Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Eingehende RDP Verbindung scheitert!
Hallo liebe Forummitglieder, folgende Ausgangssituation stellt sich mir dar: Ich möche zwischen zwei Rechnern eine RDP Verbindung aufbauen. PC 1 ist schlicht durch ein 56k ...
8 Kommentare
0
6606
0
VPN mit Fritzbox Fon 7050 WLAN
Liebe Administratoren, ich habe eine Frage. Können auch mehrere sein:-) Habe eine Fritz box Fon 7050 WLAN. Ich möchte es nun hinkriegen das ich wenn ...
9 Kommentare
0
10273
0
Verbindung zweier LAN an einem Standort per netgear prosafe vpn firewall 50 FVS338 router
Betreibe und administriere (als Amateur) zwei Zahnarztpraxen mit digitaler Röntgentechnik: Hersteller Röntgen sagt das System müsse fix auf 192.168.15.0 eingestellt sein (haha), wollten wir das ...
1 Kommentar
0
5366
0
Analog Telefon, SpeedportW501, ISDN-Anschluss
Hallo Zusammen, bin neu in dem Forum und hoffe hier Hilfe zu finden. Ich habe einen ISDN-Anschluss und daran meinen Router SpeedportW501V angschlossen. Meine Internetverbindung ...
2 Kommentare
0
9229
0
VPN zwischen zwei PCs
Hallo, ich möchte mir ein kleine VPN Netzwerk aufbauen. Aber wie bewerkstellige ich das am besten? Habe schon von IPsec gelesen, aber das scheint nicht ...
6 Kommentare
0
10200
0
WinXP-Client über Linux-VPN-Server ins andere Netz
Hallo, ich habe bei mir Zuhause einen SuSE-10.1-Rechner stehen. Dieser hängt über einen Router im Internet. Ich habe jetzt pptp auf dem Server konfiguriert, kann ...
10 Kommentare
0
4858
0
Anschluß von ISDN-Anlage an Speedport W900?
Hi, wir wollen uns das Speedport W900 zulegen, weil es laut Beschreibung einen S0-Bus hat. Leider kann niemand von den Telekom-Technikern (auch nicht die tollen ...
7 Kommentare
0
10161
0
Mehrere VPNs über 2 Gateways
Hallo zusammen, das Problem das ich hier schildere ist zwar schon mehrfach besprochen worden aber leider habe ich noch keine passende Lösung für uns gefunden, ...
1 Kommentar
0
2694
0
Telefon geht nicht bei Anschluss an Speedport W 700V
Hallo zusammen, hoffentlich kann mir jemand helfen - nachdem ich es nun scheinbar geschafft habe den DSL per Speeport einzustellen - auch als WLAN - ...
8 Kommentare
0
20150
0
Cisco Pix 501 anpingen von außerhalb verbieten
Noch mal Hallo zusammen, ich habe hier eine Cisco Pix 501 stehen. Das Problem ist, die soll von drinnen nach draußen pingen können aber von ...
2 Kommentare
0
4766
0
Über Cisco Router via VPN auf Draytek RouterGelöst
Wir hatten bisher einen Draytek Router Vigor 2900i der direkt ans DSL Modem der T-COM ging. Über diesen Router waren mehrere eingehende VPN Verbindungen eingerichtet. ...
7 Kommentare
0
9126
0
richtige forum laptop kann nicht auf pc zugreifen
hallo, bin neu hier und hab da ein problem hab 2 rechner am router angeklemmt pc und laptop mit dem pc kann ich ohne probleme ...
2 Kommentare
0
5767
0
Keine LanVerbindung ev. Fehler mit Netzwerkkarte
Hallo, ich bin neu hier und auch nicht 100%ig sicher ob das hier rein passt, aber ich werde mein problem mal schildern: bis vor kurzer ...
5 Kommentare
0
13228
0
Keine Verbindung über Modem am ServerGelöst
Hallo! Ich habe das Problem, daß ich an meinem Fileserver ein Modem angeschlossen habe und alle Rechner im Netzwerk somit ins Internet kommen sollten. Vom ...
10 Kommentare
0
4564
0
Welcher Router als Zwischenloesung fuer Webserver?Gelöst
Hallo Allerseits! Ich brauche eine Empfehlung fuer einen Billig-Router als Ersatzloesung um die 3 Monate zu ueberbruecken. Was ich hier kaufen kann waere: 1. Linksys ...
7 Kommentare
0
5578
0
Routing Probleme bei VPN- Verbindung
Hallo, Zu aller erst Danke für eure Hilfe, habe schon viele Fehler dank dieses Forums beseitigt. Aber leider bleibt da noch eines offen: Folgende Ausgangssituation: ...
3 Kommentare
0
4029
0
bietet optimal konfigurierte Speedport w700v Alternative zu iptables
Hi Auf 2 Rechner lauft Debian Sarge, aus beiden ist surfen über Speedport w700v möglich. ein PC soll als Rootserver fungieren (Emulation). Könnte ich durch ...
