Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Lancom 1781EF+ ErstloginGelöst
Hallo Community, ich habe gerade einen Lancom 1781EF+ out of the Box und will das Gerät konfigurieren. Leider bekomme ich eine Kennwortabfrage beim Start der ...
7 Kommentare
0
18616
1
AVM im Interview: Vier externe Sicherheitsfirmen haben den Bug nicht gefunden
Hallo, hier mal ein wenig Hintergrundwissen zu den AVM "Bugs". Gruß ...
Hinzufügen
1
2004
0
2 Fritz Box VPN Standorte verbunden (7390) kein Zugriff auf QNap NASGelöst
Hallo liebe Experten, ich habe zwei Fritz Boxen 7390 per VPN miteinander verbunden (die AVM Funktion LAN-LAN Kopplung). Ein Netz hat die 192.168.10.0 das andere ...
18 Kommentare
0
16823
0
VPN-Tunnel zu Pirelli PRGAV4202N herstellen
Hallo Ich versuche verzweifelt, übers WWW eine VPN-Verbindung mit meinem Heimnetzwerk herzustellen. Die Struktur bei mir zu hause wäre: www -> Pirelli PRGAV4202N (192.168.1.138) -> ...
14 Kommentare
0
7164
0
Gäste Wlan im bestehenden Netzwerk mit DD-WRTGelöst
Hallo zusammen, ich muss zur Zeit ein Gäste-Wlan einrichten und habe deshalb mir den Liksys WRT54GL Router besorgt und auf diesen DD-WRT gespielt. Im Netzwerk ...
3 Kommentare
0
8775
0
Fritzbox 6842 LTE VPN Port weiterleiten
Hallo Zusammen, versuche gerade folgendes Problem zu lösen: Ich würde gerne meine VPN-Verbindung nicht mehr über die (langsame) DSL Leitung herzustellen, sondern über eine LTE ...
10 Kommentare
0
5614
0
Routerboard 750 Konfiguration
Wie in dem Bild schon beschrieben, möchte ich eine 2000 DSL Leitung auf 2 mal 1000 aufteilen. Das Routerboard soll jedoch nicht als Router benutzt ...
5 Kommentare
0
2165
0
Sicherer Router gesucht
Hallo zusammen, ich suche für einen Ethernet-Anschluss einen guten Router mit WLAN-Access-Point. Der Router braucht kein Modem, da die Internet-Verbindung per Ethernet (+DHCP) bereitgestellt wird. ...
6 Kommentare
1
4288
0
(feste) IP Adresse gesperrt, alle Rechner hinter Router betroffen
Guten Tag, ich schlage mich gerade mit folgender Problematik herum: Ich habe ein Netzwerk mit ca. 250 Usern, die über eine 100 Mbit Telekom Standleitung ...
9 Kommentare
0
7713
0
Routing zwischen VLAN mit Cisco RV320Gelöst
Hallo allerseits, wir haben uns den Cisco RV320 Dual-WAN Router zugelegt damit wir zum einen unsere beiden DSL-Anschlüsse zusammenlegen wollen, zum anderen soll dieser zwischen ...
7 Kommentare
0
7995
0
VPN Hardware für Drucker
Hey Leute grüße euch, bin seid Heute neu auf Administrator.de, habe schon früher oft die Seite für Probleme im Windows, Netzwerkbereich und anderem aufgesucht. Daher ...
17 Kommentare
0
4642
0
Wake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490
Hallo Zusammen, ich wusste nicht, welches Forum das passende für meine Frage ist. Wenn falsch, bitte einfach verschieben. Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem ...
17 Kommentare
0
31675
0
Accesspoint NWA3650 durch VPN Tunnel mit NXC2500 verbindenGelöst
Hallo! (Zunächst hier der erste Beitrag worauf diese Frage basiert) Könnte Hilfe gebrauchen bei folgender Konfiguration: Das Bild verdeutlicht hoffentlich was ich vor habe. Der ...
