Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
In Vista zwischen mehreren IPs schnell hin und her schaltenGelöst
Hallo Gemeinde, durch div. Inbetriebnahmen muss ich sehr oft zwischen mehreren IP´s hin und her schalten: Firma: DHCP Kunde 1: statische IP XX Kunde 2: ...
4 Kommentare
0
5404
0
Vista Abmeldung an Domäne extrem langsam
Folgendes Problem: Ein neuer PC (der erste mit Vista in unserer Domäne) ist bei der Abmeldung oder beim Herunterfahren exorbitant langsam. Manchmal bis zu 20 ...
2 Kommentare
0
6078
0
Thin Client Auflösung
Hallo, ich bin Azubi(Fisi) im 1 Jahr und habe noch nicht viel Erfahrung und suche Auskunft/Lösung zum Thema "Thin Clients" ! Folgendes Problem: Bei uns ...
8 Kommentare
0
17866
0
Thin Client fällt nach 90 Tagen aus der Domäne
Servus, wir wollen hier ein paar Thin Clients in den Produktionshallen einsetzten. Konfiguration alles soweit fertig. Das einzige Problem ist, nach etwa 90 Tagen fällt ...
3 Kommentare
0
6297
0
Netzwerkverbindung verlangsamt den PC
Servus, ich habe folgends Problem, ich bin mit meinem Notebook für ein paar Monate in Asien tätig. Jetzt habe ich festgestellt, dass sofern ich eine ...
5 Kommentare
0
4969
0
Timeout für nicht verfügbare aber verbundene Netzlaufwerke setzen
Hi! Ich habe das Problem, dass auf den Laptops unserere User Netzlaufwerke verbunden werden. Wenn die User dann ihren Laptop in den Ruhezustand oder Standby ...
3 Kommentare
0
10880
0
Drahtloses Netzlaufwerk mit Vista und XP SP3
Hi, die Vorgeschichte: Desktop Rechner, XP MCE05 SP3 (inkl. vista-netwerk patch) Laptop, Vista WLAN Router (fritzbox, WPA2 verschlüsselt) Ich möchte vom Vista Laptop auf das ...
2 Kommentare
0
4571
0
Bandbreite pro Task begrenzt ?
Liebe Gemeinde, bei folgendem Szenario stellte ich folgendes fest: 2 PCs, beide mit 64GB RAM, Xeon5450 und einem SolidState Massenspeicher der mit 677MB/s schreibend und ...
1 Kommentar
0
3830
0
password for http proxy
Hallo! Ich habe das Problem, dass ich nach Neueinrichten eines Benutzer ständig folgende Meldung bekomme: Ich kann zwar jetzt einen Benutzer mit Zugriffsrechten auf den ...
20 Kommentare
0
5294
0
Dateinamen Länge beschränken?
Hallo zusammen, gibt es eine Gruppenrichtlinie, in der ich die Länge von Dateinamen auf eine bestimmte Länge beschränken kann? Vielen Dank für Eure Infos Grüße ...
2 Kommentare
0
12115
0
Netzlaufwerk - Ordner umbenennen nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem auf einem PC und zwar nur auf dieser Maschine: Auf einem verbundenen Netzlaufwerk können Ordner zwar erstellt, jedoch nicht ...
4 Kommentare
0
18230
0
Dynamic DNS in Vista einrichtenGelöst
Hallo Leute, ich habe früher Dyndns in meinen router eingerichtet. da war ein schön vorbereitetes menü zum einrichten von dyndns. nun gehe ich aber direkt ...
6 Kommentare
0
6456
0
psexec - Datei von netzlaufwerk starten
Ich habe ein problem bezüglich psexec. Ich muss von einem PC aus verschiedene Rechner per Remote ansteuern und dort Prozesse anstarten, deren Batch's alle auf ...
1 Kommentar
0
9545
0
Windows Sicherheitsupdate KB958944
Ich habe auf meheren Rechnern über die automatischen Updates das Sicherheitsupdate KB958944. Danach könnte ich mit den Rechnern nicht mehr in Internet gehen und nicht ...
3 Kommentare
0
4418
0
Win XP SP3 zugriff auf ArbeitsgruppeGelöst
Hallo habe ein kleines Problem mit 4 Rechnern. Alle können ins WWW, alle rechner Win XPpro mit SP3, jeder rechner hat eigene IPund Arbeitsgruppe, Internet ...
6 Kommentare
0
10471
0
IP-Adresse während der Laufzeit ändern (Windows CE)
Hallo, ich habe ein Handscanner mit Windows CE als Betriebssystem. Nun muss ich während der Laufzeit die IP-Adresse aus meinem Programm oder auch evtl. einer ...
Hinzufügen
0
8029
0
Registryschlüssel per Batch Remote löschenGelöst
Guten Abend zusammen, ich möchte gerne einen Regestryschlüssel per Batch File auf einem Remoterechner löschen. Kann mir jemand sagen, wie ich das über eine Batchfile ...
