Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
bandbreitenbeschränkung f. pc nr. 3
ich habe 3 pcs im netzwerk, momentan mit einem netgear router. es wäre aber kein problem, die ganze routing-sache einem pc zu übertragen, weil ich ...
1 Kommentar
0
3977
0
Netzwerk Testinstallationen
Hallo Admins, ich habe zwei Server, mit denen ich gerade bzgl. GPO testen möchte. Einen Router, der die Internetverbindung herstellt. 1. Server Domänencontroller NIC1 - ...
1 Kommentar
0
4729
0
Routing über einen WXP Rechner in ein anderes Netz
Ich habe ein Netzwerk welches ans WWW angeschlossen ist. In diesem Netzwerk befindet sich ein Windows XP-rechner worin sich 2 NICs befinden. (skizze unter www.rantanplan.ch/routing.jpg) ...
2 Kommentare
0
8597
0
Fehler 781 : Verschlüsselungsverfahren fehlgeschlagen bei VPN mit IPSEC
Hi, ich versuche gerade eine VPN Verbindung per IPSEC auf meiner Windows2000 Domäne einzurichten. Ich habe mich (hoffentlich) genau an alle Anweisungen gehalten. Die Domäne ...
1 Kommentar
0
13176
0
Zugriff über RAS-Richtlinien lässt sich nicht aktivieren
Hi, ich versuche gerade eine VPN Verbindung per RAS (später per IPSEC) herzustellen. In einem der Schritte ist vorgegeben, im Userprofil eines VPNUsers im Registerreiter ...
6 Kommentare
0
14383
0
Port Problem Routing
Hallo Allerseits, und zwar geht es um folgendes, ich habe einen Netgear Router MR314 Wireless habe DHCP aktiviert und es Funktioniert auch alles recht gut ...
4 Kommentare
0
8440
0
Mit Linux-Router zwei Netzwerke verbinden - WIE?! Bitte Hilfe!
Ich habe vor mit einem Linux-Router zwei Netzwerke zu verbinden, bekomme aber Probleme. Aufbau: Der Router besitzt zwei Netzwerkkarten eth0: 172.20.0.16 netmask 255.255.255.0 eth1: 192.168.90.16 ...
19 Kommentare
0
17148
0
Suche hilfe bei nem bintec router
Hi also hab folegendes problem hab hier nen bintec router rumstehen und weiß net wie ich bei dem teil ports freischalte ok handbuch aber damit ...
6 Kommentare
0
11949
0
Router CISCO 1700 und LAN
Hallo liebe Gemeinde :-) eine ganze Weile lese ich hier schon mit. Ein Problem hat mich nun dazu gebracht, mich anzumelden und Euch mit folgenden ...
2 Kommentare
0
9175
0
Netgear RP 614 automatisch einwählen
Hallo, ich denke mir mal das thema wurde schon oft behandelt, jedoch hab ich daraus noch keine lösung für mein problem finden können. habe win ...
1 Kommentar
0
7432
0
Client wird nicht über den WLAN Router erkannt
Hallo, ich habe ein Problem mit einem WLAN Router. Ich erkenne einen Client nicht im Netz. Der Client ist am RJ-45 Port angeschlossen. Es ist ...
6 Kommentare
0
9118
0
Routing von 2 internen Netzen bei SBS2003
Was muß ich tun, damit alle Clients aus dem 40-er Netz auch die Clients des 41-er Netzes sehen und umgekehrt? Leider habe ich das IP-Forwarding ...
25 Kommentare
0
8098
0
bandbreitenteilung
wir verwenden eine internetverbindung für 5 rechner . da es oft zu ungleichmässigen bandbreitenverteilungen kommt würde ich das gerne mithilfe eines programms oder sonstigen methoden ...
3 Kommentare
0
5177
0
Linux Server mit 2 NICs in zwei Netzen, antwortet nur auf einem Netz
Hallo "Kollegen", folgendes Problem. Wir haben einen Server konfiguriert (Linux) welcher mit zwei NIC's in zwei verschiedenen Subnetzen hängt (192.168.1.x sowie 192.168.200.x). Versucht jemand aus ...
17 Kommentare
0
7583
0
Konfiguration eines Cisco 1603
Hallo, wir haben einen alten Cisco 1603 Router wieder ausgegraben und wollen ihn wieder zum Leben erwecken. wir haben auch schon mal über einen Config-Manager ...
1 Kommentar
0
10468
0
router disconnect
Hi kann mir einer sagen ob ich die Internet Verbindung trennen kann zu einer bestimmten Uhrzeit wenn ich mit einem router ins inet geh also ...
1 Kommentar
0
5605
0
Windows 2k3 als software router hinter hardware router
Hallo, Also, ich habe folgendes Netzwerk aufgebaut: An meiner DSL Leitung habe ich einen Hardware Router laufen der die Verbindung zum DSL aufrecht erhällt. Dieser ...