11 Kommentare
1
7318
1
DD-WRT als OpenVPN Server
Hallo, ich habe einen DD-WRT Router (Netgear Router mit DD-WRT v24-sp2 (03/25/13) std) und wollte diesen als OpenVPN-Server laufen lassen. Ich bin dieser Anleitung hier ...
20 Kommentare
1
6860
1
Wie zwinge ich WLAN Gäste durch einen VPN-Tunnel an einer FritzBox 7390 - Oder: WLAN Kneipengäste zu mir nach Hause routen um dort einen installierten HotSpotRouter zu nutzenGelöst
Hallo! Ich hoffe ich bekomme es vernünftig hin meine Idee zu beschreiben. Also hier eine kleine Einleitung: Ich möchte 2 kleine entfernte Standorte (Ich nenne ...
12 Kommentare
1
5816
0
Netzwerksegmentierung - Welche Routerhardware
Hallo alle zusammen, ich arbeite gerade daran, unser Firmennetzwerk zu segmentieren. Ziel sind 6 Netzwerksegmente, die untereinander geroutet werden (Infrastruktur, Abteilungen) sollen, aber auch alle ...
11 Kommentare
0
5558
0
200 MBit fähiger Router WAN seitig und passende WLAN APsGelöst
Hallo zusammen, aus gegebenem Anlass suche ich vernüftige Hardware für eine Home DSL Zugang. Die Telekom hat bereits ein Glasfaser Anschluss in den Keller gelegt ...
5 Kommentare
0
12634
0
Konfiguration Netgear SRX5308
Hallo zusammen, ich hab ein riesiges Problem: Ich habe einen Netgear SRX5308 VPN Router aber keine Ahnung wie ich alles Einstelle. Dieses Thema ist für ...
8 Kommentare
1
3170
0
Verbindung VPN zu VLAN
Hallo zusammen, ich habe eine eigentlich alltägliche Problemstellung für die ich bis jetzt keine Lösung gefunden habe. Auf einem D-Link Router DSR-500N sind 3 VLANs ...
6 Kommentare
0
4541
0
LANCOM VPN Router 1781EF+ mit ShrewSoft und Advanced VPN ClientGelöst
Hallo, wir haben seit einiger Zeit einen LANCOM VPN Router 1781EF+ und nutzen hierbei den integrierten IPsec VPN Dienst. Für bestimmte Mitarbeiter beim Kunden wird ...
9 Kommentare
0
17049
0
OpenVpn mit gefährlichem Halbwissen einrichten...Gelöst
Hallo, ich habe mir überlegt, per VPN auf ein Heimnetzwerk zugreifen zu wollen. Allerdings, soll der Server hinter dem eigentlichen Router hängen. Das Howto auf ...
19 Kommentare
0
4260
0
Netgear MAC Adress Filter
Hallo Community, ich habe eine verständnis Frage. Blockt der Mac Adress Filter bei Netgear nur den Verkehr nach aussen für spezielle MAC Adressen oder blockt ...
5 Kommentare
0
2077
0
Routing: Multi Gateway to Gateway VPNGelöst
bin mir gerade etwas unsicher und will mich nochmal absichern. Es soll folgendes Szenario aufgebaut werden, hier ein beispiel Ausschnitt: 1: Hierbei entsteht natürlich ein ...
20 Kommentare
1
4693
0
QNAP NAS an RB750gl welche Port freigebenGelöst
Welches Port mus man freigeben um die Download Station zu betreiben bzw. das das App zener funktioniert hat da jemand eine Ahnung bzw. gibt es ...
8 Kommentare
1
3958
0
RB 750GL maximal 10 DHCP Clients möglichGelöst
Ich habe ca. 100 DHCP einträge frei und der Router lässt nur 10 zu was mache ich falsch ...
