Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
tiggerfu am 29.11.2005
lieber RAS, VPN oder PCAnywhere? Wer weiß rat?
Hallo, ich soll meinem Chef eine Möglichkeit zeigen wie man von "aussen" auf den Firmenserver (Win 2000) zugreifen kann. Wir haben über KAMP bereits eine ...
1 Kommentar
0
4216
0
JoVi am 29.11.2005
Netgear Wgr614v6 Kurioses Netzwerkproblem
Hallo, also erstmal zur Fehlerbeschreibung: Ich hab nen Netgear WGR614v6, 3 Rechner über Kabel verbunden und einen über WLAN. Das lief bis letzte Woche Freitag ...
3 Kommentare
0
8732
0
ppdom am 29.11.2005
2 DSL Router in einem LAN
Hallo, ich habe folgendes Problem: 2 DSL Router in einem Netz, 1 Netgear FVS318(LAN IP 192.168.65.61, vom ISP dynamische Adresse(zuerst),DHCP aus dient zum surfen und ...
3 Kommentare
0
5522
0
witek am 29.11.2005
mehrere Netze im ISA-Server 2004
Hab jetzt ISA Server 2004 und will mit meinem 192.168.1.0/24 Netz ins Internet. Das klappt ganz gut. Aber in meinem 192.168.1.0/24 Netz liegt noch ein ...
1 Kommentar
0
3269
0
ch-beste am 24.11.2005
Ein Client mit eigenem Netz
Hallo, habe eine W3k Domäne mit 4 XP Clients im Netz. Die komplette Domäne hängt an einem 3Com Superstack 3300. Internetzugang wird über einen Zyxel ...
1 Kommentar
0
3448
0
Jimi am 24.11.2005
Datei und Ordnerfreigaben über Internet mit VPN ich bekomms nicht hin!!! Hilfe!
Hallo Zusammen, wir haben hier im Geschäft einen Win 2003 Server konfiguriert mit: - Dateiserver - Druckerserver - DHCP - VPN/Ras - Terminalserver Das Probblem ...
1 Kommentar
1
5625
0
Repeater am 24.11.2005
Standardpasswort SMC2804WBR
Hallo, kurze Frage und bitte nur um kurze antwort Kann mir jemand sagen wie das Standardmäßige Passwort des Router's SMC2804WBR ist? habe es vergessen und ...
8 Kommentare
0
23215
0
happy.man am 23.11.2005
Remotedesktop XP zu XP über Internet - leider ohne Erfolg
Hallo zusammen. Wieder mal ein kleines Problem. Wollte mit einem Kumpel eine Remotedesktop-Verbindung testen. Leider funzt das nicht. Also, wir haben beide das Win XP ...
8 Kommentare
0
6648
0
heikoROW am 23.11.2005
Keine Verbindung zu Arcor-DSL über SMC2804wbr
Hallo Leute, vllt könnt Ihr mir helfen, denn die Arcor und die SMC Hotline konnten es nicht. Also folgendes szenario: Ich bin bis gestern immer ...
11 Kommentare
0
8235
0
d4sid-555 am 23.11.2005
Win2k3 Routing zwischen 2 Netzen
Hi zusammen Bin gerade dabei mein Heimnetzwerk zu konfen, komme aber mit dem routing nid weiter. folgendes: Ich habe 2 Netze: 192.168.0.0 (WLAN - Netz) ...
12 Kommentare
0
10818
0
Efe am 23.11.2005
Lancom 1611 und VPN
Der Router ist soweit schon konfiguriert. Netzwerk läuft mit Server und Clienten. Vpn Verbindung auf dem Server funktioniert (Port 500+1723, einfache eingehende VPN Verbindung bei ...
4 Kommentare
0
21311
0
glautner am 22.11.2005
Netgear rp614v3 Port Forwarding
Hallo! Ich habe den Netgear rp614v3 installiert. Ich kann problemlos von allen PCs ins Web surfen. Auf einem der PCs läuft ein Webserver auf Port ...
4 Kommentare
0
12176
0
duafjen am 22.11.2005
KenDSL nur noch als Mailserver verwenden?
