joda123 am 21.11.2023
VPN Aufbau scheitert - Der Telefonbucheintrag konnte nicht gefunden werden
Grüße in die Runde Kurzfassung: Eine als AD Nutzer, ohne Verbindung zur Domäne, erstellte VPN-Verbindung scheitert mit der Fehlermeldung: Verbindung nicht möglich Der Telefonbucheintrag für ...
9 Kommentare
0
3566
0
i4mr00t am 14.11.2023
Windows Server - DNS Hilfe!
Hallo zusammen, folgendes Szenario bei uns: 25 Mitarbeiter mit Notebooks dürfen bis zu 3 Tage/ Woche ins Homeoffice. Im Büro - parallele Nutzung von WLAN ...
22 Kommentare
0
2331
0
entfernt am 11.11.2023
Wireguard Server (vServer) mit Windows Client
Hallo zusammen, ich habe einen Wireguard Server nach dieser Anleitung aufgesetzt: Allerdings beschreibt dies einen Wireguard Server UND einen Client auf Ubuntu. Daher bin ich ...
21 Kommentare
0
2565
0
Fupsel am 09.11.2023
Nach VPN-Verbindung erscheinen Ordner in Netzlaufwerken erst nach 30-60 Minuten
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit einem Firmennetz. Dort gibt es Netzwerkfreigaben, die per GPO verteilt werden. Das funktioniert auch alles so, wie es ...
3 Kommentare
0
1285
0
HF9061 am 08.11.2023
OPENVPN IP Adressen im DNS verfügbar machen
Hallo aus dem Süden ! Ich nutze einen OpenVPN Server für ein LTE-Routernetzwerk und würde gerne die "dynamisch" vergebenen IP Adressen aus dem VPN Netz ...
5 Kommentare
0
1240
0
peter-g am 08.11.2023
Netzwerkzugriff NUR BEI NEUEN RECHNERN nach dem Herstellen der VPN-Verbindung blockiert
Hallo, ich habe hier ein für mich nicht nachvollziehbares Problem mit zwei neuen Notebooks. Wir haben unsere IT in ein Rechenzentrum ausgelagert. Jeder Rechner hat ...
17 Kommentare
0
1393
0
BFMedia am 06.11.2023
Namensauflösung funktioniert nicht bei 2 verbunden FritzBoxen per VPN
Hallo Zusammen, hoffe das mir hier jemand eine Tipp, Anleitung, Hilfe geben kann bzgl. meinem folgenden Thema. Ich habe 2 FritzBoxen an 2 verschiedenen Standorten ...
9 Kommentare
0
1695
0
Graefe am 05.11.2023
Site-2-Site-VPN wird nach Zwangstrennung getrennt
Hallo, ich habe als Noob eine Site2Site-VPN zwischen einer Fritzbox 7590 (7.57) und einem StrongSwan (läuft auf einem Proxmox-Container). Alles lief monatelang reibungslos. Jetzt wurde ...
36 Kommentare
0
3348
0
Senseise am 03.11.2023
Powershell Befehl für VPN Skript gesucht
Hallo Zusammen, Ich suche ein Powershell-Befehl welches dafür sorgt, das dieser Haken in der VPN Verbindung gesetzt wird. Vielen Dank im Voraus. ...
3 Kommentare
0
1491
1
MrHeisenberg am 02.11.2023
Projekt Firewall
Moin Leute, kurz zu beginn, ich bin kein Firewall-Profi, ich weis was das Ding macht, kann grundlegend Ports freigeben, aber dat wars dann schon. Wir ...
29 Kommentare
0
5269
1
meltinsands am 01.11.2023
Verständnisfrage resolv.conf vs. NetworkManager bei Bookworm mit Wireguard
Hallo, mich interessiert der Zusammenhang von resolv.conf Network Manager im PiOS Bookworm. Bookworm nutzt den NetworkManager, doch möchte Wireguard Resolv.conf. Zum Hintergrund: Ich habe einen ...
4 Kommentare
0
3111
0
MoritzK am 31.10.2023
Netzwerk in entfernter Lagerhalle - Wie koppeln?
Hallo zusammen, ich benötige einmal Unterstützung und hoffe ich bin hier richtig: Vor kurzem habe ich eine Lagerhalle ca. 200m Luftlinie von mir zu Hause ...
