Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
91061 am 26.05.2011
IP-Adresse falsch konfiguriert
IP-Adresse eines Laptops wurde nicht über DHCP vergeben, sondern von Hand konfiguriert. Versehentlich wurde dabei als IP-Adresse die IP des Default-Gateways eingegeben. Welches Verhalten kann ...
18 Kommentare
0
11726
0
ItSysWi am 25.05.2011
Ordner gelöscht
Hallo Forenmitglieder!!! Ich habe folgendes Problem: Ich habe auf einem Windows Server 2003 vor einiger Zeit einen Ordner angelegt und auch reichlich mit Daten gefüllt. ...
13 Kommentare
0
3381
2
northern am 25.05.2011
Strato hidrive und dsl-Zwangstrennung
Hallo ! Ich möchte von einem Win7 Pro Rechner, der in einem kleinen Lan als Dateiserver fungiert, jede Nacht ein Backup auf das Strato Hidrive ...
3 Kommentare
0
7626
0
onkeldave am 25.05.2011
Windows Sieben und Windows XP Netzwerke OMG WTF
gibt es eine Methode die etwas älteren Windows XP Computer auf einem Windows Sieben System im Netzwerk sichtbar zu machen, OHNE auf allen XP Stationen ...
11 Kommentare
0
3709
2
pauleckstein am 25.05.2011
Netzwerk von zwei Computern über Easybox 803 einrichten?
Hi zusammen, ich frage mich ob es möglich ist ein Netzwerk zwischen meinem PC und Laptop über meine Vodafone Easybox 803 einzurichten? Der PC ist ...
7 Kommentare
0
20976
0
Blazer1981 am 25.05.2011
Gigabit Übertragung möglich ohne Gigabitindikation am Switch?
Hallo Leute, ich möchte gerne mal mit einem Problem zu Euch kommen. Ich habe zu Hause mein Netzwerk komplett aktualisiert. Folgendes habe ich gemacht: - ...
6 Kommentare
0
6058
2
haemse am 24.05.2011
Ordner nur für bestimme User im Netzwerk freigeben ohne dass dafür der selbe User angelegt werden muss?
Hallo erstmal an Alle, Das beschäftigt mich jetzt schon länger und ich möchte mal Klarheit darüber haben. Mir ist bekannt, dass man Ordner und Dateien ...
8 Kommentare
1
6518
0
irgendeinermussesjamachen am 24.05.2011
VPN verbindet aber kein ping möglich. Gateway fehlt auch.
Also Kabel-D hat uns eine 100mbit leitung geschaltet dadurch mussten wir den router tauschen. Von einer Fritz.box 7270 auf einen D-link Dir-652. Leider ist durch ...
4 Kommentare
0
13789
0
Polarfuchs0815 am 23.05.2011
Win7 WLAN per DHCP nur ohne gateway wie gateway hinzugeben
Hallo Zusammen ich hoffe jemand versteht mein Anliegen und kann mir helfen. Ich habe hier ein Laptop mit Windows 7 Professional das per WLan in ...
2 Kommentare
0
5469
0
istike2 am 23.05.2011
Gbit Netzwerkkarte Empfehlung
Hi, ich suche nach einer Gbit (PCIe) Netzwerkkarte die auch mit Windows XP kompatibel ist. Die Karten sind mittlerweile sehr preiswert, ich weiß aber nicht ...
7 Kommentare
0
5141
0
KaiserQQ7 am 23.05.2011
The destination does not support long file names. Please enter a name for this file.
Hallo, ich habe das folgende Problem: Beim Kopieren eine oder mehre Dateien von einem Netzwerklaufwerk auf einem anderen Netzwerklaufwerk bekomme ich einen Fenster, und fordert ...
7 Kommentare
0
5248
0
Jogi852 am 23.05.2011
Probleme bei gleichzeitiger Nutzung von UMTS und Netzwerk unter Win7
Hallo liebes Forum, ich habe letzte Woche einen Win XP Client gegen einen Windows 7 Client bei unserer Außenstelle getauscht und bin auf folgendes Problem ...
7 Kommentare
0
5269
0
Trufax am 21.05.2011
Netzwerkperformance schlecht
Ich betreibe ei Kleines netzwerk. Als Server dient ein ATOM System mit Server 2008R2 ud eine SAS Controller mit RAID5 Das RAID schafft mehr als ...
