Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
MacMan80 am 02.07.2008
Active Directory und Benutzergruppen über VPN
Hallo, ich habe da ein Problem mit Active Directory und Benutzergruppen übers VPN. Es gibt hier einen W2K Server als Active Directory Controller. Um das ...
3 Kommentare
0
4420
0
Geier28 am 02.07.2008
Netzwerkordnerzugriff über VPN nur einseitig möglich
Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe 3 PC´s in einem Büro in Ort A, diese Speichern auf die Zentralefestplatte diese ist am ...
Hinzufügen
0
3465
0
63065 am 02.07.2008
Domäne nachträglich in Tree einbinden
Servus zusammen, folgende Ausgangssituation: Ich habe einen SBS 2003 R2 mit der Domäne aaa.local. Aus der Not heraus wurde mal eine zweite Domäne bbb.aaa.local installiert. ...
1 Kommentar
0
3415
0
SuperAggy am 02.07.2008
Auf freigegebenen Drucker drucken, geht nicht!
Ich habe folgendes Problem, drei Rechner und ein Drucker der per USB an Rechner 1 angeschlossen und Freigegeben ist. An Rechner 1 und 2 ist ...
13 Kommentare
0
12042
0
1586 am 02.07.2008
DNS-Server neu suchen lassen
Hallo zusammen, ich habe eine bestehende Domäne mit einem DNS-Server! Alles funktionierte blendend, bis eben! Irgend ein Mitarbeiter hat wohl einen Router in die Netzwerkbuchse ...
3 Kommentare
0
6129
0
Knibbel am 02.07.2008
Software um übers Netzwerk ein image zu installieren ?
Hi Leute! Ich hoffe ihr könnt/wollt mir helfen! und zwar suche ich eine Software für w2k3 die mir ermöglicht Images über das Netzwerk auf Clients ...
4 Kommentare
0
5331
1
aschinnerl am 01.07.2008
FTP Hyperlink - Probleme mit IE7
Ich habe einen Hyperlink der auf einen FTP Server zeigt (ftp://benutzername:passwortftpserver). Wenn IE6 installiert ist und ich diesen Hyperlink aufrufe wird dieser über den Windows ...
2 Kommentare
0
5249
0
Walti am 01.07.2008
2 Festplatten synchronisieren?
Hallo allerseits, zunächst bin ich mir nicht sicher, im "richtigen" Forum gelandet zu sein; trotzdem: Ich hörte von einer Software, welche die Daten von 2 ...
5 Kommentare
0
9815
0
rotlux am 01.07.2008
Nach Windows SP3 problem mit Login Script (Netzlaufwerke verbinden)
Hallo zusammen, wir haben nach der Umstellung von WinXP Pro SP2 auf SP3 sehr oft das Problem, dass bei Usern die Netzlaufwerke nicht mehr verbunden ...
8 Kommentare
0
10900
0
Pizzaschnitzer am 01.07.2008
Dateifreigabe Windows 2003 SBS für externe Rechner als NAS
Hallo liebe Leute. Unser Netz ist folgend konfiguriert. es gibt insgesamt 5 Server an verschiedenen Standorten, alles über eine Domäne mit VPN und allem tralala. ...
6 Kommentare
0
5988
0
rufusalex am 01.07.2008
Netzlaufwerk soll auch bei Abmeldung verbunden bleiben
via net use verbinde ich mir über eine batch ein netzlaufwerk. nun möchte ich, dass die Verbindung auch bei einer Abmeldung aktiv bleibt, da ein ...
9 Kommentare
0
12201
0
gladia am 01.07.2008
SNMP Befehle senden
Hallo, Nach der letzten Härtung kann eine bestimmte Linuxkiste kein snmpset mehr. Jetzt will ich die Befehle von einer Windowskiste auf die Linuxkisten abschießen. Bis ...
2 Kommentare
0
13989
0
flugfaust am 01.07.2008
Frage zu SMS 2003 Server
Hallo, ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit dem SMS2003 Server und habe ein Problem bzw. eine Frage. Ich habe den erweiterten Client auf einigen ...