10 Kommentare
0
8750
0
Hilfe! Router antwortet nicht.
Hallo zusammen, habe einen Cisco 2620 Router geerbt. Nun moechte ich die Konfiguration aendern und gehe mit Hyperterminal ueber die Consoleport. Die Einstellungen sind COM1, ...
3 Kommentare
0
8844
0
Router DHCP Problem Win XPGelöst
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Vor einigen Wochen habe ich ein Heimnetzwerk mit einem Router, 2XP-Rechern und einem Powerbook eingerichtet. Alle Rechner hatten Netzwerkverbindung ...
11 Kommentare
0
24126
0
Verbindung zu einem Terminalserver übers internet mit Remotedesktopverbindung
Ich möchte von x-beliebigen PC über das Internet auf einen Terminalserver im Firmennetzwerk zugreifen und diesen dann von zu Hause aus remote steuern. Dazu würde ...
9 Kommentare
0
31268
1
Ständige automatische Einwahl
Ich arbeite in einem Netzwerk mit windows 2000 server und 4 clients mit windows 2000 professional sowie einem DSL-Router (FritzBox SL). Im Netz werden statische ...
5 Kommentare
0
8711
0
Routing Problem zwischen Standorten
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: 2 Netzwerke an verschiedenen Standorten Netzwerk a: 192.168.0Admin Arbeitsplatz: 192.168.0.1 VPN Router: 192.168.0.250 Netzwerk b: 192.168.2VPN Client (PC Mit ...
2 Kommentare
0
10765
0
Zwei Netzwerke miteinander verbinden
Hallo zusammen, ich habe zwei Netzwerke, eines mit den Adressen 192.168.2.* und eines mit den Adressen 192.168.3.*. Ein Server mit NT4 Server hat nun zwei ...
9 Kommentare
0
50362
0
XP Pro - Internetfreigabe ohne die IP 192.168.0.1 zu verwenden
Leider geht es mit normalen Mitteln nicht anders, als den Internet-Server die IP 192.168.0.1 zu geben - zumindest versucht Windows XP jenes sobald man auf ...
7 Kommentare
0
129651
0
fli4l ISDN, DSL Linux Router
Der ultimative Router für ISDN und DSL und Linux. Wer aus seinem alten Rechner einen Linux Router machen will und das auch nur mit dem ...
1 Kommentar
0
12596
0
In zwei unterschiedliche Netze routen
Hallo Administratoren! Ich habe hier ein kleines Problem mit dem routing in unterschiedliche Netze. Vorab noch etwas ausführlicher die Konfiguration des Netzwerkes: Subnetz 1: 1 ...
1 Kommentar
0
16297
0
Internet-Verbindungsfreigabe win2k und win xp proGelöst
Hallo ich habe ein problem und verzweifel. Ich habe ein win2k pro rechner und will nun via verbindungsfreigabe winxp erlauben das www zu nutzen. Klingt ...
12 Kommentare
0
43862
0
Routerkonfiguration
Hallo, ich habe den Router Zyxel Prestige und will diesen korrekt configurieren um Clients im Netzwerk den Zugang zum Internet zu ermoeglichen. Windows 2000 pro ...
2 Kommentare
0
45950
0
Routing Tabelle ohne Lokale Admin-Rechte ändernGelöst
Wir haben in unserem Netzwerk mehrere Gateways. Eines für R3/SAP und eines fürs Internet. Wenn die User sich anmelden bekommen sie über das Anmeldeskript eine ...
1 Kommentar
0
15124
0
netzwerkseite.de - Routing
Die Netzwerkseite- das Portal mit thematisch sortierten Informationen rund um Kommunikationsnetzwerke! Router Routing TCP/IP Linux FLI4L OSPF RIP BGP MPLSNext Hop Gateway HSRP VRRP IPX/SPX ...
2 Kommentare
0
31944
0
DSLRouter-hilfe.de
Haben Sie Probleme mit Ihrem DSL-Router? Hier wird Ihnen geholfen. ...
Hinzufügen
0
34912
0
Netzwerkrouter xDSL-Router Datensicherheit
Netzwerkrouter TDSL-Router T-DSL-Router Router Hardwarerouter Softwarerouter xDSL ADSL TDSL T-DSL Firewall Netzwerk Sicherheit ...
Hinzufügen
0
16801
0
Cisco Passwort vergessen
Ich habe einen Cisco 1601R Router bei dem das Passwort verloren gegangen ist.Mit der CISCO Homepage alles auf Englisch komme ich nicht weiter. Es muß ...
5 Kommentare
0
87302
0
ROUTER.DE Homepage - Distributor/VAR fuer Router und Switches
Diese Seite bietet sehr informative Berichte über das routen! "Für jeden ein muss!" ...
Hinzufügen
0
17692
0
Floppy ISDN4Linux
Super OS das aus einem alten Gammel-PC einen Linux, Router macht. ...
3 Kommentare
0
20821
0