Hilmar am 17.03.2016
Order auf Freigabe verschwunden
Ich habe heute festgestellt, dass mehrerer Ordner in der Freigabe (G:) verschwunden sind. Die verschwundenen Ordner befanden sich in unterschiedlichsten Unterordnern Die Freigabe liegt auf ...
9 Kommentare
0
1907
1
Erna1266 am 17.03.2016
Server 2012R2: NTLMv1 Events trotz Deaktivierung
Hallo Mit-Administratoren, ich habe hier ein Problem welches ich einfach nicht gelöst bekomme. Situation: - Domäne, drei Standorte, drei DCs, Server 2012R2, höchstes Functional Level- ...
5 Kommentare
0
13465
0
d-fault am 17.03.2016
MMC - Speichern der Fenster-Ansicht bei der Gruppenrichtlinien-Bearbeitung (Group Policy Managment Editor)
Hallo, das Problem: ich habe ein kleines Problem mit dem Speichern der Fensteransicht in der MMC (Microsoft Management Console). Genauer gesagt, geht es hierbei um ...
1 Kommentar
0
4487
0
bogi1102 am 17.03.2016
SBS2011 HTTP-Fehler 500.19 - Internal Server Error
Auf die angeforderte Seite kann nicht zugegriffen werden, da die zugehörigen Konfigurationsdaten für die Seite ungültig sind. Modul IIS Web Core Benachrichtigung Unbekannt Handler Noch ...
18 Kommentare
0
4863
0
samet22 am 17.03.2016
Berechtigungen am Fileserver an einem Unterordner ändern
Hallo Leute, Ich bin seit 4 Monaten neu in einer Firma als Sysadmin und stehe nun vor einem komischen Problem (leider hat mein Vorgänger hier ...
5 Kommentare
0
6424
0
stefts am 16.03.2016
Win 10 Client startet keine Login Scripts
Hallo, folgendes Szenario: SBS 2011 Standard, Windows 10 Pro Clients. Ich habe eine Gruppenrichtlinie erstellt, mit der bestimmten Nutzern ein Loginscript (.bat) zugewiesen wird um ...
9 Kommentare
0
10908
0
minimalwerk am 16.03.2016
Wie tote SIDs aus der ACl löschen?
Hallo liebe Community, gibt es ein Windows Boardmittel (ich arbeite mit Server 2012 R2) mit dem ich tote SIDs aus der ACL löschen kann? Per ...
4 Kommentare
0
3134
1
nano1994 am 16.03.2016
WMI Zielgruppenaddressierung für alle Computer die mit Computername. beginnen
Hier der Syntax für eine Zielgruppenaddressierung in der GPO um alle Computer anzusprechen die mit z.B. ffm-ts beginnen. Namespace: Root\cimv2 ...
2 Kommentare
0
3347
0
77282 am 16.03.2016
PDC wiederherstellen
Hallo, eben stellt sich mir die Frage, was wenn der PDC abbrennt. Wie kann ich den DC der die FISMO Rollen inne hat wieder herstellen ...
5 Kommentare
0
1687
0
smaxl1985 am 16.03.2016
ActiveDirectory "Anmelden an:" setzt sich automatisch
Hallo, ich habe in unserer AD ein seltsames Phänomen: Bei einigen Benutzern kommt es alle paar Tage vor, dass sich in den Eigenschaften des AD-Benutzers ...
12 Kommentare
0
3388
0
phoenixz am 16.03.2016
SBS2011: WSUS installiert - keine Clients zu finden
Hallo zusammen, ich habe vor zwei Tagen auf unserem SBS2011 den WSUS nach dieser Vorlage installiert und konfiguriert: (Teil 2 und 3 selbstverständlich entsprechend) Im ...
21 Kommentare
0
2574
0
philhay82 am 15.03.2016
User Lese-Rechte im AD-SnapIn sperren (RSAT-Tools)
Hallo, als Domänenuser hat man per default die Möglichkeit mit vorhanden RSAT-Tools die AD-Objekte zu sehen. Wie sperre ich das am Besten? Ich kann in ...
3 Kommentare
0
2728
1
minimalwerk am 15.03.2016
Wie Ordnerberechtigung richtig setzen - im Kontext als Administrator
Hallo liebe Community, irgendwie verstehe ich die Thematik Berechtigung nicht richtig. ich habe auf einem Server 2012R2 einen Ordner freigegeben. Unter der Freigabe Berechtigung steht ...