Hinzufügen
0
3030
0
roland123 am 01.07.2008
Open Office zentralisieren
Hallo, wir haben in unserem Netzwerk Open Office im Einsatz mit dem wir auch ganz zufrieden sind. Nun ist es so, immer wenn eine neue ...
8 Kommentare
0
3753
2
Monacokarl am 30.06.2008
network shares per csv importieren
Hallo, haber bereits alles durchsucht wie man nach einer w2k3 Neuinstallation die bereits als csv-Datei exportierten shares wieder importieren kann. Habe aber leider nichts gefunden. ...
2 Kommentare
0
4850
0
Logan000 am 30.06.2008
licado.de - Softwareinventarisierung, Hardwareinventarisierung
LicAdo ist die Inventarisierungssoftware für die Softwarelizenzen und die Hardware in Ihrem Windows-Netzwerk! ...
1 Kommentar
0
6719
0
e993913 am 30.06.2008
WebGui wird nicht angezeigt
Hallo, ich habe einen XP Professional SP3 (Fehler trat auch unter SP2 auf !) PC mit IE7, Opera 9.27 und Firefox 2.0.0.14 an einer Fritzbox ...
3 Kommentare
0
5148
0
xstivix am 29.06.2008
Verbindung ins WLAN Netzwerk nicht möglich, per Ethernet schon
Hallo Leute, ich habe zuhause ein WLAN Netzwerk mit dem Netgear WGR14v7. Funktioniert alles soweit problemlos, komme mit zwei WinXP Notebooks sowie meinem MacbookPro tadellos ...
6 Kommentare
0
6618
0
vizechef am 28.06.2008
Netzwerkfreigaben auf externen USB-Platten nicht mehr verfügbar
Ich habe unter WinXP SP2 auf einer externen USB2-Platte mehrere Netzwerkfreigaben eingerichtet, die an sich auch einwandfrei funktionieren. Nun möchte ich aus Energiespargründen und um ...
3 Kommentare
0
4385
0
Surfy am 26.06.2008
Kennwortdialog beim Einbinden von Netzlaufwerken fehlt
Folgend ein Problem, das es bislang wohl noch nicht gegeben hat: Kurzform: Beim Verbinden von Netzlaufwerken kommt normalerweise das Fenster mit Benutzer- und Passwortabfrage, wenn ...
2 Kommentare
0
3581
0
andyu2 am 25.06.2008
routen einrichten 1x VPN 1x direkt tips gesucht
Also ich habe eine VPN Verbindung auf einem XP Pro Client eingerichtet und kann mich mit meinem VPS 2003 SRV verbinden - nur wenn ich ...
2 Kommentare
0
3541
0
34382 am 25.06.2008
Unterverzeichnisse werden nicht kopiert
Ich kämpfe mit folgendem Problem: Seit einigen Wochen können im Netzwerk Daten nur noch unzuverlässig kopiert werden. Das Kopieren von einem Verzeichnis (mit Unterverzeichnissen) von ...
2 Kommentare
0
3962
0
El-due am 25.06.2008
Explorer speichert Einstellungen nicht!
Hallo Ich habe da folgendes Problem: Nach jedem Neustart von Windows muss man die Einstellungen im Windows Explorer neu vornehmen, Beispiel: Ansicht wurde auf Details ...
3 Kommentare
0
10913
0
NiniMipp am 25.06.2008
Netzlaufwerk-Verbindung trennt sich unter Win2K
Ich habe eine Win2k Workstation die 2 Netzlaufwerke verbunden hat. L: zum Linux-Fileserver P: zum Windows 2003 Server Der Zugriff auf den Fileserver funktioniert problemlos. ...
6 Kommentare
0
4760
0
SuSiSuSi am 25.06.2008
Netzwerkprobleme im Lan
Hallo zusammen Wir haben ein kleines Netzwerk: Fileserver mit XP, 4 Workstations 3x XP 1X Windows 2000. Seit zwei Wochen tritt folgendes Problem auf: Beim ...
