client. Der Tunnel baut sich ordnungsgemäß auf und ich sehe auch im Logfile des VPN-Routers ...
2 Kommentare
0
6533
0
router cisco 1700Gelöst
ich habe den router per konsole configuriert und dann den befehl router#copy running-config startup -config eingegeben und dann immer mit yes bestätigt. danach habe ich ...
3 Kommentare
0
4306
1
Routing über eine VPN-Verbindung und einen SBS-Server mit 2 NICsGelöst
Hallo, nach längerem (ver-)konfigurieren muss ich jetzt doch dieses Forum bemühen und hoffe mir kann jemand helfen. Ein vergleichbarer Thread hab ich leider auch nicht ...
2 Kommentare
0
6025
0
Problem mit der Fritz!Box 7270 VPN-Verbindung - kein ping möglich -
Hallo Zusammen, ich hoffe auf eure Hilfe, da ich leider Probleme mit der VPN-Verbindung in mein Heimnetzwerk habe. Die Verbindung wird aufgebaut, aber leider erreiche ...
1 Kommentar
0
17022
0
SB Server 2003 3NIC routing Problem - Clients bekommen keine Verbindung zum InternetGelöstGeschlossen
Hallo und einen schönen Sonntag Nachmittag! Ich bin grad dabei einen SB Server 2003 einzurichten mit 3NICs. NIC1 -> Internetverbindung über Router NIC2 -> Domaine ...
26 Kommentare
0
7369
0
Backbone für 400-500 UserGelöst
Ich möchte mir einen Backbone für eine Lanparty zulegen. Er sollte 24 x diese User Switche verwalten können. Und Dann noch eine frage bringt es ...
8 Kommentare
0
4594
0
Win. Serv. 2003 - Redundate Internetverbindung..
Szenario: Win. Serv. 2003 mit einer S-DSL-Verbindung; Außenstelle. Sobald die Verbindung abbricht soll eine Verbindung via UMTS-Karte (PCMCIA im PCI - Kartenadapter) hergestellt werden. Gibt`s ...
1 Kommentar
0
3116
0
Digitus DN-11004-n Habe Keine Zugriffsmöglichkeit wegen ausgeschaltetem DHCP
Hi, ich bin der (nicht) stolze Besitzer eines Digitus DN11004n Routers mit Printserversoweit so schlecht! Früher ging eigendlich meistens alles, habe den Router ein halbes ...
2 Kommentare
0
5180
0
Durch Portforwarding vom Router ausgesperrt
hallo! ein freund von mir hat sich beim port forwarding selbst aus seinem router gesperrt. er hatte remote administration aktiviert, ist auf urlaub gefahren, hat ...
12 Kommentare
0
4712
0
NetGear PR614v4 Router - eig. TS 2 Server - DynDNS
Hallo allerseits, zu erst möchte ich anmerken das es schon etwas spät ist, und mich deshalb schon mal für eventuelle Rechtschreibfehler entschuldigen Dann noch, das ...
3 Kommentare
0
6577
0
Portforwarding bei Bintec Bingo Isdn-Router?Gelöst
Hallo, ich habe einen alten Bintec Bingo-Isdn-Router und muss dort einen Port forwarden. Bei den neueren Routern kann man das ja ganz bequem über das ...
13 Kommentare
0
5920
0
Fritzbox 7170 kein zweiter Rechner an LAN Port 2 3 4 möglich!Gelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand vielleicht helfen bei meiner Fritzbox 7170? Das Grundproblem ist, dass immer nur der Rechner der an LAN Port 1 angeschlossen ...
14 Kommentare
0
16810
0
Subnetze und Router oder Layer 3 Switch
Also Hallo! Hab Plan mehr vom viele Lesen! die Situation: an 2 Switchen Layer 2 hängen Rechner aus verschiedenen Subnetzen. S W I T ...
2 Kommentare
0
5449
0
10 mbit full duplex am Router-WAN-Port erzwingenGelöst
Hallo, ich bin hier seit vorgestern an einem Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe auch schon überall gegoogelt und geyahoot usw. und habe ...
8 Kommentare
0
11959
0
PPTP VPN von Funkwerk Bintec VPN25 zu Windows 2003 Server
Hallo - ich hab da mal wieder ein kleines kniffliges Problem :) Ich betreue bei einem Kunden einen Bintec (Funkwerk) VON Access 25 Router. Im ...
