Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Routing zweier Netzwerke
Guten morgen, ich stehe vor folgendem Problem: Es gibt 3 Gateway: - 192.168.1.1 fürs "normale" Internet - 53.106.49.1 für eine Anwendung, die auf ein Rechenzentrum ...
25 Kommentare
0
2414
0
TP-Link TL-WR 802N Nano Router als Client - keine Internetverbindung
Hallo, ich würde gerne meinen Denon AV-Receiver, der nur einen LAN-Anschluss besitzt, über ein WLAN ins Internet bringen. Hierfür habe ich den Wireless Nano Router ...
15 Kommentare
0
9847
0
Opensense und Fritzbox von UnitymediaGelöst
Den Aufbau (unten) wollte ich bei einem Freund, der ein Cable Frtzbox von Unitymedia hat realisieren. Ich habe den Aufbau mit IPv4 mit einer FB ...
12 Kommentare
0
2750
0
PfSense EntertainTVGelöst
Schönen guten Abend zusammen, betreibt einer erfolgreich eine PfSense mit EntertainTV? Ich habe da ganze mit dem IGMP Proxy eingerichtet nach der Anleitung Link. Zu ...
13 Kommentare
0
2932
0
PC kennt seinen zweiten NIC nicht mehr
Heute Abend hat sich unser Rechner dazu entschieden sein zweites Netz zu verlernen. Hier sind alle Details: NIC 1 / IP:172.025.001.001 / SN: 255.255.255.0 / ...
1 Kommentar
0
1186
0
Backup Gateway Brocade
Hallo zusammen, ich habe (mal wieder) eine Frage zu den Brocade Routern. Folgendes Szenario: Drei Standorte sind unterhalb der Firewall über einen Brocade Stack vernetzt. ...
5 Kommentare
0
978
0
Kleinsystem (lüfterlos) als selbstbau Router (OPNsense) mit 1x1GbE+1x10GbE oder 4x1GbE RJ-45 gesuchtGelöst
Ich möchte mein Heimnetzwerk zu einem "echten" Netzwerk aufrüsten um, unter anderem, benötigte Übertragunskapazitäten (2,5 Gbps) bereitzustellen und eine grundlegende Netzwerksicherheit (IDS/IPS, VLAN separation, 802.1X) ...
5 Kommentare
0
4000
2
PfSense ClamAV frisst zu viel RessourcenGelöst
Hallo zusammen ich bin der Dennis 32 Jahre alt und neu hier im Forum, ich mache zurzeit eine Umschulung zum Fachinformatiker in Systemintegration bin im ...
5 Kommentare
0
5751
0
Openvpn server nur ins lokale Netz opnsense
Hallo, komme mit openvpn in mein Netz LAN1 (192.168.23.0/24). Ich komme aber von dort aus nicht ins Internet, obwohl ich eigentlich überall hin kommen sollte? ...
5 Kommentare
0
4155
0
VPN Routing 2 Standorte Denkanstoß
Hallo miteinander, ich benötige mal eine Denkanstoß. Haben hier eine AD mit 2 Standorten über VPN verbunden. Standort 1: Windows Server 2016 IP Bereich 192.168.1.0/24 ...
5 Kommentare
0
1865
0
CICSO TFTP Verbindung schlägt fehlGelöst
So nun hab ich ein AIR-LAP1242AG-E-K9 an wickel, der noch n altes IOS drauf hat. Lt. Handbuch soll man das aktuelle IOS runterladen und in ...
2 Kommentare
0
4522
0
Genexis HRG 1000 IP und Subnet umstellenGelöst
Hallo, Wie im Titel schon erwähnt will ich die Netzklasse und das Subnet ändern Von: 192.168.1.1/24 255.255.255.0 Auf: 10.47.10.1/22 255.255.252.0 , Ich habe Zwei bilder ...
