Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
trollyUN am 01.07.2008
Mehrere PPTP Verbindungen mit Bintec VPN 25
Hallo, ich habe einen Bintec VPN 25. Ich habe dort 2 Unterschiedliche User für die Einwahl per PPTP angelegt, welche sich einzelnd auch einwählen können. ...
2 Kommentare
0
5028
0
meister00 am 30.06.2008
Cisco Pix 501 Config modifizieren
Ich habe eine Cisco Pix 501 im Einsatz, wenn wir unterwegs sind dann bauen wir vpn tunnel die verbindung zu unserem server auf. wenn der ...
4 Kommentare
0
3623
0
nightcrawler86 am 30.06.2008
Probleme mit VPN Verbindungsaufbau L2TP-IPSec und Router
Hallo, ich habe folgende Netzwerkstruktur: Server - Router - Internet - Client Der Server läuft mit Windows 2003 und dem Routing und RAS Dienst, auf ...
4 Kommentare
0
7692
0
TorstenD am 30.06.2008
Netgear RP614 hinter FritzBox Fon WLan 7113
Nach ausführlicher Suche im Forum und Studiums diverser Anleitungen zum Thema bin ich leider hinsichtlich der Lösung meines Problems noch nicht fündig geworden und hoffe ...
6 Kommentare
0
12110
0
righter am 27.06.2008
Kompletter Traffic über Firewall via VPN Netgear FVS338
Hallo zusammen Ich habe 2 Netgear Router FVS338 mit denen ich ein VPN mache, was auch kein Problem ist. Jedoch sollte der komplette Traffic übers ...
4 Kommentare
0
7580
0
MyUser am 27.06.2008
Zweite NIC mit ICS (und Nutzung in VMWare)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: zur Nutzung eines VMWare-Images möchte ich die vorhandene Bluetooth-Verbindung (zu einem WM6 PPC mit Telefonfunktion) verwenden. Die Netzwerkverbindung läuft ...
1 Kommentar
0
3817
0
Halloechen am 26.06.2008
WLAN Router WRT350N an Vigor 2600 ADSL ISDN Router Anschliessen?
Hallöchen, bin schon 3 Tage am versuchen und komm nicht mehr weiter. Möchte meinen neuen WLAN Router(2) Linksys WRT350N ohne ADSL an meinen alten ISDN ...
1 Kommentar
0
5300
0
actino am 25.06.2008
Class-Map? Router
Hallo Admins Was bedeutet GROB der Typ "Class-Map" von einem QoS-fähigen Router? Ich kann mir zuwenig darunter vorstellen. Ist das ein spezielles Interface? Vielen Dank ...
3 Kommentare
0
5743
0
cj1986 am 25.06.2008
DSL und LAN gleichzeitig - Problem!
Hallo, folgendes Szenario: Ich habe hier einen PC der über eine NIC im privaten LAN (feste IP-Adresse, Gateway, 6 DNS Server, 2 WINS Server) eingebunden ...
5 Kommentare
0
3704
0
catwiesel09 am 25.06.2008
Probleme mit Router Dlink DIR300
Hallo, ich habe ein Problem seit ich den Dlink DIR300 habe. Ich habe Privat einen Linuxsever auf dem IMAP, Proxy und Samba ist, es sind ...
3 Kommentare
0
11981
0
64247 am 24.06.2008
Mit neuem Router kein DHCP mehr
Hallo, letzte Woche hat sich auf Grund eines Stromausfalls unser DSL-Modem in Rauch aufgelöst und keinen Muckser mehr gemacht. Da dahinter ein WLan Router (Netgear ...
3 Kommentare
0
5665
0
Butterblume am 24.06.2008
Routertabelle interpretieren
Hallo, ich kann die Routertabelle nicht wirklich interpretieren. Also habe ich hier einfach mal ein Beispiel. Ich habe aber zum Lösen eine andere Tabelle als ...
5 Kommentare
0
11599
0
66567 am 23.06.2008
PI X3 Inhaltspakete downloaden
ich bin auf der Suche nach dem Download der Inhaltspakete für die Testversion PI X3. ...