2 Kommentare
0
5984
0
Konfiguration Arcor Wlan DSL Modem 100 (= Zyxel Prestige 660HW-67) für Kabel Deutschland
Hierzu hätte ich sehr dringend einige Fragen, die sich in anderen Strängen, welche ich zum Thema gefunden habe, leider nicht eindeutig aufzuklären scheinen, bzw. nicht ...
2 Kommentare
0
23532
0
VPN Verbindung win2003 und Fritzbox 7050
Hallo, habe auf einem Win 2003 Server + Fritzbox7050 ein VPN eingerichtet. Von zu Hause kann ich mich problemlos einwählen, nur die Geschwindigkeit (Bildschirmaufbau bei ...
3 Kommentare
0
5259
0
Watchguard Firebox V10: Wird nicht gefunden
Hallo, ich habe eine Watchguard Firebox VClass V10. Nach dem starten der Konfigurationssoftware (WG VController 3.2) hatte diese die Firebox NICHT gefunden. Nach dem Einschalten ...
7 Kommentare
0
6832
0
Internet tunneln durch Internet: VPN Tunnel unter einen VPN Tunnel legen
Hallo, ich bin Student und kann nur auf das Internet, aus der Uni heraus (über Accesspoints), zugreifen, wenn ich einen Speziellen CISCO VPN Client benutze. ...
1 Kommentar
0
8007
0
Telnet Zugriff bei Speedport w 701v
Gibt es eine Möglichkeit mit Telnet auf diesen Router zuzugreifen? MFG ...
1 Kommentar
0
17860
0
Level one FBR-4000 Multi-WAN Router - Load Balancing Probleme
Hi, an meinen Router habe ich 2 * ADSL 3000 Leitungen angeschlossen und sie laufen beide auch. Ich will jedoch die doppelte Upload-Kapazität von einem ...
21 Kommentare
0
14214
0
Einrichten Arcor WLAN 200 Modem feste IP-Adresse der Rechner im LAN
Was muss ich beim 660HW-T7 einstellen um mit Rechnern die eine feste IP-Adresse haben über den Router ins Internet zu kommen (am Router ist ein ...
4 Kommentare
0
33472
0
Problem mit Netgear Router im Netz
Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Netgear Router (RP614GR). Bis jetzt sah unser Netzwerk so aus: ADSL Modem -N Way Switch - ...
1 Kommentar
0
3918
0
VPN an Win 2003 domäneGelöst
Hallo und sorry daß ich euch Freaks mit meinen Anfängerproblemem belästigen muss ! Folgendes Problem: Möchte VPN auf meiner 2003 Domäne einrichten. Wollte dies Step ...
3 Kommentare
0
5060
0
Speedport W501V/Fritzbox mit Portregeln für 2 IP-Adressen
Hi, alle miteinander ! Hab ein spezielles Problem beim Konfigurieren meines DSL-Routers: Fritzbox = Speedport W501V der Telekom, Firmwareversion 28.04.07. Der Router ist von der ...
2 Kommentare
0
10590
0
FritzBox 7170, Netgear MA401 und Win98 - geht nicht!
Hallo, ich habe eine FritzBox 7170 und will mit einem Laptop mit Win98 und einer WLAN-Card Netgear MA401 auf das Netzwerk zugreifen. Doch es funktioniert ...
1 Kommentar
0
4395
0
VPN Win 2003 server
Hallo, würde gerne von zu Hause auf mein Netzwerk im Büro zugreifen. Bekomme aber schon beim Einrichten des VPN/Ras Diensten folgende Meldung: "Es wurden weniger ...
5 Kommentare
0
8177
0
detective bei FritzBox Netzwerkgeräte
habe folgendes Problem. Und zwar taucht seit 3 tagen ein Netzwerkgerät in meiner FritzBox namens detective auf mittlerweile sind es schon 8 einträge und jedesmal ...
3 Kommentare
0
10872
0
Targa WR 500 Voip an Kabelmodem bzw. Kableinternet anschließen
Hallo Leute zu meinem Problem: Ich spiele mit dem Gedanken mein Internet incl. Voip komplett über den Kabelanbieter laufen zu lassen und mein DSL zu ...
3 Kommentare
0
8549
0
VPN Client to Gateway mit Symantec SGS
Ich bekomm keine LANanbindung (Ping) vom Homeoffice zum FirmenLAN hin. Die Verbindung vom VPN-Client zum Firmengateway steht. Verbindung des Tunnels zu 192.168.0.0 Tunnel zu 192.168.0.0 ...
2 Kommentare
0
5423
0
XP PC als Router
Hallo Zusammen, ich suche mir gerade den Wolf und komme irgendwie nicht weiter, habe aber das Gefühl als wäre ich kurz vorm Ziel. Mein Problem: ...
10 Kommentare
0
4670
0
vpn: verbindung ok, ping timeout
folgende konfiguration: VPN Zugang, router mit fixer ip, prosafe vpn-client software netgear FVS114 router ip: 10.10.10.54 internetzugang über fixe ip: 85.125pc im netzwerk ip: 10.10.10.10, ...
