Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ulie am 03.04.2006
Cisco IPX und Netgear FVS124G zwei Kunden - Welcher Client ?
Hi, wie bereits geschrieben, haben wir Kunden auf deren Systeme wir nur per VPN kommen. Der eine hat einen Cisco, der andere einen Netgear. Ich ...
13 Kommentare
0
7573
0
matkon am 03.04.2006
VPN bzw. Remotedesktop unter Netgear RP 614v2 einrichten
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: 2 XP Pro Rechner sollen mittels VPN (PPTP) über eine DSL Verbindung für eine Remotedesktop Verbindung getunnelt werden. Auf ...
5 Kommentare
0
12753
0
helvetix am 02.04.2006
Fileserver am Siemens SX541 WLAN Router
Guten Tag, leider gelingt es mir nicht, eine externe USB-Festplatte am SX541 Router zu betreiben. Die Festplatte arbeitet ordentlich an normalen Arbeitsplatzrechnern und ist dann ...
4 Kommentare
0
12281
0
B0d0 am 02.04.2006
Router = Switch funktion ?
Hallo zusammen, bin in sachen Netzwerk nicht so fit. Also nur eine kleine Frage. Kann man sein Heimnetzwerk nur mit hilfe eines Routers aufbauen ?? ...
6 Kommentare
0
11013
0
tomalinka am 02.04.2006
Low-Level Zugriff auf Sinus 154 DSL Basic SE
Ich möchte nicht über das Webinterface sondern über Kommandozeile auf den Router zugreifen. SNMP und Telnet unterstützt der Router nicht. Gibt es nicht einen standardisierten ...
2 Kommentare
0
5083
0
Stoffel268 am 31.03.2006
VPN-Verbindung mit bat
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich wollte mir eine bat datei machen womit eine VPN Verbindung eingerichtet wird, wo ich dann nur auf die bat ...
12 Kommentare
0
31883
0
scrut am 31.03.2006
VPN zwischen Windows Terminal Server zu CISCO Konzentrator?
Ich habe in den vergangenen Tagen einen Windows 2003 Server als Terminal Server in Betrieb genommen. Dieses Gerät soll für eine kleine Arbeitsgruppe als Arbeitsplattform ...
7 Kommentare
0
8261
0
TOKO am 31.03.2006
VPN und SBS2003 keinen Zugriff auf Server über VPN
Hallo zusammen - ich habe 2 Netgear Router mit integrierter VPN und jeweils einer festen IP-Adresse. Ich möchte nun von Standort A uf Standort B ...
1 Kommentar
0
5361
0
hot-chili am 31.03.2006
Wieder mal VPN
Hallo Zusammen, obwohl das Thema VPN schon so oft besprochen wurde, konnte ich keine Lösung für mein Problem finden. Folgende Situation: Zuhaus hab ich einen ...
3 Kommentare
0
4398
0
ChristianF am 31.03.2006
Suche einen "Lancom-Gott"
Hallo ! Ich habe hier zwei Lancom Business 4100 Router mit 4x S0, die zwei Netzwerke über 256kB/sec ISDN verbinden sollen. Das bekomme ich ums ...
11 Kommentare
0
7822
0
doffdoff am 29.03.2006
VPN so realisierbar?
hi, habe eine Vertändniss frage zu VPN. Also es dreht sich um folgendes: In einem Firmengebäude stehen 3 Rechner + 1 Server. Die Rechner greifen ...
9 Kommentare
0
5093
0
Robtschick am 29.03.2006
W-Lan sicherer machen
Hallo jungs, ich habe jetzt sein ein paar Tagen w-lan und gehe ganz normal ins Internet. Bis jetzt will ich noch nix verschlüsseln. Ich möchte ...
8 Kommentare
0
5315
0
BoySetsFire am 28.03.2006
Mit nem speedport W500V ne VPN durchschleifen?
Hallo, habe nen neuen Router bekommen und zwar nen speedport W 500V. Git es die möglichkeit hinter dem Router nen VPN Server zu betreiben??? So ...
8 Kommentare
0
37355
1
Telekomiker am 28.03.2006
Benötige IOS für Cisco Router 2610 MX
Habe in der Arbeit den Cisco Router 2610 MX und benötige eine neue IOS. Auf der Cisco-Homepage habe ich schon gesucht, leider ohne erfolg. Vielleicht ...