2 Kommentare
0
6391
0
streax am 23.06.2008
Nortel Contivity 1010 - DNS Fehleranzeige
Hallo und guten abend, Ich hoffe dass es hier auch User gibt, die sich mit Nortel auskennen. Folgendes Problem: Wir haben einen Nortel CES1010E als ...
3 Kommentare
0
4285
0
Taekwondoler am 23.06.2008
Fritzbox Ansage aendern
Dieses wäre teoretisch über die neue Anrufbeantworter-Funktion möglich - Diese auf sofort annehmen stellen und schon habe ich das Läuten weg, wenn jemand anruft und ...
5 Kommentare
0
16227
0
x-ray-3 am 21.06.2008
VPN faehiger Router soll hinter Endian Firewall laufen
Schönen guten Tag, wir sind hier in der Firma seit heute Vormittag 11:00 Uhr am werkeln und kommen leider nicht zur Lösung. Wir haben uns ...
5 Kommentare
0
14348
0
blutgraf am 21.06.2008
Cisco Router - Bandbreitenfrage
Hallo, sehe ich das richtig der kleinste Cisco Router, welcher eine höhere Internetanbindung als 100 Mbit/s anbietet ist der Cisco ISR 2821? ...
4 Kommentare
0
3561
0
meikel1970 am 20.06.2008
Wie Einstellungen am cisco 1700 Router vornehmen ?
Hallo, habe hier einen cisco 1700 Router im Einsatz. Wie kann man hier Einstellungen vornehmen ? Ich gebe die IP-Adresse des Routers im Browser ein ...
6 Kommentare
0
12728
1
ITSEchris am 20.06.2008
(open) VPN User nur auf bestimmte Rechner lassen
Hallo. Ich brauche mal wieder einen Tipp Ich suche eine VPN Lösung (Bzw am besten eine Lösung über IPcop, openVPN?) bei der ich oben genannte ...
3 Kommentare
0
8544
0
gerrat am 20.06.2008
Wie kann ich das externe DSL-Modem mit Bintec R3000-Router benutzen?
Hallo zusammen, ich testete bereits zwei Bintec R3000-Router. Beide Geräte sind nicht in der Lage, eine stabile DSL-Verbindung mit ISP Netcologne in Bonn herzustellen oder ...
3 Kommentare
0
10836
0
lumpi2403 am 20.06.2008
Netzwerkkonfigurationsfrage
hallo liebe gemeinde, mal zu meiner konfiguration im rechner. ich habe 2 netzwerkkarten im rechner. 1.konfiguration der netzwerkkarte -> ist für eine WTS sitzung am ...
14 Kommentare
0
6722
1
TrooperT am 19.06.2008
Fritzbox als Modem und gleichzeitig als WLAN Router
Hallo. Ich habe eine Frage zur der Fritz Box an sich. Ist es Möglich ein und die selbe Fritz Box als Modem und gleichzeitig als ...
5 Kommentare
0
8245
0
Cardinal am 17.06.2008
SMTP Ports zur Kommunikation mit externem MX
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Unser Smarthost soll ausgehende Mails versenden. Er kann jedoch nicht mit externen Mailservern (z.B. GMX) kommunizieren und meldet diese ...
3 Kommentare
0
4053
0
Tobi44 am 14.06.2008
Komplette IP geaendert
Hallo, ich war längere Zeit nicht online (ca. 4 Wochen). Meine IP Adresse war bisher jahrelang 89.48. oder manchmal 89.60. Doch heute ist sie auf ...
1 Kommentar
0
3026
0
surfi2000 am 14.06.2008
Static route einrichten
Hi, Mein netzwerk sieht wie folgt aus. Ich möchte von meiner VPN verbindung die möglichkeit haben auf das komplette 172.16.1.0(z.b. 172.16.1.254, 172.16.1.100 etc) netzwerk zugreifen ...
17 Kommentare
0
22679
0
XGandalfXo am 12.06.2008
Internet Explorer wird bei jedem Zugriff langsamer
Hi Leute, habe hier ein Problem, dass mich an den Rand der Verzweiflung bringt. Erstmal unsere Umgebung. Internes Netz mit 2 Subnetzen. Rechner -> Router ...
