Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Als Administrator auf Userprofile zugreifen
Guten Morgen alle miteinander, mein Kollege machte mich erst darauf aufmerksam, wobei die Frage für Euch vielleicht etwas komisch klingen mag. Wenn ich als Administrator ...
12 Kommentare
0
2182
1
Sporadischer Fehler beim anmelden an MS Windows 2008 Terminalserver FarmGelöst
Hallo, wir betreiben in einer virtualisierten Umgebung (VMware 5.0) eine Terminalserverfarm. Alle Hosts sind auf dem selben Blech konfiguriert. 1* Windows 2008 R2 Standard SP ...
2 Kommentare
0
1851
0
Auslesen, welcher Dienst mit welcher Anmeldung startetGelöst
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, alle Dienste auf den Microsoft 2008 R2 Server auszulesen mit welcher Anmelde Kennung dieser startet. Im Internet finde ich leider ...
2 Kommentare
0
2402
0
RDS Server 2012 Sammlung mit Connection BrokerGelöst
Guten Tag in die Runde, Ich habe mir zu Evaluierung mal die neuen RDS des Server2012 in einer HyperV Umgebung angeschaut. Ich liste mal die ...
1 Kommentar
0
3976
0
Dateizugriff auf Freigabe unter W7 sehr langsamGelöst
Hallo, ich habe unter W2K3(!) einen neuen Server als Domaincontroler, DNS und Fileserver in einem kleinem Netzwerk (einzigster DC) installiert. AD konfiguriert, Freigabe und Sicherheitseinstellungen ...
6 Kommentare
0
2283
2
Benutzerkontensteuerung wird automatisch deaktiviertGelöst
Hallo Experten, ich habe seit einigen Monaten ein Problem mit der UAC, das ich nicht lösen kann. Die Benutzerkontensteuerung wird auf dem DC (win2008 r2) ...
4 Kommentare
0
5275
0
Besitzer eines Ordners kann gesetzte Sicherheitseinstellungen verändern bzw. Sicherheitseinstellungen zählen nicht für den BesitzerGelöst
Als ich gerade so die Shares im Netzwerk eingerichtet habe, ist mir was seltsames aufgefallen, das mir aus irgendeinem Grund bisher noch nicht aufgefallen ist. ...
28 Kommentare
0
8473
1
Domänenuser mit lokaler Adminberechtigung verbieten den Kennwort des lokalen Administrators zu ändernGelöst
Hallo zusammen, erst einmal wünsch ich euch ein frohes vor allem erfolgreiches neues Jahr. Ich wollte gerne Fragen, ob es evtl. möglich ist via "GPO" ...
6 Kommentare
0
2168
0
EXE starten von Netzlaufwerken
Hallo zusammen, Windows 2003 Sever und User mit gemappten Netzlaufwerken. Ein angemeldeter User ruft per Doppelklick ein EXE-Programm in einem Ordner des gemappten Netzlaufwerkes auf ...
9 Kommentare
0
10879
0
Linux-ThinClient: CredSSP- Authentifizierung auf Netzwerkebene für Win2008R2-Terminalserver
Guten Morgen, auf einen Win2008R2-Terminalserver greift ein recht heterogener Pool von Clients via RDP zu. Nach einem Update der RDP-Clients für WinXP-SP3 auf v7.x und ...
1 Kommentar
0
3513
0
ThinClient verliert Verbindung beim Speichern von Dokumenten
Hallo! Ich habe ein kleines Problem mit der Terminalserver Verbindung. Wir haben jetzt einen neuen HP Thin Client und dieser verliert beim Speichern einer Großen ...
Hinzufügen
0
2262
0
Druckereinstellungen per Druckverwaltung (GPO) werden nicht übernommenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe einen Druckerserver auf Win 2008 installiert und die Drucker per GPO verteilt. Leider werden die Druckereinstellungen nicht auch mit auf die ...
8 Kommentare
0
24314
2
Verwaltung von Daten über NetzlaufwerkeGelöst
Hallo, ich habe mal eine Frage zur Datenverwaltung von Clients. Ist-Zustand: 3 Techniker (je 1 Notebook mit Windows XP) 2 Azubis (je 1 Notebook mit ...
2 Kommentare
0
2531
0
Datenströme gezielt über unterschiedliche Router leiten
Hallo! Wir haben eine Firma auf der Schwäbischen Alb, die sehr schlecht an das Internet angebunden ist. An diesem Standort ist DSL-Light das höchste aller ...
45 Kommentare
0
6347
0
Einkomendes VPN in anderes Netz Routen?
Hallo ich habe folgendes Szenario bei dem ich nicht weiter komme. Vielleicht kann mir hier jemand konstuktiv helfen!? Ziel ist eine Windwos Anwendung über eine ...
5 Kommentare
0
4186
0
Windows 8.1 Client in Domäne aufnehmen scheitertGelöst
Hallo zusammen, ich muss zur Zeit einen frisch installierten Windows 8.1 Pro (alle Updates sind eingespielt) in eine Windows Domäne (Windows Server 2008 R2) aufnehmen. ...