6 Kommentare
0
7595
0
jjturbo am 27.03.2006
VPN-Server mit D-Link Di-804HV funktioniert nicht
Moin Forum, ich versuche seit einiger Zeit einen VPN-Server einzurichten, es will auch nach reichlicher Recherche im Web nich funktionieren. Ich verwende einen D-Link Di-804HV ...
1 Kommentar
0
8754
0
21445 am 26.03.2006
Medion 40900 als USB-Printserver? oder: USB-Buchse nachrsten? oder: brauche Foto.
Moin moin! Ich habe hier einen (zugegeben schon betagten) Medion 40900 Router mit der letzten Beta-Firmware 7.3.3 von Fujitsu-Siemens (AP-600RP). Der FS AP-600RP hat ja ...
3 Kommentare
0
6643
0
sheepshaker am 25.03.2006
Siemens Gigaset 108 Repeater kein Zugriff auf Konfig-Menü
Hallo, habe seit gestern ein Siemens Gigaset Repeater 108 und will ihn mit der Fritz Box Fon WLAN 7170 Verbinden. Folgendes Problem: Ich hab den ...
3 Kommentare
0
10881
0
26131 am 25.03.2006
Router IP nicht erreichbar
Ich wollte mir heute meinen D-Link Router installieren (schon älter). Ich habe in an den Strom angesteckt, in Reseted, und mit einem funktionierenden LAN-Kabel zu ...
14 Kommentare
0
26624
0
XJR13SP am 23.03.2006
2 (3) Netzwerke mit zwei Routern verbinden
Hallo! Situation: Büro (netz1) hängt mit 3 Rechnern über einen (WLan)Router (Netgear WGR614) am DSL-Anschluß. Home (netz2) hängt mit 2-4 WLan-Rechnern über zweiten WLan-Router (Sitecom ...
15 Kommentare
0
7071
0
spike am 22.03.2006
Richtige und sicherere Router Cofiguration
Hallo, Ich habe zwei Probleme und weiß nicht weiter. 1) Ich habe einen DLink WLan Router.Der Router hat kein Kennwort. Jetzt habe ich es vorhin ...
3 Kommentare
0
5340
0
xtray am 22.03.2006
VPN / LAN Routing Problem (2 Netzwerke mit 2 Windows 2003 Server verbinden)
HAllo ich habe ein Problem mit dem Verbinden eines Zweigstellennetzwerk mit dem Firmennetzwerkes über VPN. Folgende Infrastruktur ist vorhanden. Firmennetz: Windows 2003 Server (DC, VPN, ...
5 Kommentare
0
8809
0
spec am 22.03.2006
Zugriff auf den ROMMonitor ohne IOS
Hidiho. Folgendes Problem. Ich habe einen Router bekommen, welchen ich fuer mein Projekt verwenden soll (Cisco 801 malwieder). Dieser Router ist also an kein Netz ...
2 Kommentare
0
4398
0
mademanY2K am 21.03.2006
Netgear Rangemax : routing von WLAN - LAN
Habe einen netgear Rangemax WPN824 108Mbit daran 2 pcs auf kabel und einen mittel wlan hängen. Internet funtioniert tadellos auf allen maschinen aber wenn ich ...
1 Kommentar
0
4408
0
PeterPanAK47 am 21.03.2006
FVS 318 blockt pakete
Hallo zusammen, wir haben seit neuem einen FVS318 Firewall-Router von Netgear im Einsatz. An dem Router hängt unter anderem ein Webserver. Auf diesen ist der ...
2 Kommentare
0
8786
0
18479 am 21.03.2006
Unterschied zwischen Router Und Firewall
Hi, Mein Kollege und ich sind uns da grad nicht so ganz einig. Es geht um die Definition von Router und Firewall und ob es ...
13 Kommentare
0
24410
0
flugfaust am 21.03.2006
Fehlermeldung beim Starten des Dienstes Routing und RAS
Vor wenigen Stunden funktionierte der VPN Server noch einwandfrei. Da ich unter Routing und RAS die IPAdressenvergabe von "Einem festgelegten Bereich" auf DHCP umstellen wollte, ...