5 Kommentare
0
3764
0
stonebeats am 24.06.2008
NAS-Server Netzwerkpfad und WLAN
Mein Problem: von 3 Rechnern kann ich sofort nach Hochfahren auf den NAS-Server zugreifen, bei einem Rechner jedoch kommt die Fehlermeldung mit "Netzwerkpfad nicht bekannt". ...
2 Kommentare
0
6491
0
Paragon am 24.06.2008
Modemverbindung freigeben
Hallo, ich würde gerne eine Modemverbindung in einem Netzwerk ohne Server freigeben können. Hat da jemand einen Lösungsvorschlag ohne dass ich Service Pack 3 deinstallieren ...
Hinzufügen
0
3621
0
emporio-divine am 24.06.2008
Zugriff auf Internetgateway von externem User
Hallo Profis ich habe ein Problem dass ich zu lösen eigentlich in der Lage wäre, aber es will einfach nicht funktionieren. Die Geschichte sieht so ...
4 Kommentare
0
3949
0
66492 am 23.06.2008
Logoff Script ausfuehren bevor Verbindung gekappt wird
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Logoff-Script. Das Script liegt auf dem Domänen Controller in einem Share. Trage ich es per gpedit.msc als Logoff-Script ...
2 Kommentare
0
4978
0
spacyfreak am 23.06.2008
Bittorrent Client macht die Internetverbindung instabil
Nachdem Azureus jahrelang gut funktioniert hat hab ich seit vorgestern Probleme - die kompl. Internetverbindung auf dem PC wird sehr brüchig wenn Azureus oder Bittorrent ...
5 Kommentare
0
6444
0
ghost-in-the-shell am 22.06.2008
Drucker Probs unter Vista mit Gigaset SE551
Habe mir ein Laptop (Dell Inspirion 1720) zugelegt mit Vista Premium diese läst sich auch Problemlos über WLAN mit meinen Router Siemens Gigaset SE551 DSL/Cable ...
2 Kommentare
0
7005
0
go-webmedia am 22.06.2008
Ip Adressen umrechnen (WICHTIG)
Moinsen, Ich mache morgen also Montag meine Mündliche Prüfung in Informatik. Bei mir kommt (Programmieren, software and hardware, netwerk etc.) dran. Ich weiss eigentlich alles. ...
6 Kommentare
0
27630
0
hanskre am 22.06.2008
Welche Dienste benoetigt das WLAN unter Windows XP?
Auf einer Windows XP Professional SP3 Installation wurden Dienste deaktiviert (unbekannt welche) um das System schneller zu machen. Nachdem schon wieder einige gezielt aktiviert wurde ...
2 Kommentare
0
19676
1
Lalo am 22.06.2008
Bei Ordner Kopieren zwischen Vista32 und XPSP3-32 Problemme
Zitat: "Sie benötigen Berechtigungen zur durchführungdes Vorgangs" Tja freigaben sind da, "Jader" hat unbegrenzte rechte ...
Hinzufügen
0
2707
0
pike105 am 21.06.2008
Zugriffproblem auf eigenen Rechner
XPpro SP2 alle Patches Nach Zugriffsproblemen per Netzwerk auf meinen Recher (Notebook HP) von externen PCs, habe ich versucht per Netzwerkumgebung/Computersuche auf die freigegeben Verzeichnisse ...
4 Kommentare
0
4010
0
SuSiSuSi am 21.06.2008
Windowa Vista und Kabelmodem
Hallo zusammen Ich habe eine Notebook mit Windows Vista. Gilt es da etwas spezielles zu beachten, damit ich mit einem Kabelmodem ins Internet komme ? ...
Hinzufügen
0
2934
0
har203 am 21.06.2008
Zugriff auf WinSBS2003R2 unter Usern funktioniert nicht
Vorab: Es handelt sich um eine Umstellung von Win2000Serv auf Win2003SBS mit Exchange. Beide Rechner sind derzeit im gleichen Netz. Dh., dass der DHCP (wird ...
3 Kommentare
0
3198
1
SuSiSuSi am 20.06.2008
Netzwerkprobleme in Windows
Mit unserem Netzwerk habe ich seit 2 Wochen Proleme: Periodisch erscheint auf den Arbeitsstationen die Meldung: Die Daten können nicht geschrieben werden, sie gehen verlorenFolgendes ...
