Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
fisch56 am 01.12.2016
Spielzeiten auf pc und handy steuern
Hallo, kurze Frage: Kunde möchte fritzbox 7490 so einrichten ,dass er für die Kinder bestimmte Zeiten festlegt, an denen sie ins internet dürfen. Rest der ...
7 Kommentare
0
2008
0
homermg am 01.12.2016
Ipv4 mieten
Hallo Leute, ich bin seit kurzem bei einem Kabelprovider und sitze hinter NAT, das heißt ich kann von aussen nicht mehr in mein Netzwerk. Feste ...
23 Kommentare
0
8708
0
Muesliriegel am 30.11.2016
Radius für 15 User direkt über Mikrotik- oder Ubiquiti-Router
Hallo! Wir haben hier 15 User an einem WLAN-Netzwerk (3 x Ubiquiti-AP AC lite). Besonderheit: Jeder User benötigt nur Zugriff auf das Internet, es gibt ...
4 Kommentare
0
5301
0
sebastian2608 am 30.11.2016
Proxmox WAN IPs
Hallo Leute, Ich habe ein /27 Subnet welches ich via address 213.80.0.2 netmask 255.255.255.224 gateway 213.80.0.1 auf dem Node aufgeschalten wird. Wenn ich nun ein ...
13 Kommentare
0
4074
0
Kuemmel am 28.11.2016
Hat jemand schon einen Ubiquiti EdgeRouter im produktiven Einsatz?
Moin Kollegen, hat jemand von euch schon einen Ubiquiti EdgeRouter im produktiven Einsatz? Ich bin bzgl. der EdgeRouter nicht mehr auf dem aktuellsten Stand und ...
7 Kommentare
0
2598
1
halington am 27.11.2016
Kein Zugriff auf Draytek Vigor 3200 Weboberfläche
Hallo zusammen, ich habe einen Kunden mit einer Draytek Vigor 3200. Ein Netzwerk-Scan liefert zurück, dass die Vigor die IP 192.168.10.254 hat. Komischerweise bekomm ich ...
18 Kommentare
0
6330
0
MrNight am 27.11.2016
Lokale Clients kommen nicht ins Internet, DNS-Server kann IP des Routers nicht auflösen
Gruss an die Gemeinde Stehe ziemlich am Berg mit (wiedereinmal) Server/Router Konfigurationen. Gibt ja vieles, was darüber schon geschrieben wurde, doch so habe ichs nicht ...
28 Kommentare
0
7690
0
Roland30 am 24.11.2016
Suche einen Dual oder Multi Wan Router
Meine jetziger Netzwerkaufbau: 1. Fritzbox 7390 am DSL 16000 2. Fritzbox 6320 am Kabel Deutschland 100.000 3. Cisco SG300-28 Switch Mein Vorhaben ist folgendermassen: Ich ...
26 Kommentare
0
4019
0
MacLeod am 22.11.2016
Fernadministration über VPN
Hallo zusammen, ich habe ein Aufgabenstellung bei einem Firmenkunden, bei der ich leider nicht wirklich weiterkomme. Das Firmennetzwerk ist Teil einer größeren Händlerstruktur welche hierarchisch ...
21 Kommentare
0
2532
0
tr1plx am 21.11.2016
Zugriff auf Netzwerk ohne public-IP
Hallo Admins, ich habe folgendes Problem, bei dem ich nicht weiterkomme: In einer Ferienwohnung im Ausland gibt es kostenloses WLAN 24/7. Eine Ubiqiti NanoStation am ...
14 Kommentare
0
3211
0
Kedakai am 20.11.2016
MLPPP Hardware
Guten Tag allerseits, ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit dem Thema MLPPP (Aufgrund meier zwei Internetleitungen). Ich will das Ziel erreichen einerseits eine ...
58 Kommentare
0
3100
0
Kuemmel am 19.11.2016
The Router rumble: Ars DIY build Router/Firewall
Ein sehr interessanter Beitrag von Ars zum Thema Eigenbau Router/Firewall. Es wird u. a. auf MikroTik und pfSense eingegangen. Gruß Kümmel ...
2 Kommentare
2
1772
0
magicteddy am 18.11.2016
Neue Top Level Domain .box bringt manche Netze durcheinander
Jaja die Fritten :-) ...