8 Kommentare
0
7732
0
MS-aus-H am 20.03.2006
2 Standorte, mit verschiedenen IP-Adressen, in einem Netz verwalten?!
Wieder einmal stehe ich vor einer Herausforderung. Mein Hauptauftrag ist es ein Netzwerk zu verwalten bzw. ein bestehendes von einem Standort auf 2 zu erweitern. ...
4 Kommentare
0
6986
1
bvsn am 20.03.2006
zwei Netzwerke über ein Gateway ins Internet
Hi Leute, ich möchte zwei Netzwerke über ein Gateway mit dem Internet verbinden. Das ganze sieht wie folgt aus: Wir haben unser Netzwerk im Hauptgebäude: ...
16 Kommentare
0
8061
1
6741 am 16.03.2006
Router zwingen eine neue IP zu bekommen
Hallo ist es wohl möglich dem Router ( AVM 7050 akt Firmeware ) zu zwingen das dieser eine neue IP bekommt. Habe Router Control getestet, ...
7 Kommentare
0
5485
0
spec am 16.03.2006
Problem mit RIPv2 und VLSM
Moin zusammen, ich bins malwieder ^^' Folgendes Problem: Ich moechte die Router in meinem Testnetzwerk ueber RIPv2 Routen lernen lassen. Normalerweise waere die Befehlsfolge ja ...
2 Kommentare
0
5002
0
azubaer am 16.03.2006
Problem: Komme bei einer VPN Verbindung auf einen Win2k3 Server nur an den Server selbst, nicht aber an die anderen Server/Netzwerkgeräte der Domäne/des Netzwerks.
Hallo! Hab im Forum gesucht aber keine richtige/passende Lösung gefunden: Habe einen Windows 2003 Server auf dem ein Windows RAS Server als VPN Server läuft. ...
8 Kommentare
0
6998
0
futumaster am 15.03.2006
NEULING! VPN einrichten? Wie?
Moin Moin, habe eine Frage und zwar wie richte ich einen VPN Zugang zu einem Terminalserver ein! Terminalserver sitzt per DSL hinter einem Router! Zugang ...
2 Kommentare
0
6138
1
Wolf666 am 15.03.2006
2 Netzwerke ueber eine VPN Verbindung zusammenbringen
Hallo, ich habe folgendes Problem. Es bestehen 2 Netzwerke und eine VPN Verbindung Standort a: IP 192.168.10.xxx Subnet: 255.255.255.0 Standort b: IP 192.168.10.xxx Subnet: 255.255.255.0 ...
2 Kommentare
0
3811
0
Rati am 14.03.2006
VMWare via OpenVPN ins Firmennetzwerk bringen
Hallo zusammen, ich habe ein ziemlich schwieriges Problem (zumindest für mich). In meiner Firma entwickeln einige Programmierer direkt in Vmwares um unterschiedliche Entwicklungsumgebungen für verschiedene ...
1 Kommentar
0
7857
0
spec am 14.03.2006
Cisco Router mit mindestens 3 gerouteten Ethernet Schnittstellen
Hallo zusammen! Ich suche einen Cisco Router, der ueber mind. 3 geroutete Ethernet (oder fastethernet) Schnittstellen verfuegt. Z.z. habe ich nur 801, 803 und 836er, ...
12 Kommentare
0
5971
0
Tobi_ am 13.03.2006
Linksys WRT54GX v2 stürzt bei EAP-TLS Authentifizierung ab!
Hallo, ich habe auf meinem SuSE 10 Rechner freeRADIUS laufen, dort kann sich ein Client per WLAN einloggen(EAP-TLS). Im client rechner befindet sich eine Linksys ...
1 Kommentar
0
4956
0
Helldog666 am 13.03.2006
Reset Cisco Router 1721 möglich?
Hallo zusammen! Ich bin ein Newbie, aber brauche dringend Hilfe! Also, ich hab hier ein Cisco Access Router 1721 und ich kenne die IP-Adresse nicht, ...
14 Kommentare
0
6331
0
cykes am 12.03.2006
PortForward.com - Free Help Setting up Your Router or Firewall
Sehr pratische Seite für (fast) alle (DSL/Kabel) Router Modelle von vielen Herstellern zur Konfiguration der Firewall, Portforwarding, Port Triggering. Mit Bildschirmfotos der Router Konfigurationssoftware. Erspart ...