5 Kommentare
0
4223
0
fisi-pjm am 20.06.2008
Fehlermeldung Ordnerumleitung via GPO im Netzwerk
Also erst mal zum Aufbau des Netzwerks: Wir haben ein Windows 2003 Netzwerk mit AD und machen sehr viele Einstellungen über die Gruppenrichtlinien. Die User ...
3 Kommentare
0
12558
0
Zesa20 am 19.06.2008
Probleme mit Dateiserver im Netzwerk
Guten Tag, ich habe irgendwie ein Problem bei der Verwaltung eines Datenservers Mit geht darum, dass ich einen Ordner im Netzwerk freigebe und in diesem ...
5 Kommentare
0
4138
0
redliner am 19.06.2008
Fehler NetBT Ereigniskennung 4319
Hallo Forum! Mein System: Windows Server 2003 SP2 mit zwei Netzwerkkarten mit fester IP (172.20.0.100 und 172.20.0.110) Hier mein Problem: In der Computerverwaltung Ereignisanzeige System ...
6 Kommentare
0
19282
1
n3ox01 am 18.06.2008
Pfad der Netzlaufwerke aendern
Hallo, mein problem sieht wie folgt aus: Die Benutzer haben verschiedene Netzlaufwerke angebunden. Nu wurde die IP Adressierung geändert und die Netzlaufwerke werden nicht mehr ...
12 Kommentare
0
11027
0
soulreaver am 18.06.2008
Zugriff von XP Arbeitsstation auf SBS 2003 Server (R2)
Habe Gestern bei einem Kunden einen SBS Server installiert und nun das Problem, das mich ein Rechner (nicht mitglied des ADS) nicht auf den Server ...
1 Kommentar
0
3611
0
holly20 am 18.06.2008
Vista verliert die festen IP-Einstellungen wenn das Laptop ohne angeschlossenes LAN-Kabel hochgefahren wird
ich habe folgendes problem in einem domänennetzwerk (winadvserv2000). es gab vor einer woche ein neues laptop für den betrieb, vista(*schon die buh-schreie hör). es läuft ...
8 Kommentare
0
7086
0
rufusalex am 18.06.2008
Vista verbindung zu Fritz Box
Vergebe beim Visat Lan eine statische ip und versuche die Fritz Box anzupingen. Bekomme aber kein Reply. Kann das irgendwie geblockt werden? ...
4 Kommentare
0
4160
0
allen am 18.06.2008
Windows Server 2008 findet nur Vista Clients - keine XP Clients
Hallo, ich habe mir einen Terminalserver unter W2K08 konfiguriert um eine Testumgebung aufzubauen. Meine Frage: Der 2008er "sieht" im Netz nur die bestehenden Vista Clients, ...
3 Kommentare
0
7099
1
65767 am 18.06.2008
tftpserver in win2kserver
Morgen, gibt es von Haus aus einen tftpserver in einem Win2k AdvancedServer? Wenn nicht welche Tools sind empfehlenswert? Und gibt es Dinge die ich beim ...
3 Kommentare
0
3657
0
65767 am 18.06.2008
Netsend protokollieren
Hallo, ich suche eine Möglichkeit den Windowsnachrichtendienst zu Protokollieren. Natürlich stehen alle Nachrichten in der Ereignissanzeige, aber ich hätte gerne zusätzlich noch eine Protokollierung in ...
1 Kommentar
0
3033
0
65767 am 18.06.2008
Netzwerkkarte ohne Adminrechte deaktivieren
Hallo, wie in meinem Titel schon erwähnt, würde ich gerne eine Netzwerkkarte unter WinXP (Prof) ohne Adminrechte de- und aktivieren können. Am besten wäre natürlich ...
1 Kommentar
0
6572
0
Logan000 am 17.06.2008
www.lookatlan.com - Network Monitoring and Management Solutions
LookLAN Network Monitor 2.50 build 35 Award-winning LookLAN Network Monitor 2.50 Build 35 is still available for download but is no more ...
Hinzufügen
0
8364
0