3 Kommentare
0
1872
0
IOS für Cisco gesuchtGelöstGeschlossen
c3560e-universalk9-mz.122-55.SE12.bin gern aber auch: c3560e-universalk9-tar.122-55.SE12.tar ...
3 Kommentare
0
2285
0
CICSO c3560e ip settingsGelöst
hi, ich wollte mein Cisco von IOS-Typ her von universal auf IP mit Lan-Base updaten. Das hat mit "allow-feature-upgrade" auch geklappt. archive download-sw /overwrite /allow-feature-upgrade ...
10 Kommentare
0
1434
0
Frage zu Cisco SG350X Small Business Router und 10 GBit
Hallo. Wir planen gerade, unser Netzwerk auf 10 GBit auszubauen. Dazu soll der Server diese Netzwerkkarte erhalten: Intel X520-DA2 2x 10GBE Dual Port Ethernet Controller ...
9 Kommentare
0
2654
0
OPNsense Captive Portal mit Registrierung + Vorgabe von Username und Password
Hallo, habe OPNsense für 2x WLAN (paid, free) im Einsatz. Voucher generiere ich über API. Name und Kennwort gebe ich vor. Habe also die API ...
2 Kommentare
0
6994
0
Site2Site VPN zwischen Watchguard und Lancom
Hallo! Ich bin gerade dabei einen Lancom-Router durch eine Watchguard-Firewall zu ersetzen um damit verschiedene Dinge zu testen. Nun ist es so, dass auf dem ...
5 Kommentare
0
8399
0
Probleme mit opnsenseGelöst
Mir sind mehrere Probleme aufgefallen, hauptsächlich nachdem ich openvpn server eingerichtet habe und meine opnsense als Exposed Host in der Fritzbox eingerichtet habe, und ich ...
33 Kommentare
0
8205
0
Cisco, Mikrotik, pfSense VPN Standort Vernetzung mit dynamischem Routing
Allgemeine Einleitung Das nachfolgende Tutorial ist eine Fortführung der hier bei Administrator.de schon bestehenden VPN Tutorials. Es beschreibt eine heterogene VPN Standort Vernetzung auf Basis ...
13 Kommentare
10
31883
3
Mikrotik 6.43.8 Interface List Firewall
Hallo Zusammen, ich habe mein Netzwerk komplett neu aufgebaut und auch meinen Mikrotik mit der momentan aktuellsten Firmware geupdated. Da ich Kabel Deutschland habe, und ...
18 Kommentare
0
5627
0
Unbekannte IPv4 Adresse im Routerprotokoll(Portweiterleitung)Gelöst
Hallo Leute, folgender Screenshot(ScanVersusPortForwarding.jpg) zeigt die im Routerprotokoll aufgezeigten Portweiterleitungen und alle von einem IPScanner eruierten IPv4 Adressen in meinem lokalen Heimnetzwerk an(die Subnetzmaske erlaubt ...
8 Kommentare
0
2497
0
Probleme mit OpenVPN TCP Adresse
Hallo! Ich habe einen Server mit der IP 192.168.33.6, hinter einer Fritzbox 7490. Dort soll von Außen per VPN auf das Netzwerk zugegriffen werden. Bekomme ...
14 Kommentare
0
6410
0
Verständisfrage: Pi-Hole und OPNsenseGelöst
Moin, nachdem ich mich neulich als newbee im hiesigen Forum geoutet habe und mich entschlossen habe (nach vielen netten und mutmachenden Antworten) das Projekt OPNsense ...
5 Kommentare
0
11852
1
Wie drei pysikalisch getrennte Netzwerke sicher mit einem Gerät verbindenGelöst
Hallo, 3 Firmen mit eigenständigen Netzwerken sollen alle auf eine IP-Außen-Türstation zugreifen. Wie kann ich diese sicher verbinden bzw. getrennt halten? Wäre dankbar für Ansätze. ...
