BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 14 Sicherheit Backup Datenschutz Erkennung, Abwehr Firewall IT-Sicherheitstipps Rechtliche Fragen Sicherheitsgrundlagen Sicherheitstools Verschlüsselung, Zertifikate Viren, Trojaner Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitMysticFoxDE am 26.01.2024SicherheitHPE - Gehackt über Office-365 E-MailumgebungMoin Zusammen, so wie es aussieht hat es wohl neben Microsoft auch HPE erwischt. Und mein Bauchgefühl sagt mir, dass das ganze irgendwie damit zusammenhängt ...40 Kommentare370090kreuzberger am 24.01.2024BackupBackup mit Bacula ausprobierenMahlzeit ihr Digitalfreunde, Ich hab hier einen Mini-PC mit j1900 ITX Board und würde gern auf den Ding mal ausprobieren, was man mit Bacula Backup ...17 Kommentare028120DerWoWusste am 23.01.2024SicherheitBios-Update killt Secureboot-Eintrag - üblich?GelöstMoin Kollegen. Wir nutzen schon viele Jahre SecureBoot und machen auch laufend Biosupdates. Nun haben wir hier ein Notebook von Gigabyte (Einzelstück), welches nach einem ...6 Kommentare015870DerWoWusste am 22.01.2024SicherheitWindows UserverwaltungKombinieren von Credentialprovidern - FallstrickeMoin allerseits! Folgende Info kann interessant sein für Admins, die anfangen mit Credentialprovidern zu arbeiten. Es gibt nämlich hierbei aus meiner Sicht einen sicherheitskritischen Effekt, ...7 Kommentare6105171Starmanager am 20.01.2024IT-SicherheitstippsMicrosoft wurde wieder mal gehacktGelöstSie haben ihre eigene Cloudsicherheit nicht mehr im Griff. Wie sollen die Kunden darauf reagieren? Schoenes Wochenende ...7 Kommentare333300MysticFoxDE am 20.01.2024InternetDatenschutzHTTPS - Wann macht es (bei Webseiten) einen Sinn und wann nicht?Moin Zusammen, nachdem ich heute überraschen zwei PN’s mit der Frage „warum den unsere Webseite nicht per HTTPS gesichert ist“ bekommen habe, habe ich mich ...149 Kommentare092003Philipp711 am 19.01.2024DebianÜberwachungErkennung, AbwehrGraylog-Sidecar - Filebeat konfigurationHallo Leute, ich versuche zur Zeit per Graylog bzw. Graylog-Sidecar die Logs (Filebeat) eines nginx-Servers zentral zu sammeln und auszuwerten. Die Installation des Graylog-Sidecar habe ...Hinzufügen022300StefanKittel am 18.01.2024Windows ToolsErkennung, AbwehrPasswordmanager für Windows mit AD-Anbindung gesuchtMoin, die Suche hier im Forum brachte nichts aktuelles (was ich finden konnte) und bevor ich im Internet schaue möchte ich Einmal nach Eure Erfahrungen ...17 Kommentare044641TheCrey am 18.01.2024SicherheitVerschlüsselung, ZertifikateZertifikat - Fragestellung-Problemstellung - Falsches GültigkeitsdatumHallo zusammen, ich hoffe, es geht euch gut. Leider fehlt mir das notwendige Wissen über Zertifikate, um das vorliegende Problem eigenständig zu lösen. Auch bin ...12 Kommentare018400UrbanMC am 17.01.2024LAN, WAN, WirelessVPNRouter, RoutingFirewallProbleme bei Webinterfaces über Wireguard von Standort AGelöstHallo an alle, ich bin jetzt schon mehrfach bei meiner Google Suche bei euch im Forum gelandet und mir wurde schon sehr oft anhand der ...1 Kommentar012880silent-daniel am 16.01.2024VPNFirewallJava Anwendung, die auf eine externe IP verbindet über VPN Tunnel leitenGelöstHallo, ich habe einen Spezialfall und brauche Hilfe: Hauptstandort: Meraki MX64 Firewall und S2S VPN Tunnel zur Softwarefirma + S2S VPN Tunnel zu den beiden ...7 Kommentare010610DerWoWusste am 15.01.2024SicherheitWindows 10Windows 11Kostenloses 2FA für Windows-Login auf Standalone-PCSalve Kollegen. Ich lote gerade aus, was auf Standalonerechnern (Win10/11 Pro) ohne Domäne mit 