10 Kommentare
2
2465
0
VPN-Router zur Bündelung von DSL bzw. WAN AnschlüssenGelöst
Hallo Zusammen, die Aktuelle Situation ist wie folgt: Wir Verwenden aktuell einen VPN-Gateway von Securepoint mit 1 Mbit Uploade (=> 16 000er) und 3 mobile ...
8 Kommentare
0
4404
0
Mikrotik Router und OpenVPN
Hallo Leute. hänge gerade an einem Problem. Wir haben einen Mikrotik Router auf dem OpenVPN eingerichtet werden soll. Die VPN-User sollen sich mit einem Zertifikat ...
Hinzufügen
0
2882
0
ICS am WLAN1 und 2 Netzwerke über Wlan(2)RouterGelöst
Suche Bestätigung Verbesserung meiner Routing Lösung,als Telefontechniker Entschuldige ich mich jetzt schon mal für Fehlendes Wissen oder Angaben. Gegeben ist PC1 netzwerkkarte an WlanRouter (netgear) ...
3 Kommentare
0
1856
0
Repeater an Router Koppeln ich verzweifele noch... Fritz box und Speedport W700V
Hey Leute ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe ein Speedport W700v als Router mit der IP 192.168.2.1 dort sind auch die Zugangsdaten eingegeben ...
18 Kommentare
1
5777
0
Fritzbox 7270 Internetzugang über WLAN ist nicht möglich über LAN kein ProblemGelöst
Hallo, ich habe mal eine kurze Skizze gezeichnet wie es bei mir aussieht. Mein Problem ist, dass meine Fritzbox, die sich hinter einem DSL-Modem bzw. ...
9 Kommentare
0
5329
0
Arbeiten mit größeren Dateien von extern
Hallo Zusammen, wir haben einige Leute, die von extern arbeiten. Dropbox oder ähnliches hat uns nicht geholfen, weil man nicht sehen kann, ob jemand an ...
4 Kommentare
0
1906
0
PfSense WLAN mit Radius Authentifizierung
Hallo Zusammen, ich habe zur Zeit pfSense 2.1 auf FreeBSD 8.3p11 laufen. Nun würde ich gerne, wie bereits der Titel verrät, einen WLAN Zugang mit ...
15 Kommentare
0
13544
1
FRITZ!Box Custom-Firmware möglich? Sophos UTM.Gelöst
Hallo, ist es möglich auf eine FRITZ!Box eine Custom-Firmware zu installieren? Ich habe von FREETZ gehört, dies bringt mich allerdings nicht weiter. Ich würde mir ...
8 Kommentare
0
10729
0
Nach Router-Wechsel funktioniert VPN von Windows Server 2012 R2 Essentials nicht mehrGelöst
Hallo zusammen Seit letzter Woche besitze ich einen Lancom 1781EF+. Soweit bin ich auch begeistert von diesem Gerät. Ob VPN oder Policy Based Routing, alles ...
13 Kommentare
0
5566
1
Wie update ich meine IP-Adresse bei DynDNS automatisch?
Hallo zusammen, ich habe hier zwar im Forum schon einige Beiträge durchgelesen, aber irgendwie werde ich daraus trotzdem nicht schlau. Es geht um Folgendes: Ich ...
14 Kommentare
0
23666
0
Fritz Box 6230 Cable von Kabelbw und VPN Verbindung
Hallo, suche dringend eine Lösung, da die Firmware Version 6.03 momentan noch Probleme bereitet mit VPN und Telefon. Wenn VPN aktiv, hört man den Anrufer ...
6 Kommentare
0
5858
0
Pfsense Routing Probleme mit IPSEC site-to-site und OpenVPN EinwahlGelöst
Hallo Zusammen, zunächst vielen Dank an alle die hier helfen können - ich bin um jeden Ansatz dankbar! Aktuell stehe ich vor folgendem Scenario und ...