7 Kommentare
0
1765
0
Hilfe bei Entscheidungsfindung: Consumer-Router oder OPNsense?Gelöst
Moin, ich bin ganz neu hier und wollte erstmal ein freundlich-unbedarftes MOIN (für Süddeutsche:hallo) in die Runde werfen. Ich selber bin kein IT-Profi, vermutlich reicht ...
9 Kommentare
0
5663
0
Lancom 1784 Internet HA einrichten
Hallo zusammen, ich habe ein Lancom Router 1784VA in meiner Geschäftstelle stehen, der eine Telekom Internetverbindung hat und eine VPN Verbindung zu meinem Rechenzentrum. Jetzt ...
6 Kommentare
0
8381
0
Opnsense Webfilterung per ACL
Hallo, habe unter opnsense einen transparenten Proxy (squid) eingerichet. Und dazu habe ich bei den ACLs Services->Proxy->Administration >Remote Access Control Lists die Filter-Liste von UT1 ...
1 Kommentar
0
6679
0
Mikrotik Routerboard mit zwei unabhängigen Dual-WAN BereichenGelöst
Hallo, Ich probiere gerade mit einem Mikrotik 3011 herum. Ich würde gerne zwei unabhängige Dual-WAN-Router einrichten. Also Ehter1 = DSL-Modem-Router 1 mit 192.168.11.1 Ehter2 = ...
2 Kommentare
0
1524
0
Cisco ASA und IPv6 - Routing VLAN zu outside
Hallo zusammen! Ich versuche gerade IPv6 über eine Cisco ASA 5506 zum Laufen zu bekommen, aber leider will das nicht so, wie ich will. Die ...
15 Kommentare
0
3372
0
Genexis Router Branding Entfernen und komplett reseten?Gelöst
Hallo, Habe ne Frage, da wir seit ca 2 Wochen eine 500/500Mbit LWL anbindung von Infotech haben, Haben wir auch einen Genexis Router bekommen. Und ...
13 Kommentare
0
4445
0
WinServer 2016 + VPN Client + RDP?
Hallo, Ich würde gerne auf meinem Windows Server 2016 einen VPN Client laufen lassen und weiterhin das Remote Desktop Protocol nutzen. Nun ist es so, ...
5 Kommentare
0
1286
0
Lancom Router - VPN Einwahl aber kein Zugang zum Internet
Hallo zusammen, ich hänge seit ein paar Stunden an folgendem Problem: In unserem Büro steht ein Lancom Router, welcher als VPN Gateway verwendet wird. Ich ...
11 Kommentare
0
8212
0
Allgemeine Fragen zu OpenvpnGelöst
Hallo zusammen, allen ersteinmal ein gutes neues Jahr. Ich hoffe ihr habt es gut begonnen. Mir ist leider zu Beginn des Jahres mein Server in ...
5 Kommentare
0
1498
0
VPN Kill Switch Hilfe
Hallo Folgende Situation: Fritzbox zur Versorgung von IpTV,WLAN usw Hinter der FritzBox ein Router mit DDWRT der als VPN Router arbeitet Ddwrt - Feste IP ...
6 Kommentare
0
2696
0
TL-ER5120 , 3x Internetanschluss auf 3 WAN
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem TP-Link TL-ER5120. Ich habe zur Zeit 2 Aktive Internet Zugänge und möchte 1 für alle Fälle vorhalten, ...
2 Kommentare
0
1422
0
Securepoint BlackDwarf Firewall hinter FritzboxCableGelöst
Hallo Forum, wir müssten eine BlackDwarf Firewall von Securepoint hinter einer FritzBox Cable in Betrieb nehmen. Hat jemand damit Erfahrung und eine solche Konfiguration bereits ...
8 Kommentare
0
9896
0
Routing und NAT auf sich selbstGelöst
Hallo zusammen, ich stehe mal wieder etwas auf dem Schlauch, vielleicht denke ich auch nur zu kompliziert um die Ecke, der Titel trifft es auch ...