3 Kommentare
0
9468
0
Ein Programm wurde von der XP-Firewall geblockt und funktioniert nun nur wenn die Firewall deaktiviert wurde
Hallo, ein Kunde von uns verwendet ein Programm welches nun von der XP (SP3) Firewall beglockt wurde, da er zu schnell geklickt hat. Es funktioniert ...
2 Kommentare
0
5610
0
light VNC gibts sowas?
Nun meine Frage: Wir haben das seither mit ultra VNC gelöst woraus sich folgenden Probleme ergeben. Zu teuer da lizenzpflichtig. Zu unsicher da die User ...
8 Kommentare
0
5280
0
nur noch abgesicherter Start bei XP möglichGelöst
Guten Tag, Seit ca. 3 Wochen starte ich einen unserer PC mit Windows XP Pro.SP3 nur noch im abgesicherten Modus, wobei dann im Hochfahren das ...
3 Kommentare
0
5624
0
Zugriff auf Freigabe aus 2 Netzen
Hi, wir haben eine W2003 Domäne und ein Netz mit Samba. Ich möchte nun eine gemeinsame Freigabe einrichten, wobei aus dem Sambanetz nur eine bestimmte ...
9 Kommentare
0
7151
0
VPN funktiert immer erst nach WiederholungsversuchGelöst
Guten Tag, ich habe vor kurzem unsere Firewall auf den aktuellen Releasestand gebracht. Es ist eine Securepoint V2007nx R3 mit Build 5651. Seit dieser Zeit ...
4 Kommentare
0
4271
0
Welchen Port benutzt Global Remote?Gelöst
Guten Morgen, weiß jemand, welchen Port ich bei meiner Firewall am WAN Interface für Global Remote Verbindungen freischalten muss? Oder hat jemand eine Idee, wie ...
3 Kommentare
0
11422
0
Remote desktop Problem Eingabegebietsschema Problem mit der Sprache DE EN
Folgendes Problem: Wenn ich mich mit meinem Vista Business SP1 inkl. aller Updates auf einen Server oder einen Desktop mit RDP verbinden will wird die ...
2 Kommentare
0
9597
0
Bin an einer LAN-Party, komme nicht ins NetzwerkGelöst
Hallo Zusammen, Ich bin momentan in einer LAN-Party und komme nicht in das Netzwerk reinWir haben ein Gigabit Switch (8 anschlüsse) und ich bin da ...
8 Kommentare
0
9595
0
Netzlaufwerke eines Benutzers an jedem Client freigeben
Hallo! Ich stehe vor einem Problem. Wir nutzen einen SBS 2003 an dem 13 Clients (XP Pro) angebunden sind. Im Moment wurden alle Netzlaufwerke manuell ...
2 Kommentare
0
4255
1
Internen Lautsprecher über Netzwerk deaktivieren
Hallo ich habe hier viele Clients mit integrierten Lautsprechern und noch mehr Nutzer die an den PC´s im Internet surfen. Dies führt natürlich zu erheblichen ...
3 Kommentare
0
8563
1
Wechsel von Domain nach Arbeitsgruppe rückgängig machen
Hallo zusammen. Auf einem alten System (XP Pro) wurde beim angemeldeten Benutzer von domain auf Arbeitsgruppe gewechselt. Der Benutzer hatte Admin-Rechte. Nun stellte sich dies ...
3 Kommentare
0
7159
0
Symbol für offline verfügbar weg
Auf einem XP-Notebook in W2K3-Domäne hab ich folgendes Problem: Ein User sieht nicht, welche Dateien offline verfügbar sind, da schlicht das Symbol (die blauen Kreispfeile) ...
Hinzufügen
0
4571
0
net use mit Systemfehler 53Gelöst
Problem: Auf einem WinXP werden plötzlich die Standardlaufwerke aus dem Logonscript nicht mehr verbunden. Kontext: - Win2k3 ADS mit Logonscript (über GPO) - Server Win2k3 ...
Hinzufügen
0
34249
0
Löschen von Netzwerkordner nach bearbeitung einer Datei im Verzeichnis nicht mehr möglich
Hallo zusammen, ich habe seit langem ein Problem mit der Ordner Verwaltung. Wenn ich in einem Freigegeben Ordner einen Unterordner löschen will kann ich das ...
4 Kommentare
0
6313
0
Lokalen Benutzern das Erstellen von Freigaben verbieten
Hallo Leute! Ich möchte unterbinden, dass Benutzer auf den Windows-PCs Freigaben erstellen können. Die Rechner sind im Netzwerk, die Anmeldung erfolgt aber nicht an einer ...
1 Kommentar
0
4458
0
Warum löst Vista bei einem Net Use eine Zertifikatsanzeige ausGelöst
Hallo an Alle, ich habe hier einen ganz komischen Fehler. Ich installieren gerade für einen Mitarbeiter ein neues Vista Laptop (das erste Vista im Netz ...