2FA geht, wenn man Biometrie außen vor lässt. Zunächst fange ich ...12 Kommentare031243Horizon am 15.01.2024BackupVeeam Backup Proxy?Hallo Leute, ich habe eine Frage zu Veeam, für die ich bisher keine richtige Antwort finden konnte. Wir nutzen Veeam Backup & Replication um unsere ...3 Kommentare016992anfass am 14.01.2024SicherheitFirewallIptables outbound redirect zu forward proxyHallo in die Runde, habe ein kniffeliges Thema. Möchte in einer ziemlich abgeschotteten Umgebung eine Software betreiben (unter Linux), die leider die Umgebungsvariablen http_proxy https_proxy ...8 Kommentare010231DeDe-76 am 14.01.2024BackupSpeichersystemeWelche Festplatte für Backup?GelöstHallo zusammen, ich möchte über den Veeam Client Backups meines PC machen. Welche Art von Festplatten könnt Ihr empfehlen oder habt Ihr im Einsatz? Gerne ...14 Kommentare026601TheNetworker am 13.01.2024Windows NetzwerkWindows ServerFirewallSicherheitsgrundlagenAdmin Tiering UmsetzungHallo, wir beschäftigen uns gerade auch mit dem Thema Admin Tiering. Mich würde eure Meinung zu folgendem Ansatz bezüglich Sicherheit interessieren. Der Admin meldet sich ...10 Kommentare025620skoprion1800 am 11.01.2024Windows NetzwerkBackupArbeits-PC zu BackUP-PC zu Cloud-BackupGelöstRatsam oder Schwachsinn? Also man hat seinen Arbeits-PC für den Alltag Alles was man macht, hat man entweder ein Abbild vom System. ( keine Ahnung ...22 Kommentare035800bnk890 am 11.01.2024Windows NetzwerkMicrosoftWindows ServerSicherheitsgrundlagenAD Tiering UmsetzungGelöstGuten Abend, da ich gerade angefangen habe mich mit dem Thema Ad Tiering zu beschäftigen und dann auch bald bei uns im Betrieb umsetzen will, ...28 Kommentare0102884SRHeck am 11.01.2024Windows 10Erkennung, AbwehrIT-SicherheitstippsViren, TrojanerDefenderfund "HTML-Phish!pz"Hallo in die Runde! auf einem unserer Systeme hat der MS-Defender, welchen wir im Firmenumfeld über unsere Softwareverteilung zentral steuern und die Funde aufbereitet bekommen, ...3 Kommentare022820vorname am 11.01.2024Windows 10Verschlüsselung, ZertifikateSfirm SSL VerbindungsfehlerGelöstHallo ich habe ein Problem mit der Verbindung zur SFIRM Datenbank, fehlermeldung im Anhang. ich habe von dem Server auf dem die datenbnank liegt ein ...6 Kommentare029661SiAnTi am 11.01.2024FirewallErkennung, AbwehrViren, TrojanerWildcore.VirusGelöstMoin an Alle, ich bekomme nun den zweiten Tag hintereinander vom AV der Firewall (Zyxel USG110) die Meldung, das mehrere Infected Files detected wurden. Dabei ...6 Kommentare018330entfernt am 11.01.2024Verschlüsselung, ZertifikateStrongswan ZertifikateHallo zusammen, ich schon wieder :) Ich habe einen Jumphost mit strongswan erstellt nach dieser Anleitung von aqui: Jumphost-Anleitung Jetzt ist es ja so, dass ...3 Kommentare017760Mybestdog am 10.01.2024PowerShellWindows 11DatenschutzProbleme beim Zuweisen von Gruppenberechtigungen mit PowerShell: Gruppen werden nicht korrekt in den Ordner eingetragenGelöstHallo, ich habe ein Problem mit meinem Powershell-skript. Es legt zwar User und Gruppen an und weißt es zu. Aber mein Problem besteht darin das ...4 Kommentare017441Dumpfbacke am 10.01.2024FirewallSophos User automatische AnmeldungHallo Ihr Experten, ich habe ein Problem mit der Sophos hier. Es ist noch eine UTM 9 und ja es ist mir bekannt das die ...11 Kommentare015930DerWoWusste am 09.01.2024SicherheitLustiger Bug in Windows. Hat jemand Lust, mitzuspielen?Moin Kollegen. Ich dachte bislang, tpm-basierte, virtuelle SmartCards (TPMVSC) wären eine feine Sache für manche Anwendungsfälle. Bedingt durch ein