1 Kommentar
1
917
0
131381 am 18.11.2016
Neue Top Level Domain .box bringt manche Fritzbox-Netze durcheinander
Zur Info, falls euch DNS Probleme solcher Art begegnen sollten. ...
3 Kommentare
0
1628
0
Kiste am 17.11.2016
Site to Site VPN zwischen Sonicwall und Fritzbox
Hallo zusammen, ich versuche jetzt seit längerem einen dauerhafte VPN Verbindung zwischen einer Fritzbox 7490 mit (DynDns) und einer Sonicwall TZ205 (feste IP) aufzubauen. Hat ...
5 Kommentare
0
4325
0
richwhat am 16.11.2016
Router zu Router config ?! zufällige disconnects
Hallo :) also ich habe hier ein Heimnetzwerk und bräuchte etwas Hilfe Ich habe 1x UPC/modem-router und 1x Netgear r7000(DD-wrt) Internet funktioniert allerdings habe ich ...
11 Kommentare
0
1425
0
KotyrbaSe am 16.11.2016
Zwei Netzwerke in einem Haus verbinden, Hardwarevorschlag
Hallo zusammen, ich habe in meinem Haus zwei "Netzwerke" und diese möchte ich mit einander verbinden. Details: Etage 1: Meine Eltern haben einen DSL-Zugang (Telekom, ...
11 Kommentare
0
5084
0
123788 am 14.11.2016
PfSense, Routing-Frage
Hallo zusammen, betreibe ein pfSense, das folgendermaßen konfiguriert ist: - LAN-Karte1, direkt ans Internet angebunden, statische IP, erreichbar über example.com - LAN-Karte2, 2 VLANS: lan ...
10 Kommentare
0
2347
0
chrizl am 14.11.2016
LANCOM 1781AW per WLAN an Fritzbox anmelden
Moin zusammen, zum Thema: Vorhandenes Netzwerk: Wir haben ein Netzwerk, bei dem eine Fritzbox als Router konfiguriert ist. Die Fritzbox ist als Hauptrouter konfiguriert und ...
17 Kommentare
0
8029
0
KongoKing am 13.11.2016
Zyxel VMG1312-B10A Weboberfläche nach Firmwareupdate mit Win7 IE oder FF nicht erreichbar, dagegen mit Android IE oder FF kein Problem
Werte Community, ich habe mit meinen Router ein Problem wo ich nun selbst nicht mehr weiter kann. Folgendes Problem stellt sich: Die Weboberfläche des Zyxel ...
9 Kommentare
0
2513
0
131381 am 11.11.2016
AVM entweicht geheimer FritzBox-Schlüssel
AVM hat den geheimen Schlüssel zum Signieren von Zertifikaten im Kabelnetz auf dem Speicher der FB vergessen. Damit ließen sich eigene Zertifikate erstellen und sich ...
5 Kommentare
1
1562
0
geforce28 am 10.11.2016
Lancom IKEv2 - Mac OS VPN
Hallo Leute, gibt es hier zufällig einen Lancom Experten, der das besagte Szenario schon einmal erfolgreich durchgeführt hat ? Aktuell verwende ich zertifikatbasiertes ikev1 mit ...
17 Kommentare
0
13743
0
spexx am 10.11.2016
Netgear N150 als Repeater für das Hitron CVE 30360
Hallo Community, im Internet habe ich mich dumm und dämlich gesucht und keine Lösung gefunden. Da mein Hitron eine katastrophale Reichweite hat, wollte ich mein ...
2 Kommentare
0
3156
0
Kermit999 am 09.11.2016
3 Lans per VPN verbinden
Hallo, ich stehe vor der Aufgabe 3 LANs per VPN verbinden zu müssen. Jeder Standort verfügt über 100mbit download und 50 mbit Upload dsl. Standort ...
18 Kommentare
0
1656
0
Uwoerl am 09.11.2016
Fritzbox AP: Gastzugang ohne Internet bei Nicht-AVM-Routern
Hallo, ich möchte eine FritzBox 7362 SL im sogenannten "IP-Client Modus" nutzen und musste feststellen, das der Wlan-Gastzugang nur eingeschränkt funktioniert. Im Rahmen dessen habe ...