4 Kommentare
0
3232
0
Wie CAPs am CAPsMAN updaten?Gelöst
Hallo, ich betreibe schon seit einem 0.5 Jahr erfolgreich den CAPsManager. Nun habe ich den Manager upgedatet, weiß aber nicht wie man die CAPs selbst ...
14 Kommentare
0
8778
0
Opnsense Firewall Regel Verständnis Frage 5 - Bad IPs blocken
Spamhaus Filter bzw. URL Filter um böse IPs zu blocken habe mir ein alias für die spamhaus.org drop liste erstellt, und die FW Regel dazu. ...
3 Kommentare
0
3485
0
Opnsense Firewall Regel - NASGelöst
Ich will auch einen NAS Server betreiben, allerdings brauche ich den nur lokal für Backups. Wenn es nicht unbedingt sein muss, dann soll der auch ...
8 Kommentare
0
3767
0
HPE Switch Blocked Ports
Servus zusammen, mein HPE 1920S 24G macht mir seit heute Probleme. Sobald ich eine größere Datei übers Netzwerk kopieren will, deaktiviert er mir den Port ...
12 Kommentare
0
4171
0
Transparenter Proxy blockt RDP Verbindung
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Ich setze eine pfSense (2.4.4-RELEASE-p1) ein. Die pfSense macht die Einwahl direkt über ein VDSL Modem. Ich habe auf der ...
10 Kommentare
0
2135
0
Probleme mit ACLGelöst
Liebe Community, ich konfiguriere derzeit die ACL und ACE auf unserem Cisco Layer-3-Switch Router und ich habe ein Verständnissproblem. Im Allgemeinen haben wir 4 VLANs. ...
14 Kommentare
0
2685
0
Einrichtung VLAN auf einer RB2011 mit FW nach 6.41Gelöst
Hallo und gesundes neues Jahr all ! Es gab einige Gründe und gute Anleitungen weshalb ich mir, ohne tiefere Kentnisse der Materie, die Einrichtung eines ...
41 Kommentare
0
2928
0
Routing über VPN statt über öffentliche IP?
Hallo zusammen, innerhalb unseres Vereins betreiben wir eine Intranet-Seite, auf die natürlich nur aus dem internen Netz ein Zugriff erfolgen soll (bzw. bei aktiver OpenVPN-Verbindung). ...
14 Kommentare
0
2152
0
VLAN-Routing auf Siemens Scalance XM416
Vorab, bin kein Netzwerkprofi - benötige Unterstützung. Es handelt sich um ein Automatisierungsnetzwerk, sprich Siemens SPS , Profinet-Teilnehmer , Roboter etc. Diese liegen alle im ...
12 Kommentare
0
5763
0
CISCO .bin Download fehlgeschlagenGelöst
Hi, Catalyst 2560 8Port. Beim Download über tftp von tar-File hatte ich einen Stromausfall, sodass das image nicht mehr drauf ist. Die standard-Hilfmittel die mir ...
3 Kommentare
0
2139
0
Mikrotik: VRRP mit VLAN - Firewall Problem
Hi, folgende Ausgangsituation: VLAN323 (Interface, IP10.10.1.2) -VRRP323 (Interface, IP10.10.1.1) VLAN324 (Interface, IP10.10.2.2) -VRRP324 (Interface, IP10.10.2.1) Alle Clients haben die 10.10.X.1 als Gateway. Wenn Client A ...
3 Kommentare
0
3049
0
Cisco SG300 28 mit KabelmodemGelöst
Hallo zusammen, vorab, ich bin kein Netzwerkprofi, versuche mich aber gerade in die Materie einzuarbeiten. Ich habe für mein Wohnhaus einen Cisco SG300 28 auf ...
12 Kommentare
0
2652
0
SRX320 als VPN-Gateway an be.ip Plus, Routing?Gelöst
Hallo alle miteinander :) Aktuell habe ich ein Problem im Netzwerk wo ich langsam aber sicher an meinem Verstand zweifel. Kommen wir aber erst einmal ...
5 Kommentare
0
1933
0