8 Kommentare
0
4045
1
Sachellen am 15.03.2016
Serverumzug von Standort A (FF) nach B (Köln)
Hallo liebe Mitglieder, auf der Suche nach Antworten, bin ich hier auf der Seite schon oft fündig geworden. Eine Antwort konnte ich leider nicht ganz ...
3 Kommentare
0
1413
0
123polizei am 15.03.2016
Probleme mit Remoteverbindung Win 7 u. Server 2k8
Hallo zusammen, ich habe zwei Probleme Remoteverbindungen betreffend: 1. Gibt es eine Möglichkeit, das bei Beenden der Remoteverbindung über das 'X' rechts oben, nicht einfach ...
12 Kommentare
0
1905
0
Philzip am 15.03.2016
Beim zusätzlichen DC fehlen die Freigaben SYSVOL und NETLOGON
Hallo zusammen, ich habe hier ein Netzwerk, welches bislang einen DC (Windows Server 2008 R2) hatte. Nun habe ich einen zweiten DC installiert (2012 R2) ...
11 Kommentare
0
14041
1
Kastell am 14.03.2016
WDS Deployment User im OOBE Teil überspringen, Unattend Code?
Guten Abend zusammen, Da ich am Ende meiner Ausbildung stehe möchte ich im Rahmen meiner Projektarbeit die Verteilung des Seminarsystems verbessern, denn im Moment läuft ...
4 Kommentare
0
5503
0
servusli84 am 14.03.2016
W2k12r2 + WPP + WSUS
hallo allerseits Funktioniert die das ganze Update-Prozedere mit Adobe bzw. Nicht-Microsoft signierter Software nur mit AD DS? Mein Server (Win2012r2) ist standalone und gehört keiner ...
4 Kommentare
0
4704
0
127103 am 14.03.2016
Basisdienste Migration - Windows Server 2008 Standard FE (SBS) zu WinServer 2012 R2
Hallo liebes Forümchen, heute mal wieder die besondere Aufgabe zum Montag. :-) Ich hab die Aufgabe einen alten SBS Server ohne Exchange, welcher schon virtualisiert ...
4 Kommentare
0
5457
0
sabines am 14.03.2016
Software per GPO, Benutzer schaltet den PC aus
Hi, die Überschrift sagt schon alles aus, ich verteile eine Software per GPO und einem meiner treuesten User dauerte es zu lange und entschied sich ...
6 Kommentare
0
1659
0
16568 am 14.03.2016
Inplace-Upgrade Foundation zu Standard
Hallo liebe Kollegen, ich sitze hier gerade bei einem Kunden, der unterlizensiert ist. Sowas soll schon mal vorkommen, wenn der vorherige IT-Dienstleister das alles nicht ...
5 Kommentare
0
9493
0
Iljuschin am 14.03.2016
Frage zum AD - Trust zwischen 2 Domänen - Abfrage Berechtigungen
Hallo zusammen, Ich habe da ein Problem / Frage und es ist nicht so einfach zu erklären, aber ich probiere das mal. Domäne A und ...
8 Kommentare
0
2472
0
ossiram am 13.03.2016
Windows Server 2000 DC stürzt bei Replikationsversuch ab
Hallo, ich muss z.Z. für einen Kunden einen Umzug von einem alten Server 2000 auf einen neuen Server machen. Dabei mache ich gerade den zwischen ...
14 Kommentare
0
1885
0
servusli84 am 13.03.2016
Windows Firewall-Richtlinien exportieren für Sophos Enterprise Console. Wie?
Hallo miteinander Wie dem Titel bereits zu entnehmen ist, versuche ich die Richtlinien der Windows Firewall so zu exportieren, dass ich diese in die Sophos-Firewall ...
Hinzufügen
0
1970
0
staybb am 13.03.2016
Ordner nicht löschbar - Die Quelldateinamen sind zu lang für das Dateisystem
Hallo, ich habe auf Windows Server 2012 einen Ordner mit sehr vielen Unterordnern und zum Teil lange Ordernamen. Leider lässt sich der Ordner rekursiv überhaupt ...