Problem, welches hier gerade einen Rollout ...9 Kommentare329955puerto am 09.01.2024Windows 11SicherheitstoolsWindows PC Datei-Operationen überwachenHallo Zusammen. Ein Kunde hat den starken Verdacht, dass zwei Mitarbeiter wirtschaftsrelevante Daten aus dem Unternehmen an die Konkurrenz abfließen lassen. Kennt jemand Tools, die ...5 Kommentare015720Yellowcake am 09.01.2024SicherheitBackupVeeam 11-12 - FileServerCluster - TapeHallo zusammen ich habe eine frage an alle die mit Veeam einen FileServer sichern. wie geht Ihr hier vor ? Mir fällt es sehr schwer ...22 Kommentare018060Mastermind1 am 09.01.2024SicherheitBackupAcronis 11 Server - migrieren möglich?GelöstIch hatte bei einem befreundeten Handwerker bis dato einen physikalischen Server mit einem alten Windows Server samt Acronis 11 Server sicherung im Einsatz. (Filesicherung + ...8 Kommentare012710kaineanung am 08.01.2024Verschlüsselung, ZertifikateSwitche, HubsWie kann man ein CSR auf einem HP 1800 oder 1810 generieren?Hallo Leute, ich bin gerade dabei alle meine Weboberflächen mit eigenen Zertifikaten von unserer CA auszustatten. Nun bin ich zum ersten mal auf unsere ältere ...2 Kommentare013220DerWoWusste am 08.01.2024SicherheitVirtualisierungTPMVSC instabil auf Virtual Box 7?Moin Kollegen. ich nutze erstmalig auf virtual box 7 virtuelle SmartCards ("TPMVSC"). Schon kurze Zeit nach der Einrichtung auf 2 Geräten stelle ich fest, dass ...2 Kommentare09381DerWoWusste am 08.01.2024SicherheitNotebooksSINA Workstations unterstützen nun Windows 11Kurze Info an die SINA-Admins unter uns: Die neue Version 3.5.5.1 unterstützt nun virtuelle TPMs und damit gleichbedeutend auch Windows 11 und ebenso virtuelle SmartCards ...1 Kommentar130110WeiKiPei am 07.01.2024FirewallErkennung, AbwehrUnbekannter wiederkehrender "Host Exposure"Hallo zusammen, seit ein paar Tagen beobachte ich, dass meine Vodafone Station immer wieder mir unbekannte "IPv6 Host Exposure" Einträge hinzufügt (siehe Bild). Ich selbst ...11 Kommentare021330Mineralwasser am 06.01.2024Viren, TrojanerOffline Antivirus Lösung (Multiple Scanners)Guten Nachmittag Ich suche nach einer guten Lösung um Dateien Offline mit mehren Antiviren Scanner zu scannen. Kennt jemand dort eine gute On Prem Lösung, ...14 Kommentare030671seppo1 am 05.01.2024NAS SystemeBackupBackupkonzept - NAS SpeicherHallo zusammen, ich bin gerade dabei ein neues Backupkonzept für ein kleines mittelständisches Unternehmen auszuarbeiten. In der Vergangenheit haben die ehem. Geschäftführer kaum in die ...15 Kommentare07183110505791074 am 04.01.2024Linux NetzwerkVerschlüsselung, ZertifikateSicherheitsgrundlagenTOFU - Trust On First Use bei der SSHHI Zusammen, rein aus Interesse gefragt, wie handhabt Ihr das eigentlich so mit TOFU im Bezug auf die SSH? Mögliche Antworten könnten sein: Selbstverständlich wird ...9 Kommentare017130fabio84 am 04.01.2024Windows ServerFirewallFirewall Problem - Windows ServerHallo Admins, ich hoffe Ihr könnt mir helfen Standort A und Standort B sind via PFsense mit OVPN verbunden. => 192.168.12.102 = Standort A (Quelle) ...7 Kommentare022231kreuzberger am 04.01.2024BackupWindows ServerVeeam BuR 10, SQL ProblemTach Digitalfreunde, da ist ein Server 2012 mit Veeam B&R 10 (kostenlos-Version), der bis eben tadellos Backups auf ein LTO-5 Bandlaufwerk (Kein Wechsler) machte. Nun ...24 Kommentare021150Concord am 03.01.2024NetzwerkeBackupNAS VerbindungsabbruchGuten Abend, aktuell habe ich bei einem Kollegen der viel Bildbearbeitung und Grafikdesign betreibt folgendes Problem: Die Netzwerkverbindung der NAS bricht ständig