Hallo, wir betreiben ein kleines Netzwerk, in dem bisher ein Windows 2000 Rechner über KenDSL (angeschlossen an ein DSL Modem) als Internet- und Mailserver fungierte. ...
3 Kommentare
0
4858
1
Computerschreck am 22.11.2005
Netgear FVS318v3 und Netgear VPN-Client Verbindungsabbruch
Ich verwende die Netgear Clientsoftware und den FVS318v3 um einen VPN-Tunnel in mein Büro von zuhause aus aufzubauen. Die Verbindung funktioniert zwar grundsätzlich, jedoch habe ...
3 Kommentare
0
10730
0
CrazyAndy am 20.11.2005
Drei netzwerke miteinander verbinden über VPN
Hallo, Gibt es es irgendwelch router die als VPN client, oder Server arbeiten können. wenn ja welche denn? Es sollte einfach möglich sein i dem ...
6 Kommentare
0
6113
1
Raban am 18.11.2005
Portweiterleitung in einer Watchguard 700...
ich hoffe hier ist jemand der mir vielleicht helfen kann. Ich habe folgendes Problem: Bei mir auf der Arbeit haben wir eine Standleitung mit einer ...
1 Kommentar
0
10871
0
skeeve am 18.11.2005
Remote Desktop Verbindung über VPN Tunnel - Wie teste ich ob Port 3389 frei ist?
Hi, ich habe zwei Standorte, die über einen VPN-Tunnel miteinander verbunden sind. Standarort Berlin hat einen Terminalserver und von Standort zwei möchte ich darauf zugreifen. ...
2 Kommentare
0
11951
0
EvilDragon am 18.11.2005
D-Link DI 604 routersoftware, Tipps
Morgen, Ich bin neuling in sachen Router und hab ein DI 604 von D-Link, dran angeschlossen sind ein paar rechenr und ein Switch, Router läuft ...
6 Kommentare
0
7599
0
grundy am 17.11.2005
2 Netze ping ja aber kein Internet
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein bestehendes Netzwerk DSL Modem mit Netgear Router (IP 192.168.0.1) versorgt das hausinterne Netz. Funktioniert auch alles super. ...
8 Kommentare
0
5816
0
Bothi am 17.11.2005
Routingregeln
Hallo, ich möchte gerne zwei völlig unterschiedliche IP-Bereiche miteinander verbinden, weiß aber nicht so recht, wo ich was einstellen muss. Bisherige Konfiguration: Fritz Box Phone ...
14 Kommentare
0
22557
0
happy.man am 15.11.2005
Keine VPN Verbindung, trotz das alles eingerichtet ist
Hallo zusammen. Habe ein Problem mit VPN. Ich versuche es jetzt schon seit fast einer Woche, aber es will einfach nicht. Habe einen Devolo ADSL-Modem-Router ...
5 Kommentare
0
13095
0
imperial-lord am 15.11.2005
problem mit portfreigabe (er wird immer wieder automatisch zurückgesetzt) brauche hilfe!!!!
ich nutze die "fritz box SL" als router, habe keine firewall (weder zone alarm noch die windows sp2) aktiviert und weiß nicht mehr weiter. ich ...
3 Kommentare
0
5861
0
saiibot am 14.11.2005
2 Netze verbinden - Bin völlig durcheinander
Ich habe 2 Netze die ich über einen Linux Rechner miteinander verbinden möchte. Ich habe schon vieles ausprobiert, Anleitungen gelesen etc. aber es nicht richtig ...
8 Kommentare
0
8349
0
Tweetymaus am 14.11.2005
fritz Box 7050 - Alle Leuchten blinken!
Hilfe!!! Ich wollte gestern ein neues Update für meine Box ziehen, was ich auch getan habeAls ich dieses dann auf die Box laden wollte hatten ...
1 Kommentar
0
10265
0
Midi am 14.11.2005
Router am DMZ Port der Fortigate 60???
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem Versucht am DMZ Port der Fortigate 60 einen Linksys WLAN router zu installieren - vergeblich! Leider! Sollte eigentlich so ...