9 Kommentare
1
5087
0
NetworkingHomer am 21.05.2011
Per DOS auf Windows 7-Drucker zugreifen (Netzwerk) trotz Error 5
Hallo! Um unter DOS drucken zu können, muss ich per "net use lpt1 \\%win7rechner%\%druckername%" einen Netzwerkdrucker mappen. Bisher war dieser Drucker unter XP freigegeben und ...
13 Kommentare
1
14050
2
mr-schwensen am 21.05.2011
Keine Internetverbindung mit Devolo Dlan 200 AvSmart
Hallo, folgendes System ist seit 2j aktiv und funktioniert einwandfrei: FRITZ!Box WLAN 3170 Router verbunden über LAN mit PC1. Jetzt hab ich mir dieses Devolo ...
3 Kommentare
1
9776
0
reinsala am 21.05.2011
Peer to Peer Datei wird beim Speichern gelöscht
Hallo mir ist da was seltsames passiert: Vorgeschichte: Peer to Peer Netz Alles WIN7 64bit ein Rechner nennt sich Server zu einem Verzeichniss auf eben ...
5 Kommentare
0
3950
0
Marshen am 20.05.2011
Buffalo LinkStation
Was ich mit dem Server machen möchte? - Datenbankserver einrichten - MediaWiki installieren - Backups vom Rechner - Email Server - Fotos, Filme, Musik verwalten ...
3 Kommentare
0
6306
0
Mastermind1 am 20.05.2011
VOIP Telefone in Netzwerk oder direkt ans Internet aus Performancegründen?
Habe ein etwas blöde frage: Umgebung: Win 2008 R2 Standard Server als Domänencontroller und interner DNS Server (kein Exchange im Einsatz) Firewall Terra UTM black ...
5 Kommentare
1
6958
1
alhambra am 20.05.2011
Zugriff auf Netzwerkressourcen nur über Laufwerksbuchstaben?
Hallo zusammen, wir haben eine Anwendung installiert bekommen, die von einem freigegebenen Netzwerkordner gestartet wird. Es ist so gedacht, dass die User eine Verknüpfung auf ...
1 Kommentar
0
3811
0
Salmie am 19.05.2011
Zugriff eines Rechners im Windows-Netz auf Freigaben sperren, aber Authentifizierung über AD soll noch funktionieren
Situation: Windows Server 2008 R2 Std. als Fileserver und Domaincontroller. Alle Stationen haben Zugriff, alles funktioniert. Von genau einem Rechner benötige ich lediglich das AD, ...
6 Kommentare
0
5137
1
HELLFISH942 am 19.05.2011
DNS Registrierung für Clients ohne Active Directory-Zugriff
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema "Wie registriere ich Clients im DNS?". Habe aktuell einen W2008 DC mit AD integrierter DNS-Zone und möchte ...
1 Kommentar
0
4358
0
mcelster am 19.05.2011
FTP Verzeichnis als Netzlaufwerk Ws2008R2, Windows 7
Also zur Thematik: Das FTP Verzeichnis liegt auf einem Server im Internet, dort habe ich alle REchte und kann per FTP Client darauf zugreifen. Nun ...
7 Kommentare
0
10782
0
hanheik am 18.05.2011
Papierkorb im LAN nicht aktiv?
Hallo Spezis, ich habe das Problem, daß ein XP-Anwender eine Word-Datei in einem gemeinsamen Verzeichnis auf dem 2003 AD-Server gelöscht. Jetzt wundert er sich, daß ...
2 Kommentare
0
3752
0
itnoob am 18.05.2011
Netzwerkordner mit Unterordnern einrichten, die Autentifizierung verlangen? Möglich?
Nun bin ich am überlegen, wie ich diese Wünsche umsetzen kann. Er hätte gerne eine automatische lokale Anmeldung. Dann den Netzwerkordner auf dem Desktop, wo ...
4 Kommentare
0
3829
0
medien-rs am 18.05.2011
Small Business Server 2003 - Zugriff auf Freigaben zweiter Domäne (NT Server)
Hallo zusammen. Da mein erstes Problem hier in diesem Forum herrausragend gelöst werden konnte, versuche ich mein Glück erneut. Folgendes Szenario: Nachdem im ersten Werk ...
