Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
SarekHL am 18.12.2016
Seltsame Laufwerksvervielfachung auf SBS2011
Hallo zusammen, auf dem Small Business Server 2011 einer unserer Gemeinden beobachte ich seit einiger Zeit eine seltsame Laufwerksvervielfachung. Der Rechner hat auf der Platte ...
21 Kommentare
0
1414
1
the-buccaneer am 18.12.2016
WSUS Platzbedarf zum tausendsten Mal
Hi all! geht euch das auch so? Ich habe seit vielen Jahren WSUS in kleinen Netzwerken im Einsatz. Mit dem SBS kam es eh, sonst ...
9 Kommentare
0
19664
2
meister00 am 17.12.2016
Windows server 2012 r2 hyper v vm startet nur schwarz
hallo ich habe folgendes Problem: windows server 2012 r2 hyper v vm startet nur schwarz diese vm startet und bleibt nur schwarz. thx ...
5 Kommentare
0
4838
0
danielr1996 am 16.12.2016
Windows Server 2012 Portweiterleitung auf Virtualbox einrichten
Hallo Admins, ich habe einen Webserver in einer Virtualbox laufen auf den ich von außen (also Internet) zugreifen möchte. Wenn ich einen IIS direkt in ...
2 Kommentare
0
1499
0
FernandeZLP am 16.12.2016
Wie sehe ich die Sicherheitsstufe einer RDP Verbindung
Hallo zusammen. Ich habe eine neue Terminal Server Farm inklusive RemoteDesktopGateway aufgebaut. Dazu ein ordentliches Wildcard-Zertifikat bestellt und eingesetzt und per GroupPolicy und im Server ...
1 Kommentar
0
2548
0
twisters am 16.12.2016
Windows Server Firewall - Wie macht ihr das?
Hallo zusammen bis jetzt haben wir die Windows Firewall der internen Server nicht verwendet. Wurden also beim Aufsetzen deaktiviert. Ich muss nun ein kleines Konzept ...
14 Kommentare
0
1992
0
phoenixz am 16.12.2016
SBS2011: DNS-Server deaktivieren möglich?
Hallo zusammen, da wir mehr und mehr Dienste in die "Cloud" verlagern (z.B. Exchange nach Office365), benötigen wir unseren SBS2011 immer weniger. Auf diesem laufen ...
3 Kommentare
0
2571
0
heisenberg4 am 16.12.2016
Serverabsturz nach Zugriff auf Programme auf Netzlaufwerk - Fehler 0x0000003b
Hallo, haben gestern über unsere CRM-Software Massen-E-Mails verschickt aufgrund von Weihnachten, so um die 1000. Unsere CRM-Software ist auf einem Netzlaufwerk installiert. Seit heute früh ...
5 Kommentare
0
4196
0
89371 am 15.12.2016
Acronis True Image Home 2016 macht fehler beim klonen
Ich habe einen alten Core2Duo PC mit einer 1GB Fesxtplatte, mit Windows 2008 Server R2 drauf. Diese möchte ich gegen eine 500GB SSD ersetzen. Ich ...
7 Kommentare
0
4206
0
VanillaSoap am 15.12.2016
Gleiche Einstellungen für alle Benutzer des Terminal Servers
Hallo Zusammen Muss mich seit heue mit Terminal Server beschäftigen. Mein Problem ist das ich mehrere Programme auf dem Server habe die default die falschen ...
1 Kommentar
0
2500
0
osze90 am 15.12.2016
RADIUS Authentifizierung in WLAN
Hallo Ich bin bald sicher 1 Jahr a üben aber bringe es einfach nicht hin. Da das ursprüngliche Thema so alt ist und keiner sich ...
7 Kommentare
0
11634
0
jensgebken am 15.12.2016
öffentlicher kalender bei sbs 2003 exchange
hallo gemeinschaft habe einen sbs 2003 - dort läuft ein kalender drauf,auf dem 3 clients zugriff haben habe nun einen neuen sbs 2003 aufgesetzt - ...
5 Kommentare
0
1029
0
visiooo am 15.12.2016
Terminalserver 2012R2 Application Hang - nichts geht mehr
Hallo zusammen, ich habe seit gestern das Problem dass sich ohne vorankündigung bei allen Usern die Programme aufhängen und nicht mehr funktionieren. Im Ereignislog bekomme ...