15 Kommentare
0
13965
0
DCM2802 am 12.11.2005
ASUS Router WL 500g Deluxe
Hallo !!! Ich habe gerade den o.g. Router neu, und muss sagen ein nettes Gerät. Vorallem das ich jetzt via WLAN Drucken kann, bzw. auf ...
2 Kommentare
0
6642
0
steven20 am 12.11.2005
DHCP Relay und Windows DHCP
HI da ich in einem Anderen Teil des Forums keine Anwort bekommen habe probier ich's hier nochmal: Hi Hätte da mal eine Frage wie das ...
2 Kommentare
0
6521
0
stolus am 10.11.2005
Fli4l Router als MAc-Filter vor Fritzbox im Studentenwohnheimnetzwerk
Hallo, ich wohne in einem Studentenwohnheim das komplett vernetzt ist. Nach der Anmeldung dort bekommt man automatisch eine feste IP zugewiesen mit der man dann ...
2 Kommentare
0
14737
0
ilovemadhura am 09.11.2005
Abbruch der Netzwerkverbindung zu Fritz!Box
Hallo, ich verwende die FritzBoxSl als Router und DSl Modem, leider bricht die LAN-verbindung (mit Netzwerkkarte) häufig mit der Fehlermeldung "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen" ...
3 Kommentare
0
8274
0
mca2511 am 08.11.2005
Router und NAS Webserver und FTP per dyndns jedoch kein FTP connect von außen
uten Abend Leute, ich habe da mal ein problem Ich habe ein Longshine NAS Netzwerk Storage ( 8220 ) und wollte diesen nun gerne als ...
2 Kommentare
0
11359
0
djarek am 07.11.2005
Problem mit Sinus 154 DSL SE
Ich hab ein Problem mit Sinus 154 DSL SE. Nach automatischer Trennung kommt keine Verbindung mehr zu stande. Erst wenn ich den Router ein oder ...
1 Kommentar
0
7411
0
jhol3009 am 07.11.2005
1 PC - 2 Netzwerkkarten - 1 DSL Anschluss - doppelte Leistung?
Hallo, kann ich in einem PC, zwei Netzwerkkarten einbauen, die anschließend zusammenfügen und somit eine doppelte Geschwindigkeit beim Download erreichen? Ich möchte mein 6000 DSL ...
7 Kommentare
0
11073
0
devil77 am 07.11.2005
Compu-shack Router - Software, manual gesucht
hallo, bin schon am verzweifeln. habe hier einen compu-shack ethernet dslline wireless router CS-23-491-04 router. leider bin ich bisher erfolglos auf der suche nach treibern, ...
1 Kommentar
0
10879
0
cleetz am 06.11.2005
Routerproblem - einige Seiten sind im Internet nicht erreichbar, werden auf Login vom Provider umgeleitet
Hallo, Ich habe einen Wlan-Router ( Netgear MR814 v3) eingebaut, jetzt komme ich nicht mehr auf alle Seiten im Internet. Ich hab Kabel-DSL (blue-cable.de ), ...
1 Kommentar
0
6004
0
tux-pg am 05.11.2005
Router an Stelle von Switch ?!
Hallo zusammen, habe hier zu Hause zwei Computer, welche ich gerne verbinden möchte. Beide sind im Router (ARCOR DSL ROUTER) angeschlossen ! Der DHCP Dient ...
3 Kommentare
0
4565
0
red33mer am 04.11.2005
Sinus 154 Basic3 Port Forwarding klappt nicht/ außerdem Ports geblockt trotz deaktivierter FW bzw. DMZ
Guten Abend, ich bin jetzt wirklich am Ende meiner Weisheit. Meine Probleme beziehen sich auf das Portforwarding des Sinus 154 Basic3. Ich muss dazu sagen, ...
2 Kommentare
0
10092
0
Authorist am 03.11.2005
Router läßt FTP und Remotedesktop nicht durch
Hallo, ich benutze einen Netgear Router RP614 an Adresse 192.168.1.1. Der Server, welcher FTP und Remotedesktop bereitstellt, soll über die Portweiterleitung angeblich funktionieren. Tut er ...