12 Kommentare
0
15761
1
Dringend: Windows Server 2012 WDS - PXE Problem
Hi, 2 DCs, auf einem laeuft DHCP, dort werden unter anderem 66/67 mitgegeben: 66 = IP des WDS Server 67 = \boot\x86\pxeboot.com der WDS Server ...
1 Kommentar
0
2843
0
Windows Server 2012 R2 Essentials DHCP ProblematikGelöst
Hallo liebe Community, über die Feiertage habe ich mir zu Hause einen Server 2012 R2 Essentials aufgesetzt. Dieser läuft als Dual Boot auf einer Workstation. ...
11 Kommentare
0
8881
0
Verbindung zu Domain Controller bricht ab
Ich habe hier einen Server mit Windows 2008 R2 und aktivierter Hyper-V Rolle. Auf diesem Server lief ein virtuallisierter SBS2003, welchen ich jetzt durch einen ...
15 Kommentare
0
5161
0
Leitfaden Performanceprobleme in verschiedenen Standorten
Hallo. In der Firma, in der ich arbeite, haben wir immer wieder mit Performanceproblemen in verschiedenen Standorten zu tun. Ich suche etwas, wie man den ...
7 Kommentare
0
2693
0
Komprimierter DatenabgleichGelöst
Hallo, ich möchte die Feiertage nutzen um meine Medienbibliothek zu aktualisieren. Dafür suche ich ein Tool, auch notfalls kostenpflichtig, welches zuverlässig regelmässig Daten von WEB->lokal ...
3 Kommentare
0
2008
1
Windows XP SP3 - Plötzlich VPN ProblemeGelöst
Hi, wie in der Überschrift habe ich seit paar tagen ständig Probleme das sich manche Clients verbinden können und bei manchen hängt es bei "Verbinde ...
5 Kommentare
0
3327
0
LAN Geschwindigkeit unter Windows recht langsam
Hallo liebe Mitglieder Habe heute morgen das Windows AIK iso vom server auf meinen PC kopiert Dort ist mir aufgefallen das nur mit ca 16,5 ...
32 Kommentare
0
8999
0
Fileserver SID bzw. Sicherheitsgruppen tauschenGelöst
Hallo, ich habe bei einem Kunden gerade folgendes Problem. Es gibt noch eine NT 4.0 Domäne (mit Fileserver). Zeitgleich gibt es schon länger eine AD ...
2 Kommentare
0
2913
1
Wie sind eure Arbeitszeiten?
Hallo an Alle, ich würde gern von euch wissen wie so die üblichen Arbeitszeiten eines Systemadministrators sind. Fallen öfter Überstunden an? Würde mich über Erfahrungsberichte ...
45 Kommentare
0
16002
0
Netzwerkdrucker - 3 Rechner - 3 BS - eins geht nichtGelöst
Hallo Admins, ich verzweifle hier gerade mal ein wenig: Ich habe einen Netzwerkdrucker Lexmark T652 der hat eine feste IP 192.168.0.10 Alle anderen Rechner liegen ...
13 Kommentare
0
2912
0
Windows Server Port nicht verwendbar
Hallo liebe Administratoren, ich habe hier ein seltsames Phänomen Auf unseren Servern laufen unterschiedliche hauseigene Programme, welche per TCP miteinander reden. Pro Kunde gibt es ...
3 Kommentare
0
2229
1
In Windows 2012-AD: eingeschränkte Netzwerkverbindung (bzw. kein Internetzugriff) einiger Clients trotz erfolgreichem DHCP.
Die Kopfnuss: Nahezu identische Clients bekommen von Windows Server2012-DHCP erfolgreich IP/DNS/Gateway, aber einige haben absolut reproduzierbar keine Zugriff auf das Internet (und andere Clients im ...
7 Kommentare
0
11402
0
GPO-Verarbeitung in einem Netzwerk mit Win 7, Win XP, Server 2003 und Server 2008 R2
Hallo Community, nachdem ich mich im Sommer schonmal an euch gewandt habe, um Probleme mit meiner GPO-Verteilung zu lösen, habe ich mich noch damit Beschäftigt ...
Hinzufügen
1
4191
1
Export der Clients aus DHCP-Server in xls oder csvGelöst
Moin, ich suche nach einer Möglichkeit, aus dem DHCP-Server (Windows Server 2008 R2) eine Liste zu ziehen, welcher Client dort registriert ist. Hintergrund ist, dass ...
3 Kommentare
0
7796
0
UHRZEIT im internen Netz
Hallo Gemeinde, in der Firma haben wir 2 Netzwerke die physikalisch voneinander getrennt sind. Internetnetz und internes System (ERP) Wie bekomme ich im internen Netz ...
8 Kommentare
0
4966
0
Probleme beim Zugriff auf WebspaceGelöst
Hallo zusammen, ich glaube ich habe bei meinem Heimnetzwerk was falsch gemacht. Ich habe bei dem Anbieter Domainfactory eine Domain incl. Webspace. Nehmen wir mal ...
3 Kommentare
0
2209
0
Remoteherunterfahren von PCs in DomäneGelöst
Hallo liebe Admins, ich habe in der Firma das Problem dass die Mitarbeiter sich gegenseitig aus spaß die Rechner runterfahren. Dafür wird der Befehl: shutdown ...