12 Kommentare
0
5899
0
spinnifex am 15.12.2016
Win10-Client in Win2008R2-Domäne . Anmeldeserver nicht verfügbar
Hallo allerseits! Bei uns läuft ein Win2008R2-Server als Anmelde- und File/BackUp-Server. Er wird automatisch aktualisiert und lässt Folgendes PROBLEMLOS mit sich machen: Anmeldung von WinXP ...
9 Kommentare
0
2108
0
116651 am 15.12.2016
MSSQL Arbeitsspeicher Auslastung
Hallo Zusammen Wir haben bei uns einen Windows 2012 R2 Server mit MSSQL 2014 am laufen. Nun haben wir festgestellt dass die Auslastung des Arbeitsspeichers ...
6 Kommentare
0
10030
0
StephanB84 am 15.12.2016
Domänenvertrauensstellung funktioniert nicht
Guten Tag zusammen. Ich versuche seit gestern eine Domänenvertrauensstellung zwischen zwei Domänen herzustellen. Das Szenario ist wie folgt: Wir haben Domäne A nennen wir sie ...
13 Kommentare
0
3418
0
hagenharry am 15.12.2016
Alias für DFS-Namespace setzen
Hallo zusammen, ein Standort ist kürzlich umgezogen und der dortige DFS-Namespace hat eine neue Bezeichnung erhalten. \\domain\standort_alt zu \\domain\standort_neu Jetzt stellt sich allerdings heraus, dass ...
3 Kommentare
0
5150
0
lupolo am 15.12.2016
Ordnerpfad auf allen FS Server Dateien
Moin, wir haben die Anforderungen bekommen, auf einem neuen FileServer auf jedem Dokument den Dateipfad zu "drucken". Hat jemand eine Ahnung, ob das über eine ...
5 Kommentare
0
1910
0
DrJohnLogan am 14.12.2016
Neuer DC - Upgrade von 2003 auf 2012 oder 2016
Guten Tag, ich bin neu hier und bei uns (ca. 25-30 Mitarbeiter, ca. 50% MACs und 50% Windows 7-Arbeitsplätze) steht in den Weihnachtsferien ein Upgrade ...
10 Kommentare
0
1471
0
tobivan am 14.12.2016
Installation von GeoGebra mit msiexec und "please wait while windows configures" beim Nutzer
Hallo, ich habe die Anwendung GeoGebra per Startskript verteilen wollen, komme aber beim Testrechner auf das Problem, dass der Nutzer bei jedem Start der ordentlich ...
4 Kommentare
0
3705
0
bluepython am 14.12.2016
Administrative Freigaben für andere Benutzer aus der Gruppe Administratoren
Hallo, ich habe auf einem Windows Server 2008 ein Laufwerk D: Dieses besitzt eine Administrative Freigabe D$. Ich habe ein lokalen Benutzer "_Benutzer" der Mitglied ...
7 Kommentare
0
5312
0
athier am 14.12.2016
DfsR Staging macht Probleme bei Sync zu OneDrive for Business
Hallo, ich habe aktuell folgende Herausforderung: Ich versuche, einen bestehenden Ordner nach OneDrive for Business zu synchronisieren. Während des Vorgangs bekomme ich irgendwann den angehängten ...
Hinzufügen
0
1934
0
Xaero1982 am 14.12.2016
OpenScape Office MX - HiPath 170 - CSTA-Link could not be established
Moin Zusammen, ich hab hier ne Unify TK Anlage und auf nem Server 2012 R2 den Tapitreiber (HiPath 170) installiert. Lines sind eingetragen, Lizenz ebenso. ...
1 Kommentar
0
7448
0
Temmo1 am 13.12.2016
Firewall mit benutzerspezifischen Outbound-Traffic Filtern
Hallo, wir betreiben einen Terminalserver auf Basis WIN2008R2 / WIN2012R2 und würden gerne den Outbound Traffic auf Basis Active Directory Usergruppen beschränken. Bsp. User 1: ...
Hinzufügen
0
1727
0
jojo0411 am 13.12.2016
Windows Server 2016 - Terminalserver - Desktopgestaltung (Desktop Experience)
Hallo Leute, Unter Windows Server 2012 R2 Remotedesktop Dienste (Terminalserver) war das Standard. Nach der Installation das Feature "Desktop Gestaltung" aktivieren. Sonst konnten die User ...