3 Kommentare
0
6787
0
VPN IPsec zweier NetzwerkeGelöst
Hallo, habe bei uns in der Firma den zweiten Standort mit einer VPN IPsec Verbindung vernetzt. Habe dazu zwei Netgear fvs336v2 verwendet. Meine Vorgangsweise: Beide ...
28 Kommentare
0
10762
0
Site2Site m0n0wall und Fritz!boxGelöst
Ich habe einen VPN-Tunnel zwichen einer Fritzbox (Niederlassung Ex-IP: 22.22.22.51) und einer m0n0wall (Zentrale Ex-IP: 11.11.11.214) aufgebaut. Die Fritzbox zeigt den Tunnel als verbunden an. ...
19 Kommentare
0
4826
1
Endian Firewall mit 2x WAN und NAT
Hallo zusammen, ich habe eine endian Community Firewall 3.0, welche über zwei Interfaces im Internet ist: 1x DHCP über ein Kabelmodem (Hauptuplink) und 1x PPPoE ...
10 Kommentare
0
7054
1
Fehlende RedundanzGelöst
Hallo zusammen, Ich habe ein Standort, der über eine VPN Verbindung an die Zentrale angebunden ist. Das VPN zwischen dem Standort und der Zentrale wird ...
19 Kommentare
1
6822
1
E-Mail oder SMS verschicken wenn Openvpn Client online geht
Hallo Experten, da ihr mir bei meiner letzten Frage so gut geholfen habt nutze ich die Gelegenheit und richte mich gleich nochmal an Euch! Ich ...
9 Kommentare
1
2509
0
The Moon: Wurm befällt Linksys-Router und verbreitet sich darüber
Die Würmer sind mal wieder unterwegs diesmal auf Linksys-Routern Folgende Modelle sind betroffen: Linksys E4200, E3200, E3000, E2500, E2100L, E2000, E1550, E1500, E1200, E1000 und ...
Hinzufügen
3
2214
0
Fritzbox Firmware Sicherheits Update
Hallo Leute, wie geht Eurer Provider mit dem Sicherheitsupdate um? Ich finde es sehr enttäuschend, das mein Provider vermutlich mal wieder ein halbes Jahr braucht ...
5 Kommentare
0
3295
0
Auswechseln eines ISA Servers
Hallo und guten Tag, wir haben in unserem Netzwerk (40 Arbeitsplätze, SBS 2011 und 2 weitere Server 2007) noch einen ISA Server 2004 in Betrieb. ...
8 Kommentare
0
2887
0
Routing Draytek VIGOR 2960
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Routing an meinem Draytek Vigor 2960 Router. Ich habe zwei Netze und möchte diese nun mit einander ...
10 Kommentare
0
5969
0
Verbindung von zwei Subnetzen über Fritzboxen - Routing nur in eine RichtungGelöst
Hallo zusammen, meine Konfiguration sieht (vereinfacht ausgedrückt) wie folgt aus: wir haben zwei separate Netzwerke mit unterschiedlichen Subnetzen. Das Subnetz aus dem IP-Bereich 192.168.1.x hat ...
7 Kommentare
0
27920
0
ASA5505 - Static Route - Invalid next hp adress, it belongs to one of our interfacesGelöst
Hallo ihr Spezis, ich habe folgendes Problem: Neue ASA 5505, will ich nur als normalen Router für eine PPPoE DSL Verbindung nehmen Soweit so gut, ...
7 Kommentare
0
4039
0
Suche O2 DSL RouterGelöst
Hallo zusammen, ich suche eine O2 DSL Router: classic comfort premium meiner ist kurz vor der Umstellung auf VDSL abgeraucht und O2 sieht sich außer ...
32 Kommentare
0
3834
0
Hat jemand Erfahrung mit einer Cisco ASA 5505 - Brauche Hilfe bei der Konfiguration
Hallo und Guten Abend! Ich betreibe einen Root-Server hinter dem eine Cisco ASA 5505 läuft. Nun ist es so, dass ich vom Betreiber drei öffentliche ...
1 Kommentar
0
3145
0