89 Kommentare
1
10307
2
Nebellicht am 30.10.2023
VPN über LAN,1u1 geht nicht. (DS Lite providerabh. Einstellung)
Hallo, ich habe einen Kollegen im HO, der sich zwar ins Firmennetzwerk: einwählen kann, alles an freigegebenen Netzlaufwerken (k,l,m) sehen kann, aber nicht drauf zugreifen ...
23 Kommentare
0
2956
0
ZZaaiiggaa am 29.10.2023
Wireguard - Windows
Hallo zusammen, ich habe folgenden Einstellungen in Wireguard. Der Port auf der Server Seite sollte Forwarded sein (Lancom Router). Server Interface PrivateKey = Privat ListenPort ...
9 Kommentare
0
2655
1
Drohnald am 27.10.2023
Fritzbox 7.57 VPN-Config - import defekt?
Hallo zusammen, diese Woche kam mir folgendes unter: Site-to-Site Anbindung zwischen 2 Fritzen (Büro und zu Hause eines kleinen Unternehmens), im Büro werden die 192.168.177.0 ...
5 Kommentare
0
1914
0
silent-daniel am 27.10.2023
Windows VPN speichert PS-Key und Credentials nicht
Hallo, ich habe hier ein Lenovo Tablet, das von Windows 10 auf Windows 11 Pro upgedatet wurde. Seit dem speichert er den Preshared Key und ...
3 Kommentare
0
1293
0
jktz84 am 26.10.2023
IPsec site-to-site Internetzugang
Hallo, aktuell besteht bei mir eine IPsec IKEv2 site-to-site Verbindung zwischen einer pfSense und einer Sophos Firewall. Nun soll der gesamte Internetverkehr von der pfSense ...
20 Kommentare
0
2107
0
erikro am 26.10.2023
Citrix - mal gates und mal nicht
Moin, seit der Migration auf Citrix 2203.0.3000 haben wir ein komisches Problem: Wenn man per VPN verbunden ist, geht es manchmal und manchmal auch nicht. ...
2 Kommentare
0
1988
0
jktz84 am 26.10.2023
IPSec VPN site to site, Zugriff auf Internet über VPN
Hallo, folgendes Szenario: Am Standort A steht eine pfSense mit mehreren Subnetzwerken. Die pfSense ist mittels IPSec IKEv2 mit einer Sophos Firewall am Standort B ...
2 Kommentare
1
1210
0
Fohnbit am 23.10.2023
Internet Traffic mit nginx auf interne IP weiterleiten
Hallo! Wenn ich auf meinem Server einen VPN laufen habe, könnte ich per nginx Traffic vom Internet auf eine interne IP weiterleiten? Beispiel: demo.company.com:8877 leitet ...
25 Kommentare
0
3718
0
meltinsands am 22.10.2023
OpenVPN Reconnect endet in Fehler
Hallo Admins, ich bin mit OpenVPN von 2.4 auf 2.6 umgezogen und der Client (RaspberryPi) verbindet sich nicht mehr automatisch mit dem Server (RaspberryPi), wenn ...
2 Kommentare
0
1586
0
m-jelinski am 22.10.2023
IPsec zwischen Mikrotik Routerboard und Fortinet FortiGate - Router erreicht nicht VPN
Hallo, ich habe ein VPN zwischen Mikrotik und Fortinet aufgebaut. Die Netze erreichen sich untereinander (von beiden Seiten). Nur der Mikrotik selbst nutzt nicht die ...
4 Kommentare
0
1764
0
Fohnbit am 19.10.2023
Wireguard auf Linux einrichten
Hallo! Ich möchte mir gerne auf meinem öffentlichen Server einen Wireguard Server einrichten. Ich habe den Server installiert und das Interface wg0 hinzugefügt. Die private ...
14 Kommentare
1
2897
1
Brautraum am 18.10.2023
Wireguard-client hinter Mikrotik und Fritzbox - handshake initiation-packets werden durch FB nicht ins WAN geroutet
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe bei einem Problem, das mich inzwischen einige Tage Recherchen und Tests/Analysen (mit Mikrotik-packet sniffer, Fritzbox-capture und wireshark) gekostet hat ...
3 Kommentare
0
2074
0
PatrikGittler am 15.10.2023
VPN Tunnel von EA6500 hinter FB zu Telekom Router
Hallo zusammen. Grüße aus dem schönen Hunsrück. Ich hätte eine Frage an euch (die Suche im Internet hat mir nicht wirklich weiter geholfen). Ich habe ...