1 Kommentar
0
5329
0
LAN deaktivieren per Batch VISTAx64
Hallo zusammen! Ich möchte nur wenn ich auch wirklich das Internet benötige die LAN-Verbindung aktivieren, ansonsten soll sie deaktiviert sein! Unter XP war das ganze ...
1 Kommentar
0
3824
0
Vista - Eigenschaften von Netzwerkverbindungen lassen sich nicht öffnen
Hallo, folgendes Problem: (1) Netzwerk- und Freigabecenter, LAN-Verbindung: Klick auf "Status anzeigen" geht. Der folgende Klick auf "Eigenschaften" bleibt jedoch ohne jegliche Reaktion. (2) Wenn ...
Hinzufügen
0
6801
0
Netzwerkdrucker kann nicht angewählt werden
Fogendes Problem vermag ich nicht zu lösen. Ich habe einen neuen Loptop ( Vista ) in mein Netzwerk integriert. Daten kann ich mir von anderen ...
6 Kommentare
0
8003
0
Teamspeak-Server mit Windows98 nur im Heimnetzwerk erreichbar
Guten Morgen, ich habe meinen alten Pentium1 als Teamspeak-Server eingerichtet. Funktioniert auch tadelslos im Heimnetzwerk. Nur aus dem Internet ist dieser nicht erreichbar. Hier die ...
9 Kommentare
0
4898
0
Notebook mit NAS via LAN und Router via WLAN
Hallo zusammen. Folgendes Problem, dass sich mir nicht ganz erschließt: Ich habe ein Notebook mit Windows XP (SP3), dass per WLAN über einen Router ins ...
4 Kommentare
0
4664
0
Windows 2003 Mapping - allgemeine Fragen
Hi, mal wieder ne Frage von mir Also hab nen Win 2003 Server vor mir stehen Rechtevergabe/Gruppenrichtlinien verstehe ich sooo langsam ;-) Die ersten User ...
1 Kommentar
0
3117
1
VPN mit Windows Server 2003 diverse FragenGelöst
Hallo Leute Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, komme echt nicht weiter. Habe einige Fragen: 1. VPN mit Windows Server 2003: Geht das auch mit ...
5 Kommentare
0
4773
0
WLAN per GPO begrennzt deaktivieren
Hallo Forum, in unserer Firma soll die Sicherheit etwas angezogen werden. Deswegen soll bei den Usern mit Notebooks das WLAN deaktiviert werden. Das ganz muss ...
2 Kommentare
0
12833
1
Windows XP Standard PapiergrösseGelöst
Ich habe ein Problem mit der Standard Papiergrösse der Windows XP Clients in einer Samba/Cups Umgebung. Bei sämtlichen Druckern wird die Papiergrösse auf Letter gestellt. ...
2 Kommentare
0
4509
0
Anmeldung von PCs an bestimmten AD-Controllern verhindern
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben in der Zentrale 2 AD-Controller an dem sich alle Außenstellen per VPN anmelden, in der grössten Außenstelle wollten ...
1 Kommentar
0
3398
0
Rechner nicht Pingbar
Hallo zusammen, ich hab hier in nem Netzwerk einen Client PC der über die IP nicht erreichbar ist. Der Rechner bekommt per DHCP vom DC ...
8 Kommentare
0
30897
0
VPN Tunnel durch Isa 2004 auf SBS 2003
Hallo! Ich hab ein Problem an dem ich einfach nicht weiterkomme Ziel ist es, dass eine kleine Zweigstelle eröffnet wird (mit 3 PCs und 3 ...
3 Kommentare
0
4857
0
Vista 64 Bit Version fehler bei erkennung das Zyxel Routers
Hallo Ich habe ein kleines Problem mit meinem PC. Dieser besitzt eine Vista 64 Bit version. (Ultimate) Damit habe ich auch eine Verbindung zum Internet. ...
1 Kommentar
0
3560
0
Vista Firewall - trotz Regeln blockt FW weiterGelöst
Hej Leute, ich versuche gerade in Vista mein "Öffentliches Profil" für Verbindungen über die Vista-Firewall schärfer einzustellen. Grund dafür ist, dass ich mit dem Handy ...
Hinzufügen
0
4685
0
Windows 2003 DNS mit mehreren IP Adressen möglich?Gelöst
Hallo, unser Serveradministrator meint, dass man nicht mehrere IP Adressen einem Server der als DNS fungiert, zuweisen kann. Andersrum: Wir haben einen Server der zugleich ...
4 Kommentare
0
6498
0
LCD-TV für Eingangshalle - Power Point abspielen ohne Rechne
Hi ich hatte schon mal einen ähnlichen Thread aufgemacht, aber jetzt geht es um was explizites. Wir planen für unsere Empfangshalle einen Begrüßungsbildschirm. Also am ...
13 Kommentare
0
54325
0
Die Drahtlosnetzwerkverbindung von Windows funktioniert nicht.Gelöst
Hi also, hab gestern beim Kumpel versucht das Wlan einzurichten er hat ein normalen pc mit ner wlankarte (firma hab ich vergessen). hab das wlan ...
4 Kommentare
0
5334
0