Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzlaufwerke werden bei Anwendungstart getrennt
Hallo, die Netzlaufwerke werden per Batch bei der User-Anmeldung angelegt, als Server dient ein 2008 SBS. net use t: \\192.168.178.200\freigabe1 %PASS% /user:%NAME% net use z: ...
6 Kommentare
0
5448
1
Installation von UMTS Stick K3520 von Vodafone auf Windows 7Gelöst
Hallo alle zusammen, habe wie gesagt ein problem mit der installation von diesen stick ich erkläre mal das problem. Also beim Start der Installation versucht ...
14 Kommentare
2
8952
0
Netzlaufwerk verbindet sich nicht - Windows 7 -Gelöst
Wir haben verschiedene Windows-Rechner im Einsatz und lassen dort per Mapping ein Netzlaufwerk verbinden und von dort verschiedene Autostart-Programme auslösen! Jetzt ist es so, dass ...
3 Kommentare
0
28547
0
2.ter Server eingliedernGelöst
Nun, Nun ich möchte einen 2. Server in das Netzwerk eingliedern auf dem dann Backups gespeichert werden und ein Mailingprogram ausgefuehrt wird, d.h. dieser hat ...
3 Kommentare
0
5147
0
Was sollte bei einer Netzwerkprüfung durchgeführt werden?
Ich kann ein solch "obskures" Netzwerkproblem nicht ausschließen, weil immer wieder nicht nachvollziehbare und nicht erklärbare Situationen kurzfristig auftreten. Ich selbst bin aber kein Netzwerkspezilaist. ...
28 Kommentare
0
12648
1
Allgemeine Inkompatibilität von Windows Server 2008 und Windows XP Professional?
Hallo, gibt es eine allgemeine Inkompatibilität von Windows Server 2008 und Windows XP Professional? Hintergrund der Frage: Ein Kunde von uns hat vor kurzen einen ...
Hinzufügen
0
4630
0
Windows dank VPN schrecklich lahm
Tach Leudz, arbeite manchmal mit Cisco VPN von daheim. Wenn ich dann den Windows Explorer öffne, dauert es unheimlich lang wenn ich einen Ordner öffne ...
3 Kommentare
0
2705
0
Netzwerkverbindung nur am SwitchGelöst
Hallo zusammen, zum System: Windows XP SP3 NW-Karte Onboard NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet. Ich habe folgendes Problem: Bei uns im Firmennetzwerk läuft das Netzwerk ...
3 Kommentare
0
4334
0
Remoteunterstützung ohne Einladung in einem UnternehmensnetzwerkGelöst
Ich weiß, das Thema ist in diesem Forum schon häufig diskutiert worden, aber die ultimative Lösung habe ich noch nicht gefunden. Wir kann ich in ...
10 Kommentare
0
30511
1
OpenVPN ping geht, Netzlaufwerke können nicht erreicht werden
Ping geht sowohl mit Hostname als auch über IP Adresse. Versuche ich auf ein Netzlaufwerk zuzugreiffen, kommt die Meldung: SIe haben evtl. keine Berechtigung. Die ...
8 Kommentare
1
11686
0
RDP lässt sich nicht aktivierenGelöst
Hallo Leute, habe einen frisch installierten Rechner bei uns im Netzwerk. So nun kurz vor Abschlss der Installationen wollte ich noch den Remotedesktop aktivieren und ...
8 Kommentare
0
22844
0
Browsen nur 2 Minuten möglich. Danach nicht mehr. E-Mail geht problemlos. Jemand eine Idee
Hallo Forum. Ich habe auf einem Notebook mit Windows XP das Problem, das ich nach dem Hochfahren für ca. 2 Minuten lang surfen kann. Danach ...
4 Kommentare
0
3921
1
Wer oder was ist MarkosWeb.com
was oder wer verbirgt sich hinter markosweb.com wie kommen die dazu sich an Ihren Domainnamen bekannte URLs anzuhängen wie zB www.markosweb.com/www/blumenversand.de ist das überhaupt rechtens ...
4 Kommentare
0
4190
0
Windows 7 PC an Windows Server 2008 R2 Domäne per Ethernet (Kabel) und,oder WLAN
Hallo, Folgende Situation: Windows Server 2008 R2 Enterprise als Domänencontroller PC (Notebook) mit Windows 7 Enterprise normalerweise über Ethernet (Kabel) angeschlossen. Lancom Router 1811 (für ...
Hinzufügen
0
5356
0
IP Routing Windows 7
Hallo, ich möchte mit meinem Windows 7 Rechner zwei Netzwerke miteinander verbinden. Die Konfiguration ist wie folgt: PC1 (Win XP) -> PC2 (Win 7) -> ...
11 Kommentare
0
34261
0
Windows Server 2008 und Windows 7 via RDP
Bis dato hatten wir nur Windows XP Clients in unserem AD. Nun habe ich zum Test den ersten Win 7 Client aufgesetzt und ans AD ...