3 Kommentare
0
10083
0
Kein FTP über Asus WL500G-Deluxe
Hallo, ich habe den oben genannten Router mit der Firmware Version 1.9.6.0 laufen. Diese Firmware habe ich gestern aufgespielt. Erst sah alles gut aus, doch ...
3 Kommentare
0
5535
0
D-Link DGL-4100 kein Zugriff auf SetupGelöst
Hallo zusammen ! Ich habe ein Problem mit einem DGL-4100 von D-Link. Der Router läuft seit ca. 6 Monaten ohne Probleme. Aufgrund einer notwendigen Änderung ...
4 Kommentare
0
6892
0
Kein Internet mehr (Fritz box - lan)
Hey Also ich komme seit kurzem mit meinem PC nicht mehr ins internetVorher ging alles immer - dann hatte ich auf einmal kein Bild mehr, ...
12 Kommentare
0
7371
0
Fritzbox 7050 und Draytek Vigor 2500 eine Internetverbindung zwei Zugangs Daten nutzen
Hallo, ich habe eine Fritzbox 7050 und ein Wlan Vigor 2500 und ich möcht sie so konfigurieren das beide eine eigene Internet verbind aufbauen. Ist ...
8 Kommentare
0
6896
0
Unterbrüche mit Standleitung über Zyxel 700
System: SBS Domänen-Server, Ip-Netz mit 4 XP Client und ein Client über eine gemietete, fixe Standleitung über Zyxel 700. Das Gateway für den ADSL-Internetzugriff ist ...
3 Kommentare
0
4820
0
NAT externe Clientadresse ermitteln?
Hallo! Gibt es eine Möglichkeit die externe Client-IP hinter eine NAT-Firewall zu ermitteln? Zur Veranschaulichung: NAT: Webserver (zB DMZ )10.10.10.10 FW intern 10.10.10.1 FW externe,öffentl. ...
3 Kommentare
0
9483
0
Prosafe VPN client Software und Windows Vista ! Jemand eine Lösung ? FVX538v2
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, ob es eine andere Software oder Möglichkeit gibt unter Windows Vista Ultimate sich per VPN an einen Netgear VPN ...
4 Kommentare
0
10401
0
Windows 2000/2003 und Vyatta Open Source Router = Keine RIP-Updates
Hallo, ich habe einen W2k bzw W2k3 Server, dazu 5 Vyatta Router. Kein Windows-Server kann die Updates empfangen, mit "route print" sehe ich keine der ...
3 Kommentare
0
4882
0
Internet über zweiten Router = ProblemGelöst
Hallo, dies hier war der ursprüngliche Zustand: 1-INTERNET 1 draytek2900G-FireboxSHO6tc-LAN2 1 1-LAN1 (ich hoffe meine kleine ASCII-Zeichnung kann man entziffern) Beschreibung, falls Skizze nicht ausreicht: ...
1 Kommentar
0
6285
0
Port Forwarding mit Internetverbindungsfreigabe (ICS)
Ist es möglich eine Portforwarding auf einen Client mit dem ICS von Windows zu machen? Ich weiss auch das es bessere Lösungen gibt, aber leider ...
1 Kommentar
0
4393
0
ip helper-address bei cisco 2610 routernGelöst
Hallo ! Ich habe folgendes Problem. Ich habe zwei Router seriell verbunden. an jedem router hängt ein switch 3560. auf der einen seite hängt der ...
6 Kommentare
0
14815
0
MPoA-RouterGelöst
Hallo, im Zuge einer Umstellung auf Arcor Business-DSL stehen wir nun vor der Frage, welche Router wir zukünfitg einsetzen, da bei Arcor als verwendetes Protokoll ...
5 Kommentare
0
5062
0
Belkin Mimo G Plus und keine automatische Internetverbindung
habe mit dem Problem bereits schon mit Belkin gesprochen, aber ich glaube die haben selbst keine Ahnung. Bin bei Arcor angemeldet und besitze die 6000 ...
6 Kommentare
0
4086
0
VPN: Netgear DG834B in Verbindung mit FVS318/FVS114
Hallo zusammen, ich bin auf das Forum hier gestoßen, da ich eine VPN-Verbindung zwischen Standort A und B aufbauen will. Hab dann hier dieses geniale ...
1 Kommentar
0
6798
0
Zwei Router für VPN und Internet
Ich habe einen funktionierenden Router über den mehrere VPN Verbindungen einegerichtet sind. Dieser Router stellt auch über ein angeschlossenes Modem die DSL Verbindung her. Soweit ...
2 Kommentare
0
3742
0
Speedport W900V
Hallo Nach der Bedienunganleitung des Speedport soll es möglich sein, daß man bei Eingang von Nachrichten am AB eine SMS versenden kann. Ich kann nur ...
7 Kommentare
0
9503
0