2 Kommentare
0
11336
1
tsunami am 13.12.2016
GPO LAufwerksmapping Priorisieren
Hallo, gibt es eine Möglichkeit Laufwerksmappings zu priorisieren zb vor USB Hubs? Zum Problemchen: Ein Kunde hat einen 2012 Foundation Server und bekommt via GPO ...
2 Kommentare
0
1365
0
RalphMichels am 13.12.2016
Active Directory-Problem nach Disaster Recovery
Hallo, nach einem notwendigen Disaster Recovery - einer vollständigen Wiederherstellung eines Win2012-DC aus einem per Symantec BackupExec erstellten Backup habe ich noch das Problem, dass ...
14 Kommentare
0
4109
0
meinermeiner am 13.12.2016
Direkte Konvertierung von Acronis .tib in Veeam Format möglich?
Hallo Ist eine direkte Konvertierung von Acronis .tib (Acronis Backup & Recovery 11) in ein lesbares Format für Veeam Backup möglich? Ich habe hier einen ...
8 Kommentare
0
6128
0
Sylvia am 13.12.2016
Terminalserver 2012 und Loopback
Hallo zusammen, wir haben bei uns servergespeicherte Profile mit Ordnerumleitung. Das funktioniert an den Arbeitsplätzen auch soweit. Nun müssen einige User auf einen Terminalserver zugreifen ...
3 Kommentare
0
2103
0
MultiStorm am 13.12.2016
Windows 2003 SBS User Profile Verschieben
Hallo, ich habe aktuell noch einen alten SBS Server am laufen, auf diesem liegen per Netzwerk Freigabe die UserProfile, diese würde ich gerne auf de ...
2 Kommentare
0
1375
0
Yannosch am 13.12.2016
HP ProLiant Microserver Gen8 Bays ansteuern WHS2011
Halli Hallo zusammen, ich nochmal. Ich habe nun meinen WHS2011 bei der Installation schon 2 Mal geschrottet. Punkt ab dem alles in die Brüche geht: ...
3 Kommentare
0
2596
0
m1tschen am 13.12.2016
Adfs 3: WAP funktioniert mit 2 NICs, aber nicht mit einer NIC in DMZ
Hallo, Ich habe ein Problem in Bezug auf die Kommunikation zwischen WAP und dem ADFS-Server. Zurzeit ist mein WAP-Server wie folgt konfiguriert: Hat 2 NICs. ...
1 Kommentar
0
2512
1
methomas am 13.12.2016
Fehler beim Wiederherstellen des Systemabbilds
Ich hatte einen small business server 2011 seit gut 5 Jahren ohne Probleme in Betrieb. Jetzt ist wohl die Festplatte kaputt gegangen und ich habe ...
2 Kommentare
0
3111
0
plexxus am 12.12.2016
Multiple Farmen (Sammlungen) über einem RDS 2012R2 Broker
Weiß jemand wie man mehrere Sammlungen über einen RDS Broker richtig verwaltet? So dass UserX sich nicht auf SammlungA(FarmA) anmelden kann, aber auf SammlungB(FarmB)? Ich ...
2 Kommentare
0
3100
0
jojo0411 am 12.12.2016
Neue Windows Domäne - Namensgebung
Hallo Leute, Wir haben aktuell eine Windows 2003 Server Domäne die mit *.local benannt wurde. Das hat immer wunderbar funktioniert aber ich hatte mal vor ...
6 Kommentare
0
1472
0
Azubine am 12.12.2016
WinSxS Ordner verschieben Windows Server 2008
Guten Morgen, ich habe einen Kunden wo der Speicherplatz auf der C-Platte recht eng wird. Nun wird im kommenden Jahr ein neuer Server angeschafft und ...
13 Kommentare
0
3504
0
backflip999 am 12.12.2016
Terminalserver Remotedesktopdienste
Hallo Kollegen, ich projektiere gerade einen Terminalserver. Da ich leider nicht so viel Erfahrung mit Terminalserverumgebungen habe möchte ich Euch um eine kleine Hilfestellung bitten ...
3 Kommentare
0
1179
1
Mr-Floppy am 11.12.2016
2012r2 Verwaiste Roaming Profile und Home-Verzeichnisse löschen + automatisch beim Löschen eines Users
Hallo, wir haben mehrere 2012r2 Server, auf einem liegen die Roaming Profile und Home-Verzeichnisse, dummerweise wurden in der Vergangenheit nur die User im AD gelöscht ...