5 Kommentare
0
9358
2
Netzwerkfreigabe verschwindet auf Server W2008 R2
Hallo zusammen Für die Installation unserer Software (ABACUS Business Software) müssen wir jeweils eine Netzwerkfreigabe für einen einzigen Ordner vornehmen. Dies funktioniert auch soweit korrekt ...
2 Kommentare
0
3388
0
WinCE Thin Client - USB - TeamSpeak
jetzt meine frange an die experten hier ist dies mir mit hilfe einens usb-sticks überhaupt möglich und wie gehe ich die sache an? daten des ...
1 Kommentar
0
3572
0
Merken der letzten IP Configuration Windows 7 ClientGelöst
Hallo, folgendes Problem liegt jetzt vor. Szenario 1: Windows 7 Prof Client IP Adresse von DHCP funktioniert Ich möchte, dass falls der DHCP Server mal ...
5 Kommentare
0
4411
0
WIN 7 Ultimate - Administrator kann keine VPN-Verbindung anlegen
Auf einem Windows 7 Ultimate PC sind mehrere User u.a. zwei User mit lokalen Adminrechten (Mitglieder der lok. Admingruppe) vorhanden. Der Rechner hängt in keiner ...
Hinzufügen
0
4558
0
Riesen Domänen Problem nach NeuinstallationGelöst
Hallo zusammen, wir haben einenR echner mit 2 Partitionen, auf C lief bisher ein XP Pro, auf D habe ich das gleich nochmal neu installatiert, ...
10 Kommentare
0
4001
0
Schlechte Netzwerkperformance bei bestimmter IP-AdresseGelöst
Hallo Leute! Habe seit ein paar Tagen ein seltsames Problem mit meinem Firmen-Rechner: Netzwerkanwendungen brauchen teilweise ewig bis sie geladen werden. Wenn sie mal gestartet ...
3 Kommentare
0
3658
0
PC aus Domäne nehmenGelöst
oder einfach neuladen + neuer PC Name und mit dem User wieder in Domäne anmelden? danke bestens. t ...
1 Kommentar
0
4750
0
Probleme mit Netzwerkfestplatte und Zugriff von 2 ServernGelöst
3 Kommentare
0
3455
0
Win7 shutdown script wird trotz höherem timeout nach 15 min abgebrochenGelöst
Mein Problem ist, dass das VB script, das den KAV einmal die Woche beim Shutdown anwirft, auf allen Win7 Clients rigoros nach 15 min. abgewürgt ...
6 Kommentare
0
9880
0
DSL EasyBox 802 Zugriff auf USB Freigabe
Hallo, ich habe eine EasyBox 802 und die USB Freigabe fürs interne Netzwerk aktiviert. Der Zugriff mit einem XP Rechner funktioniert. Leider macht der Zugriff ...
Hinzufügen
1
7881
0
Eigenen DCHP Server findenGelöst
Moin zusammen, gibt es eine Möglichkeit unter WinXP anzeigen zu lassen von welchem DHCP-Server dieser Client seine Adresse bekommen hat? Ferner würde ich gerne alle ...
4 Kommentare
1
41812
0
ASA Firewall Basic Videos Access-list, NAT, Radius
Für alle ASA Firewall freunde unter Youtube.com gibt es super Videos von CovertSecOps Damit der Text gut zu erkennen ist, den Player auf 720 HD ...
Hinzufügen
0
6043
0
Netzlaufwerk Win7Gelöst
Hallo, habe eine Frage zu Netzklaufwerken unter Windows7. Bei mir auf der Arbeit und in der Berufsschule gibts es Netzlaufwerke die ich mit meinem Laptop ...
2 Kommentare
0
4115
0
Probleme im Netzwerk - Identifikation der Rechner, Freigaben, etc.
Hallo, ich versuche, mein Problem zu umschreiben: An meinem Netzwerk hingen unter fest vergebenen IP´s insgesamt 3 Switches auf verschiedenen Etagen, mehrere NAS-Speicher, zwei Router ...
2 Kommentare
0
4649
0
Netzwerkerweiterung IP-Adresse gehen zu Ende
Hallo, in unserem kleinen Netzwerk befinden sich zur Zeit ca. 250 Geräte (Pc, Server, Drucker, Switch, Webcam usw). Die Switchgeräte kommen aus dem Hause HP ...
4 Kommentare
1
5653
0
XP hängt,und bleibt stehen bei Zugriff von einem Client auf das eigene Netzlaufwerk
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden ein kleines Netzwerk mit 5 XP Rechnern seit 3 Jahren am Laufen und alles war bisher bestens. Nun ...
4 Kommentare
0
4468
0
W2k8 - RRAS - FTP Verbindungs-Problem nach Extern
Hallo alle zusammen, habe da ein paar Verständnis fragen und ein Mega Problem! Gegebenheit: a) W2k8 Server mit zwei Netzwerkkarten b) RRAS Rolle + NPS /VPN/NAT Jetzt ...
1 Kommentar
0
3896
0
Datum einer Datei wird verändert beim Kopieren im InternetGelöst
Beim Kopieren von Dateien von einem PC zu einem Speicherplatz im Internet wird immer das Datum verändert. Beispiel: Ursprüngliche Datei auf PC: versi.dat Datum: 12.03.2009 ...