8 Kommentare
0
23647
0
DenGruenes am 13.03.2016
Windows Hyper-V 2012 R2 Core fährt ca. alle 7-8 Tage automatisch runter!!!
Hallo, ich habe das Problem, das unsere Hyper-V Server 2012 R2 Core (Server ist in einer Domäne) ca. alle 7-8 Tage automatisch herunter fährt. Ich ...
15 Kommentare
0
5950
0
martingo am 13.03.2016
Office 2016 Lizenzen aus Action Pack auf RDS-Server nutzen
Hallo, die Office 2016 Lizenzen des Action Pack sind ja keine Volumen Lizenzen, daher können sie nicht für die Installation auf einem Server mit Remote ...
2 Kommentare
0
6026
0
i.byte.u am 12.03.2016
VPN und AD vs. Firewall
Hallo aus Hamburg, ich mache zur Zeit eine Umschulung zum FISy. Wir sitzen zur Zeit an einem Projekt und das "googlen" hilft mir nicht mehr ...
5 Kommentare
0
3785
0
zeroblue2005 am 11.03.2016
Sichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012
Hallo Zusammen, hatte heute einen Crash bei meinen beiden VMs DC sowohl beim Master als auch der Repli. hatten die AD zerschossen! Mit viel Hilfe ...
24 Kommentare
0
2792
0
Micki am 11.03.2016
Migration SBS 2003 nach SBS 2011 Probleme mit Exchange 2010
Nach der Migration habe ich 2 unerwartete Probleme: 1.) Mailversand über Outlook geht nicht, angeblich können Zieladressen nicht erreicht werden. 2.) Normales Pop3 geht auch ...
20 Kommentare
0
3000
0
TheOnlyOne am 11.03.2016
Folder Redirection special Folder
Hallo zusammen, wir betreiben einige XenApp Server in der Version 7.6. Die Benutzerprofile werden klassisch per Folder Redirection auf der Storage gespeichert. Nun gibt es ...
5 Kommentare
0
1935
0
servusli84 am 11.03.2016
Mac OS X Updates per WSUS verteilen?
Hallo zusammen Bei mir zu Hause habe ich einen Windows Server 2012 r2 am laufen. Auf diesem Server läuft die WSUS-Infrastruktur und verteilt Windows Updates ...
4 Kommentare
0
4582
0
3dknut am 11.03.2016
Verlust der Vertrauensstellung in einer Domäne nach Windows Updates
Hallo alle zusannen, ich betreue einige kleine Büros als Admin. In zwei Systemen habe ich aber immer wieder ein seltsames, für mich nicht Klares Phänomen. ...
3 Kommentare
0
2110
0
Der-Phil am 11.03.2016
GPO - Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update - fehlt
Hallo! Ich möchte über eine GPO das Update auf Windows 10 verhindern. Hierzu gibt es laut diverser Internetseiten die GPO: Turn off the upgrade to ...
10 Kommentare
0
2939
0
77282 am 11.03.2016
Domänenmitglied soll sich zeit von extern holen
Hallo, ich habe einen server der Domänenmitglied ist. Dieser soll sich jetzt als einzigster von einem NTP Server die zeit holen. Eingetragen habe ich diesen ...
13 Kommentare
0
1247
0
meister00 am 10.03.2016
Fortitoken mit windows terminalserver
hallo hat jemand Erfahrung wie man die Windows Anmeldung an einem terminalserver mit fortitoken lösen kann. Windows Server 2012 oder 2016. danke ...
1 Kommentar
0
1721
0
Winfried-HH am 10.03.2016
WMI-Filter kombinieren
Hallo Experten! Wenn ich einen WMI-Filter wie auf der folgenden Abbildung erstelle, ist das dann eine UND-Verknüpfung der beiden Abfragen, oder zieht der Filter schon, ...
1 Kommentar
0
3599
0
alex456 am 10.03.2016
Windows Server 2008 r2 Terminalserver auf ESXI stürzt ab
Hallo zusammen, ich habe seit längerer Zeit folgendes Problem. Unser Terminalserver (ca. 10 User) stürzt nach längerem Betrieb (ca. 2-3 Monate) ab. Es handelt sich ...