3 Kommentare
0
5361
0
Normatel am 18.05.2011
GPO - Durchsuchen-Funktion einschränken
Hallo zusammen, ich hänge gerade an einem blöden Problem, ich möchte per GPO die Option "Durchsuchen/Browse" ändern, finde dazu aber nichts. Meldet der Benutzer sich ...
4 Kommentare
0
4303
0
JD20001 am 17.05.2011
Netzlaufwerkverbindung mit IPSec Konfiguration für den Zugriff auf Backupspace
Ich habe einen Dedicated Web Server 2008 R2 (64 Bit) mit IIs7.5. Ein Backupspace mit 250GB ist zusätzlich enthalten. Es gibt eine Anleitung, wie man ...
14 Kommentare
0
4688
0
Mitsukage am 17.05.2011
Client Gruppenrichtlinen Per Batch zuweisen
So meine Frage ist: Ich habe jetz kurzerhand nen projekt bekommen das naja schnell ereldigt sein solte :D Es geht um WSUS. Damit kann ich ...
13 Kommentare
0
4981
0
schnatti am 16.05.2011
Freigaben-Authentifizierung Windows
Hallo alle zusammen, ich bin ein wenig am Experimentieren: Ich habe Tool, das per runas mit den Rechten eines Benutzers läuft, der zugriff auf verschiedene ...
8 Kommentare
0
5237
0
ChristianS. am 16.05.2011
Windows Firewall als normaler Benutzer pflegen
Hallo zusammen, all unsere Clientrechner hängen hinter einer Cisco-Hardware-Firewall. Nun möchte ich jedoch (um die Verbreitung von Würmern etc., falls diese mal auftreten sollten, im ...
4 Kommentare
1
3661
0
istike2 am 16.05.2011
Gbits Switch für 2-3 PCs
Hallo, ich suche nach einem eher preiswerteren Gbit Switch für jeweils 2-3 PCs Es geht bei uns um zwei Räume. In jedem Raum gibt es ...
12 Kommentare
0
4058
0
Indy06 am 16.05.2011
Canon ScanFront 300 für LDAP konfigurieren
Ich möchte einen Canon ScanFront 300 (Netzwerk-) Dokumentenscanner in unser SBS 2003 / Exchange-Netzwerk integrieren. Mir ist es schon gelungen, als Authentifizierungsserver unseren SBS2003-Domänencontroller anzugeben. ...
3 Kommentare
0
11024
0
Corrben am 16.05.2011
DHCP-Server verlierst ständig Autorisierung
Hallo zusammen, Ich habe vor kurzem in einem anderen Standort einen neuen Server mit den Rollen "DHCP-Server" und "Dateidienste" aufgesetzt. Der DHCP ließ sich anfangs ...
3 Kommentare
0
10590
0
sungod am 15.05.2011
Router Speedport W722V und Repeater WG602v3 klappt nicht
Zuerst mal meine Konfiguration: - VDSL -> Router Speedport W722V (aktuelle Firmware) - Router hat die IP: 192.168.100.1 - Router hat DHCP aktiviert von 192.168.100.200 ...
4 Kommentare
0
10061
0
MiciR. am 13.05.2011
Windows 7 Ultimate Internet Seitenaufbau sehr langsam im Vergleich zu XP
Ich bin vor kurzem auf Windows 7 Ultimate umgestiegen. Vorher hatte ich Windows XP Pro. Ich habe einen 16000er Anschluss bei 1und1 und eine FritzBox! ...
3 Kommentare
0
8496
0
Andi4you am 13.05.2011
Administrator berechtigung für Dateien auf Netzlaufwerk
Moin allerseits, wir wollen daten von einem Fileserver Alt nach Fileserver Neu mit Robocopy kopieren. Es kam jetzt vor, das bei einigen Dateien der Zugriff ...
3 Kommentare
0
5151
1
eccos01 am 12.05.2011
Windows7-Netzwerkoptimierung
Hallo, ich habe die folgende Anleitung zum Netzwerktuning von Win7 gefunden 1. Kann mir jemand sagen, ob die Empfehlungen so alle ok sind oder ob ...