6 Kommentare
0
14261
0
Computereinstellungen werden übernommen ....
Seit gestern haben wir mit 3 Windows-Xp Clients, welche an einer SBS 2003-Domäne hängen folgendes Problem: Beim normalen Start wird "Computereinstellungen werden geladen" mindestens 12 ...
4 Kommentare
0
8903
0
Wlan verbindung nach w7 update nur noch vpnGelöst
moin also ähnliche oder gleiche probleme sind schon mal aufgetaucht, aber immer ohne lösung bei mir ist es auch etwas anders als sont, was einige ...
2 Kommentare
0
3835
1
Freigegebener Ordner alle 24 Stunden löschen.
Hi! ich würde gerne bei mir im Firmennetzwerk ein Ordner erstellen und jenes freigeben(Fileserver). Allerdings soll jenes nur ein TEMP-Ordner sein dessen inhalt alle 24Stunden ...
2 Kommentare
0
6930
0
Probleme mit Anbindung Konica Minolta Bizhub C452 als DruckerGelöst
Hallo! Wir haben mal wieder ein kleines Problem, dieses Mal mit der Anbindung unseres neuen Druck- und Kopiersystems Konica Minolta Bizhub C452 in unser Netzwerk ...
9 Kommentare
0
22642
0
UVNC SC funktioniert seit Netzwerkkartentausch nicht mehrGelöst
Moin Gemeinde, Seit ca. einem Jahr nutze ich Windows 7 auf meinem System. Seit dieser Zeit haben wir uns als 2-Mann-Firma UVNC eingerichtet. Und zwar ...
1 Kommentar
0
6675
0
Windows Server 2003 routet nicht mehr nach Austausch der NICGelöst
Ein Windows Server 2003 bildet (leider) die Schnittstelle zwischen 2 Netzwerken. Onboard hat der Server zwei 100MBit Netzwerkkarten. Da wir ansonsten eine Gigabit LAN haben, ...
2 Kommentare
0
3686
0
WPAD Automatische Proxy Konfiguration
So, nachdem ich heute den ganzen Tag damit verbracht habe in einer Außenstelle mit WPAD eine automatische Proxykonfiguration hinzubekommen und es nicht hinbekomme - wende ...
6 Kommentare
0
8359
0
Keine W-Lan Netzwerke werden angezeigt bei Win7
Also folgendes ist passiert . Ich habe auf meinem Laptop Windows 7 installiert und alles lief über mehrere Monate einbandfrei . Doch seit gestern ( ...
3 Kommentare
0
6734
0
Fileserver hat keine Zugriff auf Netzwerk mehr, umgekehrt gehts aberGelöst
Hallo liebe Admin-kollegen /innen, Ich habe ein Problem mit unseren Fileserver in der Firma. Es ist ein MS-Server2003 R2 mit allen Updates, gestern erst neue ...
14 Kommentare
0
8226
0
Remote Desktop reagiert nicht mehr.Gelöst
Hallo, Ich habe seit ein paar Stunden ein großes Problem. Ich bin derzeit in Braunschweig und verwende meinen Rechner in Hamburg als Server für alles ...
11 Kommentare
0
20497
1
Probleme bei Dateizugriff auf Fileserver - Datei angeblich noch in Bearbeitung
Hallo zusammen, es geht um folgendes. Mehrere User haben Zugriff auf einen bestimmten Ordner auf unserem Fileserver. Soweit kein Problem, alle haben übers AD die ...
1 Kommentar
0
5921
0
Mit Windows auf freigegebenne Daten vom Mac zugreifen
Hallo, ich habe ein ProblemIch habe einen Mac mit Snow Leopard. Dort habe ich Daten freigegeben, mit welchen ich mit den Windows PC zugreifen möchte. ...
Hinzufügen
0
3826
0
Windows XP NTP geht trotz lokalem NTP Server ins Internet
Hallo, obwohl wir alle unsere Windows PC so eingestellt haben, dass sie sich die Zeit von einem internen Timeserver holen sollten, versuchen diese sich mit ...
2 Kommentare
0
3233
0
VPN mit Cisco VPN-Client zu Sonicwall herstellen
Hi, ich würde gerne eine VPN-Verbindung von einem PC, auf dem der Cisco VPN-Client installiert ist, zu einer Sonicwall Pro 2040 mit Standard Betriebssystem herstellen ...
1 Kommentar
0
5064
0
Remote Desktop zu HauseGelöst
Hallo, Ich habe ein Problemchen mit dem Remote Desktop. Falls mir jemand Tipps geben könnte, wäre ich sehr sehr dankbar :-) Zuerst meine Anordnung: ADSL-Modem ...
10 Kommentare
0
11069
1
Aufzeichnen besuchter Webseiten des MitarbeitersGeschlossen
Hallo liebe User, mein Chef sprach mich vorhin an und bat mich, etwas herauszufinden, da eine Kundin von uns etwas Probleme mit einem Mitarbeiter von ...
3 Kommentare
2
9796
0