18 Kommentare
0
16350
0
Samuel113 am 08.11.2016
VPN für LAN-Clients über Asus RT-AC51-U hinter Fritz 7490
Hallo, habe intensiv recherchiert, gelesen, anderswo gepostet und komme nicht weiter. Aufbau: Fritz 7490 per DSL am Internet. Asus RT-AC51U hängt an der Fritz und ...
3 Kommentare
0
2854
0
NetNewbie am 07.11.2016
WLAN AP einrichten aber ohne zweites Netzwerk
Hallo, ich benutze eine Fritzbox 7360 zur Anmeldung im Internet. An diese möchte ich per LAN den Sitecom- Router X3 N300 anschließen und als WLAN ...
7 Kommentare
0
3284
0
Uwoerl am 05.11.2016
Konfiguration von Vlans auf Mikrotik 750gr3
Hallo, in einem Mehrfamilienhaus soll die Internetverbindung gemeinsam genutzt werden, während die Netzwerkbereiche der einzelnen Familien voneinander getrennt sind. Um das Vorhaben kostengünstig zu gestalten, ...
15 Kommentare
0
3363
1
D46505Pl am 02.11.2016
TP-Link Router VPN Verbindung Router Oberfläche nicht erreichbar
Hallo Zusammen, ich habe 2x TP Link VR200 vDSL Router an 2 verschiedenen Standorten. Beide Netzwerke sind über ein IPsec VPN (Lan2Lan) miteinander verbunden, welches ...
6 Kommentare
0
3871
0
jm3west am 02.11.2016
Mikrotik und VLAN
Hallo Forengemeinde, bis dato war/bin ich ein ganz normaler Enduser der seine Fritz!Box ans Modem anschloss, ein paar Ports frei gab und sich gefühlt hat ...
6 Kommentare
0
3826
0
Cyberurmel am 02.11.2016
Problem - Router cisco 2821 hinter Fritzbox mit WLAN
Hi all , ich habe folgendes Problem und bitte um Hilfe oder Erklärung: Ich möchte einen cisco 2821 in mein Netzwerk zu Hause intergrieren. Da ...
23 Kommentare
0
3713
0
homermg am 01.11.2016
Switchport mode access
Hey Leute, habe ein kurze Verständnissfrage. Ich habe auf meine cisco switch ein paar ports die nur folgendes in der config habe. Switchport mode access. ...
2 Kommentare
0
3870
0
SPSman am 01.11.2016
Routing über OVPN
Moin, Folgendes ist gegeben: Rechner A(VPN Server): - NIC mit IP 1.0 - VPN mit IP 2.0 Rechner B(VPN CLIENT): - NIC mit IP 1.1 ...
18 Kommentare
0
2922
0
devil77 am 01.11.2016
Lancom N:N-NAT - öffentliche IP und Firewall
Hallo, ich habe im Netz einen VOIP-Server mit der IP 192.168.10.250, welcher eine eigene öffentliche IP xxx.xxx.xxx.141 bekommen soll. Dabei bin ich nach folgender Anleitung ...
Hinzufügen
0
4182
0
homermg am 01.11.2016
Cisco-HP-Netgear
Hey Leute, habe da ein Problem mit einem Switch. Habe folgendes Konstellation: QSC VOIP Switch für VOIP Telfone VLAN10 lakels Netzwerk VLAN 1 Cisco Switch ...
3 Kommentare
0
2566
0
duffy6 am 31.10.2016
Aus Gastzugang (Fritzbox) VPN Verbdindung nach Hause aufbaue
Hallo zusammen, ich in desöfteren unterwegs und brauche einen VPN Zugang zu meinen Server nach Hause. Dazu habe ich einen VPN Zugang zu meiner Fritzbox ...
5 Kommentare
0
18005
0
gansa28 am 28.10.2016
Mikotik routing
Hallo zusammen, ich habe hier einen Mikrotik RB751G-2HnD den ich Übergangsweise zum routen zwischen mehreren VLANs und einem Eth Port der an dem Eigentlichen Router ...
2 Kommentare
0
1948
0
MackDaddy am 28.10.2016
Vlan Verbindungsproblem mit WLAN Bridge
Hallo mein Problem ist das Vlan2 nicht auf den Fileserver zugreifen kann. Im Switch sind die Vlans eingerichtet und Vlan3 und 1 funktionieren tadellos alle ...