5 Kommentare
0
2739
0
IP Telefon in anderem Netzwerk ansprechen
Hallo :) Szenario: Ich verbinde mich via Remotedesktop vom Homeoffice auf einen PC in meiner Firma. Hier läuft Outlook. Über Outlook sollen dann die dort ...
3 Kommentare
0
2985
0
Problem mit Clienterweiterung bei RemoteApp
Guten Tag zusammen, ich hoffe jemand hat eine Idee für die Lösung meines Problems: Server-OS: Windows Server 2008R2 Enterprise Client-OS: Windows 7 Pro 64 Folgendes ...
Hinzufügen
0
2947
0
Problem: Erreichbarkeit eines Rechners im LAN
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe schon 2 Tagen nach einer Lösung für mein Problem gesucht aber bin noch nicht fündig geworden, deshalb ...
3 Kommentare
0
2638
0
Excel Makros per Gruppenrichtline umstellen
Hallo zusammen, ich würde gerne per Gruppenrichtline die Einstellungen für die Makros auf "Niedrig" stellen. Es handelt sich um ein Office 2010 SP2 und 3 ...
1 Kommentar
0
5062
0
Client öffnen von Freigaben nur über IP möglichGelöst
Hallo! Ich stehe hier gerade voll auf dem Schlauch. Ein Client hat Probleme sich an der Domäne anzumelden. Folgendes passiert. Ich melde mich als Admin ...
9 Kommentare
0
2613
0
Remotedesktopverbindung zu einigen Rechner funktioniert sporadisch nicht mehrGelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe seit einigen Tagen folgenden Effekt: Zu mehreren Rechner kann ich RDP-Verbindungen aufrufen. Dann aber streikt mein Rechner plötzlich bei einigen ...
6 Kommentare
0
11189
0
Suche Software Netzwerkswitcher für multiple USB KartenGelöst
Hallo zusammen ich bin auf der Suche nach einer Software welche bestimmte IP Daten (DHCP/Stat + Domänen Suffix) auf bestimmte NICs aufbügelt. Wir haben dazu ...
5 Kommentare
0
2426
0
Unterbrechungen im Netzwerk
Guten Tag ich habe ein Problem im Netzwerk welches zu beschreiben gar nicht so einfach ist. Unsere IT Umgebung besteht aus: 7 x Server 2008 ...
11 Kommentare
0
5174
1
Benutzeranmeldung über VPN und Domäne
Hallo! Ich würde gerne eine Automatisierte Anmeldung an der Domäne über eine VPN Verbindung Realisieren. Das ganze habe ich mir so vorgestellt: Wenn man den ...
4 Kommentare
0
4401
1
Server in der Netzwerkumgebung nicht sichtbarGelöst
Hallo, ich arbeite seit zwei Wochen an der Lösung vom folgenden Problem: der Server (2008 r2, AD, 3 XP-Clients, 1 Win7 Client, Hyper-V mit virtuellem ...
6 Kommentare
0
10889
0
Microsoft Server 2012 R2 mit 1 Netzwerkkarte für VPN mit Internet - bitte kein OpenVPN VorschlagGelöst
Hi, ist es möglich mit dem Windows Server 2012 R2 Std. Ed. (vSever mit öffentlich IP - nix Router oder Modem) einen VPN Service mit ...
6 Kommentare
0
10945
0
Replikation zwischen 2 DCs gestört event ID 1925,2041, 1988
Hallo ich habe eine Domäne übernommen die sehr viele Fehler aufgewiesen hat, jetzt versuche ich seit einiger Zeit die Replikation zwischen 2 Domänen Controllern wieder ...
4 Kommentare
0
5123
0
SMB-Zugriff schlägt Fehl.
Hallo, ich hatte vor einigen Tagen wegen eine Schichtplaners-Datenbank die von dem Programm halt nur runtergeladen wird eine SMB-Freigabe auf meinem Windows Server 2012 R2 ...
7 Kommentare
0
7286
0
Netzlaufwerk verbinden mit Login-Daten
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem: Wir haben mehrere Rechner in einem Büro stehen, an denen sich prinzipiell ...
4 Kommentare
0
10361
0
RDP Zugriff: Rechte auf bestimmten Server einschränken
Hi, ich habe hier einen Server auf dem zurzeit jeder Domänenbenutzer Zugriff per RDP hat. Die Benutzer sollen nur eine bestimmte Software auf dem Rechner ...
2 Kommentare
1
2472
0
GPOs über langsame Verbindungen
Moin Kollegen! Habe hier ein interessantes Thema und würde mich freuen, wenn sich schon einmal jemand mit diesem Problem erfolgreich befasst hat. Wer sich damit ...
8 Kommentare
0
12618
1
VPN Verbindung mit Windows Server 2K12 - Wie Internet weiterleiten?
Hi, ich habe z.Z. einen VPN Account bei "StongVPN" um auf deutsche Netzinhalte Zugriff aus der Schweiz zu erhalten. Das ganze ist mir zu teuer, ...
20 Kommentare
0
11497
0