6 Kommentare
0
1453
0
strator6750 am 14.10.2023
Wireguard, iOS, AllowedIPs, "excludes"
Hi, ich möchte einige iPhones mit Wireguard ausstatten. Die Idee: Der Traffic auf der Funkschnittstelle soll verschlüsselt werden (Public Hotspots usw.). Aber: Ich möchte den ...
2 Kommentare
0
1532
0
opsec2022 am 11.10.2023
Zugriff auf Docker Container Port auf bestimmte IP-Adresse beschränken
Hallo Zusammen, Ich habe den Container xy, welcher den Port 1234 (3398 auf dem Host) bereitstellt. Dieser stellt eine VPN-Verbindung bereit und ich verbinde mich ...
4 Kommentare
0
2217
0
Avenga am 04.10.2023
Wireguard Routing über 3 Netzwerke
Hallo, ich rätsel gerade ob folgendes möglich ist, und wenn ja wie. Ich würde gern über mein Netzwerk 1 (Zuhause) ein entferntes Netzwerk 3 erreichen, ...
6 Kommentare
1
7443
1
iSteffen am 04.10.2023
Virtuelle IP (Broadcast) in den IPSEC Tunnel schieben
Hallo Forum, ich habe eine besondere VPN-Aufgabe in meinen Augen bekommen. Ich habe ein Telematik-Kartenlesegerät, welches eine IP-Adresse aus meinen "Virtuellen-IPs" erhalten hat (10.10.10.5/27). Dieses ...
2 Kommentare
0
1383
0
sat-fan am 01.10.2023
Vlan Vorüberlegungen im Heimnetz
Habe ein Heimnetz mit zu vielen Unbekannten oder besser unzurechenbaren Teilnehmern. Deshalb möchte ich ein Vlan aufbauen. Hardware müsste schon passen. Habe mal 3 Gruppen ...
60 Kommentare
0
5557
3
spufi77 am 29.09.2023
Wireguard "blockiert" Ordner-Berechtigungen
Hallo, ich habe einen Windows 11 "Server" mit SQL Datenbank und einem freigegebenen Ordner. Der Ordner und die Freigabe haben die Berechtigung "Jeder/Vollzugriff" bekommen. In ...
8 Kommentare
0
2682
0
Mika909 am 29.09.2023
VPN Subnetz Fritzbox vs andere Router
Die Fritzbox hat standardmäßig den IP-Adressbereich 192.168.178.0-255. Adressen vergibt er im IP Bereich 192.168.178.1-199 VPN Zugänge im IP Bereich 192.168.178.200 - aufwärts. Andere Router, die ...
6 Kommentare
0
2044
0
MaJu134 am 27.09.2023
VPN Client mit Site to Site Routing?
Guten Tag liebes Forum, Ich bin auszubildener in der Fachrichtung Systemintegration und benötige eure Hilfe. Zu dem Problem: Wir haben 2 Standorte, Standort A und ...
11 Kommentare
0
1705
0
meltinsands am 26.09.2023
Systemctl enable openvpn-client status failed
Hallo, eine kleine Odyssee mit OpenVPN geht in die nächste Runde. Der Client ist mit RaspberryPi OS bullseye64 und einem OpenVPN 2.5.1 als einzig zusätzlich ...
5 Kommentare
0
2129
0
DerIT-Azubi61 am 26.09.2023
OpenVPN via Nginx Proxy Manager
Hallo IT-Könige, ich weiß nicht wie ich anfangen soll, da ich neu hier auf der Plattform bin aber mich mit IT schon seit drei beschäftige ...
Hinzufügen
0
2453
0
Lukas571 am 26.09.2023
Wireguard VPN Tunnel FritzBox zu VPS
Hallo zusammen und willkommen zu meinem ersten Beitrag, ich möchte gerne einen VPN Tunnel von meiner Fritzbox zu Hause (7590) mit aktuellster FritzOS 7.57 per ...
6 Kommentare
0
4545
0
Sv-Schneider am 26.09.2023
OPENVPN GUI möchte sich nach dem Update auf Version 2.6 nicht mehr verbinden
Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem: Wenn ich auf meinen Clients die Openvpn Gui von 2.5.X auf 2.6.X Update lässt sich daraufhin kein VPN ...