6 Kommentare
0
2595
0
maddig am 27.10.2016
Zugriff auf pfsense mit IPsec im WLAN
Guten Abend, Ich habe mal wieder eine verständnis Frage. Angenommen ich bin mit meinen iPhone in einem Fremden WLAN. In meinem Fall in einem Netz ...
1 Kommentar
0
1668
0
Netgear24 am 27.10.2016
BGP Setup mit EOIP
Hallo Zusammen Ich habe mal eine kurze Frage an euch. Ich bin aktuell am Ausbau von meiner eigenen Infrastruktur. Aktuell bin ich in einem Datacenter ...
7 Kommentare
0
2673
0
TheOnlyOne am 25.10.2016
Bypassing Policy Routing Pfsense
Hallo zusammen, möchte mit der PfSense das gäste netzwerk über eine andere Gateway ins Internet lassen wie die restlichen Netzwerke. WAN1 - default gateway WAN2 ...
1 Kommentar
0
1432
0
runasservice am 25.10.2016
AVM Fritzbox 6430 Cable ab sofort erhältlich
Die Box für Kabel-Einsteiger bietet Download-Raten von bis zu 880 MBit/s und Upload-Raten von bis zu 120 MBit/s im Kabelnetz. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt laut ...
Hinzufügen
0
716
0
caravandriver am 25.10.2016
Zwei DSL Leitungen, Zwei Fritzboxen, Zwei Dyndns Accounts - Portweiterleitung klappt nicht
Hallo, ich habe zwei DSL Leitungen. Eine 100 Mbit (vodafone)und eine 50 Mbit (telekom). An jeder Leitung hängt eine Fritzbox 7360. Auf beiden Boxen sind ...
4 Kommentare
0
1589
0
liquidbase am 24.10.2016
Routing zwischen SRX210 und Fritzbox in Tunnel fehlerhaft (nicht funktionsfähig)
Hallo alle miteinander! Kurz etwas zu dem gesamten Scenario. Das Netzwerk besteht aus einem Draytek Vigor 130 DSL-Modem, 2 Fritzboxen (7490 & 7270) sowie einer ...
Hinzufügen
0
2399
0
basti76nie am 24.10.2016
VPN-Server (Fritzbox) hinter Zyxel 5501 betreiben
Hallo zusammen, heute wurde bei uns im Büro der Internetanschluss der Telekom auf IP (Annex J) umgestellt. Die bisherige Fritzbox 7170 kann jedoch mit dem ...
7 Kommentare
0
6066
0
bmitsol am 23.10.2016
Tunnel VPN to VPN
Guten Abend. Folgende Problemstellung: Ich habe ein Firmennetzwerk, welches mehrere Standorte umfasst. Alle Standorte sind via VPN an den Hauptserver im Rechenzentrum angeschlossen. Die Standorte ...
8 Kommentare
0
4471
0
sadi191 am 23.10.2016
Externer Zugriff auf NAS mit Glasfasermodem + Fritzbox
Hallo Zusammen, nach meinem Umzug bin ich jetzt Glasfaserkunde und moechte weiterhin meine NAS nutzen. Leider weiss ich nicht, was ich einstellen muss. Vielleicht kann ...
1 Kommentar
0
5153
0
horstvogel am 23.10.2016
MikroTik hAP ac Befehle über SSH
Hallo, gibt es für den MikroTik hAP ac extra Befehlsätze? Folgende Befehle geben eine Fehlermeldung Danke der Horst ...
2 Kommentare
0
1973
0
Ra1976 am 23.10.2016
Cisco 800 Series und VPN over Fritzbox und Telekom VDSL
Hallöchen zusammen, ich benötige Hilfe zu einem Cisco 800 VPN Router. Ich betreue einen Kunden der mittels Cisco 800 eine VPN Verbindung (dauerhaft) in ein ...
4 Kommentare
0
6162
0
cannonball am 23.10.2016
Eine Steuerung hinter dem OpenVPN Client erreichen
Hallo, ich benötige eure Expertise :-) Ich besitze eine kleine Windkraftanlage, diese kann ich leider nur per LTE Netzwerk erreichen. Somit habe ich leider keine ...
15 Kommentare
0
5658
0