3 Kommentare
0
10071
0
cscholz am 11.03.2006
Windows 2003 als Softwarerouter
Ich möchte zwei Netze (192.168.0.x & 192.168.1.x) per Softwarerouter verbinden. Dazu habe ich einen Windows 2003 Server mit zwei Netzwerkkarten: eth0 IP: 192.168.0.20 SM: 255.255.255.0 ...
9 Kommentare
0
4628
0
mmorsdorf am 10.03.2006
VPN Server unter WIndows NT 4.0 Server einrichten
Hallo, Ich bin dabei den zugriff auf das Hiesige Netzwerk per VPN zu ermöglichen, das ganze soll über den Schon, bestehenden NT 4.0 Server laufen ...
10 Kommentare
0
5110
0
nilstk am 09.03.2006
Linux - Befehl: route / Speicherung der Daten
Moin, wenn ich den Befehl "route" unter Linux eingebe, ist bei uns eine Adresse so lang, dass diese nur unvollständig angezeigt wird. Meine Frage daher ...
4 Kommentare
0
7032
0
nobocom am 08.03.2006
Welche Ports nutzt der FVS 338 für VPN?
Ich habe seit neuestem eine Fritzbox 7050 zwecks VoIP. Diese steht nun vor einem FVS 338. Da ich die VPN Funktionalität des FVS338 benötige muss ...
1 Kommentar
0
6681
0
nilstk am 07.03.2006
Routing temporr deaktivieren
Moin, als Administrator für einen Router suche ich eine einfache Möglichkeit das Routing temporär zu deaktivieren ohne gleich ganze Einstellungen zu kippen. Es handelt sich ...
3 Kommentare
0
3609
0
Dirk1980 am 07.03.2006
VPN-Verbindung OK, ABER KEIN PING MÖGLICH
Echt komisch: -Ich aktiviere die Policy -Verbindung aufbauen -Verbindung OK! Aber: -Ich kann weder surfen, noch pingen! -WLAN wir angezeigt, aber auch den WLAN Router ...
11 Kommentare
0
8952
0
Maxxx am 07.03.2006
Netgear FWG114P - Seiten werden nicht angezeigt
Hallo alle ich hab widermal ein scheiss problem!!! in letzter zeit heufen sie sich iargentwie *gg* Naja also: Habe ein problem mit einem Netgear FWG114p ...
5 Kommentare
0
5511
0
26377 am 07.03.2006
Lancom 800 Konfiguration und Einwahl?
Hallo zusammen, für die Anbindung externer Standorte, die über einen ISDN Anschluß vor Ort verfügen, wurde mir der Lancom 800+ Router empfohlen. Da ich von ...
4 Kommentare
0
12080
0
ckrupke am 06.03.2006
Lancom 1711VPN Standortverknüpfung und Domänenanmeldung
Hallo zusammen, bin neu in dem ganzen Thema Netzwerkmanagement. Deeshalb könnte ich mal Eure Hilfe benötigen. Also die Problemstellung ist folgende. Wir verwenden in der ...
5 Kommentare
0
9439
0
Herbidisk am 06.03.2006
Drucken in Subnetz von VPN-Client
Hallo, über Windows VPN-Client bin ich mit dem Firmennetzwerk verbunden. Dort habe ich einen Druckserver, von dem ich auf einem IP-Drucker des VPN-Client Subnetzes drucken ...
3 Kommentare
0
4374
0
hossa am 05.03.2006
Fritzbox 7050 Wlan
Hallo habe einen win 2000 server als Domäncontroler bei allen Rechnern funzt es mit der IP vergabe unter IP automatisch beziehen. Habe jedoch ein Notebook ...
6 Kommentare
0
7389
0
pepelara am 04.03.2006
VPN zwischen 2 Routern D-Link 804HV erfolgreich und Ping bis zum 2. Router möglich, nur nicht weiter zum Zielrechner.
Ich habe eine VPN Verbindung zwischen 2 Routern hergestellt. Im Statusfeld vom Router steht: IKE established. Also denke ich das die Verbindung steht. Ich kann ...
10 Kommentare
0
7815
0