4 Kommentare
0
4476
0
stolli am 10.12.2016
Suche passender Treiber
Hallo Leute, ich habe ein Fujitsu PRIMERGY RX300 S6 mit 4*300GB SAS Festplatten (MBD2300RC) als Raid 5 (Raidcontroller: RAID CTRL SAS 6G 5/6 512MB (D2616)) ...
13 Kommentare
0
14119
0
stefan2k1 am 09.12.2016
RODC über VPN - Verbindung weg
Hallo, habe mal eine Frage an euch. Wir haben einen RODC im Ausland (Frankreich) über VPN angebunden, läuft auch seit Jahren relativ problemlos. Dieser ist ...
11 Kommentare
0
2782
0
127103 am 09.12.2016
DHCP-Server vor Änderung schützen
Hallo, ich möchte das ein bestimmter DHCP-Server, nur von Admins in einer bestimmten Sicherheitsgruppe, bearbeitet werden kann. Andere Server-Dienste sollen weiterhin bedienbar bleiben. Windows Server ...
2 Kommentare
0
2575
0
diematrix125 am 09.12.2016
"Do you trust this printer" bei jedem Druck von Citrix via Server 2k8 R2
Hallo! Wir haben hier mehrere Server 2008R2 laufen, über die wir per Citrix XenApp 7.6 einige Applikationen für die User bereitstellen. Die lokalen Drucker werden ...
4 Kommentare
0
3680
0
Marco-83 am 09.12.2016
Umzug eines etwas größeren Fileservers wie machen -Copy- -Robocopy- -DFS- -Acronis
Hallo liebe Admin Kollegen, ich habe in den nächsten Wochen den Umzug eines etwas größeren Fileservers vor mir und möchte die offline Zeit so gering ...
6 Kommentare
0
5534
0
Alix am 09.12.2016
W2008 R2 msiinstaller funktioniert nicht mehr
Hallo, Auf unserem w2008 R2 Server kann man keine Programme und Updates mehr installieren, der msiinstaller funktioniert nicht mehr. Fehlermeldungen sind z.B. Installationsfehler: Die Installation ...
5 Kommentare
0
1770
0
schlumpf90 am 09.12.2016
IP-Einstellungen werden falsch angezeigt
Hallo zusammen, ich habe bei einem Win 2012 R2 Server ein sehr merkwürdiges Verhalten: Wenn man sich die IPv4-Netzwerkeinstellungen in den Eigenschaften des Netzwerkadapters anschaut, ...
5 Kommentare
0
2131
0
Mar-west am 09.12.2016
Zusätzlichen Windows Server 2012R2 Domänencontroller hinzufügen
Guten Morgen zusammen, ich möchte in meinem Betrieb einen zweiten Domänencontroller hinzufügen und dazu habe ich mal ein paar Grundlegende fragen: 1. Ich habe auf ...
5 Kommentare
0
4085
0
chb1982 am 09.12.2016
Schemaerweiterung - Office 365 - Exchange Online mit lokalem AD
Hallo zusammen, ich sitze hier vor einer Umgebung bestehend aus einem lokalen AD (Windows Server 2016) und einem Office 365 (Plan E3). Auf dem AD-Server ...
1 Kommentar
0
5328
0
Coreknabe am 08.12.2016
Server 2012R2 Frage zum DHCP Failover
Moin, auf einem 2012R2 läuft schon seit einiger Zeit DHCP problemlos. Um das ganze ein wenig redundant zu halten, habe ich DHCP Failover mit einem ...
6 Kommentare
0
1427
0
wixmixbin am 08.12.2016
Windows Server 2012 R2: RDP friert bei Windows VSS Sicherung ein. Sicherung klappt nicht
Hallo zusammen, OS: Windows Server 2012 R2 Dienste: DC, AD, Hyperv AV: Kaspersky Security 10 for Windows Server Sicherungsziel: externe HDD. Alle Windows Updates sind ...
5 Kommentare
0
2558
0
MiMa89 am 08.12.2016
wim Imageerstellung mit mehreren Partitionen und Implementierung im WDS
Hallo Zusammen, ich verzweifle gerade an dem Thema. Ich habe soweit sämtliche Foreneinträge durchsucht und bisher keine zufriedenstellende Lösung gefunden :( Mein WDS Server steht ...
2 Kommentare
0
1761
0