6 Kommentare
0
1812
0
nano1994 am 10.03.2016
Windows Server 2012 R2 Remotedesktopdienste Einstellungen
Hallo zusammen, wir betreiben derzeit eine Terminalserverfarm bestehend aus aktuell 4 Sessionhosts für einen Full-Desktop, 2 Remote-App Sessionhosts und einem Connectionbroker. Da aktuell die Leerlaufzeitlimits ...
1 Kommentar
0
1798
0
avalox am 10.03.2016
Windows 2012 R2 - zu wenig RDS Lizenzen verfügbar
Hallo, auf einem Windows 2012 R2 Server habe ich eine 10 User Lizenz für RDP Zugriffe hinzugefügt. Aktuell sind 4 aktive RDP Sessions vorhanden (3 ...
5 Kommentare
0
1576
0
B0Mb33 am 10.03.2016
Mailverkehr über Exchange Konsole von Small Business Server 2011 speichern
Guten Tag liebe Admin- Community, ich möchte gern den Mailverkehr der Mitglieder meiner Domäne zentral auf meinem Server in Klartext speichern können. Dabei soll sowohl ...
5 Kommentare
0
1573
0
TMueller am 10.03.2016
Client-Authentifiezirung an Server 2012 R2
Hallo Zusammen, bei einem meiner Windows 10 Clients haben die gestrigen Updates zu einem "Bluescreen" geführt. Sie bekommen die Updates normaler Weise über den WSUS. ...
18 Kommentare
0
5037
0
Henere am 10.03.2016
Windows Server Sicherung 2012 R2
Hallo zusammen, ich habe mit der Windows-Server-Sicherung einen täglichen Backup-Job erstellt. Alle Laufwerke, System-State, Bare-Metal werden dabei auf ein iSCSI Laufwerk gesichert. Das lief bis ...
11 Kommentare
0
1642
0
paupau90 am 10.03.2016
Probleme bei der Installation von Hyper-V unter Win 2012 R2. Keine Source gefunden. Was tun?
Hallo, ich kann unter Win 2012 R2 kein Hyper-V installieren. Es kommt immer eine Fehlermeldung, dass er die Installationsdateien nicht findet. Kann man Hyper-V von ...
4 Kommentare
0
1408
0
xqTpx am 10.03.2016
Windows File Server: Datei-Verzeichnis Überwachung und Protokollierung
Moin Moin, auf einem Windows Fileserver mit vielen tausend Dateien und Verzeichnissen kommt es hin und wieder einmal vor, dass Dinge verschwinden und keiner es ...
7 Kommentare
0
16139
0
Odde23 am 10.03.2016
WSUS auf SBS 2011 und Windows 10 Updates
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden, der einen SBS2011 nutzt, einen Client auf Windows 10 umgestellt. Das alles hat soweit auch gut geklappt. Die ...
3 Kommentare
0
5810
0
Lseeck am 10.03.2016
Onedrive als Laufwerk im SBS 2011
Hallo kämpfe gerade mit der Einbindung von onedrive als onlinelaufwerk ( webdav) auf meinen SBS 2011. Auf den Clients ( W7 ulitmate und w8.1) erfolgt ...
4 Kommentare
0
2547
0
elpresidente1982 am 10.03.2016
VM Ware 4 Maschinen Updates automatisch über nacht installieren lassen Maschinen überwachen
Hallo, wie ist es möglich wenn ich einen Server habe mit 4 VM und VM Ware, das immer alle Updates automatisch installiert werden und ich ...
1 Kommentar
0
1266
0
immel73 am 09.03.2016
SBS2011 Standard übernommen - WSUS 5 Jahre nicht gewartet - was nun?
Cheers! Ich habe Anfang des Jahres einen neuen Kunden übernommen. Der vorherige Systemadmin dort hat ziemlich geschlampert wie ich seitdem feststellen musste. Dort laufen inzwischen ...
11 Kommentare
0
10279
0
Winfried-HH am 09.03.2016
WMI-Filter (für GPO-Anwendung) nach Bildschirmauflösung
Hallo Experten! wir möchten auf unsere Windows7-Clients ein Hintergrundbild per GPO verteilen. Wir haben aber in den verschiedenen Computerräumen teilweise Breitformat-Bildschirme und teilweise normale 5:4-Monitore ...
8 Kommentare
0
3877
0