5 Kommentare
0
8300
1
KaiWis am 12.05.2011
VPN Zugang über TMG 2010 mit Windows XP Client
Hier mein Problem: Wenn ein Windows XP Rechner eine VPN Verbindung über das TMG herstellen will bleibt der Verbindungsstatus bei "Benutzername Kennwort wird verifiziert" hängen ...
1 Kommentar
0
4733
0
Damien180 am 11.05.2011
VPN-Einwahl via PPTP funktioniert nicht
Einwählen kann ich mich nach Aussage desjenigen, der mir die Verbindung eingerichtet hat, über eine DynDNS-Adresse, über welche ich nach Eingabe von Benutzername und Kennwort ...
2 Kommentare
0
25632
0
DrPerry97 am 11.05.2011
Windows 2008 R2 64bit - Dateifreigabe deaktiviert sich
Ich habe einen neuen Server aufgesetzt mit den Tools und Treibern des Hardwareherstellers. System ist laut den Protokollen sauber, keine Fehler vorhanden. Windows deaktivert die ...
5 Kommentare
0
2831
1
Dr.Exchange am 11.05.2011
Windows 2008 R2 Print Server und Windows 2000 Professional Clients?
Ich habe ein Skript zum umbennen und umziehen geschrieben, was bis auf Windows 2000 auch überall funktioniert. Leider halt nicht bei den Windows 2000 Workstations, ...
3 Kommentare
0
9037
0
83319 am 11.05.2011
Arbeitsgruppe Rechtevergabe Clients
Schönen guten Tag Cummunity, auch auf die Gefahr hin von einigen von Euch gleich virtuell gesteinigt zu werden bitte ich trotzdem um Hilfestellung bei folgendem ...
7 Kommentare
0
3796
0
itnoob am 11.05.2011
Großes Problem Windows 2008 Server und Win7 Clients
Uch bin echt am verzweifeln. Woran kann es liegen, das die Donänenanmeldung fehlschlägt? DNS ist anpingbar. Manchmal gelingt der Zugriff, manchmal nicht. ...
10 Kommentare
0
7815
1
Lakatusch am 11.05.2011
Mehrere HDDs Festplatten, aber nur eine Netzwerkfreigabe, geht das?
Hallo zusammen, wenn ich in meinem Windows 7 Rechner zwei HDDs verbaut habe, ist es dann möglich, diese mit NUR lesendem Zugriff als eine Netzwerkfreigabe ...
17 Kommentare
0
7828
0
Talon64 am 10.05.2011
Probleme mit 3 Routern im Netzwerk
Hallo alle zusammen: Da habe ich doch gleich auch ein Problem in der Art: 3 Internet - Zugänge mit: Level One w - lan Routern ...
17 Kommentare
1
7793
1
erasor2010 am 10.05.2011
Netzwerkverbindung auf ein Programm beschränken
Hi, fogendes Problem. Ic habe 2 Netzwerkkarten. Nr. 1 Lan geht über Rouer zum Modem Nr. 2 WLAN worüber Outlook eine Verbindugn zu einem Exchange ...
4 Kommentare
0
2913
0
Philipp711 am 10.05.2011
Netzwerkkonnektivität über längeren zeitraum prüfen
Hallo Leute, hab hier bei uns ein Problem mit einem Windows Server 2008r2. (Hardware:Fujitsu RX100S6) Nach unbestimmter Zeit bricht die Verbindung ab und alle Freigaben ...
3 Kommentare
1
9525
0
meister00 am 09.05.2011
Freigabe mit win 7
hallo, habe folgendes problem. 2 standorte mit jeweils einmal win 7 pro 64 standort a ist via vpn mit standort b verbunden. der vpn steht. ...
4 Kommentare
0
3614
0
ewaser am 09.05.2011
Scannen via VPN
Wir haben in unserem Betrieb ein Aussenbüro, das via VPN mit dem Hauptsitz verbunden ist. Im Hauptsitz steht nun ein HP Multifunktionsgerät, auf das alle ...
5 Kommentare
1
16200
0
wIn0n2000 am 09.05.2011
W7 Die Netzwerkadresse ist nicht verfügbar
Hallo zusammen, ich stehe im Moment wirklich auf der Leitung und komme einfach nicht weiter. Vermutlich ist es nur eine Kleinigkeit die ich einfach übersehe ...
2 Kommentare
0
12624
0