6 Kommentare
0
4405
0
goaknecht am 11.06.2008
Bintec VPN Verbindung
Hallo auch ! Folgendes Szenario. Haben hier einen Bintec X1200 im Netz. Funktioniert einwandfrei. Allerdings sind dort jetzt alle IP-SEC Client Lizensen verbraucht. Da wir ...
7 Kommentare
0
5762
0
peo am 10.06.2008
Zywall 5 und Lancom VPN-Client (NCP Client)
Hallo Zusammen, folgendes Problem: Ich habe eine Zywall 5 mit erfolgreich eingrerichtetem VPN. Erfolgreich deswegen das ich mit dem Greenbow Client mich auf den Router ...
1 Kommentar
0
9508
0
chriz201177 am 10.06.2008
Kann ich ein Heimnetzwerk mit Linux zu Windows XP erstellen?
Notebook funktioniert mit Linux, hat aber nur wlan schnittstelle pc funktioniert mit windows xp Kann ich über meinen WLAN Router ein Heimnetzwerk zwischen diesen beiden ...
4 Kommentare
0
7215
0
Cerberus1982 am 10.06.2008
Kein Terminalserverzugriff durch ominoese Routing eintraege
Nun zu meinem Problem (Netzwerkbeschreibung am Ende des Beitrags) Zwei Standorte sind per VPN zusammengeschlossen (Firewalls bauen VPN auf). Standort B möchte auf die Terminalserver ...
1 Kommentar
0
2623
0
64246 am 09.06.2008
Routing in ein fremdes Netz
Hallo, in einer Bürogemeinschaft betreiben wir eine gemeinsame Telefonanlage, die für TAPI über eine IP-adresse erreichbar ist. Unser Server ist mit zwei Netzwerkkarten ausgestattet, eine ...
5 Kommentare
0
5760
0
j-anakin am 09.06.2008
netgear rp614 v4
Hallo zusammen, anscheinend ist bei meinem netgear rp614 v4 der Port 445 nicht frei. Ich bräuchte den aber weil ich diesen port brauche um mich ...
3 Kommentare
0
6404
0
Avaatar am 08.06.2008
Fritz!Box 7170 von Freenet als WLAN DHCP nutzen
Hallo zusammen, ich hoffe beim suchen nichts übersehen, aber für mein Problem habe ich keine Lösung gefunden: Ich habe meinen DSL Anschluss bei Freenet, und ...
4 Kommentare
0
12480
0
spacyfreak am 07.06.2008
Cisco Networking lernen mit GNS3 - kostenloser IOS und PIX OS Emulator
Um den Umgang mit Cisco Netzwerk-Komponenten wie Routern, Switches oder PIX Firewalls zu erlernen bedarf es in aller Regel teurer Kurse und echter Hardware. Simulatoren ...
24 Kommentare
2
52100
4
ichbinauchda85 am 07.06.2008
Speedport W 502V
Hallo alle miteinander Ich hab ein riesiges Problem mit meinem Internet Vor gut einem Monat wollte ich mich wie immer ins Internet einwählen. Ich benutze ...
4 Kommentare
0
15784
0
Zentauro am 06.06.2008
Massive Routingprobleme...
hallo, ich hab bereits viel im forum gesucht, aber ich habs leider noch immer nicht hinbekommen ich habe ein subnetz (192.168.1.0) welches mit einem router ...
9 Kommentare
0
5261
0
ScooterGL am 05.06.2008
ASA5510 VPN Routing
Cisco ASA5510 darauf sind ca. 20 VPN Verbindungen geschaltet. Die Clients können via VPN auf die Server die hinter der ASA sind zugrreifen. Was jedoch ...
2 Kommentare
0
3750
0
saschah am 05.06.2008
Suche WLAN Router mit VPN-Server
Hallo zusammen, ich suche einen WLAN Router der einen echten VPN Server integriert hat, sowas wie den Draytek Vigor 2600plus. Ich suche allerdings noch alternativ ...