ab während dem ...15 Kommentare020020mtcmtc am 03.01.2024Windows ToolsWindows InstallationErkennung, AbwehrKontrolle einer Dateinachladung aus dem InternetGelöstHallo zusammen, ich habe hier ein sehr nützliches Programm (Wrapper-GUI for Android Debug Bridge (ADB)) / "https://github.com/hexadezi/adbGUI"), welches beim Starten der .exe (hab mit einem ...4 Kommentare014920kaineanung am 03.01.2024NetzwerkmanagementVerschlüsselung, ZertifikateSwitche, HubsCSR auf dem Aruba 2930f erstellen - Button ist jedoch deaktiviert?GelöstHallo Leute, ich bin gerade dabei in unserem Firmen-Netzwerk eigene (Geräte-) Zertifikate zu erstellen mit dafür eigens aufgebauter CA (bzw. PKI). Jetzt habe ich schon ...5 Kommentare015050huaweinetwork am 03.01.2024FirewallOPNSense Captive Portal ohne InterfaceGelöstHallo liebe Kollegen! ich hoffe ihr seid alle gut im neuem Jahr gelandet. Seit kurzem beschäftige ich mich mit OPNSense. Die ersten Erfahrungen damit sind ...5 Kommentare018160hokaido am 03.01.2024BackupWindows 11Robocopy .bat unter Win11 läuft nicht mehrGelöstHallo, ich sichere bestimmte Verzeichnisse immer vom Win10 PC auf die NAS. Jetzt wollte ich diese Verzeichnisse auf den neuen Win11 PC mit Robocopy zurückkopieren. ...15 Kommentare029940JoeDevlin am 30.12.2023BackupVeeam Immutable RepositoryGelöstGeschlossenGuten Morgen, ich plane zurzeit die Erneuerung unserer Veeam Backup-Infrastruktur, diese soll zukünftig folgendermaßen aussehen: 1. Lokales Backup auf den physikalischen Backup-Server im RZ 2. ...26 Kommentare054960fritzdepp am 29.12.2023Rechtliche FragenATERA Atera home page Komplettlösung für RMM und PSA. mich würde mal interessieren, ob man in der Bezahlversion auch den vollständigen Zugriff auf den Desktop des Users hat (vielleicht sogar ohne Wissen des ...2 Kommentare021390DELIUS am 29.12.2023Backup"Veeam Agent for Microsoft Windows" - "Full backup" oder "Active Full backup" - StandaloneGelöstHallo zusammen, ich möchte gerne ein Backup mit meinem "Veeam Agent for Microsoft Windows" erstellen ohne (!) Revisionssicherheit. Einfach spontan vom Betriebssystem (Volume C). Danach ...4 Kommentare030270kefalo am 29.12.2023BackupSAS gegen SSD austauschen ohne DatenverlustFolgende Scenario: Habe einen Server der ursprünglich als Testserver im Einsatz war und für Testumgebung diente. Der „Testserver“ ist aber mit der Zeit, aus dem ...5 Kommentare036610139689 am 29.12.2023Erkennung, AbwehrGMSA kaum sicherer als pre-set ServiceAccount?GelöstHallo zusammen noch im alten Jahr! ich frage mich gerade, ob die Sicherheit von diesen group-managed Service Accounts nicht ein Sicherheits-Kuhhandel bzw. potentiell sogar unsicherer ...12 Kommentare030170sashaak am 28.12.2023NetzwerkmanagementHyper-VHosting, HousingFirewallWindows Server (Hyper-V) auf einem Hetzner-Server: Netzwerk-KonfigGelöstHallo liebe Gemeinschaft, folgende Frage. Ich habe einen Server bei Hetzner, der aktuell mit ESXi läuft. Ich möchte (muss) den Server auf Hyper-V migrieren und ...11 Kommentare041831NewJoda am 28.12.2023NetzwerkeFirewallDedizierte Firewall auf LarkBox X 2023Hallo Community, ich betreibe zuhause zwei dedizierte Hardware-Server sowie einen Raspberry Pi 3B. Auf dem Raspberry Pi läuft die Docker Engine mit Pi-hole. Einer meiner ...1 Kommentar017861strator6750 am 28.12.2023DebianVerschlüsselung, ZertifikateiOSIOS: Probleme beim Zertifikat-Import (openssl)GelöstHi, für einen Test mit WLAN und Radius habe ich mir mittels openssl eine CA erstellt und möchte das zugehörige Client-Zertifikat auf ein iPhone importieren ...4 Kommentare030860ZurückWeiter