4 Kommentare
0
5936
0
Dizzasta am 02.11.2005
Portfreigabe
Hi, ich habe einen Router: D-Link DI-604. jetzt gibt es da anscheinend 2 möglichkeiten für das Portforwarding. Einmal: "Virtual Server" und einmal: "Aplication". Was ist ...
4 Kommentare
0
12989
0
Wolf666 am 02.11.2005
Router verbinden
Hallo, ich habe folgendes vor. In dieser Wohnung können keine Kabel verlegt werden deshalb sind alle 3 Laptops mit einem W-Lan mit dem Server verbunden. ...
2 Kommentare
0
4463
0
genervter am 02.11.2005
Router Fehler - Häufige Disconnects
Hallo Freunde des Internets, Die sist schon das zweite rmal, das ich mich mit dem gleichen Problem an euch wende aber diesmal mit anderem Router. ...
9 Kommentare
0
8067
0
newsted am 01.11.2005
Welcher W Lan router?
Hallo Im mom. habe ich alles schön verkabelt und benutze einen Netgear FR114p mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Mein Problem ist ich habe ...
12 Kommentare
0
5697
0
icke60 am 30.10.2005
WLAN Router hinter DSL Router
Hallo, ich habe einen Netgear RP 114 Router im Keller mit 3 Rechnern über Kabel angeschlossen - 192.168.0.1 Es gibt nur eine Netzwerkleitung in den ...
2 Kommentare
0
10026
0
geko100 am 30.10.2005
wer betreibt einen Siemens SX 541 mit Serv-U (Ftp-Server )
Hallo Leutz , ich versuche vergeblich ein Port Forward am Router SX541 zu meinem Serv-U FTP Server ! Aber ohne Erfolg , ich glaube ich ...
4 Kommentare
0
5128
0
Sleider089 am 30.10.2005
Mehr Ports an einem Router freischalten?
Bin auf der Suche nach einem Router an dem ich mehr als 10 Ports freischalten kann, kennt jemand einen der auf Preislich erschwinglich ist? Derzeit ...
3 Kommentare
0
6249
0
Peitsche am 29.10.2005
Belkin F5D7633x4
Hi an alle Computer enthusiasten, habe mal wieder was neues;) Wie schon oben erwähnt gehts diesmal um einen Belkin Router welcher dem WLAN Adapter des ...
3 Kommentare
0
6830
0
Paddi am 27.10.2005
DSL über ISDN-Leitung?
Hallo, habe folgende Konstellation: Mein DSL Splitter befindet sich ein einem Raum, ca 80 Meter von meinem PC entfernt. Ich weiß nicht sehr günstig, aber ...
14 Kommentare
0
10372
0
zero2000 am 27.10.2005
Integration einer zweiten Internetleitung
Das Problem ist folgendes: Der Internet-Anschluss 1 ist eine 512k-Leitung mit Fixen IP. Bei der FireWall(1) trennt sich das LAN und die DMZ. In der ...
1 Kommentar
0
3924
0
Netzproblemi am 26.10.2005
Dynamisches DNS-Update funktioniert nicht so richtig - Wer weiss Rat
mir einen dynamischen Dns-Host bei Dyndns angelegt. Wie am Ende von Punkt 6 abgebildet sah auch meine Bestätigung aus. Als ich dann jedoch meinen neuen ...
10 Kommentare
0
8080
0
OKasa am 25.10.2005
Printerserver
Ich neulich zum testen einen Router von Edimax bestellt. Ist zwar net das supperteil aber wollte ihn mal meinem Netgear Router gegenüberstellen. Doch dann kam ...
6 Kommentare
0
5556
0
mickey013 am 23.10.2005
FritzBox WLan 3030 mit WLan Verbindung zum Notebook
Die Installation und Konfiguration ist komplett abgeschlossen. Nach Inbetriebnahme des Notebook WLAN wird die Fritz!Box WLan 3030 erkannt aber es kann keine Verbindung aufgebaut werden. ...
1 Kommentar
0
10973
1