13 Kommentare
0
8223
0
MichaZ am 05.06.2008
CISCO 775M ISDN-Router mit zwei analogen Telefonen
Hallo Leute, bräuchte etwas Hilfe bei der Config des Routers mein Problem ist, das ich mit den beiden Analoganschlüssen des Routers nicht raus telefonieren kann ...
5 Kommentare
0
4996
0
LordBrot am 04.06.2008
CISCO 3600 - Keine Verbindung mit der Console (Seriell)
Moinsen, ich habe hier ein paar CISCO-Router und Switche hingestellt bekommen (Namentlich 3600, 2600 und nen 29xx). Die Dinger waren vorher in einem anderen Standort ...
7 Kommentare
0
15130
1
peter620 am 04.06.2008
DMZ mit eigener Public IP an bestehendes Netz angliedern
Nachdem ich zuerst in einem Dual-WAN fähigen Router die Lösung gesucht hatte, wurde mir inzwischen davon abgeraten (diese trennen wohl nicht sauber die einzelnen Pakete, ...
4 Kommentare
0
8632
0
SirOzelot am 03.06.2008
Netgear DG834B und Draytek 2200V
Hallo, ich habe ein sehr großes Problem und zwar versuche ich vergeblich meinen Draytek 2200v hinter den Netgear DG834B zu klemmen, ich will VoIP nutzen. ...
7 Kommentare
0
5002
0
doescher am 03.06.2008
Über Draytek 2910 auf QNAP T109 zugreifen, wie?
Ich möchte übers Internet auf einen QNAP T109 NAS zugreifen, auf das meine Kunden Daten up- und downloaden sollen. Als Router habe ich einen Draytek ...
8 Kommentare
0
9369
0
peo am 03.06.2008
Zywall 5 hinter einem Speedport 700
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Situation. Ich habe eine Zywall 5 hinter einerm Telekom Speedport 700. Ich möchte mich per VPN einwählen. Habe an der ...
6 Kommentare
0
9680
0
maxmaxer am 03.06.2008
Draytek Vigor 2910 - Kein VPN möglich
Hallo an alle, zur Zeit ist bei uns folgende Konfiguration: Windows 2003 Server 192.168.100.11 Noertel VPN Router 192.168.100.99 und 192.168.100.111 IPCOP 192.168.100.1 (grün) 192.168.99.2 (rot) ...
5 Kommentare
0
7434
0
predator66 am 01.06.2008
VPNServer hinter eigenem Router
So ich habe ein kleines Problem. Ich möchte von irgend einem Standort aus auf mein eigens Netz per VPN zugreifen. Soweit sogut. Nun habe ich ...
9 Kommentare
0
10540
0
juppi25 am 31.05.2008
VPN Verbindung über Router macht Probleme.
Hallo allerseits, ich habe bei mir hier ein Problem mit meiner VPN Verbindung die mir graue Haare wachsen lässt - aber zur Sache: Ich habe ...
9 Kommentare
0
12273
0
DAA212 am 31.05.2008
Einen Rechner für zwei Netzwerke
Hallo alle miteinander, ich möchte gerne folgendes einrichten: An einen im Intranet vernetzten Rechner mit einer zweiten Netzwerkkarte(unter Windows 2000 Professional) versehen, an dem der ...
5 Kommentare
0
5922
0
Andi1509 am 31.05.2008
Zywall 35 UTM: Wie entscheide ich, welcher Dienst über welchen WAN Port läuft?
Hi, ich habe hier eine Zywall 35 UTM. Ich möchte nä. Woche eine zweite DSL Leitung an das Gerät anschließen. Jetzt stellt sich mir die ...
2 Kommentare
0
6995
0
SaschaKraus am 30.05.2008
LAN2LAN VPN mit 2 Fritzboxen 7170 - Namensauflösung geht nicht
Es wurden bereits beide Fritzboxen 7170 miteinander über VPN LAN2LAN verbunden Fritzbox Büro: 192.168.10.1 Fritzbox Home: 192.168.2.1 Auf beiden Boxen wurden statische Routen gesetzt. Beide ...
3 Kommentare
0
11415
0