8 Kommentare
0
9248
0
Konfigurieren von PPP over Ethernet - Cisco RouterGelöst
Hallo folks :) habe hier einen Cisco Router 800 Serie stehen und bin auf ein paar Probleme bei der Konfiguration gestoßen. Also das grundlegende Problem ...
8 Kommentare
0
9409
0
Routing bei dem Astaro Security Gateway
Mein Problem stellt sich wie folgt dar. Ich habe einen extra Rechner auf dme die Astaro Sec 7.202 läuft. Sie läuft auch so weit also ...
7 Kommentare
0
8437
0
Layer 3 Switch und Anschluss Layer3
Hallo, ich habe ein paar Fragen. Hier erstmal der ist Stand: Da unser IP Adressbereich nicht ausreicht haben wir jetzt ein weiteres Subnetz bekommen welches ...
4 Kommentare
0
12357
0
Router ohne WLAN, aber mit Firewall ?Gelöst
Hallo zusammen leider bin ich mit googlen nur auf einen haufen Schrott gestossen und habe keine brauchbaren Resultate gefunden. Was suche ich? Einen hervorragenden Router, ...
6 Kommentare
0
6443
0
VPN mit o2 Surf and Phone Box und Fritz Box 7270
Hallo Community, ich versuche seit Tagen eine VPN Verbindung zwischen 2 Fritz Boxen hinzubekommen. An Standorten wo von Fritz nach Fritz verbunden wird ist alles ...
4 Kommentare
0
12348
0
VPN über Hardware-Router an SBS 2003
Hab schon etwas gesucht, aber keine wirklich passende Lösung gefunden: Ich habe einen Hardware-VPN-Router (Draytek 2950), der via PPTP oder L2TP VPN-Verbindungen annimmt. Die Clients ...
7 Kommentare
0
5741
0
BINTEC Router - VPN Tunnel nur für MySQL nutzenGelöst
Hallo. Ich habe hier einen Bintec Router mit VPN Verbindung. Bei der Gegenstelle läuft ein MySQL Server und ein Webserver. Der Router leitet bisher natürlich ...
4 Kommentare
0
6269
0
FritzBox Firmwareupdate - und doch vom Strom getrennt
Hallo liebe Leutz, wir haben hier n Problem! Siehe überschrift. Von einer FritzBox 7050 sollte ein Firmwareupdate gemacht werden. Richtige von AVM heruntergeladen und auf ...
2 Kommentare
0
12477
0
VPN Verbindung mit Linksys BEFVP41
Hallo, ich versuche mit dem BEFVP41 und einer Clientensoftware von Greenbow einen Tunnel aufzubauen. Die Verbindung kommt auch ohne Fehler zustande. Leider kann ich aber ...
5 Kommentare
0
4858
0
DSL über Richtfunk mitbenutzen, aber bitte mit separaten IP-Bereichen
Teile mir einen DSL Anschluss zusammen mit meinem Nachbarn (Entfernung 80m Luftlinie). Usere beiden Netzwerke sind per Richtfunk verbunden. Das ganze sieht folgendermaßen aus: WLAN ...
3 Kommentare
0
11277
0
Router... für was?
hallo, wollte mal fragen für was man eig. einen router braucht? zum mehr netzwerkanschlüsse zu erhalten kann man ja eine switch an das isdn modem ...
9 Kommentare
0
4067
0
logik link verbinden mit Versatel und Verbindung stabilisierenGelöst
Ich hab versucht den Router per PPPoe mit Versatel zu Verbinden, d.h., ich habe Kennwort und Nutzernamen angegeben. Da dies bis jetzt nicht funktioniert hat, ...
3 Kommentare
0
5223
0
T-Com Speedport V700 WLAN mit KabelmodemGelöst
Hallo zusammen, ich besitze in meiner neuen Wohnung einen Internetzugang von Kabeldeutschland. Vom Anbieter habe ich lediglich ein Motorola Kabelmodem erhalten und möchte den Anschluss ...
1 Kommentar
0
8039
0
Cisco funktionGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Cisco 1841 Router und möchte auf das Fast Ethernet 0/0 2 IP Adressen legen. Die Konfiguration von einer ip Adresse ...
1 Kommentar
0
3334
0