4 Kommentare
0
2518
0
min.6max.30 am 25.09.2023
VPS Server im Ausland
Mahlzeit :D es gibt ja diese ganzen VPN Anbieter (Nord, Ghost usw) bei denen man ja weiß das man denen auch nur sehr beschränkt vertrauen ...
4 Kommentare
0
2725
1
Heinz189 am 25.09.2023
Zugriff auf Ordner-Dateien via SMB über Wireguard - PfSense
Hallo zusammen, ich habe ja zu meinem Projekt Home Server mit PfSense als VM und weiteren VM darunter OpenMediaVault bereits viel Hilfestellung hier erfahren wofür ...
9 Kommentare
0
3567
0
Wolf6660 am 24.09.2023
VPN Verbindung nach Hause im gleichen Netzwerk
Hi, sitze gerade in Kanada im Hotel und dort hat das WLAN die gleiche IP Range wie Zuhause. Dieses Problem habe ich schon öfters gehabt ...
24 Kommentare
0
3214
0
Syosse am 23.09.2023
Keine Konnektivität zwischen 2 Synology über IPSEC
Hallo Zusammen :) Aktuell lauft zwischen 2 Standorten über WAN eine IPSEC Verbindung, die Verbindung ist aufgebaut und läuft soweit auch Stabil. RDP, HTTPS etc. ...
2 Kommentare
0
1997
0
meltinsands am 22.09.2023
OpenVPN mit IPv6 Verbindungsprobleme
Hallo liebe Netzwerk-Profis, wieder mal so ein Problem mit OpenVPN und IPv6 Ich habe folgendes Setup: Fritzbox Cable Dualstack RasPi mit IPv4 OpenVPN mit Site-2-Site ...
27 Kommentare
0
3525
0
bob777 am 21.09.2023
IP Ausgrenzen in Portainer - wireguard?
Hallo Kann mir jemand auf die Sprünge helfen wie man unter Portainer wo Wireguard Installiert wurde eine IP NICHT Routet. An sich geht's um einen ...
1 Kommentar
0
1466
0
an-x-ur am 20.09.2023
VPN - Drucken
Guten Morgen an die Community, ich habe, sicher wie einige andere, ein Problem mit einer VPN-Verbindung. Aufgabenstellung: PC soll sich in ein IP-basiertes Netz einwählen ...
8 Kommentare
0
2472
0
nupi81 am 19.09.2023
Zugriff auf LTE-Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe an einem abgelegen Standort ohne Internetanschluss einen LTE Router (ZTE MF286R) aufgebaut. An diesem ist per Netzwerkkabel ein Raspberry Pi4 angeschlossen. ...
30 Kommentare
0
3739
0
RicoPausB am 18.09.2023
Hetzner Proxmox vSwitch pfSense VPN - Probleme
Moin zusammen ich stehe hier seit letzten Donnerstag (14.09.23) vor einem Phänomen, dass ich nicht verstehe. Vielleicht sehe ich auch nur den Wald vor lauter ...
2 Kommentare
0
2236
1
Deltapeer am 16.09.2023
VPN IP wird nicht übernommen
Hallo, habe Router mit integrierten VPN laufen mit dem Server des VPN Providers. Auf anderen Endgeräten wird die IP des VPN übernommen. Die Chrome Box ...
16 Kommentare
0
2298
0
newit1 am 15.09.2023
VLAN via SD-RED 60
Hallo zusammen, ich habe mich schon viel eingelesen, aber leider hat alles nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Hauptstandort: Sophos XG Firewall (172.16.1.0/24) Nebenstandort: SD-RED 60 ...
4 Kommentare
0
3741
0
PadMan am 15.09.2023
Draytek Vigor130 blockiert WireGuard - es lag an IPv6
Nachtrag: Das Problem ist inzwischen schon gelöst, es lag an der Einstellung für IPv6 Die Gegenseite hat DS-Lite, aber im Modem muss bei Internet Access ...
Hinzufügen
0
2313
0
simbea am 14.09.2023
Netzlaufwerk über Wireguard VPN
Folgendes Setting besteht: Auf einer Opnsense läuft ein Wireguardserver auf 10.123.123.1. Ein Client kann als road warrior über die Wireguardverbindung auf die Opnsense zugreifen, der ...
6 Kommentare
0
5657
1